GNOIENER SV A-Jugend

  • Spieler eins des ESV wird mit kauptten Bändern insgesamt 1 1/2 Monate ausfallen und Spieler 2 mindestens 6 Monate wenn er überhaupt nochmal Fussball spielen wird (Spunggelenk/ Wadenbein durch und Bänder angerissen). Schade das außer einem "Tut uns leid, das wir Eure Spieler verletzt haben" nicht mehr aus Gnoinen kam. Zumindest hier hätte man sich mal über den Gesundheitszustand erkundigen können aber wahrscheinlich ist das zuviel positives Denken über Fairness die es leider nur noch zwischen ein paar Vereinen gibt.


    In diesem Sinne ganz liebe Grüsse an den FSV Kühlunsgborn, den Kröpeliner SV und diesmal sogar an den Mulsower SV, die sich in der Halle als sehr sehr faire Verlierer dargestellt haben.


    ESVler


    PS: Ich möchte mit diesem Eindruck keinesfalls erwecken, das ESV Lok Spieler nur Lämmer sind. Nein auch bei uns geht es (leider) manchmal nicht so zu wie es sein sollte aber wir haben uns im Gegensatz zu anderen weiter nach vorne entwickelt. Es war schon mal viel schlimmer.

  • ESVler
    ich habe den verletzten spielern auch gute genesung gewünscht.also stelle mich bzw. den gnoiener sv nicht als unfair da. denn unfair,ist ganz allein eure spielweise und wir können froh sein,das bei uns noch alle gesund sind.denn wenn ihr gegen uns spielt,seht ihr nicht den ball,sondern nur die beine unserer spieler.vielleicht solltet ihr jetzt in dieser schweren phase über eure eigene spielweise nachdenken...

  • Jetzt muss ich aber auch mal was zu diesen Thema sagen. Ich finde es absoluter Mist den Gnoiener SV als unfair dazustellen. In der Fairnistabelle ist der ESV Lok Rostock mit Abstand letzter, das ganze mit 29 Gelben Karten und einer roten Karte in 11 Spielen und ihr sagt das wir unfair sind. Ich weiß nicht aber vielleicht solltet ihr euch mal an die eigene Nase fassen. Auch beim Hinrunden Spiel in Gnoien (2:1 für Gnoien), habt ihr auch als schlechte Verlierer heraus gestellt. Nach dem Spiel, was ihr unglücklich verloren habt, tretet ihr unsere Werbebande ein und ihr wollt uns was erzählen über faire Verlierer. Naja ich wünsche eure Spieler gute Besserung.

  • werte Sportfreunde aus Gnoien:


    in meinem Eintrag habe ich weder dem Gnoiener SV unfairness unterstellt noch habe ich geschrieben das wir beim esv das fairste team der liga sind. letzteres habe ich sogar zugegeben, das wir auch austeilen können (was mir nicht unbedingt immer gefällt). es ging mir um die tatsache, wie ich als verein mit solchen verletzungen umgehe. ein einfaches "hallo esv, wie geht es denn eurem spieler" würde manchmal schon reichen. uns hier als die kloppermannschaft schlechthin darzustellen finde ich auch verkehrt. sicher sagt die fairnesstabelle einiges aus aber ist das wirklich immer die wahrheit? viele vereine teilen diese meinung von euch sicherlich nicht und außerdem gibt es auch viele, viele, viele verein die der meinung sind "ok gegen gnoien spielen wir sehr sehr ungern". ich darf bitte dran erinnern, das im besagten spiel, wo die schon kaputte werbebande noch kaputter getreten worden ist, von seiten des gnoiener sv draussen so ein alarm gemacht wurde, das sogar ein zuschauer des feldes verwiesen wurde. wenn man die ganze zeit durch sinnloses unqualifiziertes hineinbrüllen solche hektik reinbringt denn darf man sich auch über verständliche reaktionen auf dem spielfeld nicht wundern. und nun bitte erzählt nicht, das wir auch draussen rumgebrüllt haben. dafür sind die esv-trainer garnicht geschaffen. und wenn denn nach dem spiel, durch verantwortliche trainer des gnoienen sv dem "bandentretern und anderen spielern" ohrfeigen und schläge angedroht werden denn ist das im bezirk nord, a-junioren sicher alles normal. dort muss sich eine vorbildfunktion einfach besser im griff haben.....die 5 minuten danach oben dann von einem hart umkämpften aber niemals unfairen spiel erzählt hat.


    entschudligt das ich jetzt doch nocheinmal so weit ausgeholt habe aber das musste sein. finde es halt nicht gut, das man durch bestimmte vereine immer in irgendwelche schubladen geschoben wird, in der diese vereine schon seit langen jahren drinne liegen!


    sport frei und dem besten den sieg!


    esvler

  • wahrscheinlich ist das zuviel positives Denken über Fairness die es leider nur noch zwischen ein paar Vereinen gibt.


    Du sagst das du uns keine unfairnis unterstellst. Ist ja auch egal ich wünsche euren Spielern jedenfalls eine gute Genesung, aber ich kann dir versichern das es von unseren Spieler keine Absicht war.



    Viel Glück für die Rückrunde und Viel Erfolg!!!

  • A-Junioren schlagen das eigene I.Männerteam mit 6:4 (5:2)


    Die A-Junioren konnten den ersten Test des Jahres mit dem vollen Kader (12 Mann :nein:) bestreiten. Die I.Männermannschaft musste auf den verletzten Kapitän Armin Kühne und Christoph Schoknecht verzichten.
    Die Männer begannen die ersten Minuten sehr druckvoll.Aber die A-Junioren gingen nach nur 5 Minuten durch ein kurioses Freistoßtor von Christoph Schuldt mit 1:0 in Führung.Nur wenige Minuten später erhöhte Christian Friedel per Lupfer nach einem wunderschönen 50-Meter-Pass von Ch. Schuldt auf 2:0. Wiederrum nur wenige Minuten später erhöhte Ch.Schuldt nach einen Eckball von Ch. Friedel per Kopf auf 3:0. In der 25. Minute erhöhte erneut der Libero und Kapitän Ch. Schuldt auf 4:0. Danach nahm die Konzentration bei den Junioren etwas ab und die Männer kamen durch Tore von Andy Millert und Alex Schoknecht auf 2:4 heran. Doch kurz vor der Pause erzielte Robert Lewerenz nach schöner Vorarbeit von Tim Schimnick und Thomas Ehlert das 5:2.
    Nach der Pause nahmen die Männer wieder das Spielgeschehen in die Hand und kamen in 55. Minute durch Stefan Freudenfeld zum 3:5. Nun drängten die Männer die Junioren von Minute zu Minute weiter in die eigene Hälfte. Doch der "Aushilfs-Keeper" Holger Eggert (eigentlich I.Männer) konnte zahlreiche Chancen parieren. In der 70. Minute erzielte R.Lewerenz nach erneute herrlichen 50-Meter-Pass von Ch. Schuldt das 6:3. Kurz vor Schluss erzielte Silvio Engel nach einer Ecke von Marko Balz per Kopf das 6:4.


    Aufstellung:
    H.Eggert,Ch.Schuldt,T.Taschkuhn,J.Schott,B.Johnson,F.Engel (80.Min.Ch.Brandt),Ch.Prengel,T.Schimnick,Ch.Friedel,Th.Ehlert,R.Lewerenz


    Fazit:
    Die erste Halbzeit war vom spielerischen und läuferischen sehr ansprechend,aber die Kondition ließ im zweiten Durchgang doch kräftig nach.Da ist aufjedenfall noch ne Menge Nachholbedarf.



    ESVler
    Ich glaube nicht das unser Trainer einen Spieler von euch Schläge angedroht hat!Also hör bitte auf,mit solchen komischen Theorien!
    Wieso hat euer Spieler das Recht eine kaputte Bande noch mehr zu beschädigen?Das erkläre mir mal bitte!
    Ihr habt auch schon letztes Jahr die Fairnistabelle im negativen Sinne angeführt,also seid ihr nun mal die "Kloppermannschaft" der BZL Nord!
    Das ist keine Schublade in der die A-Jugend des ESV steckt,das ist die pure Wahrheit und Realität!!!

  • @Thommy17


    "Pass auf ich ich knall dir gleich eine." So (oder so ähnlich - nach so langer zeit kann ich das nicht mehr wortgetreu wiedergeben) war der Wortlaut Eures Trainer und beileibe----ich stand 5 Meter daneben. Ich weiß was ich gehört habe und ich weiß auch was ich hier schreibe. Keine Theorie sondern die absolute Wahrheit. Wäre es je zu einer Verhandlung gekommen, denn hätte ich dies jederzeit auch unter Eid ausgesagt. Ich mag blind sein, aber nicht taub! Auf weitere Kritikpunkte gehst du überhaupt nicht ein. Naja sehr einseitig aber egal. Lassen wir es. Eure Bande war kaputt und wurde durch den Tritt nicht noch weiter beschädigt. Schade das man in Gnoien meinen ironischen Unterton nicht lesen konnte/wollte. Unser Spieler trat gegen aber es ist, außer einem Fußabdruck, den wir auch weggewischt hätten, nichts weiter passiert. Und ob wir nun die "Fairnistabelle" (schön geschrieben) von hinten anführen oder nicht, zeigt nicht die die Fairness einer A-Junioren des ESV Lok Rostock. Wir haben, ACHTUNG Gnoien, auch Gegner gegen die wir und die gerne gegen uns spielen. Aber wir spielen nicht gern auf Dörfern, wo während des Spieles rumgebrüllt, rumkrakelt oder rumgeschrien wird und schon garnicht dort, wo unsere Spieler während des Spieles 75 Minuten vom Gegner und deren "Betreuerteam" angemacht werden.


    Ehrlich warum habt ihr sowas nötig. Warum kann man nicht einfach auch mal sagen "ok passt auf, so ganz iO war das da von uns auch nicht"! Ihr steht nicht zu Unrecht da oben aber eine wahre Spitzenmannschaft wie es Kühlungsborn oder Warnemünde waren, das seid Ihr nicht. Und ok ehe ihr Euch wieder aufregt, wir auch nicht. In diesem Sinne Euch viel Glück im Titelkampf und wenn Ihr am Ende oben steht, denn seid Ihr verdient Meister.......ja wenn.......


    gruß an die SG Empor Richtenberg, den Grimmener SV und die SV Warnemünde!!!


    ESVler

  • Wir werden am Ende ganz oben stehen!
    Der FSV Kühlungsborn ist für mich schon immer eine sehr gute Truppe gewesen.Ich kann mich noch an packende Duelle in der D-bzw.C-Junioren mit SV Teterow 90 erinnern. Ihr 88 bzw 89 Jahrgang ist echt super.Aber wir sind auch eine Spitzenmannschaft.Du kannst dir gerne mal die Erfolge der letzten beiden Jahre (Seite 1) anschauen. Diese Saison haben wir nur 2 Spiele verloren und die durch das Ausfallen verletzungsbedingter Spieler.Wir haben nunmal nur 12 Spieler, aber genau die sind Spitze.Wir sind in Gnoien sehr froh,so eine tolle und erfolgreiche Mannschaft zu haben,uns müsste man normalerweise mit Langhagen/Kuchelmiß oder Thürkow anstatt mit Warnemünde und Kühlungsborn vergleichen.


    An der Situation zwischen unseren Vereinen sind beide Schuld. Da wir eh auf keinen gemeinsamen Nenner kommen,lassen wir das jetzt am besten einfach.Wir sind halt die "gut spielenden Bauern vom Dorf" und ihr die "sehr unfairen Großstadt-Soccer".


    Wünsche euch für die Rückrunde viel Erfolg und euren Spielern eine schnelle Genesung damit sie zum Rückspiel gegen uns ihr bestes geben können.

  • FSV Malchin - Gnoiener SV 1:2 (0:0)


    Mit einer überzeugenden und spielstarken zweiten Halbzeit schlug der Gnoiener SV den in Bezirksliga Ost spielenden FSV Malchin mit 2:1.
    In der ersten Halbzeit standen beide Teams in der Defensive sehr kompakt und so ergaben sich wenige Chancen auf beiden Seiten.
    Kurz nach der Pause ging der Gastgeber dann nach einem Fehler der GSV-Keepers,der einen Schuss abprallen ließ, mit ein 1:0 in Führung. Mit dem Positionswechsel von F.Engel (Mittelfeld) und Th. Ehlert (Libero),die den bei der I.Männermannschaft spielenden Kapitän Ch. Schuldt ersetzten, kam dann neuer Schwung in die Offensive. Mit herrlichen vorgetragenen Spielzügen drückte die Gäste jetzt auf den Ausgleich. Dieser fiel folgerichtig in der 65.Minute durch ein Freistoßtor von Ch. Friedel. Daraufhin wurden jedoch zahlreiche Chancen leichtfertig vergeben. Doch in der 80.Minute erzielt R.Lewerenz nach schöner Flanke von Ch.Prengel das verdiente 2:1. Zum Ende der Partie versäumten die Gäste die Führung weiter auszubauen.


    Fazit:
    Die Abwehr stand auch ohne den "Boss" sehr sicher,aber in der Offensive fehlte noch die Durchschlagskraft.
    Zum Rückrundenauftakt gegen Empor Richtenberg muss der GSV auf den gesperrten T.Schimnick und den erneut verletzten Th.Ehlert verzichten.


    Aufstellung:
    M.Steinke,Th.Ehlert,T.Taschkuhn,J.Schott,B.Johnson,F.Engel,Ch.Prengel,Ch.Friedel,T.Schmnick (Ch.Brandt),R.Lewerenz

  • am wochenende gehts endlich wieder los....


    der tabellenführer gnoiener sv empfängt zum spitzenspiel den tabellenzweiten sg empor richtenberg.anstoß is am sonntag um 10 uhr auf dem ausweichplatz des gsv.sicher is von vorentscheidung keine rede,aber mit einem sieg könnte man den vorsprung auf 4 punkte ausbauen.


    beide teams vorab viel erfolg...

  • Gnoiener SV - SG Empor Richtenberg 2:2 (1:0)


    Zum Auftakt der Rückrunde erreichte der Gnoiener SV nur ein Remis gegen den direkten Verfolger SG Empor Richtenberg.
    Die Gastgeber mussten auf die verletzten Th. Ehlert und T. Baumgarten sowie auf den gesperrten T. Schimnick verzichten. Beim Gast aus Richtenberg fehlte der verletzte Spielmacher (der Name ist mir entfallen).
    Zu Beginn der Partie konzentrierten sich beide Mannschaften erstmal auf das Verteidigen des eigenen Tores um somit einen frühen Rückstand aus dem Wege zu gehen. So entstand jedoch ein echt unansehnliches Spiel,was bis zu dem Zeitpunkt einem Topspiel absolut nicht würdig war. Die erste und einzige nennenswerte Chance von den Gästen in den ersten 45 Minuten ereignete sich nach einer knappen Viertelstunde, als der Spieler mit der Nr. 2 nach einem schönen Doppelpass allein vor dem GSV-Tor frei zum Schuss kam, doch M. Steinke parierte diesen mit einer schönen Fußabwehr. In der 25. Minute erzielten dann der B-Jugendspieler Ch. Kliese nach einen wunderschönen vorgetragenen Angriff über Ch. Friedel und R. Lewerenz das 1:0 für die Gastgeber. Nach diesem doch überraschenden Führungstreffer nahmen die Hausherren auf dem schlecht bespielbaren Platz das Kommando komplett in die Hand, doch bis zur Pause sollten sich keine weiteren Tormöglichkeiten ergeben. Nach der Pause konnte der GSV mit cleverer und schneller Spielweise überzeugen und so ergaben sich Torchancen fast im Minutentakt. Nach einer Stunde fiel dann durch einer schönen Einzelaktion von Ch. Kliese das verdiente 2:0. Im Anschluss konzentrierte sich der GSV auf die Abwehr und konterte sehr geschickt. Nur wenige Minuten nach dem 2:0 erzielte R. Lewerenz nach einer schönen Flanke von Ch. Friedel ein Tor,doch dieses wurde aus angeblicher Abseitsposition nicht gegeben. Es war nur eine Frage der Zeit wann das 3:0 für den GSV fallen würde,doch durch mangelnde Konzentration und Übermut wurden die besten Chancen leichtfertig vergeben und so kam es wie es kommen musste. Aus heiterem Himmel traf der Gast in der 70. Minute - nach einen zuvor klar voraus gegangen Foul am Gnoiener Abwehrspieler - zum 1:2-Anschlusstreffer. Jetzt wurde es das erwartete Spitzenspiel. Die Gäste drängten nun auf den Ausgleich, die Hausherren verteidigten diese knappe Führung und es gab nun Fouls über Fouls. Der Schiedsrichter, bei dem die Gelbe Karte (8 oder 9 Stück)sehr locker saß, hatte nun erheblich Probleme das Spiel unter seiner Kontrolle zu halten. Die größte Chance zum Ausgleich bat sich den Gästen in der 80. Minute als gleich 3 Empor-Spieler am GSV-Keeper M. Steinke bzw. an den auf der Linie stehenden Verteidigern scheiterten. Kurz danach köpfte der Kapitän Ch. Schuldt nach einer Ecke "Millimeter" am gegnerischen Tor vorbei. Wiederum nur kurze Zeit später wurde Ch. Schuldt nach einer Ecke klar im Strafraum umgestoßen, doch der berechtigte Pfiff blieb aus. In der 93. Minute und somit letzten Aktion des Spiels wurde ein Gästespieler klar im Strafraum zu fall gebraucht und dieses mal zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Der Spieler mit der Nr. 17 verwandelte praktisch mit dem Schlusspfiff diesen Elfmeter mit sehr viel Glück,denn GSV-Keeper M. Steinke hatte seine linke Hand an den Ball bringen können, doch der Ball sprang von der Innenseite des Pfostens ins Tor.
    Am Ende haben sich die Gäste diesen glücklichen,aber nicht ganz unverdienten Punkt erkämpft. Der Schiedsrichter war nicht entscheident für das Ergebnis,aber er bestimmte den Verlauf des Spiels doch sehr negativ.


    Fazit:
    Trotz dem Fehlen wichtiger Spieler bat man eine akzeptable Leistung.Man versäumte jedoch nach dem 2:0 den "Sack zu zu machen". Somit ist der eine Punkt natürlich zu wenig.


    Aufstellung:
    M. Steinke, Ch. Schuldt, J. Schott, T. Taschkuhn, B. Johnson, T. Bernau, Ch. Prengel, Ch. Friedel, R. Luchs (65. Ch. Brandt), R. Lewerenz, Ch. Kliese


    Tore:
    1:0 Ch. Kliese / R. Lewerenz 25. Min.
    2:0 Ch. Kliese 59. Min.
    2:1 Nr. 10 70. Min.
    2:2 Nr. 17 (Foulelfmeter) 93.Min.

  • Hi!


    anfangs war es wirklich ein sehr schwaches spiel, doch wie hier einiges geschildert wurde ist nicht ganz richtig. der schiri hatte wie schon gesagt nicht seinen besten tag, doch dass er praktisch das spiel entschieden hat stimmt nun auch wieder nicht...
    das "3:0" war eindeutig abseits... ich war der letzte mann und euer stürmer stand gut einen meter hinter mir ;) und ein elfmeter war es auch nicht als der gnoiener kapitän förmlich abgehoben ist in unserem strafraum.. das war nur ein guter versuch einen elfer zu schinden. *g
    dass wir ein eher schwaches spiel gemacht haben ist sehr richtig, eigentlich auch sehr fragwürdig nach unserer eher guten vorbereitung. aber wir hatten leider auch ausfälle zu verzeichnen. unser schon erwähnte spielmacher, ein stürmer und noch ein stürmer, der sich schon sehr früh im spiel verletzt hatte. dies war wohl auch der grund, warum bis zu dem 2:1 fast nichts nach vorne ging.
    naja gut... trotzdem schöner bericht...


    auf eine spannend meisterschaft gnoien ;)


    grüße aus richtenberg

  • @ worms
    lese bitte meinen satz über den schiri richtig!


    das abseitstor und der nicht gegebene elfmeter sind natürlich ansichtssache des betrachters.ich stand beim abseitstor genau auf der höhe der abwehr und für mich war der torschütze nicht im abseits,sondern nur der angreifer der paar meter weiter wegstand und nicht ins spielgeschehen eingegriffen hat.es gab 2 situationen wo unser kapitän im strafraum fiel,die erste aktion war ganz eindeutig eine schwalbe in der nähe des 16ers,aber bei der 2ten aktion wurde er nach einer ecke klar umgestoßen,so das 2 spieler von uns zu boden gingen.
    beide teams hatten mit erheblichen ausfällen zu kämpfen,aber ich denke wir konnten das spiel trotzdem ganz gut gestalten.


    ich wünsche euch viel glück beim "derby" gegen grimmen. wird mit sicherheit ein ganz spannendes spiel,auch wenn sie letztes weekend komischer weise gepatzt haben.hast du dazu nähere info's?


    genau, auf eine spannende meisterschaft...

  • Sievershäger SV - Gnoiener SV 2:6 (0:3)


    In einem katastrophalen Spiel gewinnt der Tabellenführer aus Gnoien gegen den Tabellenletzten Sievershagen etwas glücklich,aber dennoch verdient mit 6:2. Damit hat man seinen Vorsprung auf die Empor Richtenberg auf 4 Punkte ausbauen können,da diese ihr Spiel gegen den Grimmener SV mit 0:1 verloren.


    Tore:
    0:1 R.Lewerenz (15.Min)
    0:2 Ch.Friedel (33.Min)
    0:3 R.Luchs (41.Min)
    0:4 R.Lewerenz (60.Min)
    1:4 (68.Min)
    2:4 (73.Min)
    2:5 R.Luchs (76.Min)
    2:6 Ch.Friedel (89.Min)


    Aufstellung:
    M.Steinke,Ch.Schuldt,J.Schott (20.Min. T.Bernau),T.Taschkuhn,B.Johnson,Ch.Prengel,F.Engel,T.Schimnick,Ch.Friedel,R.Luchs,R.Lewerenz

  • Glückwunsch an diesen doch überzeugenen Sieg!Wie kommt es das ihr als Tabellenführer gegen den Tabellenletzten immerhin 2 Gegentore euch einfangen konntet?Lag es am Platz, der eindeutig viel zu klein ist oder habt ihr sie unterschätzt?!Wir(MSV)kamen damals zur keiner Zeit des Spiels damit klar!Kann es sein das ihr einige Verletzungsprobleme habt? 8O

  • @ Timo_10


    Naja wir mustten immer noch auf unseren sehr wichtigen Spielmacher Thomas Ehlert verzichten, aber ansonsten hatten wir keine Ausfälle zu beklagen. Jetzt konzentrieren wir uns erstmal auf das wichtige und sicherlich schwere Spiel gegen SV Warnemünde.
    Wir wollen natürlich den Punkteabstand von 4 Punkten nicht schmilzen lassen.
    Der Bericht zum Spiel Gnoiener SV - SV Warnemünde folgt...


    Wünsche euch noch viel Glück für die verbleibenden Spiele