Riesaer Fußballzukunft

  • Um mal wieder zum Thema zurückzukehren ein Zitat der Riesaer Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer (SZ vom 2.1.2004):


    "Ich wünsche mir sehr, dass der Fußball in Riesa bald wieder unter einem Dach vereint ist."


    Da wird unser TSV`ler seine Fanartikel bald ins Museum schaffen können. :rofl: :rofl:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Ch1207


    Meine Fanarktikel werden länger bestand haben als der Spottclub Riesa. Ich hoffe/wünsche, ihr habt dieses Jahr endlich die Courage gegen uns anzutreten und seid nicht wieder so elende feige.... :razz:
    danach könnt ihr euch ruhigen gewissens auflösen, es würde euch auch keiner vermissen, also.. n schönes Jahr euch :))


    PS:
    Hat der SC überhaupt Fan Artikel :?: und falls überhaupt ja, wer kauften solche Altkleider Dinger :?: :rofl:



    mfg TSVler

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Stahl Riesa: Comeback in der 2.Kreisklasse!


    Neben Dynamo gehörten auch Fortschritt Bischofswerda und Stahl Riesa zu den DDR-Oberliga-Teams aus dem Bezirk Dresden- Während die Schwarz-Gelben gerade auf den Weg nach oben sind, verschwanden die anderen Teams von der innerdeutschen Fußball-Bühne.


    Während "Schiebock" nur noch in der Bezirksklasse dümpelt, mussten die Stahl-Kicker im vergangen Sommer ganz die Segel streichen: Insolvenz, Streichung aus dem Vereinsregister. Der Stahl hatte aufgehört., zu existieren. Ein Teil der Spieler jagt seitdem beim Nachbarverein SC Riesa dem Ball hinterher.
    Doch einige Fans des früheren Oberligisten, der auch Magdeburg oder dem BFC das Fürchten lehrte, fanden sich nicht damit ab. Sie hoben dem TSV Stahl Riesa aus der Taufe.
    Der kickt jetzt mit einigen Spielern des Ex-Vereins und aus Döbeln, Zeithain oder Oschatz - in der 2.Kreisklasse! Aber weil sich die Sportstadt nicht in der Lage sah, einen Sportplatz zu stellen, wird im kleinen Nachbardorf Seerhausen "gebäbbelt".
    Und das mit Erfolg: Nach der Hinrunde sind die TSV-Kicker ungeschlagener Tabellenführer mit über 100 erzielten Treffern! Weit über 300 Zuschauer pilgerten im Schnitt zu den Spielen. Und sogar der Fanartikel-Verkauf läuft wieder auf Hochtouren. Hoffentlich erlischt das "Stahl-Feuer" nicht wieder auf dem Weg nach oben...


    Autor: JÜ
    Quelle: Bild-Zeitung > Sport > Regional



    Hier regiert der TSV ! :schal1:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Typisch BILD: 2 gravierende Fehler in dem Bericht. :lach:


    1. Spielt Bischofswerda Bezirksliga.
    2. Wurden dem TSV von der Stadt Riesa 2 Fußballplätze angeboten, die für die 2. KK völlig ausreichend sind (Jahnishausen und Merzdorfer Park). 8)

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Zitat

    Original von Ch1207
    Um mal wieder zum Thema zurückzukehren ein Zitat der Riesaer Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer (SZ vom 2.1.2004):


    "Ich wünsche mir sehr, dass der Fußball in Riesa bald wieder unter einem Dach vereint ist."


    Da wird unser TSV`ler seine Fanartikel bald ins Museum schaffen können. :rofl: :rofl:


    Mein lieber ch1207, meinst Du nur weil Eure Oberbürgermeisterin das sagt, werden sich sämtliche Riesaer Vereine auflösen und einen Großverein gründen ? Meinst Du der TSV würde zu einer erneuten Fusion "JA" sagen ? Träm weiter...

  • Ch1207
    Schaue Link


    Wer soll das bitte schön spielen?(da steht nur 1 Tor :!: ) Das wünsch ich nicht mal euch dort zu spielen ! Die Sportstadt hat den TSV keinen vernünftigen Platz bzw Stadion geben können - ein Armutszeugnis :!:
    Soll doch die Stadt auf Knien zu uns zurück kommen :rofl:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Ein zweites Tor aufzustellen dürfte doch kein Problem sein. 8o
    Und im Merzdorfer Park fand im Frühjahr 2003 noch das Sachsenpokalhalbfinale der A-Jugend (Stahl - Aue) statt. :ja:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Dann kann ja der SC mit seinen 1 Fan da ein Tor aufstellen und spielen :ja: Es ist vollkomenn ausreichend für 7.Liga und 10 Zuschauern :ja:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Zitat

    Original von Ch1207
    Typisch BILD: 2 gravierende Fehler in dem Bericht. :lach:


    1. Spielt Bischofswerda Bezirksliga.
    2. Wurden dem TSV von der Stadt Riesa 2 Fußballplätze angeboten, die für die 2. KK völlig ausreichend sind (Jahnishausen und Merzdorfer Park). 8)


    so sah das Stadion aus was uns angeboten wurde [Blockierte Grafik: http://www.stahl-riesa.com/bilder/jh1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.stahl-riesa.com/bilder/jh2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.stahl-riesa.com/bilder/jh3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.stahl-riesa.com/bilder/jh4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.stahl-riesa.com/bilder/jh5.jpg]
    Bilder (c) by stahl-riesa.com
    Dieser Sportplatz hat nur 1 Tor. Die Stadt hat keinen bespielbaren Platz zur Verfügung zu stellen. Von Merzdorf dagegen weiß ich nix. Das Stadion in Jahnishausen ist bestimmt nicht fussballtauglich
    Und Tschüß Mario

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

    Einmal editiert, zuletzt von mk2001dresden ()

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Meinst Du der TSV würde zu einer erneuten Fusion "JA" sagen ? Träm weiter...


    Warum eigentlich nicht ?
    Dann könnte man nächste Saison Betzirksklasse oder Bezirksliga spielen und der Weg zurück in die Oberliga ist nicht so weit. :))


    Vergleiche nicht immer Brandenburg mit Riesa. In Riesa gab es immer nur einen richtigen Fußballverein, alle anderen waren Volkssportvereine.

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Wenn der SC uns seinen Startplatz in Liga 6/7 freiwillig überlässt... dann :rofl: :ja:


    Aber das der Fussballverein TSV sich einen Antifussballverein SC anfusioniert...von was träumst du Nachts? :?:
    Wir gehen unseren Weg und ihr euren Weg. 8)
    Es zeichnet sich schon jetzt ab, das TSV Stahl Riesa ganz klar der Verein ist der Riesa/Seerhausen im Fußballosten repräsentiert und auch schon in der auswärtigen Presse Erwähnung findet als 10.ligist. Welcher Riesaer Verein in aller Munde ist im Landkreis und auch in Sachsen, welcher Einladungen als 10ligist zu "großen" Turnieren bekommt und welcher ein Turnier ausrichtet wo 4.ligisten sogar gerne anreise. Der TSV hat sich in 9 Monaten einen Namen und Ruf aufgebaut der unglaublich ist und den ein Verein wie der SC, wo Erfolg und Geld alles ist, niemals haben wird.
    Wir werden ja sehen wer eher wieder in der Oberliga ist... :ja:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Zitat

    Original von Ch1207


    Warum eigentlich nicht ?
    Dann könnte man nächste Saison Betzirksklasse oder Bezirksliga spielen und der Weg zurück in die Oberliga ist nicht so weit. :))


    Vergleiche nicht immer Brandenburg mit Riesa. In Riesa gab es immer nur einen richtigen Fußballverein, alle anderen waren Volkssportvereine.


    Kapier doch endlich daß es beim TSV gar nicht vordergründig im die Ligenzugerhörigkeit geht.


    Wo bitte habe ich jetzt Brandenburg mit Riesa verglichen ?

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg



    Kapier doch endlich daß es beim TSV gar nicht vordergründig im die Ligenzugerhörigkeit geht.


    Das sehen die TSV-Verantwortlichen aber offensichtlich anders. Wozu sonst die Neuverpflichtungen Straube, Tietze und Wukasch. Alles Spieler die in der Lage sind mindestens Bezirksliga zu spielen. :idea:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Ich sagte "vordergründig". Es ging zuerst mal um das Überleben des Vereins und den Fortbestand der Fussballtradition unter dem Namen Stahl Riesa. Das ist geschafft - und natürlich will man nun nach oben. Allerdings nicht um jeden Preis und sicherlich nicht um den Preis einer Fusion. Der TSV alleine hat mehr Potential als ein Traditionsverein - weil er 2 entscheidende Dinge in sich vereint : Herzblut und Glaubwürdigkeit. Oder warum meinst Du, kommen diese Spieler zum TSV und nicht zum SC ?

  • Der Kreisfußballverband Riesa-Grh hat es erstmals geschafft ein hochkarätiges Nachwuchshallenturnier in Riesa zu veranstalten.
    Am 11.1. findet in der WM-Halle von 10 bis 16 Uhr das Sachsenpokalturnier der besten sächsischen 16- und 17jährigen Fußballer statt.
    Bin mal gespannt, ob die Riesaer da mithalten können. Die Voraussetzungen für höherklassigen Nachwuchsfußball sollen beim SC ja ideal sein (jede Menge Sporthallen, Sportschule, Sportinternat usw.).

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • Das B-Juniorenhallenturnier war ein echter Höhepunkt. :))


    Hier die Ergebnisse:


    1. VfB Leipzig (verdient, da die am ausgeglichensten besetzte Mannschaft)
    2. FSV Zwickau (hatten die schwerere Vorrundengruppe und waren im Finale mit der Kraft am Ende)
    3. FV Dresden Nord
    4. Dynamo Dresden
    5. FC Sachsen Leipzig (wurden im Spiel gegen Nord vom Schiri benachteiligt und verpassten so das Halbfinale)
    6. Erzgebirge Aue
    7. Chemnitzer FC
    8. Riesa (mussten verletzungsbedingt auf 5 ihrer besten Spieler verzichten und traten nur mit einem Verlegenheitsteam an)


    Eine schöne Geste war, das vor dem Turnier der langjährige Riesaer Erfolgstrainer des Nachwuchses Fritz Lindner vom KVF-Vorsitzenden für seine Verdienste um den Riesaer Fußball geehrt wurde.:lol:

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

    Einmal editiert, zuletzt von Ch1207 ()

  • Wenn Fusion, dann sollte sich lieber Lok Riesa dem TSV anschließen.
    So hätte mann einen Sportplatz (in Riesa-Weida),eine zweite Mannschaft und einen guten Nachwuchsbereich mit einem Schlag.
    Denn Lok Riesa dümmpelt seit Jahren auf Kreisebene herum ohne Zukunftsperspektive.