Füchse: Backs verlängert / Aufstieg als Ziel

  • Der nachfolgende Text ging als offizielle Verlautbarung der Füchse raus ... :


    Christian Backs verlängert Vertrag bei den Füchsen

    Die Reinickendorfer Füchse sind offensichtlich für den ehemaligen DDR-Nationalspieler Christian Backs zu einer neuen sportlichen Heimat geworden.

    Nachdem er bereits von 1992 bis 2004 am Freiheitsweg einen sehr erfolgreiche Weg beschritten hat, bahnt sich jetzt wieder eine langfristige Beziehung an.

    Im Rahmen einer Vorstandsitzung teilte Karsten Wolter, Vorsitzender der Fußball-Füchse, die Vertragsverlängerung mit Trainer Christian Backs mit.

    Backs ist nach einem Intermezzo beim BFC Dynamo und dem BAK bereits seit November 2005 wieder bei den Füchsen. Mit einem besonderen "Händchen" für die erfolgreiche Integration junger Spieler hat er es geschafft, die Mannschaft der Reinickendorfer Füchse in der Spitzengruppe der Verbandsliga Berlin zu etablieren.

    Zusammen mit seiner Vertragsverlängerung und im Hinblick auf die perspektivisch als noch stärker anzusehende Mannschaftsleistung hat die Vorstandscrew um Karsten Wolter auch ganz klar ein Ziel für die Saison 2007/08 ausgegeben: Aufstieg in die Oberliga Nordost!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Na herzlichen Glückwunsch....aber an wem?


    An den Verein, der das bereits vor kurzem schon einmal versuchte?


    An den "alten/neuen" Trainer Backs, der mit einem neuen Vertrag wieder auf der sicheren Seite ist?


    An Karsten Wolter, der nicht lange still halten konnte?


    An die anderen Vereine, die wieder ein klares Ziel haben die Füchse zu schlagen?


    Um mich nicht falsch zu verstehen. Ich freue mich über Vereine die Ambitionen haben. Aber als gebranntes Kind mit ein wenig Demut erreicht man am Ende des Tages vielleicht mehr. Durch Worte und viel Geld schafft man es nicht automatisch. Ich drücke den Füchsen trotzdem die Daumen.

  • @ giga


    woran machst Du in dieser Pressemeldung Großmannssucht aus?


    Trainer Backs hat seinen Vertragt verlängert. Er möchte mit der Mannschaft in der Spitzengruppe der VL mitspielen(das tut er ja schon jetzt und das mit einer Truppe, die als Kandidat für den Abstieg gehandelt worden war). Das Ziel, das sich die Füchse selbst definieren, ist der Aufstieg in die Oberliga Nordost. Was spricht dagegegen?



    Ich kann da wirklich keinerlei Großkotzerei daran finden.....
    Da müsste ich es auch als Größenwahn abtun, wenn der LFC sich für die kommende Spielzeit das Saisonziel Regionalliga steckt.............oder verstehe ich da was falsch?

  • Nein, ich unterstelle keine Großmannssucht, wie Du es nennst. Aber ist man nicht ganz gut damit gefahren, wenn man versucht es zu schaffen und es nicht gleich wieder als Ziel ausgibt um am Ende enttäuscht zu sein? Ich lese aus "Ziel ganz klar: Aufstieg in die Oberliga!" keine Bescheidenheit.


    Vielleicht interpretiere ich es falsch.


    Die Füchse spielen wirklich eine sehr gute Runde in diesem Jahr, das hatte ich denen auch nicht zugetraut, aber Okatan, Güzer und weitere Spieler haben mindestens VL-Niveau, so dass sich mir nie die Frage nach der Verbandsligatauglichkeit stellte. Das mit z.B. Karaduman ein junger Spieler so eingeschlagen hat ist unbedingt positiv zu betrachten und ein Verdienst des Vereins.


    Zu Lichterfelde: Du wirst von mir, und ich glaube auch nie vom Trainergespann, hören, dass wir als Ziel "die Regionalliga" haben. Man versucht das optimale herauszuholen. Aber man kann sich schon einschätzen inwieweit andere Vereine eigentlich die besseren Voraussetzungen haben, nicht nur monetär. Das sind sicher mehr als vier Vereine. Beim LFC wird man immer damit rechnen müssen, das es mal ein schlechteres Jahr gibt. Durch die Neuregelung der Ligen bleibt man aber auf jeden Fall in der Oberliga... :ja:

  • Vor gar nicht langer Zeit hat Rüdiger Kreische ein Interview gegeben(FuWo) und da war durchaus von der Regionalliga die Rede.....und wenn Rüdiger Kreische kein Offizieller ist, wer dann....ich nehme an, dass Micha Wolf im innersten ebenfalls auf die RL hinarbeitet......auch wenn er es vielleicht nicht unbedingt laut sagt(ist ja auch vernünftig sowas)
    davon abgesehen sei dem LFC die RL auch gegönnt. Da wird ja seit geraumer Zeit gut gearbeitet....


    Was die Füchse angeht, so spielen die dieses Jahr wirklich eine gute Saison. Man darf gespannt sein, ob es ihnen im nächsten Jahr wieder gelingt. Ich bin da nicht so überzeugt, dass die Jungs das Niveau werden halten können. Da hängt auch viel davon ab, wer kommt, wer geht und wer bleibt. Ich halte es nicht für einen Selbstläufer, dass die Füchse im nächsten Jahr oben mitspielen.
    Was das Stecken von Zielen angeht, so halte ich es persönlich nicht für verkehrt, ein größeres Ziel ins Auge zu fassen. Sowas kann die Leistungsbereitschaft steigern. Wenn es denn ins Auge geht, muß man dann halt auch die Größe haben, dies offen zuzugeben.

  • Kaffeesatz lesen ist das!


    Die Einen sagen, ein klares Ziel motiviert die Anderen.


    Die Anderen sagen, ein klares Ziel setzt die Einen unter Druck.


    Die Einen sagen, ein klares Ziel ...


    Möge sich ein jeder User seinen persönlichen Favoriten ausuchen. Darüber auch nur anstazweise zu diskutieren, ist höchstens von der philosophischen Seite her partiell interessant.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

    Einmal editiert, zuletzt von yhdk ()

  • 1. Der LFC hat definitiv das Ziel, die RL zumindest anzusteuern. Und das halte ich auch für durchaus legitim und gerechtfertigt. der Verein ist sehr gut aufgestellt, verfügt über eine durchaus respektable Jugendarbeit und hat an den Schaltstellen des vereins gute Leute sitzen. Das wird schon!


    2. Die Füchse vor der Saison als vermeintliche Abstiegskandidaten zu handeln war wohl kaum ernst gemeint. Und wie richtig gesagt wurde: Es ist von vielen Faktoren abhängig, ob de Füchsen der "Coup Aufstieg" gelingen kann. So z.B. auch davon, ob SSV/Tas, H03, vielleicht L47 einen neuerlichen Versuch starten ebenfalls in die OL aufzusteigen, also nicht nur von selbst-beeinflussbaren Faktoren!


    3. Korrekt ist: Zielstellungen können sowohl von Vorteil, als auch lähmend sein. Fakt ist aber auch: ohne klare Zielvorstellung kann man kein Team auf eine gemeinsame Sache einschwören. Und nach einem Platz unter den Top 5, dazu mit einer durchaus entwicklungsfähigen Mannschaft, sich hinzustellen und sagen "wir wolen die Leistung bestätigen" hieße Stagnation und somit in gewisser Weise Rückschritt. Ergo: Zielstellung anheben - und von daher ist das Ziel "Aufstieg" durchaus nachvollziehbar...!


    4. yhdk: Auch um Kaffeesatzlesen und Philosophieren ist ein Forum da. Das muss nicht jeder interessant finden. Und auch nicht jeder lesen... :freude:

  • ..es ist immer wieder erstaunlich mit welcher Gelassenheit und Sicherheit Dinge für richtig gehalten werden, die eine Allgemeingültigkeit haben sollen.


    Ob der LFC wirklich so gut aufegstellt ist, das will ich hier nicht thematisieren.


    Ich freue mich, wenn die Füchse den Aufstieg als Ziel ausgibt und trotzdem ein klein wenig Bescheidenheit erkennen läßt. Nur mit großen Zielen erreichst Du gar nichts. Die kleinen, erreichbaren sind es, die einen Verein nach vorne bringen. Der Weg ist das Ziel!

  • Welche Version war denn nicht offiziell???

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Da geht s doch nicht um die schreibende Zunft, da geht es um Pressesprecher und die sind 'ne besondere Spezies. Ein Pressesprecher ist in der Regel einer, der irgendwelche Infos, die eigentlich keiner braucht, geschmackvoll unter die Leute bringt. Das muss allerdings auch gekonnt sein.
    Was den Respekt vor der schreibenden Zunft angeht, da kann ich nur lachen. Wer sich heutzutage alles so schreibende Zunft nennt.....oho..... in diesem Metier gibt es jede Menge Blinde, die alles verdienen, nur keinen Respekt. Ich weiß auch nicht, wer die öffentlich schreiben lässt.......

  • um allen weiteren positiven oder auch negativen Einträgen eine klare Antwort zu geben, möchten wir hier die Meldung bekannt geben, die der Vorstand und Trainer der Reinickendorfer Füchse Fußballabteilung verantworten.
    Eins dürfte wohl allen Interessierten klar sein, die Voraussetzungen dieses Ziel umzusetzen können frühstens zum Ende der Wechselperiode erfüllt sein. D.h. bis dahin für uns unseren jungen Kader zu motivieren, weiterhin mit Christian Backs zusammen zu arbeiten.


    Vielen Dank allen Interessierten
    Karsten Wolter


    Reinickendorfer Füchse: Erfolg durch Kontinuität


    Mit der jetzt bekannt gegebenen Vertragsverlängerung mit Trainer Christian Backs zeigt sich ein weiteres Mosaiksteinchen in der erfolgsorientierten und solide geplanten Perspektive bei den Füchsen.


    Aufbauend auf eine excellente Jugendarbeit, deren Erfolge bundesweit bis hin in die Bundesliga zu finden sind und basierend auf einem professionell arbeitenden Funktionsteam, ist der Vorstand um Karsten Wolter auch in der Lage, konkrete Ziele zu formulieren.


    Dabei haben sich die Reinickendorfer Füchse für die Zukunft nicht den Erfolg mit Gewalt auf die Fahnen geschrieben, sondern eher eine Politik der kleinen und sicheren Schritte.


    So spielt nicht nur die konsequent auch die Jugend einbindende Arbeitsweise von Christian Backs eine Rolle, sondern auch die finanzielle Sicherheit. Derzeit garantieren mehr als 50 potente Sponsoren den langsamen und stetigen Weg zu höheren Weihen am Freiheitsweg in Reinickendorf.


    „Boss“ Karsten Wolter frönt sicherlich hin und wieder der Lust an der Euphorie, jedoch bestimmt nach stürmischen Zeiten eher die Bodenständigkeit das Tagesgeschehen. Fast allen Verantwortlichen kommt dabei zu Gute, daß sie in der Vergangenheit selbst Fußball gespielt haben und somit auch eine gehörige Portion Fachwissen einbringen können.


    Derzeit steht man in der Verbandsliga Berlin auf Platz 3 und ist nach oben und unten zu den Tabellennachbarn mit jeweils 10 Punkten „abgesichert“. Die diesen Erfolg absichernde Kontinuität im Tagesgeschehen ist mit Gewissheit auch geeignet, für die Saison 2007708 motivierende Ziele zu formulieren. Alles andere wäre Stagnation und die ist bei den Füchsen nicht unbedingt vorgesehen.

  • @ giga



    ich glaube nicht, dass die erste Erklärung ungewollt war. Das war eine ganz offizielle, von den Füchsen durch deren Pressesprecher verlautbarte Presseerklärung......nicht mehr und nicht weniger.....