LOK STENDAL
-
-
bin der meinung man sollte ein leserbrief verfassen.....
Wenn GE das wirklich angerührt hat, dann wartet er doch nur auf die gekränkten Seelen die sich dann die Finger wund schreiben.
Mir ist es nach wie vor egal.
Wenn so ein Spiel in Stendal stattfinden soll, hätte sich LOK eben auch mal drum bemühen können.
Haben sie aber nicht. Das ist nun an anderer Stelle passiert.
Und ich persönlich denke, dass überhaupt kein Kontakt zwischen Verein und Traditionsmannschaft besteht. -
Wenn GE das wirklich angerührt hat, dann wartet er doch nur auf die gekränkten Seelen die sich dann die Finger wund schreiben.
Mir ist es nach wie vor egal.
Wenn so ein Spiel in Stendal stattfinden soll, hätte sich LOK eben auch mal drum bemühen können.
Haben sie aber nicht. Das ist nun an anderer Stelle passiert.
Und ich persönlich denke, dass überhaupt kein Kontakt zwischen Verein und Traditionsmannschaft besteht.
Bin voll Deiner Meinung - und wenn die Bismarker so "clever" sind, so ein Spiel zu organisieren und Lok SDL nicht, dann ist das den handelnden Personen im Verein zuzuschreiben. -
Bin voll Deiner Meinung - und wenn die Bismarker so "clever" sind, so ein Spiel zu organisieren und Lok SDL nicht, dann ist das den handelnden Personen im Verein zuzuschreiben.Zumal 2009 Lok Stendal sein 65 jähriges Bestehen zusammen mit "100 Jahre Fußball im Stendaler Hölzchen" nen richtig geiles Event auf die Beine hätte stellen können. Was ist passiert? Nichts. Na nicht ganz, Herr Bogner hat nen Leserbrief verfasst, indem er sich rechtfertigte, weshalb Lok keine Feierlichkeiten zum 100 jahrigen Fußball im Hölzchen auf die Beine stellt. Peinlich war der Antwortleserbrief! Nach wie vor ist die Öffentlichkeitsarbeit und die Außendarstellung unseres Vereins zum ko... . Das Bemängel ich schon seit Jahren! Schlechter geht es kaum...
-
Edit.
Da ich gerade von Öffentlichkeitsarbeit/Außendarstellung sprach, möchte ich in diesem Zusammenhang noch mal auf die letzte große offizielle Presseerklärung in der Winterpause aufmerksam machen... Vielleicht erinnernt sich noch der ein oder andere an die Worte unseres Präsidenten. Ohne Wolfgangs intervenieren wäre die Rückrunde wohl anders verlaufen... . Möchte die Arbeit unseres Präsidiums jetzt nicht in Frage stellen oder gar schlecht reden, doch ein wenig mehr Profesionalität würde der Sache sicher gut tun... -
Herr Bogner hat nen Leserbrief verfasst, indem er sich rechtfertigte, weshalb Lok keine Feierlichkeiten zum 100 jahrigen Fußball im Hölzchen auf die Beine stellt. Peinlich war der Antwortleserbrief!
Gibt es das noch irgendwo zu lesen? Ging mir irgendwie durch die Lappen
Falls nein - grober Inhalt? -
Hier mal meine Meinung zu der Sache. Zeigt doch, dass alle Mitglieder dieser sogenannten Traditionsmannschaft nur Leginäre waren. Nennt mir bitte einen, der dem Verein ein wenig von dem zurück gegeben hat, was sie damals bekommen hatten. Verdient haben sie damals alle gut. Und einige haben auch einen attraktiven Job abgefasst.
Nehmen wir doch nur mal Herrn Grempler als aktuellen Trainer in Bismark. Seinen heutigen Job hat er seit den glorreichen Zeiten und die Spatzen am Stendaler Marktplatz zwitschern heute noch, dass er damals nicht mal für den Job qualifiziert war. Was hat er dem Verein jemals zurückgegeben. Null und nichts. Die sollen mal schön in Bismark auf dem Dorf spielen und nicht alle fünf Jahre im Hölzchen auftauchen, um sich wieder feiern zu lassen. Die harte Arbeit machen nämlich andere. Mit sportlichen Gruß SchwarzerPeter!!!!Die ist für die Pfeifen, die sich selbst hochleben lassen.
-
Gibt es das noch irgendwo zu lesen? Ging mir irgendwie durch die Lappen
Falls nein - grober Inhalt?
Bogner hat auf einen Leserbrief reagiert, in dem gefragt wurde, weshalb Lok im Rahmen der "100 Jahre Fußball im Hölzchen", keine Feierlichkeiten steigen lässt. Bogner stellte in der Volksstimme heraus, dass sich Lok dafür nicht verantwortlich fühlt, da mit Fußball im Hölzchen nicht der Lok-Fußball gemeint ist (1909 - 1947[?] spielte nicht der Lok Vorgängerverein im Hölzchen). Rhetorisch geschickt, sprach er dann davon, Lok maße sich nicht an diese Feierlichkeiten für sich allein in Anspruch zu nehmen... Im Grunde hat er ja recht ABER der erfolgreichste Fußball wurde mit Lok im Hölzchen gespielt und wir spielen ja immer noch in der ehemaligen Kampfbahn. Daher hätte man diesem Jubiläum schon Aufmerksamkeit schenken können. Was sprach eigentlich dagegen 100 Jahre Fußball in Stendal gemeinsam mit Post und dem BSC im Hölzchen zu feiern? Mit einer gemischten Mannschaft gegen einen 1/2. Ligisten? Man macht es sich hier zu einfach... WIR spielen doch in dieser Fußballstätte, also müsste die Initiative auch von uns kommen gemeinsam mit ganz Fußball Stendal was auf die Beine zu stellen. Das Post und der BSC nicht den ersten Schritt machen ist doch klar, weil sie mit dem Hölzchen im Grunde nichts zu tun haben... Egal, aber wiedereinmal eine Chance verspielt n bisl näher zusammen zurücken. So bekommt man natürlich auch keine Spieler ans Hölzchen (Kevin Dau). -
im grunde hast du recht, nur bin ich der meinung 100 jahre stendaler fussball sollte auch so in stendal gefeiert werden, d.h. man hätte auch mehrere highlights auf die sportvereine/stätten verteilen können.
-
im grunde hast du recht, nur bin ich der meinung 100 jahre stendaler fussball sollte auch so in stendal gefeiert werden, d.h. man hätte auch mehrere highlights auf die sportvereine/stätten verteilen können.
Auf jeden Fall hätte sich irgendetwas bewegen müssen... Das 60 jährige Bestehen unseres Vereins im letzten Jahr wurde auch mit keiner Silbe beachtung geschenkt... Traurig...
Langsam sollte mal nen Ruck durch den Verein gehen - Trainer und Mannschaft spielen ne richtig geile Saison. Man merkt vor, während und nach dem Spiel, dass unsere Mannschaft ne verschworenne Truppe geworden ist. Jeder kämpft für den anderen. Ne tolle Atmosphäre im Team! In der Liga zweitplatziert und im Pokal im Semifinale! In den Zuschauerzahlen macht sich das nicht bemerkbar. Im Gegenteil der Zuschauerschnitt sinkt sogar, wer das diese Saison verfolgt. Gegen Amsdorf 266 und im Pokalviertelfinale 466 (davon 30 Gästefans) Besucher. Das stimmt mich schon ein wenig bedenklich... -
Leserbreif Bogner: [url]www.1fc-lok-stendal.de[/url]
-
-
Was soll sowas? -
Warum wart hier nicht auf der Mitgliederversammlung? War echt schade. Es waren Heute sorry Gestern 25 Mitglieder anwesend. Davon war ich (40) mit Abstand der Jüngste.
Ich habe auch zum wiederholten male angesprochen, das so eine MV doch besser auf einen Freitagabend gelegt werden sollte.
Es wurde berücksichtigt (wie letztes Jahr auch)
-
Laut AZ haben 2 Brasis (Paulo Cesar+Paolo Roberto) noch vor der Wolke aus Island den Abflug nach Hause gemacht
Aber 2 Ersatzleute von der Copacabana sind wohl schon in SDL
-
Laut AZ haben 2 Brasis (Paulo Cesar+Paolo Roberto) noch vor der Wolke aus Island den Abflug nach Hause gemacht
Aber 2 Ersatzleute von der Copacabana sind wohl schon in SDL
ja schon etwas länger, es fehlen aber die spielgenehmigungen.....
-
der post sv stendal wird zum saisonende komplett mit allen sportbereichen aufgelöst aus finanziellen gründen ( hohe schulden ). herr sandhowe hat letzte woche schon mit hartmut sommer gesprochen, der mit vielen spielern nach lok gelotst werden soll.
-
der post sv stendal wird zum saisonende komplett mit allen sportbereichen aufgelöst aus finanziellen gründen ( hohe schulden ). herr sandhowe hat letzte woche schon mit hartmut sommer gesprochen, der mit vielen spielern nach lok gelotst werden soll.
quelle: frau t. ( 1.fc lok stendal )
-
quelle: frau t. ( 1.fc lok stendal )
Hartmut als Co. wäre sicher eine Bereicherung und ein bis zwei Spieler haben sicher auch ein bisschen Potential und der Rest kann sicher in der 2. Mannschaft Entlastung bringen für die Spieler der A- Jugend.
-
mag sein, 2 der wichtigsten sponsoren haben bei post gekündigt und sind bei lok eingestiegen.