Regelfrage des Tages (01.04.07)

  • Beim Spielstand von 1:1 in der 75. Minute beantragt der Spielführer, dessen Mannschaft sich durch Verletzungen und Platzverweise auf weniger als sieben Spieler reduziert hatte (Auswechselkontingent ist bereits erschöpft), beim Schiedsrichter einen Spielabbruch. Was ist nun zu tun?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Weiterspielen lassen - dem Spielführer sagen sie sollen doch ein Eigentor schießen um dem Wunsch gerecht werden zu können.


    Das Spiel kann nur dann abgebrochen werden, wenn das Ergebnis für den Gegner lautet.
    Also niemals nicht bei unentschieden - oder gar Führung der Abbruch wünschenden Mannschaft.

  • Zitat

    Original von chaotix
    Weiterspielen lassen - dem Spielführer sagen sie sollen doch ein Eigentor schießen um dem Wunsch gerecht werden zu können.


    Das Spiel kann nur dann abgebrochen werden, wenn das Ergebnis für den Gegner lautet.
    Also niemals nicht bei unentschieden - oder gar Führung der Abbruch wünschenden Mannschaft.


    Würde ich auch so sagen oder ein Ergebnis von 4:1 währe noch beßer.

  • Direkt aus dem Regelwerk (Anweisungen des DFB):

    Zitat

    Bei weniger als sieben Spielern ist das Spiel auf Wunsch des Spielführers abzubrechen, wenn das Ergebnis für den Gegner lautet.


    Also erstma weiterspielen

  • Auflösung:


    Der SR darf das Spiel (noch) nicht abbrechen. Dies kann nur durch Antrag des Spielführers geschehen, dessen Mannschaft sich (wodurch auch immer) auf weniger als sieben Spieler reduziert hat und auch nur dann, wenn das Ergebnis für den Gegner lautet.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()