Die schlechteste Mannschaft aller Zeiten!

  • Um den Frauenfussball nicht zu vernachlässigen eröffne ich Hiermit offiziell und feierlich ein neues Thema.


    Speziell erfahrt Ihr hier mehr über die wohl zur Zeit schlechteste Mannschaft in Sachsens Frauenfussball, nämlich die neugegründete Frauenband von Burkardswalde! Die spielen in der Kreislige Frauen in der schönen Sächsischen Schweiz!


    Hier die eindrucksvolle Bilanz:


    Erstes Punktspiel ging etwas unglücklich mit 28:0 gegen Wehlen in die Hose.


    Am zweiten Spieltag machte man aber alles.................................


    noch schlechter und ging mit einem wohl einmaligen 0:30 gegen die Frauen von Neustadt unter!


    2 Spiele 0 Punkte und 0:58 Tore!


    Kennt jemand eine Mannschaft die schlechter ist? Ich glaube: Nein!

  • Auf keinen Fall will ich mich hier irgenwie negativ bzw. spottend äußern.
    Vielmehr ist es hier eine Diskussionsplattform um Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu sammeln. Fehler aus der Vergangenheit kann ich nicht rückgängig machen, aber wir alle zusammen werden den Burkarswalder Frauen neue Hoffnung geben mit unserem geballten Fussballsachverstand. :!:


    Einen einstellige Niederlage ist mein kurzfristiges Ziel, längerfristig spekuliere ich mit eurer Hilfe auf das erste Saisontor. :ja:


    (Di.Ri. - Wir schaffen das!)

  • Australien (Männer) bei der Vorrunde der Behinderten-WM letzte Woche war vom Niveau her gesehen natürlich nicht schlechter, hat aber noch deftigere Packungen bekommen.


    Australien - Polen 0:24
    Australien - Saudi-Arabien 0:41
    Australien - Holland 2:52


    Vorrunden aus mit 0 Punkten und 2:117 Toren.

  • Noch ist nichts verloren!


    Wenn das nächste Spiel vielleicht unglücklich mit 0:60 in die Hose geht, schraubt sich das Torverhältnis auf 0:118 in die Höhe und Australien kann einpacken!


    Nächste Partie: Sonntag 24.09.2006 14.00 Uhr


    SG Burkhardswalde - Arnsdorfer FV 1

  • Zitat

    Original von VfL-Sammy
    Vorsicht ! Burkhardswalde verstellt sich nur. Die wollen halt die erste Mannschaft werden, die am Ende mit einem negativen Torverhältnis Kreismeister wird. :lach:


    Zum Glück hat der Sammy den Plan durchschaut! :freude:

  • Zitat

    Original von Schnattl
    Unsere zweite Frauen haben die letzte Saison in der Kreisklasse Sächsische Schweiz mit 0 Punkten und 27:135 Toren abgeschlossen.
    Diese Saison spielen sie in der Kreisliga (also ne Liga höher) Weiseritzkreis und sind dort mit 2 Unentschieden gestartet.


    Wie kann man denn mit so einer Bilanz aufsteigen???

  • Sie sind nicht aufgestiegen, haben nur den Landkreis gewechselt in dem sie spielen. Die Kreisliga ist im Weißeritzkreis genauso die unterste Liga wie die Kreisklasse im Landkreis "Sächsische Schweiz". Die nächsthöhere Liga Liga ist in beiden Fällen die Bezirksliga Dresden. Es ist also nur eine Frage des Namens. Übrigens könnte auch Burkhardswalde als neugegründeter Verein dieses Jahr schon in der Bezirksliga spielen. Da es im Bezirk nur wenige Vereine gibt, wo die Frauen auf Großfeld spielen, würde man in dem Fall, dass man eine Großfeld-Mannschaft zusammen bekommt, gleich in die Bezirksliga eingeordnet. Auf Kreisebene spielt man meist ( ich weiß es nur von meinem Kreis -eben der Landkreis "Sächsische Schweiz"- definitiv) auf Kleinfeld.
    Weshalb der DSC den Kreis gewechselt hat, das weiß ich aber nicht - vielleicht haben sie die Konkurrenz von Burkhardswalde gefürchtet ? :rofl:

  • Zitat

    Original von Fritzi


    Wie kann man denn mit so einer Bilanz aufsteigen???


    Gar nicht! :wink:
    Vielleicht ist es dir entgangen, aber sie haben einfach den Kreis gewechselt. Und da es mangels Teams in den meisten Kreisen bei den Damen nur eine Kreisliga oder eine Kreisklasse gibt, kann man durch Wechsel des Kreises scheinbar auf- oder absteigen. Heißt, dass es im Kreis Sächsische Schweiz zwar eine Kreisklasse aber keine Kreisliga der Damen gibt. Und im Weißeritzkreis ist es eben genau umgekehrt.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • in den meisten kreisen wird kleinfeld gespielt ,damit mehr mannschaften es werden-kriegen halt nicht zuviel spielerrinnen zusammen.wer genug leute hat, kann großfeld spielen im bezirk.da gab es mal die bezirksklasse und die höhere bezirksliga .da es wieder weniger großfeldmannschaften wurden,wurde die bezirksklasse abgeschaft und man war automatisch aufsteiger in die bezirksliga-auch wenn man letzter in der bezirksklasse war.wer lust hatte und genug sponsoren konnte sich ja sogar für die landesliga bewerben,damit dort genug mannschaften sind.das ist halt DAMENFUSSBALL,alles etwas anders.aber anschauenswert:ja: !!!!!!!

  • mh naja mit aufstig hat das nun wirklich nichts zutun. Wenn der DSC II jetzt in der Kreisliga (Weiseritzkreis) mitspielt. Denn die Kreisliga da ist mit Mannschaften bestückt die alle nicht annähernd so stark sind wie in der Kreisklasse (Sächsiche Schweiz).
    Alles was unterhalb vom Bezirk ist wird im Frauenbereich Kleinfeld gespielt. Erst ab Bezirk dann auf Großfeld.


    Ich persönlich finde es schade das es nur so wenige Mannschaften gibt die auf Großfeld spielen. Dieses Jahr sind es ja im Bezirk nur noch 7 Mannschaften. Das ist echt schade.


    Na es wäre doch auch langweilig wenn im Frauenfussball alles genauso wäre wie beim Männerfussball. :wink:

  • Zitat

    Original von Krümmel
    mh naja mit aufstig hat das nun wirklich nichts zutun. Wenn der DSC II jetzt in der Kreisliga (Weiseritzkreis) mitspielt. Denn die Kreisliga da ist mit Mannschaften bestückt die alle nicht annähernd so stark sind wie in der Kreisklasse (Sächsiche Schweiz).
    Alles was unterhalb vom Bezirk ist wird im Frauenbereich Kleinfeld gespielt. Erst ab Bezirk dann auf Großfeld.


    Ich persönlich finde es schade das es nur so wenige Mannschaften gibt die auf Großfeld spielen. Dieses Jahr sind es ja im Bezirk nur noch 7 Mannschaften. Das ist echt schade.


    Na es wäre doch auch langweilig wenn im Frauenfussball alles genauso wäre wie beim Männerfussball. :wink:


    Klar ist es schade, dass es nur so wenige Mannschaften gibt, aber Frauenmannschaften stellen für viele Vereine einen erheblichen Kostenfaktor da, den man in Zeiten leerer Kassen nur schwer tragen kann. Die Zuscherzahlen bei uns waren immer so erbärmlich, dass man kaum Einnahmen hatte, doch nach dem Spiel kommt das Schirie-Trio und macht die Hand auf (bei uns waren das pro Spiel oft über 100,- €)!

  • Ich möchte nochmal auf Burkhardswalde zurückkommen:
    Die Mädels tun mir irgendwie Leid. Ich glaube, dass die meisten von ihnen noch ziemlich jung sind und hoffe, dass sie durch diese herben Niederlagen nicht die Lust am Fußballspielen verlieren. Ich nehme an, dass sie noch nicht lange spielen und normalerweise kann man am Anfang schnell Fortschritte erkennen. Also: gebt die Hoffnung nicht auf, ihr werdet auch bald erste Erfolge verzeichnen! (Schade, dass der DSC die Staffel gewechselt hat, sonst wäre der baldige Erfolg vielleicht schon in Sicht :wink:.)