Klaus Havensteins Elfmeter

  • Zitat

    Original von LEMMY
    war ja auch ne frage und keine feststellung. HAvenstein klingt ähnlich schnuppHAse.... ich bin grad am suchen.


    Und wo ist die Ähnlichkeit zw. "Chemie Böhlen" und "Carl-Zeiss-Jena"? 8o =)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • nu meckert mich nich alle voll sondern helft suchen, wieviele 11m der schnuphase verwandelt hat als er torschützenkönig wurde....


    und kleener, ick hab mir hier ja wohl am meisten blamiert....

  • Zitat

    Original von LEMMY
    nu meckert mich nich alle voll sondern helft suchen, wieviele 11m der schnuphase verwandelt hat als er torschützenkönig wurde....


    und kleener, ick hab mir hier ja wohl am meisten blamiert....


    Wenn es hilft, kann ich heute abend die Anzahl Elfer, die Jena 1981/82 zugesprochen bekam und die verwandelt wurden raussuchen.
    Wenn Schnuphase Stammschütze war, hätten wir des Rätsels Lösung.

  • oh du bist ein lieber netter mensch und ick wär dir sehr dankbar. ansonsten komm ick aus der kiste gar nich mehr raus und ich kann mir am samstag dann die ganze fahrt nach gera vom werten herrn jack geschichten anhören. und dit will ick nich!

  • Hab jetzt extra für Dich nochmal in den 81er fuwo´s geblättert und herausgefunden, daß zur Halbserie Schnuphase auf Platz 3 der Torjägerliste lag. Er schoß bis zu diesem Zeitpunkt (13 Spiele) 8 Tore, davon waren 4 Elfmeter. Ich geh´ mal davon aus, daß auch in der Rückrunde der Elfmeterschütze nicht gewechselt wurde.
    Den 82er Jahrgang der fuwo hab ich leider nicht.

  • Hallo Leute,


    ist zwar nun schon ein bisserl alt der Fred hier, aber:


    Klaus Havenstein war/ist der klassische Mittelstürmer, sprich auch Vollstrecker mit eben diesem Torriecher. Das anfangs schon mal genannte Attribut "lauffaul" trifft sicher sehr gut. Aber schon vor zwanzig Jahren haben wir scherzhaft gesagt:"Selbst wenn du den in der Sänfte vors Tor tragen mußt, macht er dann den Ball auf alle Fälle noch rein."


    Da aber in Böhlen die Spielerdecke in Bezug auf Oberliganiveau recht dünn war, kam es halt auch des öffteren vor das K. H. als Libero aufgestellt wurde.


    Diese Position hat er gesetzterem Alter dann fast ausschließlich gespielt.
    Übrigens glaube ich mich zu entsinnen, das er mit 43 Jahren noch bei Motor Grimma DDR-Liga als Libero gespielt hat. Und da kamen die Pässe über den halben Platz von ihm in den Fuss der Angreifer.


    Übrigens spielt er bei den "Alten Herren" von Böhlen auch jetzt noch als erfolgreicher Torjäger.
    Ist jetzt glaube ich so 59 oder 60 Jahre.


    Auch seine legendären X-Beine hätte man keinem Fussballer zugestanden, war aber scheinbar deshalb auch so unberechenbar. Hat sicherlich für eine größere Laufbahn beim falschen Verein gespielt.

  • Ich weiß, daß Havenstein einige Angebote bekam u.a. von Lok Leipzig glaube ich. Er lehnte aber immer ab !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Kann mich noch dran erinnern, dass in den 80er Jahren drüber diskutiert wurde, ob ein Zweitliga-Stürmer in der Nationalmannschaft spielen darf. Er bekam m.W. sogar mal ne Einladung, hat dann aber doch nicht gespielt. Auf alle Fälle war er Stürmer und einige Jahre Torschützenkönig in Böhlen.

  • 1981/82 wurden alle 8 für Jena verwandelten Elfer von Schnuphase geschossen.


    1977/78 waren bei Havenstein 5 Elfer dabei. Ursprünglich war er Stürmer, den Mann hinter den Spitzen gab es bei dem damals üblichen Spielsystem (1-3-3-3) nicht. In seiner letzten OL-Saison 1982/83 spielte er dann aber tatsächlich bis auf ein paar Ausnahmen (zentrales MF bzw. Mittelstürmer) Libero.