Was ist los beim MSV Neuruppin !

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ Theomsv: Das ist aber absolut üblich!


    Weiss ich doch :razz:


    Ich hoffe das der IV heute im Gespräch mit der Rathausspitze einen möglichen Weg zu Abwendung des Verfahrens gegen den Msv aushandeln kann

  • @ Silli: Ich finde absolut nichts Anrüchiges dabei, dass Mitgliederversammlungen nicht öffentlich sind. Es steht Jedem frei, Mitglied zu werden. Da dort Interna gesprochen sind, sollten diese auch nur intern diskutiert werden. Und wer sich trotzdem für den Verein interessiert oder "nur" Fan ist, kann relevante Informationen ja den Medien entnehmen.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ Silli: Ich finde absolut nichts Anrüchiges dabei, dass Mitgliederversammlungen nicht öffentlich sind. Es steht Jedem frei, Mitglied zu werden. Da dort Interna gesprochen sind, sollten diese auch nur intern diskutiert werden. Und wer sich trotzdem für den Verein interessiert oder "nur" Fan ist, kann relevante Informationen ja den Medien entnehmen.


    Absolut richtig


    Hoffentlich werden auch ware Fakten und Zahlen angesprochen
    Wird sicherlich ne heisse Kiste für Soost und Co.

  • Zitat

    Original von Silli
    Ist alles leider so gekommen wie ich gesagt habe. Eher noch schneller und schlimmer. Aber darauf bin ich nicht stolz, falls wieder jemand denkt, ich könne Neuruppin nicht leiden und wäre schadenfroh.


    Ich glaube, für den endgültigen Abgesang ist es dennoch zu früh!! Sollte der MSV nicht von ganz unten wieder anfangen müssen, ist er viel schneller wieder in der OL als es manche für möglich halten.

  • Zitat

    Original von Lorbas


    Ich glaube, für den endgültigen Abgesang ist es dennoch zu früh!! Sollte der MSV nicht von ganz unten wieder anfangen müssen, ist er viel schneller wieder in der OL als es manche für möglich halten.


    Sicher...


    vlt. in 4-5 Jahren aber früher bestimmt nicht!

  • Zitat

    Original von Lorbas


    Ich glaube, für den endgültigen Abgesang ist es dennoch zu früh!! Sollte der MSV nicht von ganz unten wieder anfangen müssen, ist er viel schneller wieder in der OL als es manche für möglich halten.


    Mag sein. Aber sportliche Ziele sind momentan Nebensache. So lange dort nicht bedingungslos aufgeräumt wird, passiert dort nichts Entscheidendes. Und nach so ner Geschichte steht man sicher unter besonderer "Beobachtung" von allen Seiten.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

    Einmal editiert, zuletzt von Silli ()

  • Heute Abend fand nun das Treffen aller Abteilungsleiter mit dem Insolvenzverwalter statt. Gerade die kleinen Abteilungen sind finanziell betroffen, da ihre Konten gesperrt wurden und das Geld eingezogen wurde. Weiterhin ist zu sagen, dass wohl ein Platzwart und die Leiterin der Geschäftsstelle entlassen werden. Alles weitere wird nächsten Mittwoch auf der Mitgliederversammlung diskutiert. Ziel soll es weiterhin sein, dass es bei einem Gesamtverein bleibt, was allerdings fraglich ist.

  • Sch..., letztlich geht alles auf die Knochen der "Kleinen" und Unbeteiligten im Verein. Und die Spieler-Legionäre sind mit der Kohle auf und davon... :evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil:

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================

    Einmal editiert, zuletzt von don balon ()

  • Presse


    Die facts:


    - Kader derzeit 16 Spieler (Sven Malz bleibt ebenfalls!)



    Vorläufiger MSV-Kader: Fraufarth/Milkau - Sander, Schröder, Tietz, Deinat, Bernhardt, Malz, Engel, Skupke, Sterna, Sonnenberg, Viezens, Filarski, Freitag, Graff


    Die letzten beiden Abschnitte beschäftigen sich nochmal mit Fragen zum Thema Spielberechtigung vom FLB.


    Ein nebenstehender Artikel hinterlässt einen positiven Eindruck vom Besuch des Insolvenzverwalters. Derzeit wohl alles möglich. In 4 Wochen (solange sind alle Konten gesperrt) folgt die Entscheidung, ob das IV eröffnet wird.
    Die Stadtwerke sperren Wasser und Licht nicht Stadion.

  • Deinart und die letzten 4 Spieler kenne ich nicht, die anderen sind ja alle außer Schröder aus der 2. Mannschaft, oder?


    Gibt es nun einen Neuanfang in Neuruppin oder steht der Zwangsabstieg tatsächlich fest?


    Wer weiß mehr?

  • Zitat

    Original von giga
    @ don balon:


    Es gehören immer zwei Seiten dazu. Die eine die fordert, die eine die gibt. Also vorsichtig mit Pauschalurteilen.



    ...ja klar. Wenn nichts da ist, gibts nichts zu fordern. Es ist nur traurig, dass offenbar jemand fremdes Geld, das ihm anvertraut war, für so etwas Vergängliches wie Erfolg im Fussball verpulvert hat. Dass die Spieler es nehmen, ist doch klar, wer täte das nicht. Aber auf dem Trümmerhaufen sitzen jetzt viele, die an dem Theater keine Aktie hatten.

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================

  • Momentan kann leider niemand weiterhelfen. Wie bereits erwähnt erstellen die Abteilungen ihre Finanzpläne und der Insolvenzverwalterprüft die Möglichkeiten in den nächsten vier Wochen. Solange heisst es: Abwarten!
    Eröffnet er dann das Insolvenzverfahren bedeutet das nach der Spielordnung des FLB §31 (5) Zwangsabstieg in die Landesklasse und in der Restsaison Pflichtfeundschaftsspiele.
    Wird das Insovenzverfahren abgewiesen, folgt die Streichung aus dem Vereinsregister. Ein Nachfolgeverein startet dann auf Kreisebene.
    Eine dritte Variante gibt es noch: Rückzug der vorläufigen Insolvenz. Dann läuft alles weiter wie bisher. Diese Variante gilt aber als äusserst unwahrscheinlich.


    Zu den Spielern: Die letzten vier dürften aus der A-Jugend stammen. Der Stamm besteht aus ehemaligen Akteuren der II.Mannschaft. Sander, Sonnenberg, Sterna, Engel, Fraufarth und Malz schnupperten schonmal Oberligaluft - Schröder sogar Regionalliga. Deinat wechselte vom Herzberger SV (Kreisliga OPR).

  • Ich denke zum Thema MSV ist im Moment genug gesagt jetzt muss man den Verantwortlichen genug Zeit geben um den festgefahrenen Karren aus dem Dreck zu ziehen
    Da hilft kein lamentieren sondern nur Handeln
    Ergebnis ist vollkommen offen in beiden Richtungen erhalt des Vereins oder Insolvens

  • @ Tony


    Laut Ruppiner Anzeiger vom Freitag gibt es doch noch eine weitere(4.) Variante,die den MSV noch hoffen lässt auch bei einer Insolvenzeröffnung nicht nur Pflichtfreundschaftsspiele zu bestreiten.Wenn ich mich richtig erinnere ging es dabei um den von dir angesprochenen Paragraphen in dem es irgendwelche Sonderregelungen gibt.Oder irre ich mich da.
    Vielleicht kannst du den Artikel noch irgendwie auftreiben.

  • In dem angesprochenen Fall geht es um die Entscheidung des FLB den MSV nicht in der VL starten zu lassen. Nach §31 (2) hätte der FLB eine Sonderregelung treffen können:
    (2) Beim Eintreten von Ereignissen, die von Organen des
    FLB nicht zu beeinflussen waren und bei der Festlegung
    der Auf- und Abstiegsregelung nicht berücksichtigt
    werden konnten, ist der Verbandsvorstand berechtigt,
    Sonderregelungen zu treffen.

    Der Zug ist aber abgefahren. Es gibt nach der Spielordnung keine weiteren Ausnahmen. Der MSV hätte hier nur auf Milde beim FLB hoffen können. Das Ergebnis ist bekannt. Man hätte sich einfach mal rechtzeitig kümmern sollen.
    Hätte man von seinem Oberligastartrecht Gebrauch gemacht, wäre man im nächsten Jahr in der Verbandsliga (Brandenburgliga) statt in der Landesklasse gestartet.
    Aber das ist ja alles schon ein paar Mal hier erwähnt. Den angesprochenen Artikel habe ich bereits auf der Vorseite verlinkt. ;-) Mittlerweile dürfet Klarheit herrschen, denn Die Staffeltagung war ja gestern.

    Homepage nichts für Sentimentale

    Einmal editiert, zuletzt von Tony ()

  • Zitat

    Original von Tony
    I
    Der Zug ist aber abgefahren. Es gibt nach der Spielordnung keine weiteren Ausnahmen. Der MSV hätte hier nur auf Milde beim FLB hoffen können. Das Ergebnis ist bekannt. Man hätte sich einfach mal rechtzeitig kümmern sollen.
    Hätte man von seinem Oberligastartrecht Gebrauch gemacht, wäre man im nächsten Jahr in der Verbandsliga (Brandenburgliga) statt in der Landesklasse gestartet.


    Mann Tony, wenn du denkst es könnte nicht schlimmer kommen, gibts noch einen auf den Deckel. Du musst inzwischen schon sooooooooon Hals haben....

    ==============================================================================
    Flach spielen - hoch gewinnen...
    ==============================================================================