Sehr gute erste Halbzeit, aber dann leider eingebrochen
3 Punkte wollte Schönberg mit nach Hause nehmen und wer dies für Größenwahn hielt, wurde sehr schnell eines Besseren belehrt. Die Gäste spielten beim Favoriten munter mit und hätten nach 10 Minuten schon 0:2 führen können – vielleicht sogar müssen. Zunächst rettete Carsten Busch bravourös gegen Mehmet Ören und dann traf ebendieser Ören nach einem blitzschnell ausgeführten Freistoß freistehend das Tor nicht – es fehlten nur Zentimeter. Auch die Babelsberger wurden nun gefährlich. Yaw Oppong Donkor kam zentral zum Schuss, Nico Hinz konnte jedoch die Fäuste hochreißen. Nach 25 gespielten Minuten drehte sich ein ansonsten guter Hartwig-Schlenzer vom Tor weg und bei einem schnellen Konter im Anschluss an einen schönen Schönberger Angriff konnte Serkan Rinal im letzten Moment klären. Dann versuchte sich Mehmet Ören erneut erfolglos gegen Carsten Busch und obwohl die Blauen nun insgesamt mehr machten, quittierte das Publikum das Ausbleiben des Führungstores mit den ersten Unmutsbekundungen. Vor der Pause drehte sich ein wohl als Flanke gedachter Ball von Paul Manthey gefährlich in Richtung Tor und auf der Gegenseite holte Nico Hinz einen Moritz-Freistoß aus dem Winkel. Die klarste Gelegenheit bot sich Sven Hartwig mit dem Halbzeitpfiff, sein Kopfballaufsetzer verfehlte aber den Schönberger Kasten.
Nach dem Seitenwechsel war es erneut Mehmet Ören, der nach einer prima Einzelaktion abzog und wieder war es Carsten Busch, der das Tor verhinderte. Leider sollte dies die letzte gute Offensivaktion der Grün-Weißen gewesen sein, denn das Spiel verlagerte sich zunehmend in die Hälfte der Gäste. Jan Mutschler’s Schuss von der linken Seite war noch zu schwach, aber seine Flanke wenig später konnte Nico Hinz nur mit Mühe zur Ecke lenken. Einen verdeckten Schuss von Martin Neubert konnte Schönbergs Keeper erst spät sehen, aber dennoch abwehren. Und als ich mir gerade notierte, dass das 1:0 in der Luft läge, schlug’s auch schon hinter Nico Hinz ein. Aymen Ben-Hatira hatte halbhoch getroffen und dem ansonsten guten Hinz keine Chance gelassen. Schönberg suchte dann zwar den Ausgleich, konnte die Hausherren aber nicht ernsthaft in Verlegenheit bringen. So gelang Patrick Moritz, der Nico Hinz ausgespielt hatte, in der Schlussminute auch noch das 2:0.
Thomas Gerstner hatte einen verdienten Babelsberger Sieg gesehen, machte seiner kämpferisch und läuferisch starken Truppe aber keine Vorwürfe. Die erste halbe Stunde sei super gewesen und er sei traurig, dass er nach dem Engagement der Mannschaft mit nichts nach Hause fahren müsse. Sein Gegenüber Rastislav Hodul machte Schönberg das Kompliment, sich sehr gut präsentiert zu haben. Seine Mannschaft habe geduldig auf das Tor hingearbeitet und die 2. Halbzeit klar dominiert.
FC Schönberg 95: Nico Hinz, Paul Manthey, Yuzuru Okuyama, Marcus Rabenhorst, Ronny Ermel (77. Christian Urgast), Hendrik Völzke, Stefan Malchow, Sven Wittfot, Serkan Rinal (84. Ronny Müller), Frederick Famiyeh (66. Thomas Haese) , Mehmet Ören
SV Babelsberg 03: Carsten Busch, Martin Neubert, Maik Neumann (88. Robert Littmann), Matthias Rudolph, Patrick Moritz, Yaw Oppong Donkor (81. Daniel Arsovic), Sven Hartwig (72. Slavomir Lukac), Aymen Ben-Hatira, Jan Mutschler, Bastian Zenk, Björn Laars
Tore: 1:0 Aymen Ben-Hatira (73.), 2:0 Patrick Moritz (90.)
gelbe Karten: Yaw Oppong Donkor, Jan Mutschler – Ronny Ermel, Yuzuru Okuyama, Paul Manthey, Stefan Malchow
Zuschauer: 1348
Schiedsrichter: Lars Albert (Tannenbergsthal)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/372/Babelsberg%2036.jpg]