Auch wenn die letzte Saison schon abgehakt sein sollte, hab ich hier nochmal ne kleine Abschlussstatistik...
Der SV Klein Belitz beendete die abgelaufene Kreisligasaison auf Tabellenrang drei. Dabei konnten die Bohnsack-Schützlinge durch schwache Leistungen in der Schlussphase der Meisterschaft den angestrebten Bezirksklasseaufstieg nicht realisieren.
Vor Beginn der Rückrunde lagen die Belitzer noch in Lauerstellung zum Spitzenreiter aus Bützow und konnten mit dem Einzug in das Pokalfinale sowie dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft bereits zwei Erfolge nachweisen. Auch kam die Mannschaft nach der Winterpause gut aus den Startlöchern und holte aus den ersten vier Partien 12 Punkte bei einer Tordifferenz von 20:2. Doch zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt leisteten sich die Belitzer eine Schwächephase. So gelang aus den letzten acht Begegnungen nur ein regulärer Sieg. Dabei schmerzte vor allem die bittere 0:5-Pleite im Pokalfinale gegen Neubukow II. Doch auch in der Liga verlor Belitz am Ende den Anschluss zur Tabellenspitze.
Insgesamt kann die Mannschaft in wichtigen Begegnungen einfach nicht ihr Potenzial abrufen. Aus den vier Partien gegen die beiden Erstplatzierten steht somit nur ein Punkt zu Buche. Doch auch die Elfmeterbilanz und die Kartenstatistik belegen, dass die Mannschaft des Öfteren an den eigenen Nerven scheiterte. So fanden nur drei von zehn Strafstößen ihr Ziel und auch durch die sechs Platzverweise schwächte sich die Truppe immer wieder selbst.
In der kommenden Spielzeit wollen die Mannen um Trainer Hans-Herbert Bohnsack mit weitgehend unverändertem Kader erneut an der Tabellenspitze mitmischen. Doch ist die Kreisliga in dieser Saison wohl noch ausgeglichener und stärker besetzt als in der vergangenen Runde.
Beste Torschützen:
Mario Rahmel 14
Schwierzke 8
Roehl, F. Müller je 7
Beste Vorlagengeber:
Roehl 16
Marco Rahmel 7
Mario Rahmel, Weber je 6
Meiste Einwechslungen:
F. Müller, R. Kracht je 9
Wienholtz 8
Meiste Auswechslungen:
Weber 9
Mario Rahmel 8
Oetken 6
Gelbe Karten: 43
Mario Rahmel 7
Weber, M. Müller je 6
Gelb-rote Karten: 5
F. Müller, Diehl, Mario Rahmel, Benke, M. Müller je 1
Rote Karten: 1
Roehl 1
Höchste Siege (von 15):
9:1 gegen Retschow (H)
7:1 gegen Kühlungsborn II (H)
Höchste Niederlagen (von 6):
2:5 gegen Bützow II (A)
1:3 gegen Rerik (H), Wittenbeck (A), Bützow II (H)
Die 29 aufgebotenen Spieler mit Einsätzen und Toren:
Tor: Fischer (12/0), Zimmermann (8/0), Guse (5/0)
Abwehr: Marco Rahmel (24/5), Klemmstein (23/0), Kallinich (20/1), M. Müller (17/0), Hartwich (12/1), Wichmann (4/0), Reimer (2/0)
Mittelfeld: Weber (24/6), Roehl (23/7), Benke (18/1), Diehl (17/6), Heinrich (17/3), R. Kracht (16/1), Oetken (15/5), Wienholtz (10/3), Binder (6/0), S. Fengler (2/0), Rutkowski (2/0), H. Bohnsack (1/0), C. Hirte (1/0)
Angriff: Mario Rahmel (18/14), F. Müller (18/7), Schwierzke (10/8 ), Peters (4/2), S. Rönnfeldt (1/0), S. Wegner (1/0)