"... dem verein, der ab und an mal für einen spielabruch sorgt und bei dem haarlose ohne ende sich treffen ..."
Sorgt ein Verein für Spielabbrüche und stellt sich seine Anhängerschaft nach irgendeinem (mir unbekannten) Auswahlverfahren selber zusammen?
Dann erläuter mir doch mal bitte wie sich der 1.FC Union (als Fallbeispiel) früher die Anhänger ausgesucht hat, die in Riesenhaufen marodierend durch die Stadien der Republik zogen? War es etwa die Schuld des Vereins das die FANS des 1.FC Union früher einen mindestens genauso berüchtigten Ruf hatten wie später die FANS des BFC?
Ich glaube hier ständig als "Saubermann" mit dem Finger auf den Anhang anderer Vereine zu zeigen und diese als die "böseren Buben" hinstellen zu wollen, kann sich kaum ein Fan irgendeines Vereins leisten, denn irgendwann hatten, oder haben, alle mal Dreck am Stecken und am eigentlichen Thema geht es meilenweit vorbei ...
Kein Verein ist davor immun das sich in seinem Umfeld erlebnissorientierte Fans ansammeln und es somit auch zu Ausschreitungen kommen kann (die natürlich nicht immer von dieses Fans ausgehen müssen). Man kann also keinen Verein für das Verhalten seiner Fans alleinverantwortlich machen. Sicherlich spielen gewisse Faktoren eine (untergeordnete) Rolle, aber insgesamt sind die Vereine da mehr als machtlos.
BWG Kille