Also dann, nach der pn hier nochmal....
Hier mal mein erster Versuch eines Berichtes:
Ist Gott ein Fischkopp??
Muss er wohl. Anders kann ich mir den Sieg von Hansa in Jena nicht erklären. Aber von Anfang……….
Mit 10min Verspätung (es sei Dir verziehn, Melze) ging es voller Erwartung und nicht unberechtigter Hoffnung auf drei Punkte, auf ins Paradies. Wo unsere Idole, gegen die zuletzt formschwachen Hanseaten aus Rostock, die Klingen kreuzten. Warteten doch die Aufstiegsaspiranten aus Rostock auf den ersten Sieg nach zuletzt drei Unentschieden.
Um 16:40 Uhr stieg ich ins Auto und ab gings. Da wir nur zu zweit waren und Alkohol kein Thema war, :sad: vertrieben wir uns die Zeit indem wir den Nachmittag bei uns im TKKG Forum Revue passieren ließen. Zum Schluss haben wir dann entschieden, dass das TKKG-Team komplett 'ne Macke hat (hat das schon mal jemand erwähnt?).
Gegen 17:30 Uhr waren wir dann schließlich da. Die Parkplatzsuche wurde kurzerhand unterbunden und es wurde, unter heftigen Protesten meinerseits, gut 1,5 km vom Stadion entfernt geparkt. Melze, beim nächsten mal lässte mich am Stadion raus und parkst dann. So viel laufen ist nüscht in meinem Alter.
Da die anderen Naumburger mit dem Zug fuhren, um die Rostocker Zugfahrer sicher nach Jena zu eskortieren =) und wir Karten für einen uns unattraktiven Block hatten, folgte...ein kurzes Telefonat…..Kartentausch im Stadion……und rein in die Südkurve.
Wollte mir dort ein erstes Bier gönnen, ALKOHOLFREI. Trotzdem eins gekostet…na ja aus Fehlern lernt man. Also lassen wir’s heute. Meine Leber und meinen Geldbeutel freut’s. Also, drauf geschissen…rein in den Block.
Während Melze sich voll in den pogotanzenden Kern niederließ, hielt ich mich mehr an der Seite um mir das Spiel etwas ruhiger anzusehen. Der Blick aufs Feld war bescheiden und ich deswegen etwas angefressen. Sitze ich ja eigentlich immer Block A (Tribüne, gleich neben Gästeblock). Mit herrlichem Blick aufs Feld und die Kernberge.
Stadion ausverkauft, ordentlicher lautstarker Support von den Fans aus Südschweden, dann war es soweit. Schal hoch…“You'll Never Walk Alone“ gesungen und dann kamen Sie auch schon aufs Feld und das alte Kribbeln ergriff wieder meinen Körper. War dann doch irgendwie so wie in den alten Jahren als ich selber regelmäßig und lautstark-aktiv im Fanblock stand……
Das Spiel begann irgendwie schleppend. Rostock harmlos und Jena aus einer kontrollierten Offensive heraus. Beide Abwehrreihen standen ziemlich sicher sodass fast nur Möglichkeiten aus Standards zustande kamen.
Die ersten Höhepunkte gab es dann doch:
Ein Schuss ins Gesicht eines am Boden liegenden Rostockers (Gelb) und der Gruß des Rostocker Capo’s durchs Megaphon an unseren, mit den Worten: „Hey, Jena Vagina.“ Da es in den beiden Blöcken gerade ruhig war und die beiden maximal 30m Luftlinie entfernt waren, war dies herrlich laut zu verstehen. Unser Capo reagierte mit einem Blick ansonsten enthielt er sich einer Reaktion.
Dann Hatte Jena endlich seine ersten Chancen.
Zimmermann aus Außennetz (20.), Schuss von Günther(28.) und ein abgefälschter Ball nach ’ner guten halben Stunde.
Hansa war kaum zu sehen und profitierte nur von dem kapitalen Fehler von Lomaia, der sich bei einem Freistoss verschätzte, was ein Hansemann nutzte und der Ball im Tor landete. Kurz vor der Pause hatten "Die" sogar die Chance zum 2-0.
Dann war Halbzeit, schnell die versprochen SMS an UY08/15 geschickt (hoffe die ist angekommen) und dann erstmal raus aus dem Block. Kurz mit dem einen und anderen Bekannten geschnackt, dann gings auch schon weiter.
Wie man den Kopfball(59) aus 4-5m versemmeln kann, bleibt mir ein Rätsel.
Bis dahin war Jena bemüht aber kaum Chancen und Rostock verwaltete das 1-0 und verlegte sich auf’s Kontern.
Aber ab dieser komischen Kopfballchance ging’s dann ab. Jena nahm das Heft in die Hand und zeigte endlich, wer hier Herr im Hause ist (warum eigentlich immer erst so spät)
Wir bewegten uns nun ständig in Richtung Rostocker Tor mit guten Möglichkeiten (60), (64), (65). Heiko Weber brachte dann noch mit Güve und Sykora zwei frische Angreifer und endlich fiel in der 85ten das längst verdient 1-1.
Jaaaaaaaaaaa!!!!!!!…….doch noch den Punkt geholt.
Denkste. So ein Scheiss Pfosten-Latte-Tor sieht man auch selten. Direkt vom Wiederanstoss weg.
Solche Balleskapaden wie ich sie sonst nur vom Flipperautomaten kenne, sollten verboten werden. Jena dann nochmal bemüht, aber die Zeit reichte dann nicht mehr. Schlusspfiff. Wieder verloren. Scheisse.
Am Ende ein etwas glücklicher Sieg für die aus dem Norden mit Ihren permanent zaunrüttelnden Fans (ist das in Rostock „In“?)
Waren schon Lautstark dabei, die Wikinger. Was aber nicht wundert da Auswärts die Anzahl der Supportwilligen doch entscheidend höher ist als im Heimblock, wo diesmal anhand der Kartenflut auch solche alten Urgesteine wie ich in der Südkurve standen.
Fazit: Vom Krach her hatten die Nordlichter ganz klar die Nase vorn. Über die Kreativität lässt sich streiten, da hatt die Horda von uns einfach mehr drauf. Nach dem Spiel ist dann noch ein Wasserwerfer aufgefahren und unser Block reagierte auf irgendwas mit wütendem Gebell. Was da war, hab ich nicht mitbekommen.........
......war auf der suche nach Melzmen..... nicht gefunden. Ging ich eben alleine Richtung Auto. :naja:
Mann, mann, mann. War das weit. Noch zwei Rückreisende eingesackt und dann gings heimwärts.
In noch nie dagewesener Nüchternheit kamen wir gegen 21:00 Uhr in unserem beschaulichen Städtchen an. Noch kurz beim Döner vorbei wo Rene sich mit Abendbrot eindeckte, ich meinen Sohn 10m vor der Haustür eingesackt und das war’s dann auch schon.
Hab mir dann zu Hause doch noch ein Bier und die Niederlage von Dortmund auf „arena“ gegönnt. Gegen 23:00 Uhr noch mal schnell in’s „TKKG-Forum“ den Laberfred gelesen, der mir dann wieder ein Lächeln auf die Lippen zauberte und ich unser Fazit von der Hinfahrt bestätigt sah.
Mann, wie hab ich Euch vermisst