Irgendwie das Toreschießen vergessen
Wie vor Wochenfrist in Ludwigsfelde gelang es dem FC Schönberg 95 auch heute nicht, trotz spielerischer Überlegenheit die Punkte einzufahren. Der von Sven Wittfot geschickte Mehmet Ören traf von der rechten Seite nur das Außennetz und hätte in dieser Situation vielleicht besser den freistehenden Ronny Müller eingesetzt. Henrik Völzke spielte nach einem sehr schönen Pass von Nick Gritzan seinen Gegenspieler aus, zielte bei seinem Schuss aber nicht genau genug. Der ansonsten fehlerfreie Olaf Pospieszny unterlief eine Ören-Flanke, die der dahinter postierte Paul Manthey jedoch nicht verwerten konnte, weil er schon zu weit an der Grundlinie stand und richtig gut reagierte Pospieszny, als Hendrik Völzke nach Doppelpass mit Nick Gritzan abzog. Eberswalde machte den Schönbergern das Leben mit einer gut funktionierenden Abseitsfalle schwer und versteckte sich nicht nur hinter einer massiven Abwehr. Mit gutem Blick für den freien Mitspieler waren die wenigen Offensivaktionen der Gäste nicht ungefährlich, blieben aber zunächst ohne Folgen.
Auch nach der Pause gab Schönberg Gas. Mehmet Ören bediente Marcus Rabenhorst, der leider zu lange zögerte Ronny Müller anzuspielen und so war auch diese Chance dahin. Wer nun anfing zu befürchten, die vielen vergebenen Gelegenheiten könnten sich irgendwann rächen, wurde in der 53. Minute bestätigt: mit einem Flachschuss von der linken Seite ins lange Eck machte Christian Schlegel das 0:1. Die Grün-Weißen versuchten zwar weiter alles, trafen dabei aber das Tor nicht. Ronny Müller verzog nach einer Famiyeh-Flanke und den freistehenden Hendrik Völzke konnte die Eberswalder Abwehr im letzten Moment am Torschuss hindern. So half es dann auch nicht, dass Schorsch Müller wie in guten alten Zeit hinter dem Gästetor mitfieberte – es sollte am Ende beim 0:1 für Motor bleiben. Gäbe es beim Fußball eine B-Note, wäre Schönberg in dieser Wertung ziemlich gut gewesen. So blieb der frustrierten Mannschaft jedoch nur, den Gästen beim Feiern zuzusehen.
Andreas Lübbehusen bekannte dann auch freimütig, dass man heute Schwein gehabt habe. Seine Mannschaft habe diszipliniert gearbeitet und gestanden. Thomas Gerstner hingegen sah eine arbeitsreiche Woche auf sich zukommen. Man habe es versäumt, mehr Druck aufzubauen und einige 100%-ige Chancen nicht verwertet.
FC Schönberg 95: Nico Hinz, Christian Urgast (67. Ronny Ermel), Daniel Köhn (60. Frederick Famiyeh), Nick Gritzan (67. Yuzuru Okuyama), Paul Manthey, Ronny Müller, Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Mehmet Ören
FV Motor Eberswalde: Olaf Pospieszny, Mirko Rücker, André Germer, Felix Kalohn, Christian Schlegel (89. Christian Hintz), Frank Ploen, Javon Aßmann, Kristian Stelse, Johannes Persecke (78. Rafet Ates), Christian Rauch, Volkan Güney
Tor: 0:1 Christian Schlegel (53.)
gelbe Karten: Marcus Rabenhorst, Sven Wittfot – Kristian Stelse, Rafet Ates
Schiedsrichter: Norman Herzberg (Berlin)
Zuschauer: 405
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/371/Eberswalde%2028.jpg]