Sodele….nun will ich es auch mal wagen und einen Spielbericht verfassen.
Wird zwar nicht so ein Werk wie die von FENOMEN, TEDSTRIKER oder anderen, aber jeder fängt mal klein an…….
Nachdem auf der Hin- sowie Rückfahrt vom Spiel HSV 2. – Dynamo ausgiebig das Wochenendprogramm besprochen wurde, einigten wir, das sind Thomas, Scooby, Chaos Crew aus Radebeul und der Herr Ich, uns auf einen gemütlichen fussballunterlegten Tag in Cottbus.
Angeschaut wurden folgende 2 Spiele…
FC Energie Cottbus – Tasmania Gropiusstadt 73
A-Junioren Bundesliga Nordost im Stadion Lipezker Straße um 11 Uhr
vor offiziell 60 zahlenden, aber 71 abgezählten, Zuschauern.
Eintritt: Vollzahler 2€; ermäßigt 1€
Warum grade dieses Spiel? Nun, das Amateurestadion fehlte uns allen noch und ein Spielbesuch bei den Amas wurde aufgrund diverser sicherheitstechnischer Bedenken verworfen, bzw. hatt sich das immer mit anderen Spielen geschnitten….
Das Spiel (<interessiert das eigentlich jemanden wie das Spiel so war?)war recht unterhaltsam. Die Gropiusstädter (der Verein hieß mal Tasmania Berlin; Gropius war ein Architekt, welcher den selbigen Stadtteil entwarf und ist auch einer der beiden Begründer des Bauhauses :schlaumeier: ), hatten die erste Großchance mit einem Lattentreffer, danach kam Cottbus besser ins Spiel und gewann verdient mit 1:0. Das Spiel an sich war sehr schnell, mit vielen Fouls, grade zum Ende hin. Nur waren wir uns doch einig, dass kaum ein der hier aufspielenden Jugendspieler den Weg in die Bundesliga finden wird. Maximal Regionalliga, wenn überhaupt.
Verköstigung gab es nur an der Tankstelle, welche sich hinter dem Stadion befindet. Das Stadion is schön nostalgisch, ringsum Stufen, auf einer Grade ein paar rot-weiße Sitze sowie Sprecherturm. Für mich ein Stadion mit schönem Ostblockflair. Schön im Wohnviertel gelegen und halt bissel runtergekommen.
Aber egal, auf zum nächsten Spiel….
BSV Cottbus-Ost – SC Spremberg 1896 0:5
Landesklasse im Stadion am Stadtring um 13 Uhr
Vor 60 zahlenden, sowie selbst gezählten Zuschauern.
Eintritt: Vollz.: 3€; ermäßigt 1,50€
Bei diesem Spiel kam dann einhellig die Frage bei uns allen auf, warum man sich so was immer wieder antut. Zwar ein schönes Stadion ohne Laufbahn, auf drei Seiten 6 Stufen und auf der Hauptgraden mit Sprecherturm 4x6 Sitzreihen a 12 Sitzen, aber ein langweiliges Spiel, kaum Leben auf dem Platz, obwohl da 5 Tore ja eigentlich eine andere Sprache sprechen. Ich fand dieses Herrenspiel persönlich schlechter als das Jugendspiel zuvor. Und dann noch dieser kalte Wind dazu, nee nee nee.
Spremberg führte sehr schnell mit 2:0, ließ es dann bis zur Halbzeit ruhiger angehn, und legt e dann in der Zweiten Halbzeit noch 3 Tore nach. Cottbus-Ost hatte auch ein paar Chancen, welche aber durch Unvermögen (is ja fast wie bei Dynamo) nicht genutzt wurden.
Den, ich glaub es waren 15-20, anwesenden Spremberger Gästen war dies aber ja nur recht. Erwähnenswert war noch, dass 2 Spremberger mit Carl-Zeiss-Jena Mützen und Schals ausstaffiert waren.
Das Ereignis, welches dieses Spiel aber doch recht vergnügsam vergehen ließ, ereilte uns in der Halbzeitpause.
An diesem Tag spielte ja noch Hannover 96 bei Energie und da war ja noch mit Hoppern aus Hannoi zu rechnen. Schon ziemlich zeitig machte ich Thomas auf einen Gentleman aufmerksam, bei dem mich das Gefühl beschlich, dass er hier irgendwie ni hergehört, konnte mich jedoch nicht entsinnen wer es ist…bis zur Halbzeitpause jedenfalls.
Da machte der Stadionsprecher folgende durchsage (O-Ton): „Unsere Grüße gehen heute an Herrn Linke und den Herrn Harzer (<Ok. Hier dachte ich noch, dass es ein blöder Zufall is, weil Linke is ja kein seltener Name und das irgendein MVereinsmitglied gemeint is). Der Herr Linke ist heute extra aus Hannover angereist, um unser Spiel, des BSV Cottbus Ost hier in der 7. Liga anzuschauen. Er ist 7 Tage die Woche nur für den Fussball unterwegs. Er war schon beim „Tigers Cup“, hatt Karten für das UEFA-Pokal-Finale. Den Tipp für dieses Spiel erhielten beide Herren von MARC04 aus Berlin, welcher ebenso ein Fußballweltreisender ist.“
OK, nun ja…somit war das Thema für die 2. Halbzeit für uns klar.
Gegen Ende des Spieles ging Herr Linke nochmal in den Sprecherturm, um sich Informationen für seine Statistik und über das Stadion an der Lipezker Str. zu holen.
Verabschiedet wurde er dann noch mal vom Stadionsprecher mit folgenden Worten: „Eben war der Herr Linke wieder bei mir, er hat heute sein tausend und so und so vieltes Spiel gesehen, und das hier in der 7. Liga beim BSV Cottbus-Ost. Jetzt noch allen einen schönen Weg zum Spiel Energie gegen Hannover und einen schönen Abend.“
Kulinarischer Stadiontest wurde auch hier nicht vollzogen.
Also wenn ich mich irgendwann so hochjubeln lasse, sei es gewollt oder ungewollt, kann man mich gerne erschießen.
Das Spiel Cottbus – Hannover wurde von uns auf Grund Sinnlosigkeit nicht besucht bzw. wollte niemand Geld für so nen Hafer berappen.
Das Fazit des Tages: Groundhopping is scheiße - muahharharhahr
und eigentlich ist der Bericht nur wegen dem Herrn Linke, Harzer und Marc04 entstanden. Lästern fetzt....