LSV SW Eldena

  • Zitat

    Original von Phoenix
    ...Terry bringt wieder Sonnabend und Sonntag durcheinander.... :wink:


    Hauptsache er kann Freistöße schießen, da kann man über Kleinigkeiten auch mal hinweg sehen 8)

  • @ Uller,Zimmer,Brommel & Co:


    Glückwunsch zu einem verdientem Punktgewinn in Unterzahl ! :ja:
    Ihr könnt Stolz auf Eure Leistung und auf Eure mitgereisten Fans sein ! 8)

    Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.


    Wir sprechen uns noch.

  • Danke für die Glückwünsche. War ein hartes Stück Arbeit gewesen. Mit viel Glück konnten wir ja den Punkt mit 10 Mann retten. Was unsere Fans veranstalten haben war große Klasse. Das Duell mit den Dynamo-Anhang ging ganz klar an unsere "Sänger-Knaben" :D Eure waren ja lediglich beim Ausgleich und kurz vor der Halbzeit mal mit dem berühmten "Dynamo" zu hören. Schade...

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • 22. Spieltag Bezirksliga West

    SG Dynamo Schwerin - LSV SW Eldena 1:1 (0:1)

    Nichts gefallen ließen sich die LSVer beim Tabellenführer in Schwerin. Mit einer lautstarken Fan-Horde angereist, die den einheimischen Dynamos in puncto Lautstärke deutlich überlegen waren und 90 Minuten Rabatz machten, entführte man mit einer Energieleistung einen Punkt aus der Landeshauptstadt.

    Dynamo begann sehr forsch und hatte gleich zu Beginn 2 sehr gute Möglichkeiten. Einen Schuß parierte Christian Rukick, bei einer scharfen Eingabe von rechts fehlten dem Dynamo-Stürmer nur Zentimeter, um den Ball zu treffen. Auf der anderen Seite hatte der LSV zahlreiche Freistöße, die in den 16er segelten. Einer dieser Freistöße landete bei Thomas Krieger. Dieser wurde am Torschuß elfmeterreif gehindert. Trotz wütender Protest wurde der Elfmeter nicht gegeben. Eine klare Fehlentscheidung des sonst souveränen Schiedsrichters. Dynamo machte weiterhin das Spiel und hatte zahlreiche Eckbälle. Doch die Eldenaer besaßen grade bei den gegnerischen Standards die Lufthoheit und konnten entscheidend klären. Dann wurden die Sorgenfalten bei den LSV - Verantwortlichen tiefer. Andreas Meincke knickte um und musste mit einer starken Bänderdehnung das Feld verlassen. Doch Eldena zeigte sich kaum geschockt. Thomas Krieger nutzte nach einer Kopfballverlägerung die sich bietende Chance eiskalt zum umjubelten 1:0 für den LSV. Es entwickelte sich ein Spiel, indem Dynamo das LSV - Tor belagert und Eldena sich kaum mit gescheiten Kontern befreien konnte. Mit Laufeinsatz glich man die deutliche spielerische Überlegenheit aus. Trotzdem hätte Dynamo noch vor der Halbzeit ausgleichen können. Bei einem Schuß aus 6 Metern freistehend vor dem Tor merkte man, dass der Schütze Verteidiger war und nicht die nötige Cleverness beim Schuß hatte. Michael Jastram hatte sogar noch die große Chance zum 2:0. Doch der Schuß ging am rechten Pfosten vorbei. Aus der Kabine kamen dann stürmische Dynamos. Fehlten im ersten Angriff noch die berühmten Zentimeter, so saß der zweite Torschuß nach der Halbzeit. Nach einem schönen Spielzug brachte Hempel per Flachschuß die Dynamos ins Spiel zurück und glich zum 1:1 aus. Schwerin wollte nachlegen und machte weiter Druck. Der LSV hatte bei seinen Kontermöglichkeiten nicht die notwendige Präzession im Spiel. Als dann in der 60. Minute der LSV nach der Ampelkarte mit 10 Mann weiter spielen musste, rückte LSV - Keeper zum Helden des Tages auf. Eldena investierte viel Kraft um die Unterzahl auszugleichen. Trotzdem kamen die Schweriner natürlich zwangsläufig zu Chancen. Bei zwei Hochkarätern hatte die Gastgeber schon den Torschrei auf den Lippen. Doch Christian Rukick klärte einmal mit blitzschneller Fußabwehr. Beim Volleyschuß aus 16 Metern parierte er mit einem großartigen Reflex und lenkte das Leder um den Pfosten. Eldena hätte bei einem Konter wieder in Front gehen können. Doch die Eingabe von Michael Porep war einen Tick zu scharf für den in der Mitte stehenden Timo Jahnke. Die Schlußphase wurde dann mit viel Glück und Kampf schadlos überstanden und somit der Punkt gesichert. Die Eldenaer Fans und Spieler feierten dann mit der Welle nach Schlußpfiff den erbeuteten Punktgewinn wie einen Sieg.

    Aufstellung: Rukick - Meincke (Porep), Jacobi, Brombach, Porstner, Jahnke, Gemein, M. Jastram, Zimmermann (H. Möller), Krieger

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • So, da sind wir wieder auf dem harten Boden der tatsachen, der zeigt, dass ohne Kampf nix geht. Da haben wir uns mal wieder schön glatt angestellt und brauchen uns nicht wundern, dass wir ohne Punkt aus dem Spiel heraus gehen.


    23. Spieltag Bezirksliga West


    LSV SW Eldena - Aufbau Boizenburg 1:3


    Mit zwei späten Gegentoren in den Schlußminuten ging der LSV als Verlierer aus dem Kreisderby hervor. Man hatte sich viel vorgenommen gegen die Aufbau-Truppe und ging dementsprechend zu Werke.


    Der erste gute Angriff brachte gleich die Führung für die Hausherren. Andreas Krause bediente Matthias Zimmermann. Dessen Flugkopfball landete an der Latte und den schwierigen Abpraller brachte Michael Porep mit links im Gäste-Tor unter. Es entwickelte sich ein gutes Bezirksliga-Spiel, wo Eldena weiterhin die besseren Chancen besaß. Ronny Jacobi und Thomas Krieger hatten jeweils nach Standards ihren Kopf an den Ball gebracht. Doch beide male verfehlte das Leder das Gehäuse. Genauso sah es bei einem wuchtigen Kopfball eines Aufbau-Spielers nach einer Ecke aus. Als Timo Jahnke und Thomas Krieger gut miteinander kombinierten, konnte der Aufbau-Keeper die 1:1 - Situation gegen Krieger gewinnen. Für Aufbau trat lediglich Kruse gefährlich in Erscheinung. Wurde er zweimal noch entscheidend abgeblockt, so traf er dann doch zum 1:1. Eingeleitet durch einen zweifelhaften Freistoß nutzte er die schöne Falke-Eingabe per Kopf. Matthias Zimmermann hätte den LSV nach einem Konter wieder in Front bringen müssen, konnte aber allein auf den Keeper zulaufend den Ball nicht unterbringen. So ging es mit einem 1:1 in die Kabine. Die zweite Hälfte war weiterhin ausgeglichen. Aufbau besaß nun die bessere Spielanlage, Eldena weiterhin die besseren Gelegenheiten. Ronny Jacobi bot sich nach einem Eckball freistehend die Riesenchance zum 2:1. Doch sein Kopfball ging über das Gehäuse. Genauso ein weiterer Kopfball der Eldenaer, der als Aufsetzer über die Latte sprang. Beide male hatten die Zuschauer schon den Torschrei auf den Lippen. Michael Jastram sein Schuß wurde im letzten Moment abgeblockt. Es sollten die letzten Chancen für Eldena gewesen sein. Die restlichen 20 Minuten gehörten den Gästen, die es nun verstanden mehr Druck aufzubauen. Bei einem Flachschuß von Kruse konnte Rukick per Fußreflex klären. Als der Regen einsetzte, wäre Christian Rukick fast ein Fernschuß durchgerutscht. In der 87. Minute dann die Vorentscheidung. Ein entscheidend verlorener Zweikampf an der Außenlinie läutete das 1:2 ein. Die Eingabe erreichte den Aufbau-Torjäger, der einen Tick eher am Ball wie sein Bewacher war. Den Schlußpunkt mit dem Schlußpfiff setzte Thomas Falke, der einen Konter überlegt zum 3:1 abschließen konnte.


    Aufstellung: Rukick - Krause, Jacobi, Baarck, Döring, M. Jastram, Jahnke, Gemein, Porep, Zimmermann, Krieger

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

  • Hier die Entstehung der gelb-roten Karte für den Keeper, der zwar den Ball spielt, aber doch schon recht heftig unserem Spieler in die Parade fährt.


    [Blockierte Grafik: http://www.deutschland-stadtportal.de/Portal03/Vereine/SGDYNAMO/Sporttermine/images/zoom/OYVYGN/IMG_3716.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.deutschland-stadtportal.de/Portal03/Vereine/SGDYNAMO/Sporttermine/images/zoom/OYVYGN/IMG_3717.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://www.deutschland-stadtportal.de/Portal03/Vereine/SGDYNAMO/Sporttermine/images/zoom/OYVYGN/IMG_3718.JPG]

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Zimmer ()

  • moin moin... es liegt bei mir zu haus. wollte dein tor eigentlich ins forum stellen... aber irgendwie happert es da ein wenig mit der zeit. wenn ich es diese woche nicht schaffe, müsstest du mir mal deine adresse schicken.

    Hey - Hoooo - Wer nicht hüpft der ist ein Heiddorfer!!!