ZitatOriginal von xilef
diese Oppacher sollte man echt mal bestrafen für die Pyrotechnik :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Das beste hat Claus ja gar net geknipst, kommt im Laufe des Abends. War eine geile Aktion des TSV.
ZitatOriginal von xilef
diese Oppacher sollte man echt mal bestrafen für die Pyrotechnik :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Das beste hat Claus ja gar net geknipst, kommt im Laufe des Abends. War eine geile Aktion des TSV.
Am Buß- und Bettag hat eure Ilse gleich Gelegenheit zum beichten und sagt: Ich weiß gar nicht ob meine Jungs Kaffee und Kuchen bekommen...naja und die Wäsche ist noch nicht fertig. :sad:
Erster gegen Erster...... und die Feststellung die Tore sind gut verankert auf dem Platz. Denn es hat sehr oft geschäppert am Gebälk auf beiden Seiten.
Und laut war das heut auf dem Sportplatz.....aber das lag nicht an eurer Ilse sondern an Frank,Kai,Torsten,Klaus,Ulf,Werner,Maik,Jens,Jens M., Dietmar,Holger,Tim,Rene,Helge,Simone,Fred,Peter und Michael. Aber schön wie Ihr euren FSV lautstark unterstützt habt!
So nun mal ein paar Sätze zum Spiel.....beide Offensivabteilungen waren heut in bester Laune, damit war es ein nie langeweiliges Spiel. Schnell war eine 2 zu 0 Führung da.....weitere Chancen es auszubauen ebenfalls......aber auch vor unserem Tor brannte es einige male....doch irgendwie wollte der junge Mann nicht ins Tor schiesen obwohl er 3 mal allein vorm Torhüter stand. Vor der Pause fiel dann der Anschlußtreffer durch einen Freistoß.
Bei meinem Pausentratsch mit meinen Freundinnen (der wieder einmal länger als 15 min gedauert hat....aber ihr wißt ja wenn Frauen einmal reden....) hätte eure Ilse fast das 3. Tor verpaßt......
Die anschliesenden 43 Spielminuten wogen hin und her und beiden Torhütern wurde nicht kalt......in der Nachspielzeit durfte der schwarze Mann endlich nochmal zur Mittellinie zeigen.
Und dann kam aber gleich der Schlußpfiff und das Halbfinale war erreicht.
Als Sports-Frau sagt natürlich eure Ilse dem FSV danke für die Stimmung und das gute Spiel :razz:
Eure Ilse
Ilse Koschinsky:hallo ilse,hast ja lange mit der wäsche gebraucht.warteten schon sehnsüchtig nach deinen bericht vom spiel.dieser ist wieder gut gelungen.danke.[Blockierte Grafik: http://www.schmaili.com/smileys/1047.gif]
Rotation gg. Oppach war wirklich ein sehr mäßiges Spiel, das einen verdienten Sieger gefunden hat.
Trotzdem kann es passieren das die Entscheidung vor dem Sportgericht fällt, da bei Rotation ein Spieler auf dem Feld stand der am Samstag in der Stadtliga die Ampelkarte erhalten hat.
Laut meiner Interpretation des §58 (1) b) der Spielordnung gibts da leider keinen Spielraum.
Sieht das jemand anders?
ZitatOriginal von dueschy
Rotation gg. Oppach war wirklich ein sehr mäßiges Spiel, das einen verdienten Sieger gefunden hat.
Trotzdem kann es passieren das die Entscheidung vor dem Sportgericht fällt, da bei Rotation ein Spieler auf dem Feld stand der am Samstag in der Stadtliga die Ampelkarte erhalten hat.
Laut meiner Interpretation des §58 (1) b) der Spielordnung gibts da leider keinen Spielraum.
Sieht das jemand anders?
Zumal wenn unser Spieler gg. Kamenz Gelb Rot gesehen hätte, dann hätte er ja auch heute nicht spielen können! Denke gleiches recht für alle!!!
ZitatOriginal von dueschy
Rotation gg. Oppach war wirklich ein sehr mäßiges Spiel, das einen verdienten Sieger gefunden hat.
Trotzdem kann es passieren das die Entscheidung vor dem Sportgericht fällt, da bei Rotation ein Spieler auf dem Feld stand der am Samstag in der Stadtliga die Ampelkarte erhalten hat.
Laut meiner Interpretation des §58 (1) b) der Spielordnung gibts da leider keinen Spielraum.
Sieht das jemand anders?
Also ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die einen Spieler einsetzen, der vor drei oder vier Tagen gesperrt wurde. So schnell kann man das gar nicht vergessen, ob man will oder nicht. Wenn es so war, gibt´s natürlich keinen Handlungsspielraum. Vielleicht gilt so eine Sperre auf Kreisebene auch nur für Punktspiele. Ach, was weiß ich.
Wie war denn eure Rückfahrt? :razz: Wo war den Marschi? Welcher eurer Spieler war eigentlich dieser Miihalik?
ZitatOriginal von claus bombudane
Also ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die einen Spieler einsetzen, der vor drei oder vier Tagen gesperrt wurde. So schnell kann man das gar nicht vergessen, ob man will oder nicht. Wenn es so war, gibt´s natürlich keinen Handlungsspielraum. Vielleicht gilt so eine Sperre auf Kreisebene auch nur für Punktspiele. Ach, was weiß ich.
Wie war denn eure Rückfahrt? :razz: Wo war den Marschi? Welcher eurer Spieler war eigentlich dieser Miihalik?
Also das die Sperre nur auf Kreisebene wäre, wäre die sicher eine riesengroße Frechheit, weil wie geschrieben wenn dann ein Spieler aus der Bezirksliga die Ampelkarte sieht muss er ja auch aussetzen! Naja seis drum!!! Rückfahrt war sehr lustig, zumal man ausgiebig die Dummheit von Rotation feierte! Marschi war arbeiten denke aber gg. euch ist er dann dabei! Mihalik war der 10 aber ich habe ihn auch nicht gesehen, einfach nur schlecht heute!!!
Achso ich vergass in Schiebock wurde noch auf illegale Art und Weise die Tanke geplündert!!! Danke ESSO!!!
Der Wettbewerb heißt B E Z I R K S pokal, also ist die Spielordnung dieses Verbandes anzuwenden!!! Der o. g. § wurde daher richtig interpretiert.
P.S.: Oppach scheint richtig Glück zu haben, wenn beim Gegner Spieler gesperrt sind und dann mitspielen. Erst das falsch formulierte Urteil gegen Radebeul, jetzt der Lapsus von Rotation Dresden.
An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass der FSV Oppach nach dem Abpfiff Protest einlegte. Grund dafür ist der vermeindliche unberechtigte
Einsatz von Norbert Pach. Dieser erhielt im letzten Punktspiel eine Gelb-Rote Karte und sollte so in dieser Partie nicht spielberechtigt sein.
Rotation vertritt jedoch nach Rücksprache mit dem BVFD die Ansicht, dass diese Gelb-Rote Karte aus dem Stadtmaßstab im Bezirksmaßstab So geht die Partie aber trotz allem in die Verlängerung, da das Sportgericht den Protest bearbeiten muss.
Quelle, die sehr schicke Homepage des TSV.
ZitatOriginal von MrSuperCat
Der Wettbewerb heißt B E Z I R K S pokal, also ist die Spielordnung dieses Verbandes anzuwenden!!! Der o. g. § wurde daher richtig interpretiert.
P.S.: Oppach scheint richtig Glück zu haben, wenn beim Gegner Spieler gesperrt sind und dann mitspielen. Erst das falsch formulierte Urteil gegen Radebeul, jetzt der Lapsus von Rotation Dresden.
Andere machen es doch auch nicht anders oder??? Die letzten Wochen haben uns gelehrt das man gg alles klagen muss!!!
Wusste garni das der TSV Rotation Dresden support- bzw. pyrobegeistertes Publikum hat...ist mir noch nie was aufgefallen dort.
Also nochmal zu dieser komischen Geschichte mit der Sperre.
Aus der Spielordnung des SFV
ZitatAlles anzeigen§ 58
Verwarnungen und Spielsperren
(1) Im Herren-, Frauen- und Jugendspielbetrieb (Großfeld) wird das Vorzeigen der gelben und
roten Karte angewandt.
a) wenn eine Spielerin/ein Spieler nach einer ersten Verwarnung durch Vorzeigen der gelben
Karte im gleichen Spiel ein weiteres Mal hätte verwarnt werden müssen, so ist sie/er vom
Schiedsrichter durch Vorweisen der gelben und roten Karte des Feldes zu verweisen.
b) Die Spielerin/der Spieler ist für den Rest der Spielzeit dieses Spieles und das darauf
folgende Spiel der gleichen Wettbewerbskategorie gesperrt.
Das verwirrt mich jetzt.
ZitatOriginal von Samoht (a/SI)
Wusste garni das der TSV Rotation Dresden support- bzw. pyrobegeistertes Publikum hat...ist mir noch nie was aufgefallen dort.
Wunder gibt es immer wieder... *sing*
ZitatOriginal von Samoht (a/SI)
Wusste garni das der TSV Rotation Dresden support- bzw. pyrobegeistertes Publikum hat...ist mir noch nie was aufgefallen dort.
Hab mich auf der HP von denen mal ungeschaut und dort ist seit einigen Wochen anscheinend was los. Auch auswärts letzte Woche in Cossebaude war Pyro dabei. Das letzte Pokalspiel sahen ja auch mehr als 200 Zuschauer, scheint sich was zu entwickeln dort.
ZitatAlles anzeigenOriginal von claus bombudane
Also nochmal zu dieser komischen Geschichte mit der Sperre.
Aus der Spielordnung des SFV
Das verwirrt mich jetzt.
Du solltest Dir mal die aktuelle Version von der HP des Sächsischen FV ziehen!!!
§ 58
Verwarnungen und Spielsperren
(1) Im Herren-, Frauen- und Jugendspielbetrieb (Großfeld) wird das Vorzeigen der gelben und
roten Karte angewandt.
a) wenn eine Spielerin/ein Spieler nach einer ersten Verwarnung durch Vorzeigen der gelben
Karte im gleichen Spiel ein weiteres Mal hätte verwarnt werden müssen, so ist sie/er vom
Schiedsrichter durch Vorweisen der gelben und roten Karte des Feldes zu verweisen.
b) Die Spielerin/der Spieler ist für den Rest der Spielzeit dieses Spieles und das darauf
folgende Pflichtspiel dieser Mannschaft gesperrt. An diesem Spieltag tritt gleichzeitig eine
generelle Sperre für ein Pflichtspiel einer jeden anderen Mannschaft seines Vereines in
Kraft. Dabei ist das Wochenende Freitag bis Sonntag einschließlich sich direkt
anschließender Feiertage im Sinne dieser Regelung als Spieltag zu betrachten.
c) Die in diesem Spiel erhaltene Verwarnung (gelbe Karte) gilt als verbraucht und wird nicht
registriert.
Danke. Hatte mich schon gewundert. Auf der Seite des Stadtverbandes ist noch die alte Version.
Tja, dürfte eindeutig sein. Schön blöd.
ZitatOriginal von claus bombudane
Danke. Hatte mich schon gewundert. Auf der Seite des Stadtverbandes ist noch die alte Version.
Tja, dürfte eindeutig sein. Schön blöd.
Und auf der Ulk-Seite vom BVF Dresden ist gar nicht erst eine Datei verlinkt
ZitatOriginal von MrSuperCat
Und auf der Ulk-Seite vom BVF Dresden ist gar nicht erst eine Datei verlinkt
Doch, allerdings führt der Link ins Leere, weil er auf die Seite vom Sächsischen Fußballverband führt, und die haben am 16.11.06 eine neue Spielordnung hochgeladen, in deren Namen das Datum enthalten ist. Darauf hat der BVF Dresden natürlich keinen Einfluss.
Wie lange würde es dauern den Link anzupassen? Zwei Minuten? Ist auch egal. Wenn Rotation allerdings in der alten Ordnung auf der Stadtverbandsseite nachgelesen hat, wäre das natürlich bitter. Aber diese "neue" Pflichtspielregelung sollte bekannt sein. Vielleicht gibt es ja noch einen Paragraphen den wir nicht kennen.