TSG Neubukow "Alte Herren"

  • Der Mensch braucht ja Ziele. Fußballer, Cowboys und Indianer :P
    In der Besetzung können wir ja nicht immer antreten. Aber wenn ja, dürfte sich das mit der angeblichen Dominanz des KSV fix erledigt haben. Da hatten wir mit Schlemmin ja auch wenig "Schiss" :freude:
    Nur alle auf den Haufen zu bekommen, ist eben schwer. Und in der Breite ist Kröpelin eben viel stärker. :whistling:

  • ach maks...auch in kröpelin gibt es noch n paar junge alte, die auf der lauer liegen! und schlemmin?? na da gabs schlachten in denen es schon nach einem sieger aussah..und es wurde noch verloren! ich würde dir das datum noch nachliefern wenn du möchtest ;)

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Maks7 und reuscher


    würde sagen wir einigen uns darauf, dass bützow und kröpelin, wenn sie halbwegs ihre teams zusammenhaben, die liga auch in den nächsten jahren dominieren werden. aber haltet uns mal auf dem laufenden wie und wann es bei euch weitergeht.


    cf88


    ich glaube bernitt ist ab und zu mal nach schlemmin ausgewichen. ob sie es jetzt noch machen :gruebel: umkleidemöglichkeiten stehen dort jedenfalls nicht zur verfügung, aber so ein strip im freien hat ja auch was... :D

  • TSG Neubukow : SV Reinshagen 1:0 (1:0)


    Neubukow von Beginn an überlegen. Dem 1:0 durch Gatzke folgten weitere gute Gelegengheiten, die aber leichtfertig vergeben wurden. Kurz vor der HZ hatten die Gäste die große Chance zum Ausgleich, als Danilowski alleine aufs Tor zulief, aber der Ball versprang ihm. In der 2. HZ das gleiche Bild. Überlegene Neubukower, die zunächst aber kaum Chancen hatten. Mit zunehmender Spielzeit öffneten die Gäste ihre Abwehr und Neubukow konterte, wobei die Chäncen fahrlässig vergeben wurden. Als der Ball dann doch mal im Tor landete, entschied der Schieri auf Abseits. Irgendwie kaum vorstellbar, wenn der Ball von der Grundlinie zurückgespielt wird. Letzendlich ein verdienter Sieg in einem schwachen Spiel.


    TSG: Laude, Zippert, Hirsack, Ruhnke, Neubert, Cizek, Wendt, Mendrina (Kruse), Blattmeier, Gatzke, Girulat


    Schiedsrichter: Weber (Jürgenshagen)


    Zuschauer: 50

  • TSG Neubukow : SV Steilküste Rerik 0:2 (0:2)


    Neubukow in den ersten Minuten mit den besseren Aktionen. Gatzke setzte sich schön auf linksaussen durch, aber anstatt den freistehenden Hexel zu bedienen suchte er selbst den Torabschluss und verzog knapp. Mitte der ersten HZ war das Spiel ausgeglichen und Rerik kam zur ersten guten Chance, wobei Ruhnke im letzten Augenblick klären konnte. Ein Fehler im Spielaufbau verhalf den Gästen dann zur Führung, als Jörn den Ball vertändelte und Venöhr aus 16 Metern traf. Kurze Zeit später erzielte Rutz per Kopf das 0:2. Zu Beginn der 2. Hälfte drückte Neub ukow die Gäste in die eigene Hälfte, aber ausser 2 Schüssen von Blattmeier und Kruse gab es keine Torchancen. Die Gäste befreiten sich vom Druck und hatten in den Schlussminuten noch einige sehr gute Konterchancen, die aber ebenfalls vergeben wurden.


    Fazit: Verdienter Gästesieg.


    TSG: Laude, Range, Hirsack, Jörn (60. Mathews), Neubert, Ruhnke, Wendt, Mädlin (45. Kruse), Blattmeier, Gatzke, Hexel (55. Cizek)


    Schiedsrichter: Galda (Satow)


    Zuschauer: 80

  • das rote pferd reitet immer noch durch die gegend, der schierker läuft in strömen..und der bericht müßte nur noch hier reingestellt werden. wieso schaffe ich das einfach nicht.... :gruebel:


    SSV Satow : TSG Neubukow 0:1 (0:0)


    Das Spiel begann zunächst ohne nennenswerte Höhepunkte, da die ersten Torschüsse auf beiden Seiten ihr Ziel deutlich verfehlten. Die erste wirklich Chance hatten die Satower, als Wolter aus kurzer Entfernung genau in die Arme von Laude köpfte. Kurze darauf hatte der Satower Torhüter sichtlich Mühe einen Freistoß von Hirsack zur Ecke zu lenken. Die nächste Chance hatte Hexel, der allein auf das Satower Tor zulief, aber im letzten Moment noch durch einen Verteidiger gestoppt wurde. Als nur wenig später Blattmeiers Querpass den freistehenden Hexel knapp verpasste, war die Gästeführung eigentlich überfällig. Dies fiel dann kurz nach der Halbzeit. Mädlin bediente Ruhnke, der aus der Drehung abzog und ins lange Eck traf. In der Folgezeit wurde das Spiel der Satower etwas druckvoller, die besseren Chancen hatten aber die jetzt auf Konter lauernden Gäste. Die größte vergab Blattmeier als er allein aufs Tor zulief, den Torwart aber nicht überwinden konnte.


    Fazit: Ausgeglichenes Spiel, aber die besseren Chancen für die TSG.


    TSG: Laude, Range, Hirsack, Jörn, Lips, Neubert, Mendrina, Ruhnke, Mädlin (68. Schröder), Blattmeier, Hexel (60. Cizek)


    Schiedsrichter: H. Klatt (Bützow)


    Zuschauer: 40 (10 Gästefans)