Siggelkower SV

  • Derby-SIEG für den SV SIGGELKOW :schal5:


    Siggelkow gewinnt, aus meiner Sicht, das Derby verdient mit 4:2 !!! Wir haben heute wieder ein sehr starke kämpferische und fussballerische Leistung gezeigt! Die auch sehr nötig war gegen ein starken Gegner!


    Jetzt haben wir 11Punkte versprung gegenüber den vorletzten! Ich denke das wir damit erstmal aus dem Abstiegskampf raus sind!!


    P.S.: Freu mich schon auf die Party heut abend, wo man betsimmt den Sieg mit einigen :bia: feiern wird! Und auch einige Gesänge angestimmt werden! In diesem Sinne :bia:

  • siggelkow siegt im derby gegen marnitz mit 4:2


    bei bestem fussballwetter, wollten sich über 150 zuschauer das derby um den moostercup nicht entgehen lassen.
    bereit nach 5min ging der gastgeber in führung. nach einer ecke von r.lübcke gelingt p.harm endlich sein erstes tor für den ssv, nachdem er in den letzten wochen noch mit dem schicksal haderte, was sein erstes tor angeht ;) beiden mannschaften gestallteten nun ein ausgeglichenes spiel. doch die richtig guten chance hatte der ssv. s.bulgrin setzt sich links außen durch zieht in den 16er, muss eigentlich nur am torwart vorbei, doch beim schuss versuch, verspringt der ball, so das er in diesem hohen tempo den ball nicht mehr kontrolieren kann und er am tor vorbei geht. ein freistoß von h.lübcke, den er von halb rechts, als halbe flanke, halben schuss aufs tor bringt, kann ein gästespieler noch kurz vor der linie klären. in der 20min fällt dann aber auf der anderen seite ein tor. in der mitte ist ein zu großes loch, das der gast gut ausnutzt und p.wacker per schönen distanzschuss den ausgleich macht. der ssv ist nun leicht geschockt und der gast aus marnitz bekommt nun oberwasser, ohne dabei aber zwingend torgefährlich zu werden.
    in dieser phase geht dann aber doch wieder der ssv in führung, ein faulelfmeter verwandelt r.lübcke zum 2:1. und kurz vor der halbzeit steht es plötzlich 3:1, eine ecke wird in hintere starfraum eck verlängert, von da bring c.ünzelmann den ball flach in die mitte. wo s.bulgrin den ball bekommt und in g.müller manier :D mit rücken zum tor----schnelle drehung----tor--- das ergebniss in die höhe schraubt
    die zweite halbzeit begann mit einer druckphase der gäste, wobei aber wieder der ssv die riesen chance hat alles klar zu machen, p.harm kommt nach einer ecke 10m vorm tor frei zum schuss, doch der ball geht übers tor.
    auf der anderen seite klingelte es dann aber dafür im siggelkower tor, ein freistoß wird nach recht aussen abgefälscht, wo ihn p.wacker in die mitte bring und ein siggelkower abwehrspieler den scharfen und flachen ball unglücklich gegen die latte und von da hinter die linie abfälscht. doch der glaube der gäste an einen punkt sollte bald wieder zerstört werden. denn r.lübcke verwandelt ein umstrittenden elfmeter zur entscheidung. so das es am ende 4:2 für den gastgeber hieß.
    am ende war es ein faires derby, was ja in den letzten spielen nicht so der fall war, mit einem aufgrund der besseren chancen denk ich verdienten sieger


    im nächsten spiel reisen wir nun zu unserm angstgegner aus lwl/grabow

  • meiner meinung nach war der sieg hochverdient. siggelkow spielte jederzeit zielstrebig nach vorn und kam vorallem durch viele pässe, viel ballbesitz und kombinationen zu torchancen, woraus unteranderem auch 2elfer entstanden. (den 2ten elfer muss man nicht geben, aber kann man - dafür hätte marnitz aber auch einen anfang der 2ten hz bekommen können, oder?)
    marnitz hingegen spielte wie gewohnt destruktiv ohne konzept nach vorn. die tore für marnitz kamen aus dem nichts und eher durch passivität oder pech durch die siggelkower abwehr.
    das spiel hätte auch 5/6:1 ausgehen können.


    respekt vor allem vor der leistung von steven bulgrin. läuft für 2 und ist an jeder gefährlichen situation von siggelkow beteiligt.

  • Den elfer für Marnitz wollten alle, aber die Person die beteiligt war, wusste gleich das es keinen Elfer gibt! Denn das war, grob ausgedrückt, ein klare Schwalbe!


    Unseren 2. Elfer kann ich leider nicht beurteilen, weil ich leider zu weit weg stand, aber er war schon ganzschön fragwürdig!

  • war eindeutig kein elfer, gab nicht im ansatz eine berührung, der "gefaulte" gab dies auch zu... zum glück sah der schiedsrichter das auch so, weil einige von uns auch der meinung waren, dass es nach elfer aussah...

  • Er hat es zwar fairerweise zugegeben, aber hätte der der Schiri auf elfer entschieden hätte er es bestimmt dankend angenommen. Was natürlich jeder gemacht hätte bzw wir haben ja auch den zweiten elfer (der fragwürdig war) dankend angenommen! Ich möchte aber Ihm keine Absicht unterstellen, denn wenn ein Stürmer sieht das der Ball ins Aus geht und mann evtl. aus dieser Spielsisituation noch ein Vorteil ziehen kann, würde es jeder versuchen! Zum Glück hat der Schiri nicht auf Elfmeter entschieden!

  • siggelkow reist zum angestgegner nach lwl


    bei drei spielen gegen die zweite vertretung von lwl/grabow sprangen bis jetzt 0 punkte und 1 tor für uns herraus. das zeigt das wir den gegner nicht unterschätzen dürfen, obwohl wir zur zeit gut drauf sind und auch die tabelle für uns spricht.
    personell müssen wir im gegensatz zur letzten woche umstellen und c.ünzelmann und p.harm ersetzen, dafür kommt wenigstens d.stenzel nach 3 wöchiger krankheit zurück, so das wir zumindest 3 wechsler haben.
    hoffe wir zeigen heute das gesicht der letten wochen und nehmen 3 punkte mit in die heimat!!!

  • alles bleibt beim alten...


    aus zeitgründen wird es nur paar kurze sätz zum letzten sonntag geben.


    wieder mal schaffte es der ssv nicht was zählbares in lwl zu holen.
    die erste hz war so ziemlich das schlechteste der saison, trotzdem boten sich einige möglichkeiten um ein tor zu machen. kurz vor der hz nutzte der gast ein riesen bock in der gästeabwehr. kurz nach wiederanpfiff gingen der gastgeber sogar per faulelfmeter mit 2:0 in front. im weiteren spielverlauf hatten wir auch noch einige gute möglichkeiten, und kamen auch zum ausgleich, wobei dem erstem tor ebenfalls ein riesen bock vorraus ging. die tore erzielten d.stenzel und s.bulgrin. doch kurz vor ende fand eine präzise flanke den kopf eines sg spieler und der entschied denn mit dem 3:2 das spiel zu gunsten der gastgeber.


    am ende wäre aufgrund der chancen auf unser seite, ein punkt verdient gewesen, aber wiederrum hatte man mit der leistung auch kein punkt verdient. der gastgeber zeigte vielleicht keine fussballerische glanzleistung, aber sie zeigten an diesem tag wenigstens einsatz und moral.

  • Schade das keine 3 Mannschaften absteigen, dass wären dann 3 Sonntagsspiele weniger. Sonntag geht es erstmal nach Rodenwalde und mal sehen was wir da reißen werden. Wenn sie gewinnen sollten wären sie schon mal 6 Punkte vor Marnitz und ich glaube nicht das die überhaupt noch Punkt holen werden.

  • Sonntags-Spiele sind echt eine Freude :gruebel: !!! Um so mehr wenn mann um 15Uhr in rodenwalde spielt X( ! Hoffe nur das wir endlich mal wieder bei ein Sonntags-Spiel ( z.B. wie gegen Aufbau ) punkten !!!!
    Ich denke durch ein Sieg für uns würden wir uns aus dem Abstiegsduell raushalten! Denn Marnitz und Rodenwalde sollen es nächstes WE unter sich aus machen!

  • kurz noch zum letzten we


    am ende ein verdientes 2:2


    in hälfte eins war es ein schlechtes spiel, der gast tauchte aber 2-3 mal gefährlich vorm ssv tor auf, und ging auch in führung. doch aus dem nix machte s.bulgrin den ausgleich.
    in hälfte zwei wir dann besser im spiel mit einigen guten möglichkeiten. s.bulgrin nutze dann ein gästetorwart aussetzer zur führung. doch der gast kam noch zum ausgleich. in hälfte eins hatten wir ein wenig glück und im zweiten spielabschnitt hätten wir das spiel zu unsern gunsten drehen können.



    heute geht es um 15 uhr gegen rodenwalde. der gastgeber sollte vielleicht mal überlegen seine anstoßzeit zu überdenken, aufn sonntag ist das nicht gerad günstig für einige.
    personell wird es heute aufgrunde von krankheit und verletzung recht eng. hoffe aber das wir heute eine andere leistung als beim letzten auswärtsspiel zeigen, wo wir uns mehr als 20 mit gereisten fans sehr enttäuschten.

  • siggelkow siegt 5:0 in rodenwalde



    beide mannschaften hatten an diesem we mit personall problemen zu kämpfen, die gastgeber hatten zu beginn sogar nur 11 mann zur verfügung.
    siggelkow bestimmt von der ersten min an das spiel, ohne dabei aber zu glänzen. in den ersten 5min vergab e.lauzait auch gleich zwei dicke chancen. kurz darauf s.behrendt und ein schlechtes zuspiel von d.bulgrin auf r.lübcke verhinderte eine weiter groß chance. der gastgeber tauchte nur selten gefährlich vorm ssv-tor auf. so ging es torlos in die hz.
    die zweite hälfte gestalltete sich etwas ausgeglichener, ohne große höhepunkt. in der 70min ging dann aber doch der gast in führung. ein freistoß wird in die mitte geklärt, wo s.behrendt per direkt abnahme die führung erzielte.
    kurz darauf verschoss r.lübcke ein elfmeter, aber s.bulgrin kommt zum nachschuss an den ball und macht die vorentscheidung.
    danach war jeder schuss ein treffer und am ende stand es 5:0, die weiteren tore erzielten a.brandes und s.bulgrin machte seinen zweiten und dritten treffer an diesem sonntag.
    am ende ein verdienter, aber ein zu hoher sieg.


    fazit: nach unsern letzten beiden auswärtsspielen sind aller theorie über eine gute spielvorbereitung übern haufen geworfen 8) der gastgeber hat sich wohl schon aufgegeben, denn von gegenwehr war da nicht viel zu sehen und dabei muss man bedenken, dass wir nicht gerade vollgas gaben. diesen samstag bestättigte sich das auch, als sie ebenfalls gegen ein nicht gerade üerragende mannschaft aus marnitz, wieder mit 5:0 unter gingen


    nach dem man in den letzten 4 spielen die 3 abstiegskandiaten hatte, kommen nun die

  • siggelkow empfängt heute 14 uhr den tabellführer


    nach dem man zuletzt ehr mit mannschaften der hinteren region zu tun hatte, kommen nun in den nächsten drei wochen, die drei erst platzierten. den anfangt macht heute der parchimer fc. personell sieht es wie die letzten wochen nicht ganz so gut aus, aber auch nicht dramatisch. beim gast sind wohl so gut wie alle an bord, wie mir berichtet wurde...
    ziel unser seits ist es, den kampf um den aufstieg noch mal spannend zu machen und möglichst heute was zählbares mitzunehmen.
    beide mannschaften kennen sich eigentlich bestens, allein 9 spieler in beiden team´s, spielten jahrelang zusammen in der jugend in einer mannschaft und pflegen auch heute noch sehr gute kontakte, so das heute beide teams über schwächen bzw stärken bestens bescheid wissen.
    am abend bzw schon am nachmittag findet das traditionelle "tanz in den mai" fest auf unserm sportplatz statt, von unser seits ist zu hoffen, dass es am abend noch ein grund mehr gibt zu feiern ;)

  • siggelkow reist morgen zum spitzenteam der rückrunde nach crivitz


    im hinspiel verlor man klar mit 0:3 und ich muss sagen, es war die klarste und verdienteste niederlage der saison, man hatte nicht eine min im spiel das gefühl, dass wir nen punkt holen. crivitz spielte taktisch, läuferisch und vor allem fussballerisch klasse!!! und sollten dies ja auch in den darauf folgenden spielen bestättigen. so das sie nun die einzige mannschaft sind, die dem pfc noch vom ersten platz verdrängen kann...
    beim spiel vom letzten samstag gegen pfc zeigten wir, eigentlich nen kämpferisch gute leistung und wie eigentlich immer, gab sich keiner auf oder spielte lustlos. doch das fussballerisch bzw das was wir uns darunter vorstellen und auch umsetzen wollen, blieb auf der strecke, das muss morgen besser werden, wenn wir für eine überraschung sorgen wollen.
    personell sieht es wieder eng aus, das trio d.lauzait, t.henke und h.mazewitsch fallen defenitiv aus (verletzt, arbeit) und werden diese saison wohl auch kein spiel mehr machen, dazu fehlt t.herrmann und auch h.lübcke ist leicht angeschlagen, zurück in den kader kehrt nur d.stenzel.
    wir wollen morgen auf jedenfall für eine überraschung sorgen und versuchen min ein punkt mitzunehmen... und wurden dafür ja auch noch mal extra motiviert :halloatall:

  • siggelkow erkämpf einen punkt in crivitz


    schon vor dem spiel mussten wir einen weiteren rückschlag hinnehmen. p.harm sagte auf grund einer verletzung ab. gerade mit seiner starken läuferischen, wie kämpferischen leistung, fehlte er uns bei so einem spiel. so gingen wir mit 12 spieler, darunter zwei angeschlagende, auf reisen.
    das spiel begann ausgeglichen und wir versteckten uns auch nicht, obwohl wir aber hinten erst mal sicher stehen wollten. crivitz zeigte dabei aber die besseren anlagen und kam das ein oder andere mal gefährlich vors tor des ssv.
    nach 15min mussten wir dann das erste mal wechseln, h.lübcke der einer der angeschlagenden spieler war, konnte nicht weiter spielen. in der 25 min ging crivitz dann in führung, der ssv hat zwei mal schon der bal,l kann aber nicht richtig klären, ein crivitzer spitzelt den ball durch die gasse, in den lauf eines mitspielers, der frei vorm tor zur führung einschiebt.
    auf unser seite vergab s.bulgrin eine riesen chance, als er etwas überraschend an den ball kommt, ein crivitzer verteidiger haut übern ball, so das bulgrin 20m frei vorm tor an den ball kommt, aber etwas überhasstet abschließt. nur kurze zeit später ein schöner angriff über die linke seite, wieder ist s.bulgrin durch, doch seine hereingabe, verpasst r.lübcke.
    der gastgeber erspielte sich noch zu 2-3 guten schusschancen, diese wurden aber meist kläglich vergeben und eine freistoß hereingabe auf den langen pfosten, landete nur am außennetz. so das es mit etwas glück beim 1:0 blieb, aber bei ein bissel mehr konzentration von uns, vor allem beim letzten pass, wäre auch ein tor drin gewesen.
    in der hz machte unser trainer uns noch mal klar, das an diesem tag was drin ist und das die katastrophalen standarts besser werden müssen, was noch zu einem entscheidenen faktor werden sollte.
    der gastgeber kam mit etwas mehr dampf aus der kabine und erhöhte den druck. doch der gast hat die erste riesen chancen, a.brandes schießt nach einer ecke, aus 5m den torwart an und ein befreiungsschlag wird zur perfekten vorlage, doch s.bulgrin krieg den ball frei vorm crivitzer torwart nicht unter kontrolle. crivitz spielter aber weiter in richtung 2:0 und in der 60min sollten sie belohnt werden. wir sind eig im ballbesitz, doch anstatt den ball laufen zu lassen, geht er verloren, ein pass in die tiefe, und wieder taucht ein crivitzer frei vorm tor auf und macht das 2:0.
    wir wirken nun etwas geschockt und brauchen ein bissel, bis wir wieder im spiel sind. in der 80 min kommt es dann auch etwas überraschend zum 2.1 anschlusstreffer. e.lauzait köpf ein freisoß von r.lübcke am langen pfosten über die linie. nun versuchte man noch mal alles, doch nur kurze zeit später bekam der gastgeber ein elfmeter zugesprochen, doch der jubel der anwesenden marnitzer sollte nicht lange anhalten, denn der elfer landete am pfosten. dann die 89 min, freistoß in unser eigenen hälfte, d.stenzel bringt den ball weit in den crivitzer strafraum und wieder fälscht e.lauzait den ball an den auf der linie klebenden torwart vorbei zum viel umjubelten ausgleich.
    das war dann auch der endstand. der frust bei den gastgebern war deutlich zu merken. umso größer war aber bei uns die freude, denn man wusste ja um die prämien versprechung vom pfc :D nächste woche beim heimspiel soll diese uns auch überreicht werden, und anstatt der "ausgehandelten" unentschieden prämie, gibt es sogar die "siegprämie" :bia:

  • Chapeau oder besser gesagt - Hut ab...!! Ich denke die Verantwortlichen werden Ihr Wort auch einhalten. ^^


    Messias: Und dann auch noch gleich nen Doppelpack :thumbsup: Auch wenn wir uns darauf noch lange nicht ausruhen können. Trotzdem ist es schon nicht schlecht. ;)

    Auch die "unhaltbaren" Bälle müssen mal gehalten werden!!!

  • bei den ganzen getränke einladungen, brauch ich die nächsten wochen kein geld mehr abends mitnehmen :freude:


    Liehmähn da geh ich bei "eddy" stark von aus, er hat mir vorher noch ne sms geschickt, da konnten wir gar nicht anders ;)