Fortuna MD - MSV Börde 1 : 2 (0 : 2)
Tore für den MSV Schultze und Weiser.

Testspiele / Freundschaftsspiele
-
-
Wolfen trennt sich vom SV Falkensee 2 : 2 (0 : 2)
Beide Teams zeigten ein abwechslungsreiches Spiel. Wolfen schenkte den Gästen durch zwei ganz dicke Schnitzer die 2 : 0 Führung. Wolfen tat sich zunächst mit der forschen Spielweise der Gäste schwer. Gute eigene Chancen, durch Georg und Weimann wurden nicht genutzt. In der 2. HZ lief es dann besser. Bebber markierte den Anschlusstreffer und den Ausgleich, nach sehenswerten Spielzügen. Andi Mieth traf den Pfosten und hatte noch eine Möglichkeit, kam aber gegen den Gästetorwart einen halben Schritt zu spät. Sponer und Peters hatten dann auch noch gute Chancen.
Die Gäste aus Brandenburg erwiesen sich als schwerer Gegner und zeigten auf, woran bei Wolfen noch gearbeitet werden muss. -
Danke Kortschagin, guter bericht. Weiter So! :smile:
-
Samstag, 28.07.2007 - 14:00 Uhr
TSG Neustreilitz - FC Grün-Weiß Piesteritz 1:0
-
Zitat
Original von Zorro77
Schönebecker SV - Germania Olvenstedt 2:1 (1:0)
Sieg geht für den SSV in Ordnung, da man mehr als fahrlässig mit den Chancen umging. Olvenstedt vergab aber auch einige hundertprozentige. Außerdem wurde ein klarer Elfer nicht gegeben.Torschützen auf SBK´er Seite:
Thomas Wolff und Ronny Schmidt....beide Torhüter der Olvenstedter sind top. Klasse gehalten...Sieg hätte höher ausfallen können, aber auch die Magdeburger hatten so ihre Chancen!!! -
Zitat
Original von SGE-Fan
1.FC Lok Stendal - FSV Optik Rathenow 0:2
Spielverlauf?
Wieviele Zuschauer?
Kurzer Bericht? -
Ergebnisdienst:
SV 09 Staßfurt - Wacker Nordhausen 3:0 ( 1: 0 )
Ein Spiel mit wenigen Höhepunkten insbesondere Nordhausen ließ jeglichen Anspruch auf einen vorderen Thüringenligaplatz vermissen.
Staßfurt im Rahmen ihrer Möglichkeiten ansprechend. -
Zitat
Original von derjoernsdl
Spielverlauf?
Wieviele Zuschauer? waren wohl 135 Zuschauer
Kurzer Bericht?wäre wirklich nicht Schlecht -
Zitat
Original von SSV Fan Marco
Torschützen auf SBK´er Seite:
Thomas Wolff und Ronny Schmidt....beide Torhüter der Olvenstedter sind top. Klasse gehalten...Sieg hätte höher ausfallen können, aber auch die Magdeburger hatten so ihre Chancen!!!trotz alledem ,ein sehr faires spiel und eine sehr gute trainingseinheit
-
Zitat
Original von derjoernsdl
Spielverlauf?1. Halbzeit ausgeglichen, Rathenow besser am Ball, Stendal mit den größeren Möglichkeiten. In der 2. Hälfte verdiente sich Optik den Sieg.
Der Bericht aus Rathenower Sicht folgt sicher in Kürze auf http://www.fsv-optik.de
-
@ Kortschagin
War Ron Peters im Einsatz? Auf welcher Position? Kurze Einschätzung. Danke
-
Vorbereitungen in Halle sind im vollen Gange:
1.FC Gera (II) - HFC II 0:5 (Reich (2), Hempowiecz, Seipel, Besselt)
DJK TuS Hordel - VfL Halle 1:5 (Grosche, Kuma, Hesse, Penev, Schneer)
Ammendorf - Meuselwitz 0:1Ammendorf trifft Mitte August (16. glaube ich) auf SV Rotation (LL Süd). VfL Halle spielt am 31.7. gegen Schalke 04.
Dazu noch ein Bericht mit Bildern aus Ammendorf.
-
2:0-Sieg bei Lok Stendal
Ingo Kahlisch ist mit der bisherigen Vorbereitung hochzufrieden: "Wir haben ordentlich Potential"
Die erste große Möglichkeit gab es nach zehn Minuten, als mit Mario Manuel Delvalle Silva, Daniel Pfefferkorn und Thomas Lettow gleich drei Rathenower verpassten. Auf der Gegenseite strich ein Kopfball von Sven Körner am Tor vorbei. In der besten Phase der Altmärker zwischen der 20. und 30. Minute vergaben Sascha Haupt per Kopf und Sven Körner, der zu lange zögerte, eine mögliche Führung. Danach übernahm Optik endgültig das Kommando auf dem Platz. Zur Pause blieb es jedoch beim 0:0, da weder Patrik Scholz noch Daniel Pfefferkorn trafen.In der 52. Minute das 0:1: Nach Freistoß von Matthias Kellner war Andre Zielke mit einem Kopfball ins lange Eck erfolgreich. Praktisch vom Anstoß weg die Riesenchance zum Ausgleich: Nachdem sich Thomas Lettow verschätzt hatte, war Mario Wesche frei durch, doch Matthias Kellner bekam rechtzeitig seinen Fuß dazwischen. Doch der FSV ließ sich nicht beirren. Nach einer der schönsten Kombinationen des Spiels traf Patrik Scholz in der 58. Minute den Außenpfosten. In der 61. Minute erzielte der frisch eingewechselte Dejan Kalan nach herrlichem Solo das 0:2. Kurz darauf vergab Dejan freistehend einen weiteren Treffer. Sekunden vor Schluss hätte Lok den Anschluss erzielen können. Mit tollem Reflex klärte Gökhan Aydin zunächst gegen Michael Runge, und nach dem anschließenden Eckball ließ er sich auch von Uwe Schmidt nicht bezwingen.
"Nach der gestrigen harten Trainingseinheit ein hochverdienter Sieg. Wir waren klar besser, ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Allerdings hätten wir unsere Möglichkeiten speziell in der zweiten Halbzeit besser ausspielen müssen." resümierte Ingo Kahlisch.
Den nächsten Test gibt es am Mittwoch, wenn der FSV Optik im Stadtderby am Schwedendamm beim BSC Rathenow gastiert. Der Anpfiff erfolgt um 18.30 Uhr.
Tore:
0:1 Zielke (52.)
0:2 Kalan (61.)Aufstellung: Aydin - Delvalle , Szabo, T. Lettow (60. Puhlmann) - Kienle, M. Lettow - Zielke, Kellner (60. Becker), Scholz - Wedemann (60. Kalan), Pfefferkorn
-
Zitat
Original von struppi
@ KortschaginWar Ron Peters im Einsatz? Auf welcher Position? Kurze Einschätzung. Danke
Ron kam bisher in allen drei Testspielen zum Zuge. Gegen Torgelow zeigte er keine Scheu vor den zumeist polnischen Gegenspielern und bot eine ansprechende Leistung. Gegen Markranstädt kam er in der 2. HZ und da lief bei Wolfen nicht mehr so viel zusammen.
Gestern kam Ron zur Halbzeit und spielte, wenn ich es richtig mitbekommen habe offensives Mittelfeld. Nach meiner Einschätzung zeigte er eine ansprechende Leistung. Ron hatte eine gute Torchance auf den Füßen.
Ich denke er hat mit den bisher gezeigten Leistungen eine reele Chance sich in der Verbandsliga durchzusetzen.Wie ging denn euer Testspiel aus?
Viel Erfolg nächste Woche beim Goitzsche Cup. Da könnt ihr ja Revanche an Sdorf nehmen. -
Haben 2:1 gewonnen. Naja. Als ich eingewechselt wurde ging es bergab. Bosnienpower hat im RW-Thalheim Threat einen Bericht geschrieben.
Aber schön für Ron. Er ist ja noch jung. Muss sich halt kontinuierlich weiterentwickeln.
-
Zitat
Original von SSV Fan Marco
Torschützen auf SBK´er Seite:
Thomas Wolff und Ronny Schmidt....beide Torhüter der Olvenstedter sind top. Klasse gehalten...Sieg hätte höher ausfallen können, aber auch die Magdeburger hatten so ihre Chancen!!!Marco, was ist eigentlich mit meinem alten Freund Sebastian Prosovski?
-
Bin zwar nicht Marco aber so wie es mir zu Ohren gekommen ist ist er nach den neusten Gerüchten bald wieder mit dabei in einem halben Jahr oder sowas in der Art war es doch oder Marco?
Allerdings gabs auch schon das Gerücht das er gar nichtmehr bei uns spielt...also ich denke von uns "Fans" weiß das keiner so genau.
-
Zitat
Original von Matschke
Bin zwar nicht Marco aber so wie es mir zu Ohren gekommen ist ist er nach den neusten Gerüchten bald wieder mit dabei in einem halben Jahr oder sowas in der Art war es doch oder Marco?Allerdings gabs auch schon das Gerücht das er gar nichtmehr bei uns spielt...also ich denke von uns "Fans" weiß das keiner so genau.
Alles klar. danke. Wo habt ihr eigentlich am Samstag gestanden?
-
TSG Neustrelitz FC Grün-Weiß Piesteritz 1:0
Oberligist Neustrelitz ging trotz des bevorstehenden DFB-Pokal-Hits gegen den Karlsruher SC (5. August) sehr engagiert zu Werke und drängte die Verbandsliga-Elf aus dem Volkspark sofort nach dem Anpfiff in die eigene Hälfte zurück. Der Piesteritzer Torwart Christoph Springer avancierte zwar schnell zum besten Mann auf dem Platz, das 1:0 (15.) für die Gastgeber konnte der 27-Jährige jedoch nicht verhindern. Auch die Piesteritzer Abwehr um Libero Wellington zog sich trotz Dauerbelastung gut aus der Affäre, Bestnoten verdiente sich der zum Rechtsverteidiger umfunktionierte Angreifer Daniel Schwibbe. Nennenswerte Möglichkeiten der FC Grün-Weiß im ersten Abschnitt waren nicht zu verzeichnen.
Nach dem Wechsel präsentierten sich die Schützlinge von Helmut Heidrich und Bodo Schulz in Mecklenburg wesentlich stärker. Der später angereiste Tobias Heede rückte in den Abwehrblock, Wagner Machado aus Brasilien und der Portugiese Luis Fernandes fingen an zu wirbeln. Coach Schulz: "In den zweiten 45 Minuten ist es uns gelungen, die Partie mit zu gestalten. Dies macht Mut für die Zukunft." Von den "Jungen Wilden" hinterließ Tim Körnig den besten Eindruck, der auch zwei Chancen zum Ausgleich besaß.
-
Ich saß auf meinem kleinen Stuhl hinter unserer Trainerbank...Habe dich aus dem Testspiel im Winter nicht mehr erkannt.
So wie es Matschke mit Prose beschrieben hatte, habe ich es auch verstanden.
Gesehen habe ich ihn bestimmt schon ein Jahr nicht mehr...mal schaun.