ZitatOriginal von Soran
Jetzt geht es nach Wolfen, wenn wir dort einen 3er holen können, wäre das wirklich geil!
Hoffentlich nicht. Die Sache mit dem Staffelsieg ist noch nicht ausgestanden. :wink:
ZitatOriginal von Soran
Jetzt geht es nach Wolfen, wenn wir dort einen 3er holen können, wäre das wirklich geil!
Hoffentlich nicht. Die Sache mit dem Staffelsieg ist noch nicht ausgestanden. :wink:
ZitatOriginal von HFC Chemie
Hoffentlich nicht. Die Sache mit dem Staffelsieg ist noch nicht ausgestanden.
:wink:
Einen Punkt bei Preussen,das passt schon! :wink: Jetzt kömmer den Rest endgültig locker runterspielen und vielleicht noch den einen oder anderen Punkt mitnehmen.Vielleicht klappts ja schon gegen SGH die 3 Punkte zu Hause zu behalten.Unser Ziel kann jetzt nur noch lauten,noch einen Platz auf'm "Stockerl" zu erreichen.Hoffentlich klappts....
Achso,die Tore bei Preussen schossen........ ,ach war ja ein 0:0
Schönes WE noch...
Gratulation nach Sangerhausen war auch ein in der höhe verdienter sieg...Grün Weisse Grüße
:wink: Ich denke langsam wird deine Signatur etwas unrealistisch :biggrin: Aber man weiß ja nie,vielleicht schlägt ja der runde,grüne,NOFV-Tisch wieder zu
Dem was Power Shot geschrieben hat, kann ich mich nur anschliessen.
Wir hätten bei besserer Konzentration schon zur Pause mit 1-2 Toren vorn liegen müssen, und waren insgesamt wohl auch das aktivere von zwei schlechten Teams. Am Vorabend des Spiels hatten sich zu dem noch zwei Leute krank gemeldet. Es ist zum Heulen und Zähne klappern.
Zu den drei Herren in Gelb fällt mir gar nichts ein. So was kann in der Altherrenliga auftreten. Es waren nicht nur haarsträubende Abseitspfiffe dabei.
Dem einzigen Tor ging voraus, das man einen Ball, der mindesten `nen 1/2 Meter im Feld war, aus gegeben hat. Das haben selbst die Naumburger so gesehen.
Siegesserie geht weiter
FC Grün-Weiß Piesteritz - 1.FC Romonta Amsdorf 3:0 (1:0)
Bei hochsommerlichen Temperaturen war es für beide Teams nicht einfach, Fußball zu spielen. Allerdings machten beide Teams das Beste daraus und boten eine durchaus ansehbare Partie, in der sich die Gäste keineswegs versteckten. Den Gastgebern sah man allerdings an, das sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. So begannen sie auch recht offensiv und versuchten den Gegner unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Heiko Wiesegart sein Schuß und ein Kopfball von Oliver Hinkelmann verfehlten noch ganz knapp ihr Ziel. Die Amsdorfer versuchten über Konter zum Erfolg zu kommen. In der 11. Minute starteten sie zu einem solchen Konter und Sebastian Dell lief ganz allein auf unseren Keeper Jan Lindemann zu, doch wieder einmal war unser Keeper souveräner Sieger in dem Duell Torwart gegen Stürmer. Danach verflachte das Spiel etwas doch in der 43. Minute kam ein langer Ball auf den links durchlaufenden Kapitän Heiko Wiesegart, der hob den Ball direkt über Keeper Stephan Bärwald hinweg zum vielumjubelten 1:0.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel, unser Team spielte nach vorn und die Amsdorfer auf Konter. In der 58.Minute der Schock für unsere Kicker. Bei einem Zusammenprall mit dem Gegner blieb Torhüter Jan Lindemann verletzt liegen und mußte ausgewechselt werden, so das Christoph Springer seine Chance und Bewährungsprobe bekam. In der 72.Minute spielte Oliver Hinkelmann einen Paß über die Abwehr direkt in den Lauf von Daniel Schwibbe und solch eine Chance läßt sich unser Torjäger nicht entgehen - 2:0.
In der 77. Minute dann die schon erwähnte Bewährungsprobe für Christoph Springer. Wellington spielt an der Torauslinie den Ball mit der Hacke!!! direkt in die Füße des Gegners, Querpaß und dann Schuß aus ca. 11m, doch Christoph Springer reagiert großartig und der Nachschuß geht am Tor vorbei. Das war vielleicht die wichtigste Szene der zweiten Halbzeit.
In der Nachspielzeit erneut ein Zuspiel von Oliver Hinkelmann auf seinen Sturmpartner Daniel Schwibbe und wie schon erwähnt, solche Gelegenheiten nutzt der Stürmer eiskalt, diesmal zum 3:0. Schiedsrichter Matthias Nitsche aus Bitterfeld pfiff die Partie nicht mehr an und somit war das 3:0 auch der Endstand.
Unser Team bleibt damit auf Platz 3 mit Tuchfühlung zum HFC II, der auf Platz 2 liegt, allerdings bereits ein Spiel mehr auf der Habenseite hat. Durch das 0:0 von Verfolger Wolfen gegen Preussen Magdeburg hat unser Team jetzt schon 3 Punkte mehr als der Namensvetter aus Wolfen und ist auf dem Besten Wege, den Medaillenplatz zu behaupten.
Unser FC Grün-Weiß spielte wie folgt: Jan Lindemann (58.'Christoph Springer), Benjamin Schüler (40.' Rene Puhlmann), Tim Hebsacker (69.' Marciano "Max" Voufack), Marvin Richter, Wellington, Kevin Gerstmann, Nils Naujoks, Marc Richter, Daniel Schwibbe, Heiko Wiesegart, Oliver Hinkelmann
ZitatOriginal von Ruppi94
SVB_Gallier
:wink: Ich denke langsam wird deine Signatur etwas unrealistisch :biggrin: Aber man weiß ja nie,vielleicht schlägt ja der runde,grüne,NOFV-Tisch wieder zu
ja ich weiß die ist eigentlich mehr als unrealistisch hab nur immer keine lust die zu ändern
Der Hallesche FC verliert das kleine Stadtderby mit 2:3
Von Beginn an war der VfL Halle vor 317 Zuschauern die aktivere Mannschaft und ging völlig verdient in Führung. Bereits nach fünf Minuten war es Ex-HFCer Georgius der das Leder nach einer Ecke über die Linie drückte. Die II. stand weiterhin neben sich und so legte Penev per Foulelfmeter - völlig zu recht - mit dem 0:2 nach. Anschließend erwachten auch die Rot-Weißen und kamen über eine schöne Flanke, die Cramer verwandelte, zum Anschlusstreffer. Anschließend traf Hildebrandt (VfL) lediglich den Pfosten. Bereits zur Halbzeit gab es einige grobe Foulspiele, was dementsprechend viele gelbe Kartons zur Folge hatte.
Nach der Pause weiterhin völlig offene Partie in der Darmochwal mit schönem Freistoß zum 1:3 aus HFC-Sicht erhöhte. Zuvor hätte erneut Hildebrandt bereits für die vorentscheidung sorgen müssen. Nun spielte nur noch der HFC. Penev flo nach wiederholtem Foulspiel vom Feld und die Fohlen stürmten mit Mann und Maus. Doch es gab nur selten ein durchkommen, bezeichnenderweise fiel der erneute Anschluss durch Kindling durch ein Distanzschuss. Weitere gute Chancen wurden vergeben, Kindling traf per Freistoß nur Aluminium.
Damit ist auch der Staffelsieg außer Reichweite. Der VfL Halle hat sich für die 2:3-Hinspielpleite revanchiert. Mit Georg und Finke standen zwei Spieler der 1.Mannschaft im Team der II. Finke besaß aber zu keiner Zeit Oberliga-Niveau.
Stendal-Schönebeck 2:2
LOK ging in der 2.min durch Wesche in Führung.
Nachdem wir in der Anfangsphase gut aufspielten, kam SBK langsam und es ging zwischen 2 gleichstarken Mannschaften immer hin und her.
Beste Chance für SBK in der 1.HZ war, als unser Tormann überlupft wurde, aber der Ball nur an den Innerpfosten ging und von da aus wieder ins Feld sprang.
Nach der Pause dann der sofortige Ausgleich und unglücklicherweise auch der Führungstreffer für SBK. Nach dem Tor konnten sich einige SBKer Spieler ihre provozierenden Gesten in Richtung LOK Anhänger nicht verkneifen.
Im direkten Gegenzug dann holte Sören Osterland aber mal wieder den Hammer raus und erzielte aus 20m ein Tor ins Dreiangel. Unhaltbar würde ich sagen.
SBK dann noch mit Roter Karte wegen meckern. Der Schieri zeigte sie erst dem falschen Spieler, aber revidierte seine Meinung dann und holte den Spieler zurück und schickte den wahren Übeltäter vom Platz.
Eine weitere Rote Karte ließ der Schieri leider stecken, als er bei einer klaren Notbremse nur Gelb zeigte. Hab zwar kein Regelbuch zur Hand, aber meines Wissens nach gibt es bei einer Notbremse keinen Ermessensspielraum, um den Spieler vor der Roten zu verschonen.
Verwunderte Blicke dann, als der Schiedsrichter auf die Sekunde genau abpfiff.
Für mich bei 3Toren, Auswechslungen, Diskusion um Rote Karte, diversen Verletzungsunterbrechungen usw keinesfalls nachvollziehbar.
Insgesammt war es für mich ein munteres Spielchen und eine gerechte Punkteteilung, auch wenn ich schon etwas enttäuscht bin, das wir die 3 Punkte nicht in SDL behalten haben. Also immernoch kein Sieg in der Rückrunde :sad:
Zuschauer waren 477 im Hölzchen anwesend. Davon etwa 30 SBKer in zivil die man nur beim Torjubel vernehmen konnte.
Hier mal die Spielberichte von der LOK Seite und der Stendaler Volksstimme.
Allen eine schöne Maifeier.
ZitatOriginal von Atze 23
Allen eine schöne Maifeier.
Der Zusammenfassung ist wenig hinzuzufügen außer das der Schiedsrichter im allgemeinen nicht der beste war....meiner Meinung auch allgemein ein richtiges Kellerduell...! Die SBK'er waren nur zivil da da die Buszeiten, mit dem Bus wir fuhren, leider nicht offiziel waren und nur ein paar Leute die ewig warteten mit konnten...deswegen leider auch nur 6 junge Leute dabei und das war eindeutig zu wenig für Support...also nur Torjubel :sad: alles in allem zu wenig für uns spielerisch wie auch auf den Rängen...allerdings muß ich sagen das alles fair ablief bis auf ein paar kleinen Pöbellein auf der Haupttribüne mit ein paar älteren Herren was sicher dazu gehört...!! Gratulation zur Punkteteilung.... :naja:!!
In einem Nachholespiel gewann Romonta Amsdorf mit 2:1 bei Union Sandersdorf.
ZitatOriginal von SSV Fan Marco
In einem Nachholespiel gewann Romonta Amsdorf mit 2:1 bei Union Sandersdorf.
ZitatOriginal von PowerShot
Naumburg 05 - Börde Magdeburg 1:0
...
Das Schiri-Team grottenschlecht (beidseitig). Angeblich hat der Dessauer Kollege schon Oberliga gepfiffen. Was da an Abseits gepfiffen wurde - meine Herren das geht garnicht. Schlecht besuchtes Spiel - ca. 200 Leute davon 20-30 Bördianer.
Schönen Tag noch.
20-30
das soviel dahinfahren hätte ich nicht gedacht.
Ansonsten wird es ja wohl leider beim MSV immer düsterer :sad:
Hab aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben...
ZitatOriginal von FCMatze
Ansonsten wird es ja wohl leider beim MSV immer düsterer :sad:
Hab aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben...
Börde spielt ja nächste Woche in Stendal. Und Lok ist in der Rückrunde noch ohne Sieg. :sniff:
Na dann hoff ich mal auf mindestens einen Punkt bei euch. 3 wären aber viel besser
Wobei ich glaube, dass ihr trotz ner ganz miesen Rückrunde nicht absteigt...