Hamburger SV II - 1.FC Union Berlin 0:0

  • Da war es am gestrigen Samstag wieder einmal soweit,der hohe Norden rief zum Auswärtsspiel und Sportsfreund "Rot-Weiß" nervte so lange,bis auch ich zustimmte,diesem Spiel beizuwohnen.Also ab in den Intercity,mangels Sitzplatzreservierung das Bordrestaurant geentert, und keine zwei Stunden später, war mal wieder Hamburg erreicht.Nach einem kurzen "Was nun",ging es ab in Richtung "AOL-Arena" um sich in deren Nähe, mit Speis und Trank,die Zeit zu vertreiben. Bis zum Hamburger S-Bahnhof Stellingen,verlief alles noch im ruhigen und humanen Rahmen,aber was dann folgte war die Hölle!Laut Ausschilderung stand ein Fußmarsch von knapp 2 Kilometern an,aber es war vieeeeeeeeeeeel weiter(ist es eigentlich zuviel verlangt,im 21.Jahrhundert,Sänftenträger bei solch einer Entfernung bereit zustellen? =) ) Jedoch auch diese Hürde wurde unter lautem Fluchen und Gejammer genommen,so das wir gegen 13:20 die Sport-und Wettkampfstätte betraten. Wow,Cool,Schnieke,Spitze,Sensationell,so war mein Eindruck des ehemaligen WM-Stadions! Wenn Kommerz Fußball so sein soll,ja, dann bin ich gerne dabei!Freundliche und entspannte Ordner,eine gute Organisation,ein tolles Stadion(bis auf den Rasen,aber dieses Problem hat Hamburg ja schon ewig) und ne lecker Bratwurst! :wink: Dumm war nur,das die Hauptakteure das wohl nicht so sahen und etwas boten,das nur im entferntesten Sinne mit Fußball zu tun hatte! Die Hamburger Jungs waren technisch die bessere Mannschaft,jedoch ungefährlich,während sich Union als eine Offensiv unterirdisch spielende Elf darbot,aber eine Abwehr hat,die anscheinend aus 222 Beinen besteht.So hatten dann auch bis zur Halbzeit, beide Kontrahenten,jeweils einen nennenswerten Torschuss und sonst...Gähn! Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde das Spiel minimal besser und irgendwann,zwischen der 50 u. 55 Minute gab es auch schon den ersten Eckball für Amateure.War das Spiel zwar eine Katastrophe,so muss ich mal Fans einen Riesenkompliment machen,denn die ca. 1200-1300 Unioner sangen glatte 90 Minuten durch und erzeugten in der leeren Arena,richtiges Fußball-Feeling! Zum Spiel braucht man eigentlich nichts mehr zu sagen,denn außer einem Lattentreffer der Hausherren und einer tollen Parade von Jan Glinker im Union-Tor war weiterhin nur Kampf bzw Krampf zu sehen.Zum Glück hatte der gute Schieri auch keine Lust nachspielen zu lassen,so das wir pünktlich aus der Arena kamen und unseren Höllenwanderungstripp gen Bahnhof wieder aufnehmen durften und pünktlich die Rückfahrt antreten durften/konnten.


    Fazit:Ein tolles Stadion was am Ar...der Welt liegt,Fußball zum abgewöhnen,aber immerhin die "Lily" getroffen! =)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Nur so nebenbei es fuhr wieder ein Shuttle Bus direkt von Stellingen, der sicherlich auch zurück fuhr. Standen ja genug Busse auf dem Parkplatz.
    Ansonsten wirklich ein Kompliment an die Union Fans, auch von den Gesängen mal etwas anderes, auch wenn es sich immer wiederholt hat. :wink:

  • Zitat

    Original von Neutraler
    ...so das wir gegen 13:20 die Sport-und Wettkampfstätte betraten. Wow,Cool,Schnieke,Spitze,Sensationell,so war mein Eindruck des ehemaligen WM-Stadions! Wenn Kommerz Fußball so sein soll,ja, dann bin ich gerne dabei!


    im großen und ganzen schön und treffend geschrieben!


    Zitat

    Original von Neutraler
    ...so das wir gegen 13:20 die Sport-und Wettkampfstätte betraten. Wow,Cool,Schnieke,Spitze,Sensationell,so war mein Eindruck des ehemaligen WM-Stadions! Wenn Kommerz Fußball so sein soll,ja, dann bin ich gerne dabei!


    aber darf ich hierzu eine anmerkung machen? (oder auch ein paar mehr? :D)


    - der stehplatzbereich für gäste ist hinsichtlich seiner gestaltung und seiner größe ein witz, aber ein schlechter. er ist geradezu die bildliche untermalung für die bedeutung, die im fußball von heute den traditionellen fußballfans beigemessen wird (und verdeutlicht nebenbei das heutige verständnis von gastfreundschaft - uns alles, euch das notwendige)
    - ein bisschen näher ran am feld dürften die zuschauerränge eigentlich schon beginnen, da man ja nun keine laufbahn mehr hat
    - möglichkeiten, zaunfahnen anzubringen, habe ich nicht wirklich entdeckt ?(
    - die anzeigetafel blieb mal gleich aus (na gut, das gilt wohl für den echten kommerz-fußball nicht :wink:)
    - dafür war dann der stadionsprecher fantastisch zu verstehen - nämlich gar nicht. nada. nicht ein einziges wort. selbst der sprachbrei kam nur sehr gedämpft an.
    - es zog ganz ordentlich rein



    meiner meinung nach funktioniert kommerzfußball also auch in hamburg nur mit einigen weniger schönen einschränkungen. ansonsten ist das volksparkstadion nicht schlechtl, da stimme ich dir zu. sehr steil, schönes dach - das passt schon.
    zum spiel ist ja alles gesagt - ein spiegel der ganzen saison eigentlich. das wir kein mittelfeld haben, fällt besonders auf, wenn sich zschiesche an der zentralen schaltstelle versuchen darf - hoffentlich nicht mehr so oft.

  • Zitat

    - der stehplatzbereich für gäste ist hinsichtlich seiner gestaltung und seiner größe ein witz, aber ein schlechter. er ist geradezu die bildliche untermalung für die bedeutung, die im fußball von heute den traditionellen fußballfans beigemessen wird (und verdeutlicht nebenbei das heutige verständnis von gastfreundschaft - uns alles, euch das notwendige)


    Stimmt, das sah von den "besseren" Plätzen tatsächlich etwas dürftig aus!


    Zitat

    - dafür war dann der stadionsprecher fantastisch zu verstehen - nämlich gar nicht. nada. nicht ein einziges wort. selbst der sprachbrei kam nur sehr gedämpft an.


    Da muss ich Dir widersprechen,er war klar und deutlich zu verstehen! Einziges Manko dabei,der werte Herr schien, nach der Art seiner Durchsagen,noch den großen Speicherbrand 1842 miterlebt zu haben... =)



    Zitat

    - es zog ganz ordentlich rein


    Es soll in Hamburg öfter mal ne steife Brise wehen,munkeln zumindest die Einheimischen hinter vorgehaltener Hand! :wink:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler


    Da muss ich Dir widersprechen,er war klar und deutlich zu verstehen! Einziges Manko dabei,der werte Herr schien, nach der Art seiner Durchsagen,noch den großen Speicherbrand 1842 miterlebt zu haben... =)


    ich schwöre - von den billigen plätzen aus war nichts zu vernehmen! ich hielt mich dort auch recht weit oben auf, vielleicht hat da der oberring den ganzen schönen schall aufgemampft...
    oder war mein stirnband zu festgezurrt? ?(

  • Zitat

    Original von Schumi
    Nur so nebenbei es fuhr wieder ein Shuttle Bus direkt von Stellingen, der sicherlich auch zurück fuhr. Standen ja genug Busse auf dem Parkplatz.
    Ansonsten wirklich ein Kompliment an die Union Fans, auch von den Gesängen mal etwas anderes, auch wenn es sich immer wiederholt hat. :wink:


    Wenn die zweite Mannschaft spielt, sind die Busse wahrscheinlich auch ausreichend aber wenn man zum Spiel der Ersten geht, ist es einfach nur lästig und man kommt und kommt nicht weg! Wenn man doch irgendwann nach Stellingen gelangt, wartet man noch zwei Stunden darauf, in die Bahn zukommen. Also die Anbindung ist wirklich scheiße und das sollte man wirklich überdenken!


    Ansonsten ein schöner Bericht und ein starker Auswärtsanhang! Alle Achtung!