25.Spieltag

  • Zitat

    Original von runaway
    By the way, ich mag die Rückrundentabelle *hehe


    Trotz 17 geschossener Tore in 6 Spielen (immerhin fast 3 Buden pro Spiel) nur 8 Punkte. Komische Rückrunde. :naja:


    Dorf Ranger: Unter dem Eingabefeld ist der Button "Dateianhänge", draufklicken, Bild auswählen, speichern und fertsch.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Naja ganz so ist es ja nun doch nicht da ja schon in einem Spiel 8 geschossen wurden. Das macht einen Schnitt von 1,8 Tore pro Spiel aus den verbleibenden 5 Spielen. Und damit relativiert sich deine Aussage...

  • grauenhaft was die 96er ablieferten, auf saalepower gibt's mal wieder nen spielbericht, der genauso luslos hingeschrieben wurde, wie das spiel es zuließ.
    :evil:

    Schicksalsschläge lassen sich ertragen - sie kommen von außen, sind zufällig.
    Aber durch eigene Schuld leiden - das ist der Stachel des Lebens.


    Oscar Wilde

  • Wie man bei so einer schwachen Leistung gestern noch die Schuld beim Schiedsrichter suchen kann ist mir unbegreiflich. Mit dem 4 Gegentoren waren wir noch gut bedient. Bei konsequenter Chancenverwertung von Staßfurt hätten wir durchaus acht kriegen können. Auch die Gelb-Rote für Sören Osterland war berechtigt. Er hatte schon Gelb und diskutiert dann überflüssigerweise mit dem Schieri. Auch die Rote Karte für Kemo völlig berechtigt. Wer an der Mittellinie so in den Mann rein geht braucht sich nicht zu wundern. War bei ihm sicherlich ne Menge Frust dabei, aber da muß er sich einfach mal im Griff haben. Absolut ärgerlich zwei wichtige Spieler die uns jetzt wieder fehlen werden. Zu den Randerscheinungen sage ich lieber nichts, weil es mir einfach zu primitiv ist, was einige da so abziehen.

  • dem fsa liegt ein bericht von den randerscheinungen in staßfurt vor, worüber in den nächsten tagen beraten wird. so wie es aussieht hat lok nichts zubefürchten aber staßfurt wird wohl ne saftige ( verbandsliga angemessen ) geldstrafe bekommen, wegen nicht ausreichender sicherheit und magelnden ordnungskräften.

  • Link


    1.Schmidt (HFC II) 16
    2.Janecek (SGH) 14
    3. Härtl (Staßfurt) 13

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Mich würde ja mal interessieren was so die Presse in bzw. um Staßfurt berichtet hat...vielleicht kann ja ein Staßfurter dazu was schreiben. :schreiben:

  • Zitat

    Original von Tobi22
    Mich würde ja mal interessieren was so die Presse in bzw. um Staßfurt berichtet hat...vielleicht kann ja ein Staßfurter dazu was schreiben. :schreiben:


    Bin zwar kein Staßfurter (zum Glück nicht) aber naja:


    "Staßfurt. Es gab einen Bruch im Staßfurter Spiel. Es war kein schöner, es war kein alltäglicher. In der 60. Minute stürmten ( die für solche Aktionen bekannten ) Stendaler Anhänger auf den Platz, nachdem ihr Spieler Kemo Ceesay die Rote Karte gesehen hatte, und schossen einige Leuchtraketen aufs Grün. Nach vier Minuten gings weiter..." (Volksstimme - Staßfurt)


    Wenn man den vollständigen Spielbericht liest kriegt man echt das k... !
    Wir haben einen "zweifelhaften" Elfmeter bekommen... aber von zweifelhaften Abseitstoren der Staßfurter wird natürlich nichts geschrieben... Hab mir auch denn Vorbericht zum Spiel durchgelesen, da wird Lok als Skandalnudel der Verbandsliga bezeichnet... Außerdem wird von Eskapaden in der Oberligazeit gesprochen ... Oh man, da merkt man, dass die verbotene Stadt nicht weit ist.

  • Gehe ich recht in der Annahme, das Du mit der "verbotenen Stadt", mein Magdeburg meinst? Du altmärkischer Lümmel!
    Also muss der Schiri noch nicht mal aus MD sein. Die geographische Nähe des Spielortes allein reicht schon aus. Dabei ist Stassfurt in etwa so weit von Magdeburg entfernt, wie Deine ostaltmärkische Metropole.
    Das kann ja was werden, wenn Ihr und wir drin bleiben in der VL. Dazu noch die Preussen + die FCM II. Obendrein ist ja SBK auch nicht so fern.
    Da weisst Du dann wenigstens woran es jeweils gelegen hat, wenn, wie bei jeder Eurer Niederlagen, der Schiri komplett gegen die Lok gepfiffen hat!:lach:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • In der Schönebecker Volksstimme steht, dass es zu kurzen Ausschreitungen am Rande des Fussballspiels zwischen dem SV Stassfurt 09 und dem 1. FC Lok Stendal gekommen ist. Bei den Gästen stürmten einige der 20 Gästefans nach einer knappen Stunde auf das Feld und warfen mit Feuerwerkskörper auf den Rasen. In der Folgezeit kam es zu Prügeleien, ehe die Polizei nach eigenen Angaben 12 Zuschauer aus dem Stadion drängte, die anschließend ein Platzverbot erhielten. Die in der Zwischenzeit auf 18 Einsatzkäfte verstärkte Polizei begleitete die Stendaler anschließend zum Bahnhof.

  • Hhm Presse halt... Jeder schreibt es so wie es einem am besten passt...
    Es waren ca. 50 Stendaler vor Ort... ach is mir eigentlich auch egal,was die da Schreiben.... trotzdem Danke fürs Posten Marco

  • Volltreffer! Den Beitrag konnteste Dir wohl net verkneifen wat?
    Das Faneinzugsgebiet des F** ist nunmal eher südlich von Magdeburg du Lump... Schließlich liefen in Staßfurt Dutzende Zuschauer mit F** Utensilien rum und äußerten ihre Sympathien auch lautstark.
    Außerdem ging es mir in dem Beitrag nicht um die Schiedsrichterleistung, sondern um die Art und Weise der Berichterstattung. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

  • Sei ganz unbesorgt, Loki! Ich bin sehr wohl des Lesens kundig, und habe weder in der Stendaler Volksstimme, noch im Spielbericht auf der LOK-Page `nen Hinweis auf eventuelle Abseitstore gefunden.
    Und ob ein Strafstoss zweifelhaft ist oder nicht,- treffen und fertig!
    Ausserdem leben südlich von Magdeburg wesentlich mehr Piepels als nördlich der A2. Womit die Frage des Einzugsgebiets geklärt sein dürfte.
    Und das die Spielberichte in den lokalen Sportseiten zu meist von Amateuren mit sehr grossem Bezug zum jeweiligen Heimverein geschrieben werden, dürfte selbst Dir klar sein. Da sollte man besser keine allzu grosse Objektivität verlangen. Ist m.E. auch gar nicht wichtig, da ausserhalb des Kreises ohnehin kaum wer die Berichte der Anderen liest. Klar so weit? :wink:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Zitat

    Original von Tobi22
    Mich würde ja mal interessieren was so die Presse in bzw. um Staßfurt berichtet hat...vielleicht kann ja ein Staßfurter dazu was schreiben. :schreiben:


    Gut, und das ist ausdrücklich und ausführlich im Spielberichtsbogen des Referees festgehalten, reagierten die Stendaler Spieler und Verantwortlichen auf die von " Fans " verursachte Zwangspause, die in der " Staßfurter Volksstimme " mit den Worten " kurze Unterbrechung " betitelt wurde. Darin hieß es unter anderem : " Zu kurzen Ausschreitungen kam es am Rande des Fußball-Verbandsliga-Spiels zwischen dem SV 09 Staßfurt und dem 1. FC Lok Stendal. Bei den Gästen, die für ihren gewaltbereiten Anhang bekannt sind, stürmten einige der 20 mitgereisten Fans nach einer knappen Stunde auf das Feld und warfen Feuerwerkskörper auf den Rasen. In der Folgezeit kam es zwischen den langsam abziehenden " Fans " und einigen Zuschauern zu Prügeleien, ehe die Polizei nach eigenen Angaben zwölf Zuschauer aus dem Stadion drängte, die anschließend ein Platzverbot erhielten. Die in der Zwischenzeit auf 18 Einsatzkräfte verstärkte Polizei begleitete die Stendaler anschließend zum Bahnhof. Nach Darstellung von Stendals Manager Jörg Ohm hatten sich in Staßfurt Gewaltbereite aus verschiedenen Städten zum Schlagabtausch verabredet