Makranstädt will nicht aufsteigen?

  • Hallo,


    ich habe Gerüchte gehört, die besagen, dass Makranstädt nicht aufsteige wolle. Es ginge wohl darum, dass die Sponsoren lieber das Geld in den Handball geben statt dem Fussball.


    Ist da was dran oder ist die finanzielle und organisatorische Seite des Aufstiegs schon gebongt und das Gerücht nur heisse Luft?


    Steiger
    Glück auf!

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Es dürfte sich bei der innerstädtischen Konkurrenz eher um Volleyball handeln.


    Das denke ich auch...


    Gerüchte besagen, dass der SV 1919 damals nach dem Aufstieg der Volleyball-Damen des VCM Grimma in die 1. Bundeslig auch einige finanzielle Einschnitte zu verkraften hatte, weil Sponsoren lieber in das (schon damals zum Scheitern verurteilte) Abenteuer Bundesliga investierten wollten, anstatt das über Jahre hinweg solide Wirtschaften des städtischen Oberligavereins zu würdigen.
    Mit anderen Worten: vorstellbar wäre das schon - aber v.a. auch schade, da Markranstädt wrklich ne gute Truppe beisammen hat! Andererseits dürfte es doch in und um Leipzig möglich sein andere Sponsoren zu finden...

    I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. (George Best)

  • Kann ich mir nicht vorstellen.


    Markranstädt hat für Landesligaverhältnisse einen sehr guten Kader - der sicherlich auch schon was kostet.
    Ich denke, dass sie für eine Oberligasaison auf Minimalniveau (also ohne viele namenhafe Neuverpflichtungen) gar nicht mal so viel mehr aufbringen müssten, wie im Moment.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Auf den ersten Blick, ohne größere Kenntnisse, ist das ein ziemlich schlechtes Gerücht. Es dürfte sich bei der innerstädtischen Konkurrenz eher um Volleyball handeln.


    Ich hab mal gegoogelt und meine, dass die Sportart "Handball" schon stimmt. Das Gerüccht ging Richtung Aufstieg des Konkurrenten. Die Volleyballer (als vc-leipzig) spielen ja im gesicherten Mittelfeld ihrer Klasse, wohingegen die Handballer des SC um die Play-offs kämpfen.


    Aber insgesamt scheint wohl eher der Wunsch der Vater des Gerüchts zu sein als konkrete Anhaltspunkte.


    Steiger
    Glück auf!

  • Die Frage ist halt, ob es überhaupt etwas bringt, in dieser Saison aufzusteigen. Es wird davon abhängen, wie die Spielklassen unterhalb der neuen Regionalliga gegliedert werden.


    Denn es steht beinahe schon fest, dass der Aufsteiger aus der Landesliga sofort wieder in die fünfte Klasse absteigt. Denn unter die ersten Vier wird er kaum kommen. Und ob man dann in einer vollkommen unattraktiven Oberliga Nordost spielen will, kann man sich durchaus überlegen.

  • Im Gegensatz zu Pirna-Copitz, dass ja bis vor einem halben Jahr auf etwa demselben sportlichen Level spielte, hat man in Markranstädt das Wort "Aufstieg" immer sehr viel deutlicher in den Mund genommen. Uwe Ferl ist ja im November 2004 gefeuert worden, weil es trotz attraktiver Spielweise nicht so recht mit dem Aufstieg klappen wollte (ausschlaggebend war übrigens ein 1:2 in Pirna, wo Markranstädt die bessere Mannschaft war, SR Petzold mit Karten gegen Copitz nur so um sich warf, aber Bina zweimal traf - seit diesem Tag halte ich die Torhüterposition für die größte Schwäche beim SSV, was sich seitdem mehrfach bestätigt hat). Ich glaube nicht, dass man sich jetzt die Chance entgehen lässt. So leicht wie in diesem Jahr ist es nie wieder, aufzusteigen. Und zumindest im nächsten Jahr ist die Oberliga noch sehr attraktiv. Was danach kommt, wird sicher irgendwann mal vom NOFV/ SFV beschlossen. Finanziell steht Markranstädt auf jeden Fall glänzend da (behauptet man jedenfalls immer in Markkleeberg), die Unterstützung durch die Stadt ist ok, das Stadion ist oberligatauglich, vielleicht wird die Gegengerade noch ein bisschen für die HFC- oder Chemie-Fans hergerichtet. Also, auch wenn ich Markranstädt seit dem Rausschmiss von Uwe Ferl nicht besonders leiden kann, wären sie schön blöd, sich die Chance jetzt entgehen zu lassen.
    Das "Problem" Handball gibt es übrigens auch hier, wo die Sparkasse zugunsten der Handballer von Lok Pirna vor Saisonbeginn die Unterstützung verringert hat.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

    Einmal editiert, zuletzt von Steffen ()