In Überzahl um den Ausgleich gebettelt
Der FC Schönberg 95 reiste heute mit dem letzten Aufgebot nach Eberswalde. Marcus Rabenhorst und Sven Wittfot hatten in der letzten Woche die 5. gelbe Karte gesehen und Serkan Rinal meldete sich krankheitsbedingt ab. Paul Manthey und Ngole Junior sind nach ihren Verletzungen gerade erst wieder ins Training eingestiegen und so rückten Marko Riegel und Dinalo Adigo in die Innenverteidigung und Stefan Malchow wurde aus dem Sturm zurück ins Mittelfeld beordert.
In der Anfangsphase der Partie sahen die Gäste in der Defensive gar nicht gut aus. Johannes Persecke hatte sich mit wenig Mühe an Dinalo Adigo vorbeigespielt und prüfte Norman Köhlmann mit einem satten Schuss. Dieser konnte das Leder nicht festhalten und so stand Rafet Ates plötzlich frei vor Schönbergs Keeper, vergab jedoch kläglich. Schönberg versuchte nun, das Spiel vom eigenen Tor fernzuhalten, brachte aber außer einem Schuß aus der Drehung von Stefan Malchow in der 13. Minute nicht viel Gefährliches zustande. Die Hausherren standen viel besser zum Ball und konnten mit Engagement jeden Angriffsversuch weit vor dem eigenen 16er zum Erliegen bringen. Schönberg leistete sich zudem zu viele Ungenauigkeiten im Zuspiel und war deswegen meilenweit von einem Torerfolg entfernt. Bestes Beispiel dafür war eine Szene in der 27. Minute. Thomas Haese hatte an der Seitenlinie tief in der eigenen Hälfte den Ball erobert und spielte zu Uwe Sokolowski. Schönbergs Neuzugang, der zur Zeit eigentlich einer besseren Flankengeber im Team ist, versuchte dann bei diesem Tempogegenstoß eine Flanke, einen Torschuß oder was auch immer daraus werden sollte und fand dafür keinen Abnehmer. Erst gegen Ende der ersten Hälfte gelang es den Gästen, für mehr Durchschlagskraft zu sorgen. Hendrik Völzke zog nach einem Urgast-Paß aus 30m ab und Adrian Peters konnte nur mit den Fingerspitzen zur Ecke klären. Und wenig später war Peters kurz vor dem einschussbereiten Christian Urgast am Ball.
Nach der Pause setzte sich Johannes Persecke zunächst gegen 2 Schönberger durch, traf aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz. Dann landete ein ganz sicher als Flanke gedachter Ball von Christian Urgast zur Überraschung aller über Adrian Peters hinweg zum 0:1 im Tor. Peters war zwar noch mit den Fingerspitzen dran, konnte dieses glückliche Tor jedoch nicht verhindern. Die Gäste bekamen nun die Räume, die sie brauchten, rannten aber auch in den aussichtsreichsten Situationen immer wieder ins Abseits. Nur Christian Urgast bekam die Kugel noch einmal maßgerecht von Ronny Müller serviert, köpfte sie aber genau in die Arme des Motor-Torhüters. Eberswalde gab sich nie geschlagen, drängte zunächst wenig erfolgreich auf den Ausgleich und musste dann auch noch auf Felix Kalohn verzichten der frustriert aber nicht ganz unverdient mit gelb/rot vom Platz geschickt wurde. Weiteres Pech hatten sie, als Schiedsrichter Hartig mit der roten Karte für Dinalo Adigo in der Hand schon auf den Elfmeterpunkt gezeigt hatte und in dem Moment von seinem Assistenten auf der Tribünenseite wegen einer Abseitsstellung umgestimmt wurde. Schönbergs Trainer, immer für eine Überraschung gut, machte in der Schlußphase aus seinem Torwart Nico Hinz einen Stürmer und wechselte sich in den letzten Minuten für den gelb/rot gefährdeten Marko Riegel auch noch selbst ein. Das alles half nichts – kurz vor Ende der Partie setzte Rafet Ates eine lange Flanke von Christian Rauch per Hechtkopfball zum Ausgleich in die Maschen.
Alles in allem hatte sich der abstiegsbedrohte Gastgeber diesen Ausgleich redlich verdient, trotzdem waren die siegesgewissen Schönberger am Ende nur noch sprach- und ratlos.
Thomas Gerstner hatte ein ganz schlechtes Spiel gesehen. Man hätte mit dem 1:0 und den darauf folgenden Konterchancen gewinnen können, habe diese aber stümperhaft vergeben. Ein Lob bekam nur der Gegner verpaßt, der kämpferisch alles in die Waagschale geworfen habe. Sein Gegenüber, Geburtstagskind Andreas Lübbehusen, war ebensfalls der Meinung, eine schwache Partie gesehen zu haben, relativierte dies jedoch aufgrund der Personalsituation. Man habe auf Augenhöhe mit Schönberg agiert.
FC Schönberg 95: Norman Köhlmann, Christian Urgast, Dinalo Adigo, Daniel Köhn, Nick Gritzan, Marko Riegel (83. Thomas Gerstner), Hendrik Völzke, Stefan Malchow, Uwe Sokolowski, Mehmet Ören (65. Ronny Müller), Thomas Haese (69. Nico Hinz)
FV Motor Eberswalde: Adrian Peters, Mirko Rücker (69. Marcel Hellmich), Torsten Maerz, Felix Kalohn, Christian Schlegel, Frank Ploen (46. Steffen Sasse), Rafet Ates, Kristian Stelse, Johannes Persecke, Christian Rauch, Sirko Neumann
Tore: 0:1 Christian Urgast (63.), 1:1 Rafet Ates (90.)
gelbe Karten: Felix Kalohn, Rafet Ates - Dinalo Adigo, Marko Riegel, Ronny Müller
gelb-rote Karte: Felix Kalohn (76.)
Zuschauer: 218
Schiedsrichter: Daniel Hartig (Freital)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/435/Eberswalde%2060.jpg]