Kröpeliner SV E-Junioren 06/07

  • Nach der derben Auftaktniederlage in Bützow, wollten die Schultz Schützlinge dem Nachbarn aus Doberan zeigen, dass sie eine Woche zuvor unter Wert geschlagen wurden. In der kurzweiligen Partie gegen den DSV, ging es zwischen den Strafräumen hin und her. Beim KSV dominierte die Mittelfeldreihe und lieferte ein enormes Laufpensum ab! Der DSV hatte eine bessere Raumaufteilung und auch die klareren Chancen, aber J. Pagel war auf dem Posten. In der 15 Minute war auch er dann chancenlos und es Stand 0:1. Bis dahin hatte der KSV, bis auf Distanzschüsse, vor dem Doberaner Tor noch nicht viel zu bieten. Doch nach der Führung schlugen die Kröpeliner Jungs zurück. Nach einem Eckball von M. Panke nutzte P. Nitsch die Konfusion im DSV Strafraum und es stand 1:1. Wenige Minuten später wieder die Führung für Doberan. Einen Konter nutzte der DSV Stürmer zum 1:2 (22. min). Wieder eine Minute später glich P. Schnell für seine Mannschaft per Distanzschuss aus. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, wo einige Wechsel vorgenommen wurden. So wurden die „ausgepumpten“ Spieler J.P. Trost und F. Reimer durch frische Spieler ersetzt.
    Nach dem Seitenwechsel sollte ein Fehlpass in der 27. Minute dann für die Entscheidung sorgen. L. Decker legte unfreiwillig für den DSV Stürmer auf und J. Pagel hatte keine Chance.2:3 aus KSV Sicht! Das darauffolgende Aufbäumen der jungen Kröpeliner war nicht mehr so zwingend wie noch in der ersten Hälfte. Auch das nochmalige Wechseln der Stürmer brachte keine Wende. Der DSV war mit Kontern zudem stets gefährlich.
    Fazit: Mit der gezeigten Leistung in Halbzeit eins kann man hoch zufrieden sein! Spielerisch sah es teilweise sehr gut aus. Stellt man die Schaltpausen in der Abwehr ab, sollte man noch für einige Überraschungen gut sein. Vorallem die Mittelfeldreihe wußte in Durchgang eins zu gefallen und ließ die Eltern staunen!!!


    KSV: Pagel- Decker, Kleinow- Trost, Reimer, Schnell, Panke- Nitsch


    Wechsel: Raabe für Reimer
    Perkun für Trost
    J.Brüsehaver für Panke


    Reimer für Nitsch


    Das Spiel gegen den TSV Bützow I wird mit dem Ergebnis 13:0 in Wertung gehen! Obwohl es "nur" 12 Gegentore waren!!! Hoffentlich hilft es dem TSV...

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

    Einmal editiert, zuletzt von reuscher ()

  • du kümmere dich um die sportlichen belange, damit wir nachher nicht nur gut aussehen!! :rofl:
    die länderspielgeschichte läuft auch..nehmen 6 kinder mit zu SCHLAND

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Morgen früh um 08.45 Uhr ist Abfahrt vom Markt - es geht in Richtung Neubukow zum Pokalfight in der 1. Runde. Halb Zehn rollt der Ball los und alle hoffen auf ein positives Ergebnis, denn der Trend zeigte zuletzt ja nach oben :ja:


    Nach guten Trainingsleistungen bin ich eigentlich optimistisch für morgen und hoffe das wir mit einem Sieg in die nächste Runde einziehen werden.


    Spielbericht und alle einzelheiten dann Sontag oder Montag...


    Sport frei und :support:

  • Mit nur sieben Spielern trat der KSV die Reise zur zweiten Mannschaft der TSG Neubukow an. Mit reichlich Otimismus wurden die Trainingseinheiten in der vergangenen Woche absolviert. Ziel war es eine Runde weiter zukommmen. Doch die Grippewelle machte einen dicken Strich durch die Rechnung..was solls mußten sich die SIEBEN ZWERGE eben teuer verkaufen. Es sah auch gar nicht soo schlecht aus was die KSVér boten ABER irgendwie sollte es nicht sein. Die keinesfalls besseren TSGér nutzten halt ihre Chancen und das dreimal. Der KSV vergass auf´s Tor zu schiessen und hatte trotz mehr Spielanteile keine zwingenden Torchancen. F.Reimer zögerte zu lange und M. Pankes Schussversuch war kein Problem für die TSG Abwehr. Was offensichtlich war..es fehlte EIN Spieler. So wurde sich zuviel in Einzelaktionen verstrickt und nicht wie gewohnt kombiniert. Was negativ auffiel, waren die vielen falschen Einwürfe :nein:.
    Fazit: tapfer gekämpft, wenn auch unglücklich in den Aktionen!
    Nun gilt es, es in den nächsten Spielen besser zu machen.Den für die Verantwortlichen ist das Doberanspiel zum Maßstab geworden.


    KSV: Pagel- Decker, Hinrichs- Panke, Schnell, J. Brüsehaver- Reimer


    Am Mittwoch nehmen die meisten Spieler am Turnier " Jugend trainiert für olympia" in Bad Doberan teil. Da wird die Mannschaft zeigen was in ihr steckt :fussball3:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Mit einem sehr guten zweiten Platz kehrte die GS Kröpelin vom Turnier Jugend trainiert für Olympia aus Bad Doberan zurück.
    Die E- Junioren wurden durch die Ex- Kröpeliner und nun Hansaspieler N. Brüsehaver und R. Schwarzer verstärkt.
    Im ersten spiel trennte man sich von rethwisch 0:0. war aber die klar bessere mannschaft! im zweiten spiel nutzte kröpelin dann auch endlich die chamcen undgewann verdient mit 2:0 (schnell, panke). im letzten spiel sollte dann die entscheidung über den tagessieg gefunden werden. gegen parkentin mußte gewonnen werden! kröpelin ging durch nitsch in führung wurde dann aber durch einen freistoß überrascht. in den letzten minuten der spannenden partie wurde es nun hektisch. die doch sehr robust (teilweise unfair) zu werke gehenden parkentiner versuchten mit allen mitteln das unentschieden zu halten. negativer höhepunkt war das einsteigen eines parkentiners gegen den kröpeliner torwart :evil:. kurios wurde es dann in der letzten minute. der schiedsrichter liess (wollte zumindest) eine minute nachspielen lassen. kröpelin war im angriff und hätte nur noch den ball in´s leere tor schieben brauchen...doch ein pfiff ertönte.SCHLUß.
    am ende konnten die kröpeliner jungs erhobenen hauptes den platz verlassen und stolz auf die gezeigt leistung sein!!!


    kröpelin: N. Brüsehaver- Decker, Pagel, Schwarzer, Reimer, Schnell, Panke, Trost, Kleinow, Nitsch

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Gut gespielt und unglücklich verloren...
    Rethwisch - Kröpelin 3-0


    Am Samstag den 23.09.2006 reiste die Mannschaft der E-Jugend zum SV Rethwisch.


    Da dieser Gegner gegen Doberan "nur" unentscjieden gespielt hatte, rechnete man sich recht gute Chancen auf den ersten Punktedreier aus. Vorweg genommen es war der selbe Spielverlauf wie in unserem Spiel gegen Doberan.


    Die Kröpeliner waren mit dem Anstoss sofort die Spielbestimmende Mannschaft. Der Ball wurde sehr schön in den eigenen Reihen gehalten und somit gab es in den ersten 10min. keine Chance für Rethwisch. Das einzigst negative daran, der KSV auch nicht. Über den gesamten Spielverlauf fehlte vorne die Durchschlagskraft gegen eine 4er-Kette der Rethwischer. Ein gut aufgelegter P. Schnell spielte immer wieder gute Pässe in den freien Raum oder bediente die Aussen M. Panke und J.-P. Trost. Mitte der Ersten Hälfte kamen die Rethwischer so langsam gefährlich vor das Tor von J. Pagel, welcher wie gewohnt eine klasse Leistung zeigte. Ein Lattentreffer und mehrere ungefährliche Torschüsse standen bis zur 17.min für die Retwischer zu Buche. Mehr haben L. Decker und F. Hinrichs in ihrem Abwehrverband nicht zugelassen. In der 18.min dann die erste Chance des KSV. P. Schnell spielt Ph. Nitsch schön frei doch dieser konnte den Ball nicht scharf genug am Torhüter vorbei schiessen, sodass ein Spieler der Gegner auf der Linie retten konnte. Dann wieder Rethwisch. Mit einem geschenkten Freistoss erzielten sie die Führung. Decker grätscht zur Ecke, sein Gegenspieler fällt hin... Flanke, Kopfball, Tor - nix zu machen für Pagel der vergeblich versuchte seine Abwehr zu ordnen. Nach dem Anstoss dann wieder die Rethwischer. Trost konnte den Ball nicht aus dem Strafraum befördern, sodass dieser genau vor die Füsse des Rethwischer fiel. Dieser mit einem strammen Schuss den Pagel noch zur Seite klärte, jedoch stand da ein weiterer Retwischer goldrichtig und staubte erfolgreich ab zum 2-0. Vor der Halbzeit noch Schnell und Panke mit zwei gefährlichen Distanzschüssen, welche sie sich jeweils per Doppelpass erspielten.


    In der Halbzeit versuchte Schultz seine Männers noch mal richtig heiß zu machen... :ja: diese waren gewillt das Spiel noch umzudrehen 8o


    Die jungen Kicker spielten nun noch gefälliger und zielstrebiger nach vorner. Ein ums andere Mal war Schnell der Dreh und Angelpunkt seiner Mannschaft. Jedoch nach 30.min ein weiterer Rückschlag. Die aufgerückte Abwehr wurde durch einen Befreiungsschlag überrascht und ein Stürmer konnte entwischen und ließ Pagel im 1gg1 keine Chance. Toll die Morals der Truppe. Keiner ließ den Kopf hängen. die Mannschaft wurde von Pagel immer wieder lautstark angefeuert und sie schien es zu hören. Panke mit einem satten Schuß aus 25m in der 35min. knapp drüber. Dann die Szenen von P. Nitsch. 3 Mal wurde er von Schnell mustergültig bedient und scheiterte kläglich am Torwart der nichtmal richtig eingreifen brauchte. Die letzten Minuten nur noch Einbahnstraßenfussball Richtung Rethwischer Tor. Doch leider wollte ein Tor sowie der verdiente Punkt nicht klappen.


    Leider wurden uns auch zwei 9m nach klaren Handspielen nicht gegeben. Aber ich bin auch so vollends zufrieden mit der gezeigten spielerischen und kämpferischen Leistung...


    Aufstellung:


    Pagel - Decker, Hinrichs - Trost, Schnell, Panke, Reimer - Nitsch


    Wechsel


    Brüsehaver für Reimer und Perkun für Trost

  • Sonnabend 30.09.2006 geht es für die E-Jugend des KSV nach Satow.
    Anstoss der Partie ist 9.30 Uhr.
    Auf gehts zur Mission erster Punktedreier... Gutes Training ist die woche ja gewesen und hoffentlich schaffen es die Jungs an die gezeigte Leistung gegen Rethwisch anzuschliessen, dann bin ich (mal wieder aber zurecht) guter Dinge. Auch den kleinsten viel Glück am Sonnabend und den Sorgenkindern der 1. für Sonntag :lach: