Landesliga Süd 2006/2007

  • 17. Spieltag vom 24.02.2007 bis 25.02.2007


    SV Merseburg 99 (N) - VfB 1906 Sangerhausen II
    SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt (N) - VfB IMO Merseburg
    Naumburger BC 1920 - 1.FC 1924 Nebra
    BSV Halle-Ammendorf 1910 (A) - SSV 90 Landsberg
    1.FC Weißenfels - SV Romonta Stedten

    25.02. 14:00 SV Wacker Helbra (N) - FSV Bennstedt

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Zitat

    Original von kategorie edelweiß
    wacker helbra überrascht bei romonta stedten - 4:1 - auswärtssieg !!!


    Und ich war dabei!!Muss sagen Helbta ganz ganz stark :respekt: und Stedten hat mich enttäuscht aber ist ja nur gut für uns!!! Tore für Helbra: 2x M.Ehm,Stefan Schreiber und Sebastian Schlosser für Stedten war Markus Raase erfolgreich!!! War ein hartes aber gutes Spiel :box:

  • SSV`90 Landsberg - 1.FC/Fortschritt/Weissenfels 2:2(1:0)
    Mit drei Neuzugängen bagann der FCW dieses richtungsweisende Spiel und die ersten 10 min. gehörten den Gästen aus der Saalestadt.Die Gastgeber kamen in dieser Zeit nicht einmal über die Mittellinie,leider entstand daraus kaum Torgefahr.
    Nach einer Viertelstunde wollten auch die Hausherren mitspielen und zur allgemeinen Verwunderung der Gästefans hörte Fortschritt jetzt damit auf. Nach 22 min. wurde man für seine Lethargie auch prompt bestraft als ein gut gezirkelter Freistoss von Wagner im Wetzel-Gehäuse einschlug. Bis zur Pause ist das Spiel schnell erzählt,denn die Gästeelf hatte mehr mit sich zu tun als mit dem Spiel.So ging man in die Kabinen mit der Erkenntnis,dass es nur noch besser werden konnte.Einziger Lichtblick war die couragierte Abwehrleistung von Marcel Scholz und das spielerische Bemühen von Neuzugang Petr Krivan.
    Nach dem Pausentee endlich eine engagiertere Gästemannschaft,die nun versuchte das Tabellenschlusslicht in die eigene Hälfte zu drängen.Dies gelang auch und in guter Manier setzte sich der baumlange Ondrej Uhlihar durch und erzielte mit Flachschuss an Torwart Kößling vorbei den Ausgleich. Nun lief das Spiel der Weissenfelser und nur 3 min. später drehte Raik Berthold mit einem tollen Freistoss das Spiel zugunsten der Schuhstädter.
    Im weiteren Verlauf kontrollierte nun der FC das Spiel,versäumte es aber das entscheidende 3:1 zu erzielen. Das sich das bei dem fahrlässigen Abwehrverhalten rächen sollte war fast folgerichtig,denn Schulze erzielte mit einen Sonntagsschuss am Samstagnachmittag den nicht unberechtigten Ausgleich für die Bierstädter 10 min. vor dem Ende. Die letzten Minuten gehörten nochmals den Gästen und als 10 Sekunden (!!!) vor Schluss wieder Uhlihar auf`s Heimtor marschierte hatten die Gäste schon den Torschrei auf den Lippen aber leider flog der Ball knapp am rechten Pfosten vorbei.
    So blieb es bei einer unbefriedigenden Punkteteilung die keiner Mannschaft nützt. Die Gäste haben es sich selbst zuzuschreiben auf Grund der mieserablen Vorpausenleistung. So gilt es nächste Woche gegen Romonta mindestens einen Zähler zu holen,wenn nicht noch mehr.
    Vielleicht fehlte auch nur des Glück,was man im Tabellenkeller wohl nicht hat,denn wenn Ondrej Uhlihar trifft,hätte keiner gefragt...


    Zuschauer : 85,Sportzentrum Landsberg

    Wir haben keine Auswärtsschwäche, sondern eine Ergebnisschwäche in Auswärtsspielen

  • Ich glaube nicht, das alle Sponsoren, Fans usw. zum Basketball gehen.


    Das Hauptproblem ist wahrscheinlich, das es in und um Weissenfels zuviele Fussballvereine gibt ( 1. FC-, Rot Weiss-, Schwarz Gelb-Weissenfels, Markwerben, Uichteritz, Langendorf, Teuchern, Hohenmölsen und und und).


    Ist ja bei uns in Naumburg das Gleiche, ein Großverein, der dann wahrscheinlich fast jede Liga abdecken könnte, wäre da wohl besser.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Zitat

    Original von Melzmen
    teddy: Schön aus dem Pöbel-Forum kopiert :ja:



    Melzmen wenn du richtig lesen könntest ist der spielbericht nicht der gleiche.
    melzmen erst denken drücken und dann sprechen. und der bericht ist von mir.

    Wir haben keine Auswärtsschwäche, sondern eine Ergebnisschwäche in Auswärtsspielen

    Einmal editiert, zuletzt von teddy83 ()

  • Zitat

    Original von Melzmen
    Ich glaube nicht, das alle Sponsoren, Fans usw. zum Basketball gehen.


    Das Hauptproblem ist wahrscheinlich, das es in und um Weissenfels zuviele Fussballvereine gibt ( 1. FC-, Rot Weiss-, Schwarz Gelb-Weissenfels, Markwerben, Uichteritz, Langendorf, Teuchern, Hohenmölsen und und und).


    Das größte Problem des 1.FC Weißenfels ist wohl eher, dass man jahrelang die Nachwuchsarbeit sträflich vernachlässigt hat und nun den (verdienten) Lohn dafür bekommt.

  • Zitat

    Original von teddy83



    Melzmen wenn du richtig lesen könntest ist der spielbericht nicht der gleiche.
    melzmen erst denken drücken und dann sprechen. und der bericht ist von mir.


    Und hier der Bericht von DeRo55, verfasst am Sonntag, Februar 18, 2007 @ 10:11 von der HP des Fortschritt-Pöbels:


    SSV`90 Landsberg - 1.FC/Fortschritt/Weissenfels 2:2(1:0)


    ...und keiner hätte gefragt


    Mit drei Neuzugängen bagann der FCW dieses richtungsweisende Spiel und die ersten 10 min. gehörten den Gästen aus der Saalestadt.Die Gastgeber kamen in dieser Zeit nicht einmal über die Mittellinie,leider entstand daraus kaum Torgefahr.
    Nach einer Viertelstunde wollten auch die Hausherren mitspielen und zur allgemeinen Verwunderung der Gästefans hörte Fortschritt jetzt damit auf. Nach 22 min. wurde man für seine Lethargie auch prompt bestraft als ein gut gezirkelter Freistoss von Wagner im Wetzel-Gehäuse einschlug. Bis zur Pause ist das Spiel schnell erzählt,denn die Gästeelf hatte mehr mit sich zu tun als mit dem Spiel.So ging man in die Kabinen mit der Erkenntnis,dass es nur noch besser werden konnte.Einziger Lichtblick war die couragierte Abwehrleistung von Marcel Scholz und das spielerische Bemühen von Neuzugang Petr Krivan.
    Nach dem Pausentee endlich eine engagiertere Gästemannschaft,die nun versuchte das Tabellenschlusslicht in die eigene Hälfte zu drängen.Dies gelang auch und in guter Manier setzte sich der baumlange Ondrej Uhlihar durch und erzielte mit Flachschuss an Torwart Kößling vorbei den Ausgleich. Nun lief das Spiel der Weissenfelser und nur 3 min. später drehte Raik Berthold mit einem tollen Freistoss das Spiel zugunsten der Schuhstädter.
    Im weiteren Verlauf kontrollierte nun der FC das Spiel,versäumte es aber das entscheidende 3:1 zu erzielen. Das sich das bei dem fahrlässigen Abwehrverhalten rächen sollte war fast folgerichtig,denn Schulze erzielte mit einen Sonntagsschuss am Samstagnachmittag den nicht unberechtigten Ausgleich für die Bierstädter 10 min. vor dem Ende. Die letzten Minuten gehörten nochmals den Gästen und als 10 Sekunden (!!!) vor Schluss wieder Uhlihar auf`s Heimtor marschierte hatten die Gäste schon den Torschrei auf den Lippen aber leider flog der Ball knapp am rechten Pfosten vorbei.
    So blieb es bei einer unbefriedigenden Punkteteilung die keiner Mannschaft nützt. Die Gäste haben es sich selbst zuzuschreiben auf Grund der mieserablen Vorpausenleistung. So gilt es nächste Woche gegen Romonta mindestens einen Zähler zu holen,wenn nicht noch mehr.
    Vielleicht fehlte auch nur des Glück,was man im Tabellenkeller wohl nicht hat,denn wenn Ondrej Uhlihar trifft,hätte keiner gefragt...

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Zitat

    Original von Melzmen
    teddy: Schön aus dem Pöbel-Forum kopiert :ja:



    ne ist nicht von mir hast wie immer recht.
    schönen rosenmontag

    Wir haben keine Auswärtsschwäche, sondern eine Ergebnisschwäche in Auswärtsspielen

  • Zitat

    Original von teddy83
    ne ist nicht von mir hast wie immer recht.


    Sag ich doch.


    Der Rote ist glaube ich nicht am 28.02.1983 geboren. Na beim Derby gegen Weissenfels sehe ich ihn ja wieder zusammen mit dem Lautsprecher, da muss ich ihn mal nach seinem Geburtstag fragen :ja:

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

    2 Mal editiert, zuletzt von Melzmen ()

  • Zitat

    Original von Melzmen


    Sag ich doch.


    Der Rote ist glaube ich nicht am 28.02.1983 geboren :ja:



    man kann es ja mal probieren. so wie es ausieht bleibt helbra drin und nbc und der fc geht runter. sind zwar noch genung spiele aber gegen stedten respekt hätte nich gedacht das die gewinnen.

    Wir haben keine Auswärtsschwäche, sondern eine Ergebnisschwäche in Auswärtsspielen

    Einmal editiert, zuletzt von teddy83 ()

  • Probieren kann man Alles :ja:


    Abwarten und Tee trinken, noch ist nichts entschieden.


    Der NBC muss am WE gegen Nebra gewinnen, dann sind die auch wieder mit drin.


    Helbra gegen Bennstedt, Landsberg nach Ammendorf und der FC spielt zu Hause gegen Stedten.


    In dieser Liga kann Jeder gegen Jeden gewinnen, also ist der Abstieg noch längst nicht entschieden.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

    Einmal editiert, zuletzt von Melzmen ()

  • Zitat

    Original von doz
    Das größte Problem des 1.FC Weißenfels ist wohl eher, dass man jahrelang die Nachwuchsarbeit sträflich vernachlässigt hat und nun den (verdienten) Lohn dafür bekommt.


    Das hat Amsdorf auch, die konnten es aber mit einem guten Sponsor ausgleichen.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Zitat

    Original von Melzmen


    Das Hauptproblem ist wahrscheinlich, das es in und um Weissenfels zuviele Fussballvereine gibt ( 1. FC-, Rot Weiss-, Schwarz Gelb-Weissenfels, Markwerben, Uichteritz, Langendorf, Teuchern, Hohenmölsen und und und).


    Ist ja bei uns in Naumburg das Gleiche, ein Großverein, der dann wahrscheinlich fast jede Liga abdecken könnte, wäre da wohl besser.



    Da trifft die Faust aufs Auge. :ja: Ich denk aber nicht das da was geht :!:
    Mal schauen " Die Hoffnung stibt ....".

  • Zitat

    Original von Vfb-fan
    Da trifft die Faust aufs Auge. :ja: Ich denk aber nicht das da was geht :!:
    Mal schauen " Die Hoffnung stibt ....".


    Geht auch nichts, obwohl es für den Fussball das Beste wäre

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • das alt bekannte problem amsdorf. wobei man da im gegensatz zum fc weißenfels sagen muss, dass die es ja bei den paar einwohnern wirklich schwerer haben, was fürn nachwuchs zu tun. der fc hat in weißenfels dieses feld voll den rot-weißen überlassen und sich zu sehr auf de erste konzentriert. die haben nur glück, dass rot-weiß nicht die möglichkeiten hat um die erste mal hoch zu bringen...ein "machtwechsel" wäre aber wohl langsam verdient....

  • Zitat

    Original von 99`er
    das alt bekannte problem amsdorf. wobei man da im gegensatz zum fc weißenfels sagen muss, dass die es ja bei den paar einwohnern wirklich schwerer haben, was fürn nachwuchs zu tun. der fc hat in weißenfels dieses feld voll den rot-weißen überlassen und sich zu sehr auf de erste konzentriert. die haben nur glück, dass rot-weiß nicht die möglichkeiten hat um die erste mal hoch zu bringen...ein "machtwechsel" wäre aber wohl langsam verdient....


    Ja denk schon das es Rot-Weiß verdient hätte....Naja mit Amsdorf müssen ja alle leben....da kann man nix machen :ja: