SV 1932 Klein Belitz

  • Auch wenn die letzte Saison schon abgehakt sein sollte, hab ich hier nochmal ne kleine Abschlussstatistik...


    Der SV Klein Belitz beendete die abgelaufene Kreisligasaison auf Tabellenrang drei. Dabei konnten die Bohnsack-Schützlinge durch schwache Leistungen in der Schlussphase der Meisterschaft den angestrebten Bezirksklasseaufstieg nicht realisieren.
    Vor Beginn der Rückrunde lagen die Belitzer noch in Lauerstellung zum Spitzenreiter aus Bützow und konnten mit dem Einzug in das Pokalfinale sowie dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft bereits zwei Erfolge nachweisen. Auch kam die Mannschaft nach der Winterpause gut aus den Startlöchern und holte aus den ersten vier Partien 12 Punkte bei einer Tordifferenz von 20:2. Doch zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt leisteten sich die Belitzer eine Schwächephase. So gelang aus den letzten acht Begegnungen nur ein regulärer Sieg. Dabei schmerzte vor allem die bittere 0:5-Pleite im Pokalfinale gegen Neubukow II. Doch auch in der Liga verlor Belitz am Ende den Anschluss zur Tabellenspitze.
    Insgesamt kann die Mannschaft in wichtigen Begegnungen einfach nicht ihr Potenzial abrufen. Aus den vier Partien gegen die beiden Erstplatzierten steht somit nur ein Punkt zu Buche. Doch auch die Elfmeterbilanz und die Kartenstatistik belegen, dass die Mannschaft des Öfteren an den eigenen Nerven scheiterte. So fanden nur drei von zehn Strafstößen ihr Ziel und auch durch die sechs Platzverweise schwächte sich die Truppe immer wieder selbst.
    In der kommenden Spielzeit wollen die Mannen um Trainer Hans-Herbert Bohnsack mit weitgehend unverändertem Kader erneut an der Tabellenspitze mitmischen. Doch ist die Kreisliga in dieser Saison wohl noch ausgeglichener und stärker besetzt als in der vergangenen Runde.


    Beste Torschützen:
    Mario Rahmel 14
    Schwierzke 8
    Roehl, F. Müller je 7


    Beste Vorlagengeber:
    Roehl 16
    Marco Rahmel 7
    Mario Rahmel, Weber je 6


    Meiste Einwechslungen:
    F. Müller, R. Kracht je 9
    Wienholtz 8


    Meiste Auswechslungen:
    Weber 9
    Mario Rahmel 8
    Oetken 6


    Gelbe Karten: 43
    Mario Rahmel 7
    Weber, M. Müller je 6


    Gelb-rote Karten: 5
    F. Müller, Diehl, Mario Rahmel, Benke, M. Müller je 1


    Rote Karten: 1
    Roehl 1


    Höchste Siege (von 15):
    9:1 gegen Retschow (H)
    7:1 gegen Kühlungsborn II (H)


    Höchste Niederlagen (von 6):
    2:5 gegen Bützow II (A)
    1:3 gegen Rerik (H), Wittenbeck (A), Bützow II (H)


    Die 29 aufgebotenen Spieler mit Einsätzen und Toren:
    Tor: Fischer (12/0), Zimmermann (8/0), Guse (5/0)
    Abwehr: Marco Rahmel (24/5), Klemmstein (23/0), Kallinich (20/1), M. Müller (17/0), Hartwich (12/1), Wichmann (4/0), Reimer (2/0)
    Mittelfeld: Weber (24/6), Roehl (23/7), Benke (18/1), Diehl (17/6), Heinrich (17/3), R. Kracht (16/1), Oetken (15/5), Wienholtz (10/3), Binder (6/0), S. Fengler (2/0), Rutkowski (2/0), H. Bohnsack (1/0), C. Hirte (1/0)
    Angriff: Mario Rahmel (18/14), F. Müller (18/7), Schwierzke (10/8 ), Peters (4/2), S. Rönnfeldt (1/0), S. Wegner (1/0)

  • So, die Zweite soll ja auch nicht zu kurz kommen aber dann ist auch Schluss mit der vergangenen Saison...


    Am Ende der vergangenen Kreisklassesaison findet sich die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz auf dem neunten Rang wieder.
    Im zweiten Jahr nach der Neugründung konnte das ausgegebene Saisonziel einstelliger Tabellenplatz damit zwar erreicht werden, doch lag die Truppe um Wilfried Düntsch bis zwei Spieltage vor Schluss noch auf Rang sieben. Mit nur einem Sieg aus den letzten 14 Partien verspielten die Belitzer aber ein besseres Endresultat.
    Insgesamt präsentierte sich die Elf im Laufe der Spielzeit zu unkonstant. So gelangen einige Male überraschende Ergebnisse, wie bei den Unentschieden gegen die Aufsteiger Rühn II und Heiligenhagen oder dem 2:1-Erfolg über den Tabellenvierten aus Mulsow, doch durch einige schwache Spiele gegen Mannschaften der unteren Tabellenhälfte verschenkten die Belitzer unnötige Punkte.
    In den einzelnen Mannschaftsteilen wurde der Unterschied zwischen Abwehr und Angriff deutlich. Zwar erwies sich die Defensive in einigen Spielen auch als wenig sattelfest, doch am Ende kassierten nur fünf Teams weniger Gegentore. Über den gesamten Saisonverlauf fehlte jedoch ein echter Torjäger, sodass Mittelfeldakteur Holger Bohnsack gemeinsam mit Angreifer Sven Rönnfeldt mit je sieben Treffern noch am erfolgreichsten war.
    In der kommenden Spielzeit wollen sich die Belitzer weiter nach vorne entwickeln und dabei noch ein paar mehr Mannschaften hinter sich lassen.


    Beste Torschützen:
    Holger Bohnsack, Sven Rönnfeldt je 7
    Ralf Peters 6


    Beste Vorlagengeber:
    Holger Bohnsack 8
    Ralf Peters 4
    Marco Wienholtz, Christian Hirte, Michael Heinrich, Sven Rönnfeldt je 3


    Meiste Einwechslungen:
    Christopher Noack 11
    Björn Bodach, Jens Bogdanski, Andy Josupeit, Lars Zemella je 6


    Meiste Auswechslungen:
    Christian Hirte 11
    Jürgen Bohnsack 8
    Björn Bodach 7


    Gelbe Karten: 35
    Holger Bohnsack 6
    Alexander Hirte, Marcel Rutkowski je 5


    Gelb-rote Karten: 1
    Marco Wienholtz 1


    Höchste Siege (von 5):
    6:1 gegen Jürgenshagen II (H)
    7:3 gegen Hohen Luckow (A)


    Höchste Niederlagen (von 12):
    0:5 gegen Mulsower SV II (A)
    2:6 gegen Reinshagen (A)


    Die 35 aufgebotenen Spieler mit Einsätzen und Toren:
    Tor: Jürgen Fischer (11/0), Mathias Zimmermann (8/0), Michelle Gerigk (1/0)
    Abwehr: Jürgen Bohnsack (21/1), Steffen Fengler (20/1), Martin Fengler (19/0), Alexander Hirte (15/0), Maik Rönnfeldt (14/0), Rene Reimer (8/0), Andreas Kurek (3/0), Rene Kracht (1/0), Marco Müller (1/0), Arne Wichmann (1/0)
    Mittelfeld: Christian Hirte (19/1), Holger Bohnsack (18/7), Björn Bodach (18/1), Frank Bohnsack (17/0), Christopher Noack (16/1), Marcel Rutkowski (14/0), Daniel Wegner (7/0), Christian Fraß (6/0), Rene Hartwich (3/0), Nick Biemann (3/1), Michael Heinrich (2/1), Martin Fester (1/0)
    Angriff: Sven Rönnfeldt (18/7), Jens Bogdanski (8/0), Ralf Peters (7/6), Andy Josupeit (6/0), Lars Zemella (6/0), Dietmar Bohnsack (5/5), Marco Wienholtz (4/0), Mario Rahmel (1/2), Felix Müller (1/0), Christian Binder (1/0)

  • Zitat

    Original von Brandi
    Sag mal aw1932: Was machst du beruflich? :freude: :rofl:


    aw1932 ist Journalist... sieht man doch... :lach:

    Bezirksklasseaufsteiger 2004 und 2008
    Hallenkreismeister 2007


    Triple 2008 - Kreispokalsieger - Hallenkreismeister - Kreismeister

  • SV Klein Belitz II spielt 2:2 gegen Lalendorf II


    SV Klein Belitz I gewinnt 3:0 gegen Lalendorf I!!


    Tore:
    1:0 Kracht
    2:0 Bohnsack
    3:0 Marco Rahmel


    Das Spiel der Ersten Mannschaft wurde 45 min nach hinten verschoben, weil die Lalendorfer ihren Torwart in Güstrow vergessen haben!!!:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

  • SV Klein Belitz – KSG Lalendorf/Wattmannshagen 3:0 (0:0)


    Mit der Mannschaft aus Lalendorf hatte der SV Klein Belitz den ersten von drei weiteren Testspielgegnern zu Gast. Der letztjährige Bezirksklasseabsteiger präsentierte sich allerdings in keiner guten Verfassung, sodass die Elf um Hans-Herbert Bohnsack am Ende deutlich mit 3:0 die Oberhand behielt.
    Bereits in den ersten zwanzig Minuten gerieten die Gäste gehörig unter Druck und nur aufgrund einer mangelnden Chancenverwertung lagen die Belitzer noch nicht in Führung. Die Heimelf blieb im weiteren Verlauf die überlegene Mannschaft und zeigte bereits spielerische Ansätze. Da auch die wenigen Vorstöße der Gäste nichts einbrachten, blieb es zur Pause bei einem torlosen Unentschieden.
    Erst in den zweiten 45 Minuten zeigte sich Klein Belitz vor dem Tor konsequenter. Der eingewechselte Rene Kracht traf mit einem Distanzschuss zur 1:0-Führung (53.). Ein verwandelter Foulelfmeter von Dietmar Bohnsack brachte nach 68 Minuten den Zwei-Tore-Vorsprung. Die Gäste aus Lalendorf kamen zwar auch vereinzelt zu Tormöglichkeiten, doch Schlussmann Mathias Zimmermann war stets auf dem Posten und hielt seinen Kasten bis zum Abpfiff sauber. Auf der anderen Seite dagegen legte Abwehrchef Marco Rahmel nach feiner Vorarbeit von Christian Roehl in der Schlussminute noch einen weiteren Treffer zum 3:0-Endstand nach.
    „Das Ergebnis war am Ende zweitrangig, entscheidend war das die Mannschaft nach der Sommerpause in den Spielrhythmus zurückfindet“, so Trainer Bohnsack, der im Spielaufbau und bei der Chancenverwertung noch einige Mängel feststellte, die es in der weiteren Vorbereitungsphase abzustellen gilt.


    Torfolge:
    1:0 R. Kracht (53.)
    2:0 D. Bohnsack (68./FE) - Schwierzke
    3:0 Marco Rahmel (90.) - Roehl


    Für Klein Belitz kamen zum Einsatz: Zimmermann, Marco Rahmel, Wienholtz, Rutkowski, M. Müller, Benke, C. Hirte, Mario Rahmel, Diehl, D. Bohnsack, Schwierzke, R. Kracht, Roehl


    Schiri: Frank Kleemann (Hohen Luckow)
    Zuschauer: ca. 40



    SV Klein Belitz II – KSG Lalendorf/Wattmannshagen II 2:2 (0:0)


    Ihr erstes Vorbereitungsspiel bestritt die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz am vergangenen Sonntag gegen die zweite Elf aus Lalendorf (Kreisklasse Güstrow). Nach einem 0:2-Rückstand kam die Truppe von Wilfried Düntsch noch zu einem 2:2-Unentschieden.
    Im ersten Spielabschnitt konnte sich noch keine Mannschaft entscheidende Vorteile erarbeiten. Auf dem nassen Untergrund hatten beide Seiten Probleme einen geordneten Spielaufbau zu finden. In der zehnten Spielminute entschärfte Jürgen Fischer die erste gute Tormöglichkeit der Gäste. Da auch sein gegenüber einen Torschuss von Christopher Noack abwehren konnte (31.), fielen bis zur Pause keine Tore.
    Das Spielgeschehen verschob sich nach dem Seitenwechsel dann zunehmend in die Belitzer Hälfte. In der Defensive taten sich nun einige Lücken auf, wodurch sich die Gäste nun vermehrt Einschussmöglichkeiten herausspielen konnten. Folglich brachte ein Weitschuss die Heimelf nach 52 Minuten ins Hintertreffen. Wenig später musste Klein Belitz den zweiten Gegentreffer hinnehmen (62.) und nur Torhüter Fischer und der Abschlussschwäche der Gäste war es zu verdanken, dass der Rückstand nicht noch höher ausfiel. Zehn Minuten vor dem Ende meldeten sich die Belitzer aber nochmal zurück und kamen sogar zum überraschenden Ausgleich. Zunächst verkürzte Angreifer Noack auf 1:2 (80.), bevor Maik Rönnfeldt nach einer präzisen Freistoßflanke von Björn Bodach in der Schlussminute noch zum 2:2 einköpfte.
    Wenn die Belitzer auch noch einige Schwächen offenbarten, stimmt die Aufholjagd zum Ende für die weitere Vorbereitungsphase zuversichtlich.


    Torfolge:
    0:1 Marko Stüwz (52.)
    0:2 Artur Buchholz (62.)
    1:2 Noack (80.) - A. Hirte
    2:2 M. Rönnfeldt (90.) - Bodach


    Für Klein Belitz kamen zum Einsatz: Fischer, A. Hirte, M. Fengler, F. Bohnsack, J. Bohnsack, M. Rönnfeldt, Fraß, Bodach, S. Fengler, Noack, S. Rönnfeldt, Zemella


    Schiri: Bernhard Weber (Klein Belitz)
    Zuschauer: ca. 20

  • Wir haben kurzfristig noch ein weiteres Testspiel gegen Luckow angesetzt...



    Freitag, 13.07. um 19.00 Uhr Trainingsbeginn
    Sonnabend, 14.07. um 09.00 Uhr Turnier in Satow mit Belitz I und II Platz 4


    Sonntag, 22.07. um 10.00 Uhr Belitz II – Lalendorf/Wattmannshagen II 2:2 (0:0)
    Sonntag, 22.07. um 13.00 Uhr Belitz I – Lalendorf/Wattmannshagen I 3:0 (0:0)


    Sonnabend, 28.07. um 11.00 Uhr Belitz I – Bölkow I
    Sonntag, 29.07. um 11.00 Uhr Belitz II – Bölkower SV II
    Sonntag, 29.07. um 13.30 Uhr Belitz I - Hohen Luckow


    Sonntag, 05.08. um 10.00 Uhr Belitz II – GG Güstrow II
    Sonntag, 05.08. um 13.00 Uhr Belitz I – GG Güstrow AJ


    Saisonauftakt mit 1. Pokalrunde
    Sonntag, 12.08. um 10.00 Uhr Belitz II – Wittenbeck
    Sonntag, 12.08. um 14.00 Uhr Bernitt – Belitz I

  • SV Klein Belitz – Bölkower SV 3:4 (3:1)


    Am vergangenen Wochenende bestritt der SV Klein Belitz gleich zwei Testspiele um sich für die anstehende Kreisligasaison in Form zu bringen.
    Dem Bezirksklassevertreter aus Bölkow war die Bohnsack-Elf am Sonnabend trotz einer 3:1-Pausenführung noch mit 3:4 unterlegen.
    Die Gastgeber begannen konzentriert und bereits nach acht Minuten köpfte Kapitän Marco Rahmel nach einem Eckball von Christian Roehl zur Führung ein. Klein Belitz hatte die Partie weitgehend unter Kontrolle, doch eine kurze Phase der Unordnung wurde sofort mit dem Ausgleich bestraft (20.). Bis zum Seitenwechsel schossen Roehl (direkter Freistoß) und Dietmar Bohnsack aber noch einen 3:1-Vorsprung heraus und belohnten ihr Team für eine couragierte Leistung.
    Auch in der Anfangsphase der zweiten Hälfte ließ die Heimelf nur wenige Torchancen zu, doch mit zunehmender Spieldauer mussten die Belitzer dem hohen Anfangstempo Tribut zollen. Dem Gegner boten sich nun immer mehr Freiräume, wodurch die Hintermannschaft des Öfteren in arge Bedrängnis geriet. Auf der anderen Seite waren kaum mehr zwingende Offensivaktionen zu sehen. So konnten die Gäste bis zum Ende noch drei Tore erzielen (62., 80., 84.) und die Partie damit noch zu ihren Gunsten entscheiden.


    Torfolge:
    1:0 Marco Rahmel (8.) – Roehl
    1:1 (20.)
    2:1 Roehl (37.)
    3:1 D. Bohnsack (41.) - Diehl
    3:2 (62.)
    3:3 (80.)
    3:4 (84.)


    Torschützen Bölkow: 2x Robert Bahlmann, 2x Michael Hintze


    Für Klein Belitz kamen zum Einsatz: Zimmermann, Marco Rahmel, S. Fengler, Rutkowski, M. Müller, Hartwich, C. Hirte, Weber, Roehl, Diehl, D. Bohnsack, Benke, A. Hirte


    Schiri: Frank Kleemann (Hohen Luckow)
    Zuschauer: ca. 30



    SV Klein Belitz – Hohen Luckower VFB 7:2 (3:2)


    Mit schweren Beinen gingen die Belitzer einen Tag darauf in die Partie gegen den Hohen Luckower VFB. Die vermeintlich leicht zu bespielende Kreisklassemannschaft sollte nach den Vorgaben des Trainers vor allem mit spielerischen Mitteln bezwungen werden.
    Erwartungsgemäß lag der Favorit nach Toren von Ronny Weber und Johannes Diehl auch nach 24 Minuten mit 2:0 in Front (11., 24.). Die Gäste hielten aber noch gut dagegen und kamen binnen zwei Minuten zum überraschenden Ausgleich (29., 31.). Dietmar Bohnsack brachte sein wenig überzeugendes Team zur Halbzeit zumindest wieder in Führung (41.).
    Im zweiten Durchgang ließ die Hintermannschaft dann keine gegnerischen Torchancen mehr zu, doch insgesamt spielte die Elf nur auf mäßigem Niveau. Erst als die Gegenwehr der Gäste nachließ, kamen die Belitzer besser in Schwung. Nach Toren von Bohnsack (65.), Weber (68., 70.) und Christian Roehl (86.) stand am Ende noch ein deutlicher 7:2-Sieg zu Buche.
    Auch am nächsten Wochenende stehen wieder zwei Testspiele an, bevor die Saison in zwei Wochen mit dem Pokalspiel in Bernitt beginnt.


    Torfolge:
    1:0 Weber (11.)
    2:0 Diehl (24.)
    2:1 Strzelczyk (29.)
    2:2 Wölk (31.)
    3:2 D. Bohnsack (41.)
    4:2 D. Bohnsack (65.)
    5:2 Weber (68.)
    6:2 Weber (70.)
    7:2 Roehl (86.)


    Klein Belitz: Zimmermann (46. Klobe) - Marco Rahmel, R. Kracht (46. Wienholtz), Rutkowski (46. Benke) - M. Müller, Hartwich, Weber, C. Hirte (46. Kallinich), Roehl - Diehl (46. F. Müller), D. Bohnsack


    Schiri: Frank Kleemann (Hohen Luckow)
    Zuschauer: 95

  • SV Klein Belitz II – Bölkower SV II 0:4 (0:2)


    Die zweite Elf des SV Klein Belitz war im Testspiel gegen den Bölkower SV II klar unterlegen und verlor nach Ablauf der 90 Minuten mit 0:4. Die Niederlage hätte dabei auch deutlich höher ausfallen können.
    Dabei begann die Partie mit einem Pfostentreffer von Flügelläufer Björn Bodach noch vielversprechend (3.). Im weiteren Spielverlauf zeigte sich jedoch frühzeitig, dass Klein Belitz dem letztjährigen Tabellenletzten der Kreisliga Güstrow nur wenig Paroli bieten konnte. Die Gastgeber hatten Mühe den Ball in den eigenen Reihen zu halten und wurden weitgehend in die eigene Hälfte gedrängt. Die gegnerischen Angreifer ließen aber selbst beste Möglichkeiten ungenutzt. So war die Heimelf mit dem 0:2-Pausenrückstand noch gut bedient (28., 38.).
    Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Belitzer nur wenig entgegenzusetzen. Der BSV zeigte sich in der Chancenverwertung aber noch gnädig, wodurch der viel beschäftigte Torhüter Jürgen Fischer nur noch zweimal hinter sich greifen musste (48., 51.). Ab Mitte der zweiten Hälfte konnte Klein Belitz zumindest wieder für etwas Entlastung sorgen, zu einer echten Tormöglichkeit kam die Elf aber nicht mehr.
    Zwar trat die Mannschaft personell geschwächt auf, doch besteht bei allen Akteuren noch einiger Nachholbedarf, um die anstehende Kreisklassesaison erfolgreich zu absolvieren.


    Torfolge:
    0:1 (28.)
    0:2 (38.)
    0:3 (48.)
    0:4 (51.)


    Klein Belitz: Fischer - A. Hirte, M. Fengler, F. Bohnsack - J. Bohnsack (46. Eggers), Bogdanski, Fraß, Bodach, S. Fengler - Noack, Maas (87. Zemella)


    Schiri: Bernhard Weber (Klein Belitz)
    Zuschauer: 60





    Und noch ein Testspiel für die Erste...


    Freitag, 13.07. um 19.00 Uhr Trainingsbeginn
    Sonnabend, 14.07. um 09.00 Uhr Turnier in Satow mit Belitz I und II Platz 4


    Sonntag, 22.07. um 10.00 Uhr Belitz II – Lalendorf/Wattmannshagen II 2:2 (0:0)
    Sonntag, 22.07. um 13.00 Uhr Belitz I – Lalendorf/Wattmannshagen I 3:0 (0:0)


    Sonnabend, 28.07. um 11.00 Uhr Belitz I – Bölkower SV I 3:4 (3:1)
    Sonntag, 29.07. um 11.00 Uhr Belitz II – Bölkower SV II 0:4 (0:2)
    Sonntag, 29.07. um 13.30 Uhr Belitz I - Hohen Luckow 7:2 (3:2)


    Freitag, 03.08. um 19.00 Uhr Belitz I - LSG Elmenhorst II
    Sonntag, 05.08. um 10.00 Uhr Belitz II – GG Güstrow II
    Sonntag, 05.08. um 13.00 Uhr Belitz I – GG Güstrow AJ


    Saisonauftakt mit 1. Pokalrunde
    Sonntag, 12.08. um 10.00 Uhr Belitz II – Wittenbeck
    Sonntag, 12.08. um 14.00 Uhr Bernitt – Belitz I

  • SV Klein Belitz – LSG Elmenhorst II 1:0 (1:0)


    Für den SV Klein Belitz standen am vergangenen Wochenende zwei weitere Testspiele auf dem Plan. Am Freitagabend besiegte die Bohnsack-Elf die zweite Vertretung der LSG Elmenhorst (Kreisliga Rostock-Warnow) mit 1:0.
    Dabei hatten die Gastgeber anfänglich noch mit Zuordnungsproblemen zu kämpfen und wurden dadurch in den ersten zehn Minuten gehörig unter Druck gesetzt. Die LSG konnte daraus aber trotz vorhandener Torchancen kein Kapital schlagen. Die Belitzer dagegen brachten in Person von Dietmar Bohnsack die erste Möglichkeit im Tor unter (16.). Danach fanden die Belitzer immer besser in die Partie, doch bei weiteren Möglichkeiten scheiterte Hannes Diehl am gegnerischen Torwart (18., 28.).
    Im zweiten Durchgang kamen die Gäste, die sich noch am Anfang der Vorbereitung befinden, kaum mehr gefährlich vor das Belitzer Tor. Bei den wenigen Aktionen zeigte sich Torhüter Christian Klobe stets auf dem Posten. Die Heimelf blieb bis zum Abpfiff die spielbestimmende Mannschaft konnte sich aber im Strafraum ebenfalls nur noch selten entscheidend durchsetzen.
    „Nach dem Spielerverlauf hätten wir noch ein Tor mehr erzielen müssen, aber insgesamt bin Ich mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden“, so Trainer Hans-Herbert Bohnsack.


    Torfolge:
    1:0 D. Bohnsack (16.) - Diehl


    Klein Belitz: Klobe, Marco Rahmel, Rutkowski, Wienholtz, C. Benke, Hartwich, C. Hirte, Weber, Diehl, D. Bohnsack, F. Müller - Klemmstein, Kallinich, Heinrich, Roehl


    Schiri: Stefan Götz (Satow)
    Z: 75



    SV Klein Belitz – VFL Grün-Gold Güstrow AJ 2:3 (1:2)


    Eine wenig überzeugende Vorstellung lieferte die Truppe dann zwei Tage später ab, als das Spiel gegen die A-Junioren von Grün-Gold Güstrow mit 2:3 verloren wurde.
    Bei den Gästen waren alle Akteure bereits am Vormittag im Einsatz, doch kräftemäßig waren sie den Belitzern keinesfalls unterlegen. Die Hausherren blieben spielerisch einiges schuldig, kamen aber dennoch zu Torchancen. Den ersten Treffer markierte nach 26 Minuten aber der Gegner. Ein Tor von Rene Hartwich brachte zwar den vorübergehenden Ausgleich (34.), doch fünf Minuten vor der Pause geriet Klein Belitz erneut ins Hintertreffen.
    Der Heimelf fehlte es auch nach dem Seitenwechsel am Elan und der nötigen Spritzigkeit. Zumindest der eingewechselte Felix Müller sorgte im Angriff für Belebung und erzielte nach schöner Einzelleistung den Treffer zum 2:2 (51.). Obwohl sich die Truppe nicht in bester Verfassung präsentierte waren Tormöglichkeiten zur Führung vorhanden. Ein Schuss aus Nahdistanz von Ronny Weber landete aber nur am Pfosten (67.). Zum Ende mobilisierten dann die Gäste nocheinmal alle Kräfte und wurden dafür in der 85. Minute mit dem Siegtreffer belohnt. Danach vergab die Elf sogar noch zwei Torchancen zum höheren Erfolg.
    Nach einer durchwachsenen Vorbereitung gilt es für Klein Belitz nun die Leistung zu stabilisieren und die lösbare Pokalaufgabe in Bernitt zu bewältigen, um dann erfolgreich in die neue Spielzeit zu starten.


    Torfolge:
    0:1 (26.)
    1:1 Hartwich (34.) - Weber
    1:2 (40.)
    2:2 F. Müller (51.)
    2:3 (85.)


    Klein Belitz: Klobe, Marco Rahmel, Diehl, Rutkowski, C. Benke, Hartwich, C. Hirte, Weber, Roehl, D. Bohnsack, Schwierzke - F. Müller, Heinrich


    Schiri: Bernhard Weber (Klein Belitz)
    Z: 70

  • Hab aber auch gedacht, dass es für die I. leichter wird, da die Jungs aus Güstrow morgens schon ein Spiel hatten (und das bei dem Wetter...), die sollen wohl auch am Samstag schon gegen Rühn gespielt haben...

    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."

  • SV Klein Belitz II – VFL Grün-Gold Güstrow II 1:5 (0:1)


    Auch im abschließenden Testspiel gegen den VFL Grün-Gold Güstrow II verlor die zweite Mannschaft des SV Klein Belitz mit 1:5 und bleibt damit auch im dritten und letzten Vorbereitungsspiel ohne Sieg.
    Die überwiegend aus landesligaerfahrenen A-Jugendlichen zusammengesetzte Gästeelf hatte dabei in Hälfte eins unerwartete Probleme mit den mutig auftretenden Belitzern. Durch Mario Rahmel und Christopher Noack (Lattentreffer) konnten die Gastgeber gute Möglichkeiten verzeichnen (3., 13.). Auch die Barlachstädter setzten sich aber im Strafraum einige Male in Szene und gingen nach 23 Minuten mit 1:0 in Führung. Die Hausherren hielten aber noch gut dagegen, erst in der Schlussphase der ersten Hälfte übernahm Güstrow zunehmend die Spielkontrolle.
    Ein Lattentreffer von Michael Heinrich am Anfang des zweiten Spielabschnitts blieb vorerst die letzte nennenswerte Torchance für die Heimelf. Die konditionell und technisch überlegenen Gäste ließen die Belitzer nur noch selten zur Entfaltung kommen und konnten selbst bis zum Schlusspfiff vier weitere Male einnetzen. Hierbei zeigte sich Michael Barachini für alle vier Treffer zuständig (52., 54., 75., 87.). Dem Belitzer Steffen Fengler gelang mit einem verwandelten Foulstrafstoß zum zwischenzeitlichen 1:4 nur noch der Ehrentreffer (78.).
    Nach einer mäßigen Vorbereitung mit einem glücklichen Unentschieden und zwei deutlichen Niederlagen wird sich im Erstrundenspiel des Kreispokals gegen Wittenbeck am kommenden Wochenende zeigen, ob die Belitzer dem Kreisligisten Paroli bieten können.


    Torfolge:
    0:1 Tim Wohlfeil (23.)
    0:2 Michael Barachini (52.)
    0:3 Michael Barachini (54.)
    0:4 Michael Barachini (75.)
    1:4 Steffen Fengler (78./FE) – Mario Rahmel
    1:5 Michael Barachini (87.)


    Klein Belitz: Zimmermann, A. Hirte, S. Fengler, R. Kracht, J. Bohnsack, M. Rönnfeldt, Fraß, F. Bohnsack, Heinrich, Noack, Mario Rahmel - Lentz, Eggers, Maas, Zemella


    Schiri: Günther Vogel (Schwaan)
    Z: 30





    Die Testspiele sind damit alle absolviert.
    Die Zweite Mannschaft blieb in drei Spielen ohne Sieg und die Erste lieferte in den fünf Spielen (3 Siege, zwei Niederlagen) ziemlich schwankende Leistungen ab. Lalendorf I war zu schwach, gegen Bölkow I und Luckow konnte man jeweils nur eine HZ überzeugen, gegen Elmenhorst II war es eine gute Partie aber dafür blieb man gegen GG Güstrow wieder einiges schuldig. Mal sehen, inwieweit die Mannschaft die Leistung zu Saisonbeginn stabilisieren kann. Am WE geht`s ja mit der 1. Pokalrunde los…
    Zu beklagen ist dabei der vorübergehende Verlust von Hannes Diehl, der eine gute Vorbereitung gespielt hat und jetzt wieder für 6 Wochen nach Amiland geht. :sad:


    Freitag, 13.07. um 19.00 Uhr Trainingsbeginn
    Sonnabend, 14.07. um 09.00 Uhr Turnier in Satow mit Belitz I und II Platz 4


    Sonntag, 22.07. um 10.00 Uhr Belitz II – Lalendorf/Wattmannshagen II 2:2 (0:0)
    Sonntag, 22.07. um 13.00 Uhr Belitz I – Lalendorf/Wattmannshagen I 3:0 (0:0)


    Sonnabend, 28.07. um 11.00 Uhr Belitz I – Bölkower SV I 3:4 (3:1)
    Sonntag, 29.07. um 11.00 Uhr Belitz II – Bölkower SV II 0:4 (0:2)
    Sonntag, 29.07. um 13.30 Uhr Belitz I - Hohen Luckow 7:2 (3:2)


    Freitag, 03.08. um 19.00 Uhr Belitz I - LSG Elmenhorst II 1:0 (1:0)
    Sonntag, 05.08. um 10.00 Uhr Belitz II – GG Güstrow II 1:5 (0:1)
    Sonntag, 05.08. um 13.00 Uhr Belitz I – GG Güstrow AJ 2:3 (1:2)


    Saisonauftakt mit 1. Pokalrunde
    Sonntag, 12.08. um 10.00 Uhr Belitz II – Wittenbeck
    Sonntag, 12.08. um 14.00 Uhr Bernitt – Belitz I