SV Klein Belitz – PSV Rostock 0:3 (0:0)
Der SV Klein Belitz unterlag am vierten Spieltag der Landesklasse dem ambitionierten PSV Rostock mit 0:3. Das Punktkonto der Kappel-Elf weist damit weiterhin nur zwei Zähler auf, sodass die Truppe nach dem schlechtesten Saisonstart seit neun Jahren auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschte.
Dabei verlief die erste Halbzeit noch vielversprechend. Zwar stellten die favorisierten Rostocker die spielbestimmende Mannschaft, kamen gegen die meist gut organisierte Verteidigung aber nur selten zu klaren Torchancen. Lediglich bei einem Eckball und einem Freistoß musste Torwart Tim Meier ernsthaft eingreifen (7., 28.). Zudem strich ein Kopfball nach einer Flanke nur knapp am Tor vorbei (43.). Auf der anderen Seite taten sich die Belitzer im Offensivspiel dagegen noch schwerer. Der schlechteste Angriff der Liga (erst zwei Tore) konnte sich kaum entscheidend durchsetzen. Die wenigen Torschüsse brachten das gegnerische Gehäuse kaum in Bedrängnis. Zumindest blieben die Gastgeber aber erstmals in dieser Spielzeit zur Halbzeit ohne ein Gegentor.
Dieser Zustand sollte sich aber schon kurz nach Wiederbeginn ändern, als die Defensive erstmals die Ordnung verlor. Zunächst noch im Glück, dass ein Torschuss nur am Pfosten landete, brachte der Nachschuss aus spitzem Winkel den 0:1-Rückstand ein (53.). Die Belitzer waren fortan gezwungen, mehr Initiative zu ergreifen, blieben im Aufbauspiel aber weiterhin zu fehlerhaft. Nach einem Konter folgte durch eine Einzelaktion dann auch der Treffer zum 0:2 (71.). Mit der einzigen echten Torchance hätte Marco Loppnow nochmal für Spannung sorgen können, doch scheiterte er mit seinem Kopfball aus Nahdistanz am Torhüter (75.). Gegen die aufgerückte Defensive erzielte der PSV kurz vor dem Ende dann noch einen weiteren Treffer zum 0:3-Endstand (85.).
Trainer-Fazit Tilo Kappel: „Eine verdiente Niederlage. Wir haben es nicht verstanden den PSV in Bedrängnis zu bringen. Viele Fehler im Spielaufbau machten es uns unmöglich, gute Chancen zu kreieren. Der PSV war fast immer einen Tick schneller und nutzte die sich bietenden Chancen eiskalt.“
Torfolge:
0:1 Sabas (53.)
0:2 Zacher (71.)
0:3 Sabas (85.)
Belitz: Meier, C. Jonischkies, Block, Wichmann, C. Benke, Bahr, Loppnow, A. Fischer (31. Zeiner), Kommoß, Mario Rahmel
PSV: Kleminski, Placzek, Neubrand, Panser (89. Dressler), Zieger (66. Zacher), Bergmann, Panter, Brose, Ludwig, Sabas, Schäfer
Schiri: Lasse Rosenow, Martin Westendorf, Christopher Blümel
Z: 75 (5 Gäste)