HFC Chemie (Chemie Halle)

  • Zitat

    Original von meuselwitzer
    genau abunzu werden se n bissel geärgert , aber dennoch werden se wohl diese saison aufsteigen ! mal ganz ehrlich gesagt gehört ein leipziger club wohl auch inw as höherklassigen als oberliga , schon peinlich für so ne größe stadt dasse überhaupt keinen profifussball besitzt!


    Noch so einer, der die Ligazugehörigkeit an der Grösse der Stadt festmachen will :muede:

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Original von meuselwitzer
    is doch am ende nur wahr!


    Und du meinst, dass ihr in Liga 4 gehört =) ?

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Leipzig fällt trotzdem aus dem Rahmen oder kennst du eine Stadt in Deutschland von der Größe (halbe Millionen) die keinen Fußballclub in den drei höchsten Ligen hat? Noch auffälliger wirds beim Stadion. Denn alle anderen WM-Arenen waren in der 1.Bundesliga (Köln & K'lautern nun abgestiegen). Ich denke eine Stadt wie Leipzig hat besseren Fußball verdient. Eher als Unterhaching, Burghausen, Koblenz, etc.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Wenn sie es nicht gebacken kriegen, ist das doch nicht mein Problem . Und wer was verdient, das liegt immer im Auge des Betrachters .

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Original von HFC Chemie
    Leipzig fällt trotzdem aus dem Rahmen oder kennst du eine Stadt in Deutschland von der Größe (halbe Millionen) die keinen Fußballclub in den drei höchsten Ligen hat? Noch auffälliger wirds beim Stadion. Denn alle anderen WM-Arenen waren in der 1.Bundesliga (Köln & K'lautern nun abgestiegen). Ich denke eine Stadt wie Leipzig hat besseren Fußball verdient. Eher als Unterhaching, Burghausen, Koblenz, etc.


    Warum das bei uns momentan schlecht aussieht ist ja kein Geheimnis.Zwei Mannschaften teilen sich seit eh und je die Fans.Viele Firmen scheuen sich bei einem von beiden einzusteigen um kein Risiko einzugehen.Von daher kann man die 500.000 auch nicht so in den Vordergrund stellen.Irgendwie bleibt es immer geteilt.Das allerdings Clubs wie Augsburg,Haching,Koblenz oder andere da besser dastehen muß einem zu denken geben.Aber man weiß auch nicht wie es in 5-6 jahren aussieht.Zweitligafußball und sogar mal 1.Bundesliga hatten wir ja auch schon,es geht also schon.Allerdings muß man da auch vernünftig wirtschaften und keine Seifenblasen entstehen lassen. (Insolvenzen bzw.Löschung des VfB und FC Sachsen)
    Das wirft einen natürlich um...

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Warum das bei uns momentan schlecht aussieht ist ja kein Geheimnis.Zwei Mannschaften teilen sich seit eh und je die Fans.Viele Firmen scheuen sich bei einem von beiden einzusteigen um kein Risiko einzugehen.Von daher kann man die 500.000 auch nicht so in den Vordergrund stellen.Irgendwie bleibt es immer geteilt.


    Siehst Du das nicht zu dramatisch? Guck´mal nach Hannover, Hamburg, München oder in den Pott. Da haste auch einige Teams die höherklassig spielen, bzw. dies wollen und ggf. auch könnten, in umittelbarer Nachbarschaft und Konkurrenz. Und es geht trotzdem hablbwegs vernünftig... Eine Alternative in L gibt es jedenfalls nicht - denn für eine Fusion sind beide Lager viel zu weit auseinander. Und irgenwie würde ja auch was fehlen, wenn es nur noch blau-gelb zugehen würde... :D :wink:

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

  • @ Stellwerker


    Würde sagen,letzte Antwort dazu.Geht ja hier nicht um Leipzig,aber wir haben ja nicht angefangen. :rofl: :wink:


    Ich sehe das nicht zu dramatisch.Du kannst das doch nicht mit München,Hamburg oder Hannover vergleichen.Im Osten ist es nun mal etwas anders.Magdeburg,Dresden,Chemnitz,Aue,Cottbus um mal ein paar zu nennen haben nun mal nicht das Problem in der eigenen Stadt!


    Schau dir Wattenscheid oder die Stuttgarter Kickers an,früher lange Bundesliga gespielt.Sie sind genauso irgendwann gescheitert für lange Zeit.1860 München kann von Glück reden das sie überhaupt noch so existieren.St.Pauli will unbedingt ein neues Stadion bauen um mit dem HSV überhaupt noch halbwegs klar zu kommen.Aber die haben auch andere Zuschauerzahlen.Sehr gute sogar.


    In Leipzig wird das nix.Geb ich dir Brief und Siegel darauf.Mit der Regionalliga ist hier das Ende der Fahnenstange erreicht.Nicht mit 2 Mannschaften die ungefähr das gleiche an Fanpotential haben.Und da kann man von einer Stadt mit ner halben Million Einwohnern sprechen wie man will,das wird nix.Warum sind denn Trikot-Sponsoren wie Siemens oder die Stadtwerke runter von der FC-Sachsen-Brust?Zufall?Keinesfalls.Die schlafen alle nicht und wissen wie es in Leipzig aussieht.Lieber bei beiden Clubs ( wie z.B. auch die Stadtwerke ) nebenbei kleiner Werbung betreiben als sich langfristig bei einem der beiden Clubs zu positionieren.


    In Schottland haben Celtic und die Rangers den gleichen Trikot-Sponsor.Und das nicht OHNE Grund.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Na die Vergleiche sind alle unpassend gewählt. Magdeburg, Chemnitz, Cottbus und Aue sind alle deutlich kleiner als LE und haben schon sportlich gar nicht die Möglichkeit einen zweiten Verein auf Augenhöhe zu besitzen. In Dresden wurde das Problem klar gelöst. Der fanarme DSC musste weichen. In Leipzig fiel die Entscheidung als der VfB mit 3:0&1:0 verlor. Bloß ist Lok nicht tot und die Investition in den FCS ging schleppend voran. Nun wird Leipzig wohl doch höherklassigeren Fußball - nicht in den Stadtfarben - bekommen.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Lokist: Das mit den Sponsoren dürfte vielschichtige Ursachen haben und eine davon lautet "nicht erfüllte Erwartungen". Ich habe bei einer Dessau 05 - Feierlichkeit mal den Sponsor-Verantwortlichen von den Reudnitzer Brauern gehört, der da meinte: "Wir haben uns ja auch mal in Leipzig engagiert, und zwar bei beiden Clubs. Jetzt gehen wir lieber mit jeweils kleineren Beträgen in der Provinz in die Breite. Das bringt mehr Effekt als dort die Kohle zu versenken. Was anderes können die nämlich nicht - der eine wie der andere!"


    HFC Chemie: Sieht wohl so aus. Andererseits: Die Saison ist lang, der Ball ist rund, ein Spiel dauert 90 Minuten und Aufsteiger ist, wer am Ende oben steht... :biggrin: (Hat einer mitgezählt, wie viel jetzt ins Phrasenschwein kommt? =))


    Und um den Kreis zum Thread zu schließen: Selbst Rot-Weiß wäre mir deutlich sympathischer als Grün - Weiß... Warum, weiß ich allerdings auch nicht... :D

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

    Einmal editiert, zuletzt von Stellwerker ()

  • Zitat

    Original von Stellwerker
    HFC Chemie: Sieht wohl so aus. Andererseits: Die Saison ist lang, der Ball ist rund, ein Spiel dauert 90 Minuten und Aufsteiger ist, wer am Ende oben steht... :biggrin: (Hat einer mitgezählt, wie viel jetzt ins Phrasenschwein kommt? =))


    Du kriegst ne Dauerkarte fürs Phrasenschwein...


    Zitat

    Und um den Kreis zum Thread zu schließen: Selbst Rot-Weiß wäre mir deutlich sympathischer als Grün - Weiß... Warum, weiß ich allerdings auch nicht... :D


    Kann ich mir auch nicht erklären. Aber ob wir Leipzig gefährlich werden können, siehst du heut abend um 20.20 Uhr im MDR-Videotext...

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Zitat

    Original von HFC Chemie
    Kann ich mir auch nicht erklären. Aber ob wir Leipzig gefährlich werden können, siehst du heut abend um 20.20 Uhr im MDR-Videotext...


    Wäre schön, wenn man das nach 2 Spieltagen schon so sehen könnte =)

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Original von hallore
    Wäre schön, wenn man das nach 2 Spieltagen schon so sehen könnte =)


    Hab schon bei Bekanntgabe des Spielplans gesagt, dass ich nach dem 2.Spieltag weiß, wo wir stehen und dabei bleibe ich auch. Halberstadt ist für mich genau der richtige Gradmesser und ein gleichwertiger Gegner dazu. Vielleicht gewinnen wir heute auch und landen trotzdem nur auf Platz 3-4. Aber ich glaube dann eher an einen guten 2.Platz...


    hallore: Du bist heut nicht zufällig mit dabei, beim ersten Saisonhighlight?

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Klar, läuft der Thread - in den Pausen kann man ja immer noch das Thema Leipzig ausschlachten, mit dem man wohl ganze Bücher füllen kann.


    Heut abend gibts wieder mehr News vom HFC.


    Beim Spiel gegen Halberstadt wird wohl Kreibich, Georg und Kiral, der in Dessau stark aufspielte, am Anfang noch auf der Bank schmoren. Vor allem der Kiral hat ja für viel Wirbel gesorgt, soll aber laut MZ (die über die Woche von unseren "Neuen" berichtete: Pietsch, Döring, Wanski) von heute als Joker kommen. Auch Kreibich scheint wohl unter Pfannkuch nur eine Option für den Spielverlauf zu sein. In Leipzig spielte er wohl auch nicht von Beginn an!?


    Bis auf Torwart Küfner wird kein anderer Spieler vom 1:1 in Halle vor einem Jahr mit von der Partie sein. Bei Halberstadt werden wohl 10 Spieler von damals im heutigen Aufgebot stehen. Pfannkuch meinte zurecht, dass sich Halberstadt mit jedem Oberligateam messen kann - auch mit dem HFC.

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]


  • Beschreie es nicht 8)

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Original von HFC Chemie


    Bis auf Torwart Küfner wird kein anderer Spieler vom 1:1 in Halle vor einem Jahr mit von der Partie sein. Bei Halberstadt werden wohl 10 Spieler von damals im heutigen Aufgebot stehen.


    Ein beständiger Aufbau einer Mannschaft is aber auch was anderes, oder? Ich meine so kann sich doch kein Team bilden, dass um den Aufstieg mitspielt! ?( Vor allem in der Abwehr nich - hat man ja gesehen beim Gegentor in Dessau! :nein:

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!