Siggelkower SV

  • siggelkow empfängt morgen neustadt auf heimischen platz


    für beide mannschaften geht es eig um nix mehr, so das man gar nicht so recht weiß, was ein morgen erwartet. zu mal bei uns die lange ausfallliste noch verlängert wird, zu den schon langzeit ausfällen, kommen morgen noch, d.stenzel, h.lübcke und wohl auch s.behrendt hinzu. nur p.harm kehrt wieder zurück, wobei man da auch nicht weiß wie fit er wieder ist. so das uns bis jetzt 10 mann zur verfügung stehen ;( hoffe aber mal das unser trainer heute abend noch paar alte herren spieler motiviert bekommt, denn zumindest zuhaus, wollen wir unsern fans ein wenig was bieten. was morgen aber wohl sehr schwer werden wird...

  • siggelkow und neustadt trennen sich 2:2


    am ende hatten wir dann doch mehr als zehn mann zusammen, was daran lag, dass spieler die eigentlich abgesagt haben bzw absagen wollten, doch spielten und auch einige alte herren spieler zur verfügung standen und diese zusammen 122 jahre alten spieler auch alle in der zweiten hälfte zum einsatz kamen.
    gleich zum anfang übernahm der gast das komando aufn platz, ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden. wir beschränkte uns darauf erst mal hinten sicher zu stehen und abzuwarten. beide mannschaften versuchten es eigentlich das ganze spiel auch ehr über kurze pässe, anstatt lange bälle zu schlagen, was bei uns leider in den letzten spielen zu oft der fall war. in der 20 min wird dann ein abstoß vom ssv tor auf s.bulgrin verlängert, der lässt für a.brandes abtropfen und der nimmt den ball direkt aus der luft und die kugel landet aus gut und gerne 25m im netz. kurz darauf die nächste riesen chance für den gastgeber. r.lübcke steckt den ball schön auf s.bulgrin durch, der frei vorm gästetor auftaucht, doch bei der ballmitnahme, springt ihm der ball vom fuß.
    in der 30min hat neustadt einen von mehreren eckbällen, welche eigentlich schlecht ausgeführt wird, doch beim versuch den ball zuklären, haut ein ssv spieler so unglücklich übern ball, dass dieser zur perfekten vorlage wird und ein neustädter ihn nur noch frei am fünfmeterraum einschieben muss.
    doch die antwort vom gastgeber folgte prompt. d.bulgrin wird steil in den starfraum geschickt, so das er ihn kurz vor der grundlinie erreicht, der gästetortwart hatte sich leicht verschätz und hatte sein tor schon verlassen, d.bulgrin brachte den ball dann an ihm vorbei in die mitte, wo a.brandes das leder aber nicht richtig trifft, doch der abpraller landet wieder bei ihm und auch sein zweiter schussversuch kann auf der linie geklärt werden.
    kurz vorm halbzeitpfiff taucht dann noch mal ein gästespieler frei vorm siggelkower tor auf, doch dieser schiebt die kugel am langen pfosten vorbei.
    in der zweiten hälfte ging es nun rauf und runter. neustadt bestimmt das spiel und versuchte es meist mit flanken. wir versuchten die sich nun uns bietenden räume für konter zu nutzen, was aber nur recht bescheiden gelang!!! ständige abspielfehler prägten unser spiel. doch in der 70 min gelingt dann endlich mal ein konter und s.bulgrin kann im starfraum nur per faul gestoppt werden. den elfmeter verwandelte r.lübcke sicher zum 2:1. nun erhöhte der gast noch mehr den druck und eine flanke nach der anderen segelte in unserm starfraum, doch entweder verpasste ein spieler den ball, oder er wurde abgefangen oder der siggelkower schlussmann hatte seine finger im spiel, unter anderem bei zwei eckbällen wurde es brandgefährlich.
    auf der anderen seite veragb s.bulgrin frei vorm neustädter tor die reisen chance zum 3:1. in der 89min sollte dann aber der gast den verdienten ausgleich erzielen, wieder ging ein abspielfehler vorraus, wo eigentlich eine gute kontersittuation hätte entstehen können. neustadt brachte den ball dann wieder lang in den 16er und dieser segelte wohl unberührt ins tor.
    am ende war der ausgleich verdient, wir müssen uns bloß zum vorwurf machen, dass wir den raum, den neustadt uns bot, nicht ausnutzten und den sack nicht zu machten.
    ein lob diesmal auch an die schiedsrichter, die aus brandenbrug kamen, immer auf der höhe und endlich keine selbstdarsteller die unqualifizierte kommentare von sich geben...

  • Was für ein Sonntagsausflug!!! Mann verliert ( aus meiner sicht unverdient ) 3:1 in Hagenow!


    Hagenow schießt 3mal aufs Tor und schubst steht es 3 zu O! Eigentlich ( es hört sich jetztzt blöd an ) müssen wir mind. ein Punkt bzw wenn nich sogar 3punkte mit nach Hause nehmen! 100%ige Torchancen waren genügend da!
    Aber naja so ist Fussball!

  • das hat sein spiel richtig abgerudnet :D wie oft er quer in der luft lag (inklusive salto) und ich glaub in den ersten 10 min hat er drei mnal den ball gegen den schädel bekommen :rofl: hoffe das war ihm nen lehre :P

  • siggelkow unterliegt in hagenow mit 1:3


    wieder nur mit 11 mann+ ein alten herren spieler machten wir uns auf den weg und ín diesem spiel sollte sich fortsetzen was sich in den letzten spielen angedeutet hat. die chancenauswertung erinnert leider zur zeit, wieder an alte zeiten.


    die erste hälfte verlief vom ballbesitz recht ausgeglichen, beide mannschaften liesen den ball oft durch die eigenen reihen laufen und probierten es kaum mit langen bällen. auf seiten des ssv wurde es immer dann gefährlich, wenn es über die außen ging, vor allem über unse linke seite wurde der ein oder andere gute angriff gestartet. so scheiterten a.brandes und d.bulgrin aus aussichtsreicher position, als einer dieser angriff bis an die grundlinie durch gezogen wurd, doch man dann leider mit schüssen innerhalb des strafraum scheiterten. auf der anderen seite kam der gastgeber nur einmal gefährlich vors tor, doch ein schuss innerhalb des 16er war zu unplatziert.
    die zweite hälfte ging dann aber unerwartet weiter. hagenow begann mit mehr schwung. in der 50 min kann s.brherndt ein schuss abblocken, doch dieser fällt genau ein esv spieler vor die füße und dieser verwandelt ihn eiskalt zur überraschenden führung. nur fünf min später gab es einen dieser unnötigen freistöße (die wir zu oft verursachen) an der aussenlinie. der freistoß wird lang geschlagen und dort nickt ein hagenower zum 2:0 ein...
    erst jetzt wachte der ssv langsam wieder auf, c.ünzelmann wird schön über rechts frei gespielt und bring die herreingabe in den starfraum, dort verpasst a.brandes den ball nur knapp. danach dann die nächste chance für den gast, dies mal ist d.bulgrin bis zur grundlinie durch, bring den ball, am schlussmann vorbei, in die mitte, wo a.brnades wohl leicht überrascht ist und es nicht schafft den ball aus 5m ins tor zu schiessen. und es kommt wie es kommen muss, hagenow schaltet blitz schnell um, ein langer ball in unsern strafraum, ein ssv und esv spieler kommen fast gleichzeitig per kopf an den ball, wieder prallt der ball zu einem hagenower und dieser versenkt den ball aus spietzen winkel zum 3:0. wir brauchten nun ein paar min um uns vom schock zu erholen, doch dann ging es weiter. s.behrendt wird schön frei gespielt und kann durchs mittelfeld spazieren, so das er frei vorm tor auf taucht, doch auch diese riesen chance wird liegen gelassen. so ging es auch weiter, hagenow stellte sich die letzten min nur noch hinten rein und haute die bälle eigentlich nur noch lang nach vorne, die wenigen konter chancen die sich ergaben, spielten sie so gut wie nie aus. auf seite des ssv sollte es mit so weiter gehen wie im ganzen spiel, diesmal schaffte es h.lübcke nicht den ball aus 5m ins tor zu schiessen, nach einer herreingabe von aussen kommt er ans runde leder, doch er schiesst im gewühl ein hagneower auf der linie an. doch in der 80min sollte es doch noch ein erfolgserlebnis geben. d.bulgrin passt den ball von links schön rüber in den starfraum auf r.lübcke der ihn kurz vor der grundlinei erreicht und zurück auf a.stenzel legt, der dann auch den anschlusstreffer erzielt. zu mehr sollte es aber nicht reichen. e.lauzait vergab noch nach einer ecke, per schuss aus ca 7-8m, eine weitere riesen chance.
    so konnte man mit einer unnötigen 1:3 niederlage die heimreise antreten. in diesem spiel fehlte einfach ein wenig das glück (gegentor 1 & 3 ) und vorne vorm tor, die nötige konzentration.
    aber wieder kann man keinem spieler ein vorwurf machen, was lauf- und kampfeinsatz angeht.

  • siggelkow empfängt heute zum letzten spiel der saison eldena


    da ich gestern, aufgrund einer betriebsfeier 8) , nicht beim training war, kann ich zur personalsittuation sagen. aber es werden wohl 2-3 spieler zurück kommen, so dass es heute wieder erfreulicher aussehen wird. ziel sollte es sein, die saison mit einem sieg zu beenden.

  • so ist der plan, hoffe mal nicht das es da wieder ärger gibt :stumm: und das auch so klappt. einer wird noch 18, da ist aber noch nicht zu 100 % raus ob er kommt und der andere macht vom neuen gesetz gebrauch, dass man mit 17 bei den männer spielen kann... da sie schon mehrere jahre bei uns mit trainieren, konnte man schon sehen, dass sie uns weiter helfen werden.

  • @ Messias


    Schreib doch nicht immer son ne Scheisse hier... Warum sollte das denn Ärger geben? Ärger, und das war nicht mal welcher in meinen Augen, gibts nur wenn Spieler 3 Jahre keinen Beitrag zahlen und somit 195€ Schulden haben beim Verein. Also überleg Dir mal genau was Du hier von Dir gibst. Dieses Verunglimpfen des Vereins SG Marnitz/suckow geht mir nämlich gehörig auf den Sack. Wenn Du mit irgendwas Probleme hast, komm her und sprech bei den Leuten vor aber Schreib hier nicht son Schrott.

    Man muss Täler durchschreiten um Berge zu erklimmern... Forza Marnitz/Suckow