GNOIENER SV A-Jugend

  • gnoiener sv - sv warnemünde 1:0 (0:0)


    der gnoiener sv gewinnt absolut verdient das spitzespiel gegen den tabellendritten aus warnemünde mit 1:0.
    die gastgeber machten von der ersten sekunde druck, doch ein tor wollte trotz zahlreicher chancen nicht fallen. kurz nach der pause erzielt r.lewerenz mit einem sehr schönen 20-meter-schuss das verdiente 1:0. danach überließ man den gästen das spiel und konzentrierte sich auf die abwehr. in der 70.minute wurde dann ein gästespieler aufgrund einer tätlichkeit des platzes verwiesen. die partie wurde dann erst in der 4-minütigen nachspielzeit spannend.die gnoiener hatten angst wieder ein spätes tor wie gegen richtenberg zu bekommen und agierten sehr nervös. kurz vor schluss rettete dann noch ein gsv-spieler ein schuss auf der linie.


    durch den sieg von doberan gegen richtenberg konnte der vorsprung auf 7 punkte ausgebaut werden.


    dsv-supporter
    ein fettes danke schön nach dbr...ihr seid echt klasse...ihr habt euer wort gehalten...vielleicht bekommt ihr die punkte in unserem spiel ja auch noch,falls wir schon durch sein sollten...:-)


    Timo
    das spiel gegen sievershagen war nicht schön auszusehen.beide mannschaften spielten einen schlechten ball.aber hauptsache gewonnen.
    wir haben schon die gesamte saison mit ausfällen zu kämpfen...ich bin schon seid dem 30.10.06 verletzt.dazu kam eine sperre für t.schimnick von 4 spielen,voraus ja auch das aus im pokal entstand.jedes wochenende spielen bei uns min. 2 b-jugendspieler mit,da wir nur 12 a-jugendspieler haben. zu aller letzt müssen leistungsträger auch noch die männer unterstützen.is ne sehr schwierige situation in dieser saison,aber wir haben das bis jetzt sehr gut im griff und werden mit sicherheit meister.

  • rostocker fc II - gnoiener sv 4:0 (2:0)


    der rfcII schlägt sehr verdient den spitzenreiter aus g9,dabei hätte das resultat am ende noch höher ausfallen können.


    wir mussten ohne 4 stammspieler und trainer antreten,da war jedem vorher schon klar,das wir bei diesem spiel nicht fiel mitnehmen werden.daher sehen wir diese niederlage auch nicht so verbissen,denn wer die gründe kennt,weiß wie diese niederlage zu stande kam.wir werden schon beim nächsten heimspiel ein komplett anderes gesicht zeigen.


    rfcII war über 90 minuten spielbestimmend und vergaß zum ende noch ein paar tore draufzulegen.
    in der 15 minute gingen die gastgeber durch einen handelfmeter mit 1:0 in führung,wobei der gsv-spieler eigentlich rot statt gelb sehen hätte müssen.nur wenige minuten später das 2:0.kurz nach der pause dann eine kleine drangperiode von uns,aber durch ein foulelfmeter zum 3:0 war dann das spiel endgültig gelaufen.kurz vor ende dann noch das 4:0.


    aufstellung
    m.steinke,b.johnson,j.schott,t.taschkuhn,m.schnorbusch (85.min "no name"),ch.friedel,ch.prengel,t.schimnick,t.baumgarten (75.min "no name"),ch.kliese (60.ch.brandt),r.lewerenz

  • Ist es vielleicht möglich, weil die Erste von Rostock an diesen Wochenende Spielfrei in der Landesliga hatte, das anstatt der der Zweiten die Erste gespielt hat?Könnt ihr auch nicht sagen, oder?


    Mfg


    Timo_10

  • Zitat

    Original von tommy17


    könnt ihr wochenende in bestbesetzung antreten?


    Tja, das würdest ihr wohl gerne wissen was? :rofl:
    Ich weiß es im Moment wirklich nicht...Die Woche ist ja noch lang...

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Tja, da weiß ich nen bissl mehr! Wenn ich nach unser heutigen Trainingsbeteilung mal so überschlage würd ich sagen das wir wohl mit 6-7 Mann kommen!


    Ne, Ne denk mal schon das wir 11 voll bekommen, diese wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die "Top-elf" sein!


    Gruß

  • @mavo
    das problem mit der trainingsbeteiligung haben wir auch...und dabei haben wir nur 1 mal in der woche training... :nein:
    ich hoffe doch sehr stark das ihr mit 11 mann anreißt...die "top-11" wird bei uns leider auch nicht zum zuge kommen...


    viel glück...

  • Weiterer Rückschlag für A-Junioren!!!


    Der Tabellenführer aus Gnoien muss sich im Heimspiel gegen den Siebenten mit einem 2:2 begnügen.


    Auf dem angestrebten Weg zur Bezirksmeisterschaft mussten die GSV-A-Junioren am Wochenende einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Nach der 0:4-Niederlage beim Rostocker FC kam der Tabellenführer der Bezirksliga Nord im Heimspiel gegen den Tabellensiebenten, den Mulsower SV, nicht über ein 2:2 hinaus. Durch das Aufrücken von Mannschaftskapitän Christoph Schuldt in die erste Männermannschaft musste Trainer Dieter Engel die zentrale Abwehrposition mit dem lange Verletzten Thomas Ehlert und in der zweiten Halbzeit mit B-Junior Felix Engel neu besetzen. Dies führte zwangsläufig zu Abstimmungsproblemen. Nach einer desolaten Vorstellung der Gnoiener A-Junioren in der ersten Spielhälfte führten die Gäste aus Mulsow hoch verdient mit 1:0. In der 20. Minute musste Torwart Marcel Steinke 25 Meter vor seinem Tor "Kopf und Kragen" riskieren und war mit der gelben Karte gut bedient. Glück hatten die Gnoiener erneut als der Schiedsrichter einen Abseitstreffer annullierte. Ein wunderschönen Spielzug der Gäste führte wenige Minuten vor dem Seitenwechsel zum hoch verdienten 1:0-Halbzeitstand. Die lautstarke Halbzeitanalyse von Übungsleiter Engel in Verbindung mit einigen Umstellungen und Auswechslungen hatten zunächst den erwünschten Erfolg. Nach einem Eckball von Christian Friedel erzielte Robert Luchs, der bereits am Vortage bei den B-Junioren zum Einsatz kam, das 1:1 (50.). Thomas Bernau, Torhüter der B-Junioren, köpfte nach einer Flanke von Tim Schimnick seine Mannschaft mit 2:1 in Führung (65.). Nicht zu übersehender Kräfteverschleiß brachte die einsatzstarken Mulsower ins Spiel zurück. In der 75. Minute wurde deren Angriffsbemühungen mit dem Treffer zum 2:2-Endstand belohnt.


    Aufstellung:
    M.Steinke,Th.Ehlert,J.Schott,T.Taschkuhn,B.Johnson,Ch.Prengel,F.Engel,Ch.Friedel,T.Schimnick(70.T.Baumgarten),R.Luchs(55.T.Bernau),R.Lewerenz

  • das wäre sehr nett... :wink:


    denn momentan können wir nur froh sein das unsere verfolger genauso punkte lassen wie wir...


    bei uns is zur zeit auch keine besserung in sicht.


    aber euch versteht ja auch keine sau.erst holt ihr punkte gegen die "großen der liga" und dann verliert ihr beim abgeschlagenen letzten... :nein:

  • Am Samstag, den 21.04.2007 um 11 Uhr, empfängt der SV Teterow 90 im heimischen Bergring-Stadion den Tabellenführer aus Gnoien. Die Gäste fiebern dem Kreisderby schon mit Spannung entgegen und hoffen auf den erlösenden Befreiungsschlag in der Rückrunde.


    Doch auch in diesem Spiel kann der Gnoiener SV nicht auf den kompletten Kader verzichten.

  • Zitat

    Original von tommy17
    Doch auch in diesem Spiel kann der Gnoiener SV nicht auf den kompletten Kader verzichten.


    Das würde ich euch auch nicht raten :rofl: Sollte wohl zurückgreifen heißen :wink:

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Moritz
    danke für die berichtigung...


    @vossen
    das is kein geheule!
    ich find s nur sehr schade das wir unsere qualität nie ausspielen können und jedes weekend kämpfen müssen um ne wettbewerbsfähige mannschaft auf den rasen zu bringen.
    sicher fällt anderen teams s auch schwer 4-5 spieler zu ersetzen,aber die meisten mannschaften haben doch schon einen kader von min. 15 spielern.wir haben leider nur ein kader von 12 spielern und wenn dann wichtige spieler wie der kapitän ausfallen,is s für uns sehr schwer dies zu kompensieren.wenn wir sonntag-spiele haben,können wir auf die besten spieler der b-jugend zurückgreifen,die dann jedoch auch schon nach 60 minuten total platt sind (siehe mulsow-spiel).an den samstag-spielen stehen uns dann nur die auswechselspieler der b-jugend, da die voll im abstiegskampf sind, zur verfügung. diese sind dann sogar meist erst jahrgang 90 bzw 91 und dann kommen solche resultate wie gegen rfc II (0:4) zu stande.

  • tommy: Seid doch froh, dass ihr eine B-Jugend habt die euch aushilft, sonst hättet ihr letztes Wochenende möglicherweise gegen uns verloren. Wir haben auch nur einen Kader von 14 Mann (davon hat einer grad angefangen Fußball zu spielen) und wir haben keine B-Jugend. Da beschweren wir uns auch nicht. Das ist nun mal so, da muss man mit auskommen. Und bis jetzt habt ihr doch fast immer ne Mannschaft voll gekriegt, oder irre ich mich da? Ihr seid Tabellenführer...was wollt ihr mehr? Und wenn euer Kapitän sich verletzt is das Pech, aber andere Mannschaften haben auch solche Probleme, da seid ihr nicht die Einzigen!

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • Zitat

    Original von tommy17
    @vossen
    das is kein geheule!
    ich find s nur sehr schade das wir unsere qualität nie ausspielen können und jedes weekend kämpfen müssen um ne wettbewerbsfähige mannschaft auf den rasen zu bringen.
    sicher fällt anderen teams s auch schwer 4-5 spieler zu ersetzen,aber die meisten mannschaften haben doch schon einen kader von min. 15 spielern.wir haben leider nur ein kader von 12 spielern und wenn dann wichtige spieler wie der kapitän ausfallen,is s für uns sehr schwer dies zu kompensieren.wenn wir sonntag-spiele haben,können wir auf die besten spieler der b-jugend zurückgreifen,die dann jedoch auch schon nach 60 minuten total platt sind (siehe mulsow-spiel).an den samstag-spielen stehen uns dann nur die auswechselspieler der b-jugend, da die voll im abstiegskampf sind, zur verfügung. diese sind dann sogar meist erst jahrgang 90 bzw 91 und dann kommen solche resultate wie gegen rfc II (0:4) zu stande.


    Aber das ist doch ganz normal. In M-V haben wir nun mal nicht mehr genügend Spieler und dieses Problem haben alle(!) Vereine und nicht nur ihr. Unsere A-Jugend muss auch ständig mit 11 Leuten auflaufen bzw. haben sich Leute geholt, die bis vor einem Jahr noch nie gegen die Pille gekickt haben.. traurig, ist aber so! Ich erinnere mich da nur an die letzte A-Jugend Saison, wo wir mit 11 Spielern in die Saison gestartet sind, wäre sicherlich auch mehr drin gewesen, wenn wir 15-18 Mannkader gehabt hätten.
    Ich wollte Dich/euch damit auch nicht angreifen, ist mir nur aufgefallen, dass man solche Sätze immer irgendwie in euren Berichten wieder findet.
    Aber wenn es stimmt das ihr "nur" Spieler im Kader habt, dann ist es schon erstaunlich, dass ihr die Liga anführt!!!



    MfG
    vossen

  • SV Teterow 90 - Gnoiener SV 1:0 (0:0)


    unglückliche niederlage, denn der treffer fiel 5 minuten vor ende per "sonntag-schuss".ein remis wäre das gerechte resultat gewesen.


    bericht folgt...


    @vossen
    klar,ich erwähne in jedem bericht das wir einfach zu wenig spieler haben, da gebe ich dir absolut recht. aber mich ärgert das nun mal sehr,da ich sehe was für ein potential in dieser truppe steckt. in der hinrunde hat sehr oft die individuelle klasse einiger spieler für ein sieg gereicht.aber da genau diese spieler ständig verletzt oder bei den männermannschaften aushelfen müssen, sind wir nur noch mittelmaß.das sieht man auch wenn man sich die rückrundentabelle anschaut.diese spieler haben uns in den letzten jahren auch zu außergewöhnlichen leistungen in der halle gebracht.
    aber am besten wir belassen das jetzt dabei und ich werde in zukunft versuchen in dem thema etwas kürzer zu treten.

  • SV 90 schlägt Spitzenreiter (Bericht vom SV Teterow 90)!!!


    Zu einem nicht zu erwartenden 1:0 (0:0)-Heimerfolg kamen die A-Junioren des SV Teterow 90 im Bezirksliga-Heimspiel gegen den Gnoiener SV. Gegen den Spitzenreiter der Bezirksliga Nord traten die Kicker aus der Bergringstadt über die gesamte Spielzeit sehr diszipliniert auf und nutzten am Ende des Spiels ihre zahlenmäßige Überlegenheit zum dreifachen Punktgewinn. Nach einer Verletzung des ehemaligen SV 90-Akteurs Tim Schimnick mussten die Gäste das Spiel zu Zehnt beenden. Zuvor entwickelte sich zwischen den beiden Kreisrivalen eine Partie auf Augenhöhe. Mit ihren Spielweisen neutralisierten sich die Teams weitgehend, so blieben gute Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Die einzige wahre SV 90-Chance vor dem Seitenwechsel von Rico Schmid machte der gute Gnoiener Torwart zunichte. Und auch im zweiten Durchgang veränderte sich das Bild kaum. Hochkarätige Torgelegenheiten blieben über weite Strecken aus. Wenn es jedoch gefährlich wurde, traten dabei zumeist die Hausherren in den Vordergrund. So scheiterte Philipp Möller (55.) und Christian Zarpentin (83.) aus aussichtsreichen Positionen. Als dann alle bereits mit einem Unentschieden gerechnet hatten, schlugen die Teterower doch noch zu. Der eingewechselte Daniel Schröder überwand mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze den GSV-Keeper und sicherte den Bergringstädtern, die sich auf Platz acht der Bezirksliga schoben, drei wichtige Punkte. Die Gnoiener bleiben trotz der Niederlage auf dem Spitzenplatz.


    Aufstellung: M.Steinke, B.Johnson, T.Taschkuhn, J.Schott, M. Schnorbusch, Ch.Prengel, Th.Ehlert, Ch.Friedel, T.Schimnick, Ch.Brandt (56.Felgenhauer), R.Lewerenz


    der bericht geht im großen und ganzen in ordnung. in der ersten halbzeit waren wir klar spielbestimmend,aber leider konnten wir uns in der offensive nicht entscheidend durchsetzen.wir hatten im gesamten spielverlauf nicht eine "100"%ige.ab der 60.minute waren wir dann leider in unterzahl (einzige wechsel zum pech kurz vor der verletzung).sv90 übernahm nun die initiative und erzielte kurz vor dem ende das siegtor.


    wir sind momentan nicht so gut drauf und haben das glück nicht unbedingt auf unserer seite. dennoch war vorallem in der ersten halbzeit eine steigerung im gegensatz zu den vorherigen spielen zu sehen und das gibt uns hoffnung.


    am sonntag, 29.04 10 uhr, kommt es im g9er waldstadion zum spitzenspiel des 18. spieltages. der spitzenreiter von der warbel empfängt den 4-plazierten psv güstrow, die sich noch berechtigte hoffunungen auf den aufstieg machen können und deshalb unbedingt mit 3 zählern nach hause fahren wollen.