Naja, spass ist klar, aber lernen tun sie mehr ohne bande. Der einwurf von don gefällt mir aber! das ist nochmal ne überlegung wert, bloss hoch genug müsste sie sein...
welches elternteil hat dich denn verletzt, vierer?
spielen wir seit über 20 Jahren in der Halle falsch ?
-
-
Zitat
Original von DON 1880
...wenn man ne Bande hat, können die Kinder
wenigstens nicht abhauen
Ich denke mit steigender Atlethik , d.h. je
höher die Altersklasse, desto mehr steigt das
Verletzungsrisiko...Wir richten selbst auch Hallenturniere
mit Vollbande aus und haben diese Erfahrnug gemacht.
Wie wär's mit Spannseilen, siehe Boxring, gekloppt wird ja teilweise ohnehin schon genug -
Zitat
Original von Boerni
welches elternteil hat dich denn verletzt, vierer?
ein Kind=) - Nasenbeinbruch :naja:
-
dann müssen wir jetzt wohl doch die Spannseile
nehmen oder doch lieber den E-Zaun... :nixweiss: -
Gerade als Schiedsrichter finde ich Hallenturniere mit Bande sehr viel besser. Das Spiel ist schneller, ohne die ständigen Unterbrechungen durch Ausbälle, die es in der Halle ohne Bande ja viel zu oft gibt. Und als Verletzungsrisiko hab ich es bis jetzt auch nicht erlebt. Da könnt ihr als Schiedsrichter auch gut steuern, entsprechende Einsätze an der Bande müssen dann eben konsequent geahndet werden. Für Spieler die allerdings selbst in selbige rennen fehlt mir doch Verständnis
-
Zitat
Original von hooligan
Gerade als Schiedsrichter finde ich Hallenturniere mit Bande sehr viel besser. Das Spiel ist schneller, ohne die ständigen Unterbrechungen durch Ausbälle, die es in der Halle ohne Bande ja viel zu oft gibt. Und als Verletzungsrisiko hab ich es bis jetzt auch nicht erlebt. Da könnt ihr als Schiedsrichter auch gut steuern, entsprechende Einsätze an der Bande müssen dann eben konsequent geahndet werden. Für Spieler die allerdings selbst in selbige rennen fehlt mir doch Verständnis
hab gerade ein 2-tägiges Hallenturnier mit Bande (Opel-Mundt-Cup) als Schiri hinter mir und die Bande stellt m.E. nach ein höheres Verletzungsrisiko dar, da man ja beim Fußball sehr schnell das Gleichgewicht verlieren kann (nachdem man gefoult wurde, nach Pressschlägen...) und wenn man da gegen die Bande knallt, ist das nicht mehr feierlich. Kam am vergangenen Wochenende in Halle öfters vor. -
Ich denke mal das ist alles eine Frage der Gewohnheit. Im NOFV - Bereich sind Banden ja leider noch eine echte Rarität. Hier in Württemberg dagegen finden sehr viel mehr Turniere mit Bande statt, und da wird dann schon anders gespielt, allerdings ist man natürlich auch dran gewöhnt.