Wo waren die Sponsor-Spiele?

  • Wurde sie nicht vorher in allen Foren landauf- und abwärts beschworen > Die anonyme, sterile Sponsoren-FIFA-WM?


    Mir ist diese so emotionslose und den Fußball zerstörende Atmosphäre nirgends aufgefallen - ich habe nur grenzenlose Begeisterung, jubelnde Massen auf den Rängen und überall eine unglaubliche Stimmung gesehen.


    War das vorher also die typische, deutsche Miesmacherei, der Neid jener, die keine Karten ergattert haben (was irgendwie auch kein großes Problem gewesen sein soll ... =) )???


    Wie ist Eure Meinung?

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • so schlimm wie es befürchtet wurde, war es sicherlich nicht. es ist doch irgendwie erstaunlich, daß obwohl niemand vorher ganz genau weiß, wer sich in welches achtel- viertel ... finale vorkämpft, immer wieder landes-fanmassen im stadion stimmung machten.


    was mir aber auch auffiel: viele 2B-"Promis" deren namen man sich selten merkt und am liebsten gleich wieder vergißt, waren unter den zuschauern,. haben die ihre karten ehrlich erstanden, oder wurde da doch wieder unter der hand, die beziehungskiste spielen lassen ?!? und ich meine hiermit nicht präsidenten, kanzlerinnen oder verdiente fußballer der jeweiligen länder.


    irgendwie scheinen die sponsorenkarten allerdings (zufällig?) überwiegend auch an die fans gegangen zu sein.

    und geht auch alles in die binsen, da hilft nur eines: immer grinsen

  • Man könnte aber auch darauf antworten....was sollen die Fans sonst machen als eine Party vor Leinwänden zu feiern?Was erwarten hunderttausende ausländische Fans ohne Karte?Sie wollen feiern.Aus anderem Grund sollte man ja ohne Karte nicht anreisen. =)


    Das es eine reine Kommerz-WM wird wie viele geschrieben hatten habe ich nie erwartet.Fußball ist Fußball.Es gibt auch für Spitzenspiele in der Bundesliga oder CL Anfragen für das Dreifache der Kapazität.Da kann man auch jammern wenn man keine Karte bekommt.Bayern-Milan oder Bremen-Juventus wollten auch viel mehr sehen....


    Aber sicher gibt es schon das ein oder andere was nicht so super war.Gerade mit "Beschlagnahmung" verschiedener angeblicher "Wurfobjekte".


    Das können wohl nur User beantworten die mehr als EINE Erfahrung mit der WM gemacht haben und öfter im Stadion waren/konnten.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Die fortschreitende Kommerzialisierung ist sicherlich immer ein Aspekt. Nur ist da im Umfeld der Nationalmannschaften die Fahnenstange für die Sponsoren
    (hoffentlich) erreicht.


    Im Clubfussball ist da noch lange keine Ende abzusehen, und schließlich ist das doch auch das tägliche Brot, das die Fans konsumieren. Insofern bleibt abzuwarten, wie sich die ganze Geschichte entwickelt.
    Die WM hat zum Glück keine neuen perversen Maßstäbe gesetzt 8)

  • Zitat

    Original von Der Eiserne
    irgendwie scheinen die sponsorenkarten allerdings (zufällig?) überwiegend auch an die fans gegangen zu sein.


    ?(


    Meinst Du wirklich dies war nicht so vorgesehen? Auch unter den Sponsoren gab/gibt es etliche Leute die nicht ohne Fußball sein können! Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, die Leute die ich betreut habe, arbeiten für die CC-Company und haben mehr Stimmung im Bus auf dem Weg zum Finale gemacht, sowie anschließend im Stadion, als manch mittlerweile hochgelobte Eintagsfliegenfan der D-Nationalmannschaft! Aber egal, zudem gingen sehr viele Karten an Fans aus aller Welt, welche sich durch das Sammeln von Kronkorken und deren Inschrift, Gewinnchancen ausgerechnet haben, und anschließend auch belohnt wurden! Denen wurde z.B. beim Finale von der Anreise (Flüge aus aller Welt) über Tickets und Verpflegung bis zur Übernachtung alles bezahlt! Was soll daran verwerflich sein?


    Zitat

    Original von yhdk
    War das vorher also die typische, deutsche Miesmacherei, der Neid jener, die keine Karten ergattert haben (was irgendwie auch kein großes Problem gewesen sein soll ... )???


    Sehe ich ähnlich, (fast) jeder der mir erzählt hat, er bekommt keine Karten, hat auf Gegenfrage, ob es mal probiert wurde, immer gesagt, ist doch sowieso hoffnungslos! Doch dies ist einfach falsch! Mit etwas Geduld und Mühe hat jeder eine Karten haben können!


    Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass einige Dinge nicht optimal waren, diese passen hier aber nicht unbedingt zum Sponsorenthema, ...doch, das Bier war Sche*sse!
    :ja:

  • Mittlerweile gab es ja auch verschiedentlich Aussagen führender FIFA-Leute, daß man die kommerzielle Ausrichtung wohl überdenken müsse.


    Der FIFA sind negative Entwicklungen auch aufgefallen - und dabei natürlich die negative Diskussion in der Öffentlichkeit > DAS braucht die FIFA überhaupt nicht!


    Also abwarten, was wirklich geändert wird.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    ...Mit etwas Geduld und Mühe hat jeder eine Karten haben können!...


    viele aber nicht jeder! wir haben uns im firmen-kreis unterm strich um insgesamt 56 karten beworben - und davon 4 bekommen! andererseits muss man auch zugeben das es nicht anders zu erwarten war. selbst wenn jedes wm-stadion 100.000 zuschauer gefasst hätte wären viele ohne karte geblieben...

    Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

  • Also erstmal: Das Bier war wirklich extrem Sche*sse und es wurde auch von anderen bestätigt, dass es Bud gewesen sein muß!


    Zur Kommerzialisierung kann ich nur wiederholt sagen, dass dies jeder für sich selbst entscheiden kann wieviel er beim Fußball davon mitbekommt und aufnimmt. Ist halt wie im normalen Leben auch. Vorm Stadion gab es Sponsorenflächen, zu deren Besuch keiner gezwungen wurde und im Stadion selbst hats mich einfach nicht interessiert.


    Und zur WM-Stimmung: Man sollte sich auch in diesem Forum nochmal Kommentare von vor 1 Jahr bis vielleicht ne Woche vor der WM anschauen, was da gepöbelt wurde, wie uninteressant der Scheß-Kommerz-Fußball doch sei usw. Und jetzt die Jubel-Trubel-Heiterkeits-Szenarien, da wagt auch keiner mehr ne andere Meinung zu vertreten. So schnell kanns gehen :biggrin:

  • Zitat

    Original von theo
    Also erstmal: Das Bier war wirklich extrem Sche*sse und es wurde auch von anderen bestätigt, dass es Bud gewesen sein muß!


    Wie konnte es eigentlich sein, dass in Dortmund neben Bud auch Bitburger verkauft wurde?

  • Zitat

    Original von theo
    Und zur WM-Stimmung: Man sollte sich auch in diesem Forum nochmal Kommentare von vor 1 Jahr bis vielleicht ne Woche vor der WM anschauen, was da gepöbelt wurde, wie uninteressant der Scheß-Kommerz-Fußball doch sei usw. Und jetzt die Jubel-Trubel-Heiterkeits-Szenarien, da wagt auch keiner mehr ne andere Meinung zu vertreten. So schnell kanns gehen :biggrin:


    Die gewohnten Prolls hatten ihren Auftritt und die Foren waren voll gemüllt - nu' isses wieder gut und die Herrschaften warten auf ihre nächste Gelegenheit.


    Zitat

    Original von Münsterländer
    Wie konnte es eigentlich sein, dass in Dortmund neben Bud auch Bitburger verkauft wurde?


    Das lag an einer Vereinbarung zwischen FIFA/DFB und DFB-Sponsor Bitburger ... man hatte eingesehen, daß Bud wohl gerade in Deutschland nicht aufs Auge gedrückt werden konnte. Irgendwie betraf diese Regelung auch andere Stadien, aber ich bin da nicht unbedingt perfekt informiert.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Zitat

    Original von Münsterländer


    Wie konnte es eigentlich sein, dass in Dortmund neben Bud auch Bitburger verkauft wurde?


    imho wurde in jedem stadion auch bitburger in neutralen bechern verkauft. selbst getestet bei frankreich vs. suedkorea in leipzig. allerdings nicht an jedem stand :naja:

  • Ca. an jeden 5 Stand gab es wohl auch Bit.
    Die haben vor der WM mit der amerikanischen Brauerei dies ausgehandelt, da deren in Deutschland zulässiger Name dem Bit zu ähnlich ist!


    Fand das amerikanische Bier schmeckte eher nach Alkfreiem. Bekannter meinte wie Almdudler. Bit war mit etwas suchen immer zu finden!


    Bin mal gespannt, ob in 4 Jahren wieder eine Biermarke im Stadion werben darf. In einigen Länder gab es ja Probleme, da das Werben für Bier gegen die Gesetze verstößt.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Am Rande des Themas der Hinweis:


    Anheuser-Busch (also die Bud[weiser]-Brauerei aus Milwaukee) hat einen jährlichen Hektoliter-Ausstoß, der größer ist als jener aller deutschen Brauereien zusammen ...

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)