Regelfrage des Tages (11.03.07)

  • Wegen einer lautstarken Reklamation unterbricht der SR das Spiel und zeigt dem fehlbaren Spieler die Gelb-Rote Karte. Daraufhin beleidigt dieser Spieler den SR. Der SRA bemerkt, dass der Spieler zuvor noch nicht verwarnt worden war und teilt dies dem SR mit. Auch der SR stellt nun fest, dass eine Gelb-Rote Karte wegen der fehlenden Verwarnung noch nicht möglich war. Was ist nun zu tun, und wie das Spiel fortzusetzen?


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • SR nimmt die gelb-rote Karte zurück. Informiert darüber Spielführer und verweist den Spieler mit der Roten Karte des Feldes.
    Spiel ist mit einem indir. FS, wegen des Reklamierens, wo sich der Ball bei der Unterbrechung befand fortzusetzen.

  • Zitat

    Original von Uwius
    Wegen einer lautstarken Reklamation unterbricht der SR das Spiel und zeigt dem fehlbaren Spieler die Gelb-Rote Karte. Daraufhin beleidigt dieser Spieler den SR. Der SRA bemerkt, dass der Spieler zuvor noch nicht verwarnt worden war und teilt dies dem SR mit. Auch der SR stellt nun fest, dass eine Gelb-Rote Karte wegen der fehlenden Verwarnung noch nicht möglich war. Was ist nun zu tun, und wie das Spiel fortzusetzen?


    Gruß
    Uwius :wink:


    Heranziehen des SF ihm erklären das er die G/R-Karte zurück zieht nur Gelb gibt und ihm dann noch Rot zeigt für die Beleidigung, ind. Freistoß wo er laut Reklamierte. ( Sonderbericht auf Spielformular, SK muß innen Raum verlassen und darf sich duschen gehen)

  • Er nimmt die Gelb/Rote Karte zurück, da sie unberechtigt ist. Anschließend verweist er den Spieler wegen der Beleidigung mit der Roten Karte des Feldes.
    Spielfortsetzung ist: indirekter Freistoß. würde ich sagen aber mir da nicht ganz sicher bin.

  • Auflösung:


    Der SR nimmt die Gelb-Rote Karte zurück und informiert hierüber beide Spielführer. Anschließend wird der Spieler wegen der Beleidigung mit Rot des Feldes verwiesen. Das Spiel wird mit indirektem Freistoß am Ort der Reklamation fortgesetzt.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Uwius
    Auflösung:


    Der SR nimmt die Gelb-Rote Karte zurück und informiert hierüber beide Spielführer. Anschließend wird der Spieler wegen der Beleidigung mit Rot des Feldes verwiesen. Das Spiel wird mit indirektem Freistoß am Ort der Reklamation fortgesetzt.


    Gruß
    Uwius :wink:


    Hatten gestern genau diese Situation. Der falsche Spieler bekommt Rot, beleidigt darauf den Schieri. (Trau mir nicht, die Worte zu wiederholen...pfui). Nach Reklamationen beider Mannschaften (wir sind ja fair), nahm er diese dann zurück und stellte den richtigen Spieler runter. Zu den Beleidigungen sagte er nur: "Habe ich dann ausnahmsweise nicht gehört".


    War übrigends ne sehr faire Partie: 4x Rot und 9x Gelb.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?


  • Irgendwann dazwischen sind dann auch noch 7 Tore gefallen. War doch ein sehr munteres Landesklassespiel. Aber leider völlig überlastete Schiedsrichter bzw. Linienrichter. Untauglich und noch viel zu jung für so eine Klasse. Auf ner Skala von 1 bis 6, erhalten Sie ne 7+ (von beiden Teams). Die Unruhe war hausgemacht.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von Uwius
    Der SR nimmt die Gelb-Rote Karte zurück und informiert hierüber beide Spielführer. Anschließend wird der Spieler wegen der Beleidigung mit Rot des Feldes verwiesen.

    Was passiert mit der Gelben Karte, für die der SR fälschlicher Weise Gelb-Rot gezogen hat?