Das Pokalfinale Rogätz-Irxleben findet laut KFV- OK Site vom 7.04 am 1.5. um 15 Uhr in Behnsdorf statt.
Noch ein Glückwunsch an M.Schönberg,der mit seinen 2 Toren in Nordgermersleben die "Finaltür" aufgeschossen hat.Diesmal wird es sicher ein Sieg für Irxleben geben.

Ohrekreispokal
-
-
Warum wird das so oft in den Altkreis HDL verlegt??? Man überlege mal die Anreise der Rogätzer bis dahin. Find ich nicht gut. Wäre doch sicher möglich sowas zu verlegen. Kann mir kaum vorstellen das es viel Mühe machen würde, die erste Planung umzustoßen.
-
Zitat
Original von stivi
[quote]Original von Cocaine
Rögätz vs. Dahlenwarsleben 4:2 n.V.
Nordgermersleben vs. Irxleben 0:3:lol:FINALE OHO :lol:
Weiß jemand wo das Finale stattfindet? (Stivi du evtl???)
Vielleicht ja wieder in Colbitz, wobei ich den Platz dort ehrlich gesagt nicht so mag.
Naja, hat der SVI ja wenigstens die Chance ein wenig Wiedergutmachung zu betreiben.
Leider keine Ahnung. Steht vielleicht irgendwo ne Platzeinweihung an??? Wird ja dann gern für sowas missbraucht.
Wieviele aus der Ersten waren denn in Irxleber Reihen dabei...wenn man das fragen darf?Wie jetzt? Es war die komplette Erste Garnitur dabei.
Wo liegt denn überhaupt Behnsdorf? Gibts da nen schicken Rasenplatz?
-
Zitat
Original von Cocaine
Wie jetzt? Es war die komplette Erste Garnitur dabei.
Wo liegt denn überhaupt Behnsdorf? Gibts da nen schicken Rasenplatz?
Habe gehört, dass es wohl Probleme gab die erste voll zu bekommen. Können aber auch nur wieder Gerüchte gewesen sein. :naja:
Behnsdorf liegt zwischen Flechtingen und Weferlingen. Ist der erste Ort nach Flechtingen, soweit ich mich dran erinnern kann.
Haben eigentlich einen sehr schönen Platz. War auch schon einmal zum Finale dort. Ist aber schon ne Weile her. Vertrauen wir mal drauf, dass die Verantwortlichen nicht den letzten Acker ausgesucht haben.
-
Zitat
Original von stivi
...Behnsdorf liegt zwischen Flechtingen und Weferlingen. Ist der erste Ort nach Flechtingen, soweit ich mich dran erinnern kann.
Haben eigentlich einen sehr schönen Platz. War auch schon einmal zum Finale dort. Ist aber schon ne Weile her. Vertrauen wir mal drauf, dass die Verantwortlichen nicht den letzten Acker ausgesucht haben.
Naja der letzte ist es nicht. Aber bessere gibt es bestimmt genauso viele wie schlechtere. Der Platz ist wellig und sehr windanfällig hat aber keine Löcher. Rasen ist naja. Meistens sehr trocken. Wir Süplinger haben da immer schlecht ausgesehen. Oftmals wurde wegen des Windes nur auf ein Tor gespielt. Nach der Halbzeit tat das die andere Mannschaft. Drumherum gibt es ne Aschebahn. Die Kabinen sind nicht sehr groß. Investiert wurde da nach der Wende wohl nur in der danebenstehenden Sporthalle.
Dass zu verlegen find ich nicht OK. Rogätz fährt dann halt dahin. Weferlingen ist noch ein Stück weiter. Und schließlich durfte Klinze auch bis nach Colbitz reisen.
-
Zitat
Original von Oldie
Naja der letzte ist es nicht. Aber bessere gibt es bestimmt genauso viele wie schlechtere. Der Platz ist wellig und sehr windanfällig hat aber keine Löcher. Rasen ist naja. Meistens sehr trocken. Wir Süplinger haben da immer schlecht ausgesehen. Oftmals wurde wegen des Windes nur auf ein Tor gespielt. Nach der Halbzeit tat das die andere Mannschaft. Drumherum gibt es ne Aschebahn. Die Kabinen sind nicht sehr groß. Investiert wurde da nach der Wende wohl nur in der danebenstehenden Sporthalle.Dass zu verlegen find ich nicht OK. Rogätz fährt dann halt dahin. Weferlingen ist noch ein Stück weiter. Und schließlich durfte Klinze auch bis nach Colbitz reisen.
oller Meckerkopp :wink: Naja, Wind sollte zu der Zeit wohl nicht das Problem werden.
-
Zitat
Original von stivi
Warum wird das so oft in den Altkreis HDL verlegt??? Man überlege mal die Anreise der Rogätzer bis dahin. Find ich nicht gut. Wäre doch sicher möglich sowas zu verlegen. Kann mir kaum vorstellen das es viel Mühe machen würde, die erste Planung umzustoßen.Die letzten Pokalfinale,wo ich dabei war,fanden in Colbitz,Irxleben,Dahlenwarsleben und in Zielitz statt-dazwischen war wohl noch Nordgermersleben-also steht es eigentlich 4:1 für WMS,wenn ich mich nicht irre
-
@ Stivie
Hoffe mal, du weißt wie der Ohrekreis mal aufgeteilt war,was ich stark bezweifle! -
Warum wird denn der Finalort jedes Jahr geändert? Neutralitätshalber?
Und warum findet dass Finale nicht in HDL statt? So im Waldstadion, ist doch nen schmuckes kleines Stadion mit anständigen Rahmenbedingungen und v.a. einem top Rasen.
-
Zitat
Original von Cocaine
Warum wird denn der Finalort jedes Jahr geändert? Neutralitätshalber?Und warum findet dass Finale nicht in HDL statt? So im Waldstadion, ist doch nen schmuckes kleines Stadion mit anständigen Rahmenbedingungen und v.a. einem top Rasen.
Ja das wär super wenn das Finale immer in dieser Arena stattfinden würde. Nur gibt es immer wieder auch mal Leichtathletikveranstaltungen dort. Ich weiss nicht, ob ein traditioneller Termin der 1.5. dabei ist.
-
Zitat
Original von BX"
Die letzten Pokalfinale,wo ich dabei war,fanden in Colbitz,Irxleben,Dahlenwarsleben und in Zielitz statt-dazwischen war wohl noch Nordgermersleben-also steht es eigentlich 4:1 für WMS,wenn ich mich nicht irre
Habe die letzten sieben Jahre nur nicht grossartig im OK verbracht. Und die alten Final´s waren davor oft in HDL. Wenn ich mich geirrt habe, tut mir leid. Aber wie unser Kreis aufgeteilt ist, weiß ich eigentlich schon.
-
so.hab jetzt erstmal den vs-artikel reinkopiert, da keiner was schreibt.konnte leider auch nicht dabei sein.
Fußball, DFB-Pokalfinale des Ohrekreises : SV Irxleben 1919 – Concordia Rogätz 3 : 3 ( 0 : 2 ); 4 : 7 n. E.
Außenseiter liefert einen großen Kampf und siegtGenau 280 zahlende Zuschauer sahen das Finale des DFBKreispokals in Behnsdorf. Geradezu sensationell setzte sich dabei der Außenseiter Concordia Rogätz nach 7 : 4 Elfmeterschießen gegen den SV Irxleben 1919 durch.
Behnsdorf. Landesligist gegen Ohrekreisligist – zwei Klassen Abstand sind das. Nicht so beim Pokalfi nale des Ohrekreises. Der freche Außenseiter begegnete dem Favoriten ganz klar auf Augenhöhe. Wo es einmal in der Technik klemmte, da half der unbändige Kampfgeist aus.
Irxleben zeigte dem Betrachter, warum es nach langen Jahren in der Landesliga in diesem Jahr wohl nicht mehr zum Klassenerhalt reichen wird. Die junge Truppe spielte phasenweise recht gefällig und war jedoch in Rogätzer Tornähe fast immer mit dem Latein am Ende.
Die Zuschauer waren in den ersten zehn Minuten eher gelangweilt und freuten sich in der 13. Minute über das 1 : 0 durch Danny Krebs, welches auch noch für den Außenseiter fiel. Nun begann die Partie interessant zu werden. Irxleben musste nach vorn mehr tun und die Rogätzer setzten immer wieder gefährliche Konter. Erstaunlicherweise strahlten die Concorden dabei mehr Torgefahr aus als der Landesligist. In der 37. Minute nutzte Marten Wesemann eine Schaltpause in der Hintermannschaft des SVI. Er spurtete an Andreas Rempel vorbei und hämmerte Keeper Opp das Leder unhaltbar aus Nahdistanz in die Maschen. Rogätz spulte sein Pensum herunter und vom SVI kam bis zum Halbzeitpfi ff nichts.
Nach einer Krisenberatung zur Pause wirkte Irxleben dann zumindest bemüht. Das 1 : 2 vom gerade eingewechselten Joerss in der 49. Minute weckte die Hoffnungen der SVI-Fans. Nach drei Minuten war jedoch wieder der Außenseiter am Drücker. SVI-Keeper Christoph Opp ließ sich von Holger Wöllm per Freistoß ein verspätetes Osterei in den Kasten packen. Bis in die Schlussphase hinein agierte Irxleben fast schon kopflos. Fast aus dem Nichts markierte Irxlebens Michael Berger das 2 : 3 ( 78. ). Nun wurde die Begegnung noch einmal richtig spannend. Der SVI berannte in den letzten zehn Minuten fast pausenlos das Rogätzer Tor und wurde belohnt. Tino Schönberg erzielte mit der Fußspitze den nicht unverdienten 3 : 3-Ausgleich.
In der Verlängerung fürchteten die Concordia-Fans um ihr Team, denn der SVI hatte in der regulären Spielzeit konditionelle Vorteile offenbart. Die waren jedoch wie weggeblasen. Die besseren Chancen, das Siegtor zu erzielen hatte der Ohrekreisligist. Stefan Becker zog in der 106. Minute einfach einmal ab. Mit einer Riesenparade wehrte Keeper Opp ab, den Nachschuss zog Holger Wöllm knapp am Irxleber Kasten vorbei. Das war aber noch lange nicht alles, was die Rogätzer zu bieten hatten. In der 111. Minute setzte Marten Wesemann einen direkten Freistoß an die Querlatte des SVI-Tores, den wohl kein Torhüter der Welt gehalten hätte. Auf der anderen Seite vergab Sven Küster noch eine gute Torchane – und dann gab es das Elfmeterschießen.
Hier zeigten die Irxleber Nerven. Nachdem die ersten beiden Schützen getroffen hatten, scheiterten Fahldieck und Berger. Somit durften sich die Rogätzer völlig verdient über den " Pott " freuen.
-
gerade diesen threat gefunden!!!also ich würde auch für ein finale generell in hdl tendieren!!!!wir schackensleber durften ja im jahre 2004 das finale dort spielen!(ich war leider mitüberdehnten bändern verletzt:() und es ist und bleibt der geeigneteste ort für solch eine veranstaltung!es ist sicherlich für jeden fussballer ein erlebnis dort zu spielen!!!zuschauertechnisch spricht es sicherlich auch mehr an als jeder andere "dorf"sportplatz im kreis!!!es sind räumlichkeiten vorhanden, wo man gut feiern kann(wenn man denn gewonnen hat;)) und auch das gesamte drumm herum wie parkplätze überdachte tribüne etc ist vorhanden!!hinzu kommt, dass hdl relativ zentral liegt und kein verein tierisch weit fahren muss!!!!ist schon was feines so ein finalsieg!!
wobei machen wir uns nix vor..um ein finale zu spielen würde ich auch nach berlin oder hamburg fahren;) -
ja ja ja Seppel das waren noch Zeiten. Schönes Spielchen 2004.
Und 2x glücklichen Händchen gehabt.
Bekomme gleich wieder Gänsehaut.Micele
-
Zitat
Original von Micele
ja ja ja Seppel das waren noch Zeiten. Schönes Spielchen 2004.
Und 2x glücklichen Händchen gehabt.
Bekomme gleich wieder Gänsehaut.Micele
ja und das spiel hat auf der bank genausoviel geschlaucht wie auf dem schlachtfeld denke ich!!!
da sind wir zwar auch abgestiegen aber aus ner anderen liga!!!
echt schade wie sich alles entwickelt hat:( -
ja man kann schon sagen das da der Anfang vom (ich hoffe nicht Ende) war
Wie war euer Trainingsauftakt -
wow, hier unterhalten sich zwei 45 jährige über schlachten von damals! :biggrin:
männer, so alt sind wir noch nicht! und ich werd meine pokalsieg erinnerungen in diesem jahr auffrischen :-)! ( wenn loitsche zu stoppen ist)
so!
-
na im Pokal müssen Sie über eine -ich glaub- zu große Hüde.
Die soll sich Neuenhofe nennen. Und da hat einer, so erzählt man sich
- besagte Final Erfahrungen-
Na mal schauen ob Sie so stark wie angekündigt sind.
Micele -
Nachdem ja eine Patie bekannt ist, erfuhr ich gestern, dass wir ein Freilos haben. Daher suchen wir für den 11.8. noch einen Sparringspartner.
-
oldie, pn!