Landesklasse 1 - Saison 2006/2007

  • Knolle
    Wohin kehrt er zurück...zum Club?( Mir war jedenfalls so, als wenn ich den Namen mal in Verbindung mit'n FCM gehört hätte.



    fishking


    Ich habe mich bezüglich der Sachen wegen Potzehne mal schlau gemacht. Also es soll wohl keine Klagen oder sonstiges geben. Also sollte es da keine Probleme geben...


    LOK II ist ja nun raus...schade eigentlich!! Wäre nen echt fettes Derby!!

    ** Wer glaubt, dass er nichts glaubt - glaubt schon mehr als der, der nichts glaubt **

    Einmal editiert, zuletzt von xEr ()

  • Testspiele:


    28.07.06


    SV Eintracht Salzwedel vs. VfB Klötze (2:0) 4:0


    Salzwedel vom Anstoß weg das dominante Team. Klötze mit gelegentlichen Kontern, jedoch fehlte vor dem Tor die nötige Clevernes. Es gab aber auch nur eine erwähnenswerte Gelegenheit für den Gast. Aber die wurde überhastet vertan. Nach einer guten Flanke vergab ein VfB Akteur per Kopf, er jagte den Ball aus 3 Metern freistehend über die Latte. Der SVE immer im Vorwärtsgang, drückte den Kreisligavertreter in die eigene Hälfte und gab keinen Meter Platz frei. Auch die VfB Konter verflachten und wurden sofort im Keim erstickt. Wieder einmal muss man Mirko Strauch hervor heben. Dieser besorgte die zwei Treffer für den SVE, bis zum Pausenpfiff! In Halbzeit zwei nichts neues. Eintracht weiter über alle Maße überlegen. Somit folglich auch das 3:0 und das 4:0...


    Insgesamt eine gute Vorstellung. Die Chancenverwertung war diesmal auf Effizienz ausgelegt. Abgezählt 6 hundertprozenter gab es, davon wurden vier eiskalt genutzt. Nun fand auch Marian Falkenhagen zu alten Fähigkeiten zurück. Mal um mal beförderte er den Ball gefährlich vor das Gästegehäuse und auch im Zusammenspiel mit Norman Weiß klappte es diesmal. Auch letztere spielte exellent. Immer anspielbar, und dem Gegner fast immer einen Schritt voraus! Auch wenn Jürgen Brandt mal wieder traf, ist er noch nicht in alter Form. Was allerdings bewunderswert ist, ist sein wahnsinns Laufpensum. Ein echtes Koditionswunder!



    Testspiel:


    Heute


    SV Eintracht Salzwedel vs. Blau-Weis Polz (3:0) 5:1 "LL, Mecklemburg-Vorp."


    Hier mal ein komplett anderes Bild. Die Gäste aus "Meck-pom" die spielbestimmende Mannschaft. Was nicht zuletzt an den harten Trainingeinheiten beim SVE lag. Man merkte deutlich den Kräfteverschleiß, denn die Spieler schlichen teilweise nur noch über den Platz und nahmen sich häufig lange Auszeiten. Trotz allem siegten die Einheimischen nicht unverdient mit 5:1. Salzwedel wie auf Bestellung mit einer bestechend guten Abwehrleistung. Nur bei Standards schaffte es der Landesligist aus Mecklemburg vor dem Kasten des SVE aufzutauchen und wirkte dabei brandgefährlich. Damit war der Gast dann aber auch schon am Ende mit seinem Latein. Es rollten zwar viele Angriffe auf das Salzwedler Tor zu, aber nur zu selten schafften es die Polzer auch nur in die Nähe des 16'ers. So kamen dann solche Verzweiflungaktionen, wie Schüsse aus der zweiten Reihe oder viele Fehlpässe zu stande. Der SVE sollte es besser machen. Nach einem schnellen Konter, konnte Nico Schulz der während der 90 Minuten der Auffälligste und beste Salzwedler Akteur war, nur noch per Foul gestoppt werden. Dumm für die Blau-Weißen nur, dass es im Strafraum war. Jürgen Brandt verwandelte den fälligen Elfer sicher zum 1:0. Beim zweiten Treffer wieder das gleiche Spiel. Schneller Konter mit langen Bällen, aber diesmal war Nico Schulz der Nutznießer. Er zog aus etwa 13 Metern knallhart ab, und traf. Das 3:0 spiegele dann wieder, wie konfus sich die Gäste in der Defesive verhielten. Wieder nach Konter und präzieser Flanke, knallte es. Nur Traf diemal kein SVE Spieler sondern ein Polzer Verteidiger sorgte für die Ergebnisserhöung. Bis zur Pause blieb der Gast spielerisch am Drücker, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. In Halbzeit zwei versuchte Salzwedel das Spiel selbst zu machen. Aber das gelang nur bedingt, die Kraftreserven waren aufgebraucht. Man steckte trotzdem nicht auf. Marko Trostmann besorgte das 4:0. Dann der erste Erfolg der Gäste. Der quirlige Stürmer überwand mit einer schönen Körpertäuschung einen SVE Verteidiger und schnippelte den Ball um Michael Piotrowski ins Tor, 4:1 der Anschlusstreffer. Mirko Strauch den man auch zum X-Mal ein riesen Lob aussprechen muss, krönte seine Leistung auch noch. Mit einem trockenen Knaller aus vollem Lauf und etwa 22 Metern Enfernung, donnerte er den Ball unhaltbar für den Keeper ins Dreiangel und besorgte somit den 5:1 Endstand.


    Trainer Dietrich Timm entschied sich diesmal dafür, Norman Weiß und Marian Falkenhagen auf der Bank zu lassen. Beide spielten nicht eine Minute. Aber die Mannschaft zeigte, dass es auch ohne die zwei Dirigenten geht. Die Torausbeute hätte bei diesem Spiel deutlich höher ausfallen müssen. Zu viele gute Gelegenheiten wurden ausgelassen. Das Spiel hätte auch locker 8:1 enden können. Aber Schwamm drüber...es geht vorwärts!!

    ** Wer glaubt, dass er nichts glaubt - glaubt schon mehr als der, der nichts glaubt **

    2 Mal editiert, zuletzt von xEr ()

  • Zitat

    Original von Knolle
    N' ahmd Steve !!
    Mensch, da glühen jetzt wohl die Vorderpfoten, wa... :lach:
    Super, der SVE scheint auf dem rechten WEG :!:



    Ach was, ich als angehender Bürohengst, bin mir dat schon gewohnt...Tastenkloppen gehört zu meinen Tagesbeschäftigungen!!:schreiben:


    Hab übrigens bald mein eigenes Büro...:razz: *freu*

    ** Wer glaubt, dass er nichts glaubt - glaubt schon mehr als der, der nichts glaubt **

    Einmal editiert, zuletzt von xEr ()

  • Osterburger FC - Kreveser SV (KOL) 1:5 :!:


    Viktoria Uenglingen - Post Stendal II (KL) 15:0


    Eintracht Walsleben (KOL) - FSV Havelberg 3:2


    FC Brome (LK NDS) - Post Stendal 1:1


    Elbe Uetz - SV Grieben (KOL) 7:3


    KSG Berkau - Eintracht Mechau (LL) 2:4

  • Tests
    Sa., 14.00h


    SSV Gardelegen - Preußen Magdeburg


    KSG Berkau - VfL Kalbe


    Sa., 14.30h


    BW Gladigau - Osterburger FC


    Sa., 15.00h


    TSV Brettin/Roßdorf - Saxonia Tangermünde


    Germania Tangerhütte - Viktoria Uenglingen


    Einheit Perleberg - FSV Havelberg


    Elbe Uetz - Handwerk Magdeburg II


    So., 14.00h


    TSV Kusey - Heide Letzlingen


    Di., 19.00h


    Heide Letzlingen - Haldensleber SC


    Mi., 18.30h


    GW Potzehne - SW Bismark

  • :tach: Moin,
    nun wird´s ja so langsam ernst. Ich melde mich zunächst mit einem kurzen Rückblick auf die Havelberger Testspiele zurück:



    Sa. 15.07.2006 - 14:00 Uhr : FSV Havelberg 1911 - Rossauer SV (Kreisoberliga Altmark Ost) 4:2 (2:0)


    Der einzige wirklich überzeugende Auftritt. Rossau dominierte letztes Jahr die Kreisliga AO, stieg verdientermaßen in die KOL auf und hielt auch hier sehr gut mit. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren die schnellen und jungen Rossauer Kicker gegen Ende hin mehr und mehr platt - wahrscheinlich auch, weil sie später in die Vorbereitung eingestiegen sind. 3 Elfmeter gab es, beide FSV-Strafstöße wurden verwandelt, während der RSV-Akteur am Keeper scheiterte. Auf Heimseite stand die Defensive um Neu-Libero Demuth sicher. 5 Spieler aus der letztjährigen A-Jugend standen in der Startelf.


    Torfolge: 1:0 Nowak, 2:0 Nowak, 3:0 Möbius (FE), 3:1, 3:2, 4:2 K. Bertram (FE)



    So. 16.07.2006 - 10:00 Uhr : FSV Havelberg 1911 - Mögeliner SC 1913 (Kreisliga Westhavelland) 2:2 (1:1)


    Nur einen Tag darauf stand der nächste Test an. Im Vorjahr konnten die Gäste in der Vorbereitung noch klar mit 7:1 bezwungen werden, doch die hier schon offensichtlichen Personalprobleme des FSV ließen kein besseres Ergebnis zu. Der MSC nutzte die fehlende Frische der konditionell gebeutelten Havelberger aber auch gut aus. Am Ende ein gerechtes Remis.


    Torfolge: 1:0 Nowak, 1:1, 1:2, 2:2 Nowak



    Sa. 22.07.2006 - 10:00 Uhr : FSV Havelberg 1911 I - FSV Havelberg 1911 II (Kreisliga) 8:2 (4:1, 6:2)


    Kurzfristig wurde noch ein vereinsinternes Testspiel angesetzt, das in 3 Halbzeiten á 30min absolviert wurde. Wirkliche Erkenntnisse gab es hier nicht, einzig die Tatsache das FSV-"Legende" Netsch mitkickte, sorgte für Überraschung. Das Ganze hatte letztendlich doch mehr den Charakter einer Trainingsheinheit.


    Torfolge: 1:0 Nowak, 1:1 Hickisch, 2:1 Netsch, 3:1 Nowak, 4:1 Nowak, 5:1 Netsch, 5:2 Neumann, 6:2 Nowak, 7:2 Betker, 8:2 Betker



    So. 23.07.2006 - 14:00 Uhr : SV Liesten 22 (Kreisliga Altmark West) - FSV Havelberg 1911 2:2 (0:0)


    Einen Tag später stand erneut ein völlig veränderte FSV-Elf auf dem Platz. Die Liestener, noch vor kurzem Gegner in der Landesklasse, präsentierten sich gegenüber dem letzten Aufeinandertreffen als gänzlich neue Einheit und verlangten als Kreisliga-Truppe den Havelbergern allles ab. Der SVL ging verdient mit 2:0 in Front, doch am Ende machte sich die konditionelle Arbeit der letzten Tage bezahlt. Ein verdientes Unentschieden, in dem erneut nicht "zu Null" gespielt werden konnte.


    Torfolge: 1:0, 2:0, 2:1 Demuth, 2:2 Möbius



    Sa. 29.07.2006 - 15:00 Uhr : SV Eintracht Walsleben (Kreisoberliga Altmark Ost) - FSV Havelberg 1911 3:2 (2:0, 3:1)


    Auch diese Partie wurde im Modus "3 x 30min" ausgetragen. Wieder litt das Spiel unter den fehlenden personellen Alternativen. Die vorhandenen Akteure schlugen sich allerdings gegen einen sehr guten Gegner bravourös
    und standen am Ende auch kurz vor dem Ausgleich. Erwähnenswert ist der erste Treffer von Neuzugang René Krämer (ehemals Preußen und Zukunft Magdeburg), der gezeigt hat, dass er eine Verstärkung im Mittelfeld sein kann.


    Torfolge: 1:0, 2:0, 2:1 Ruhbaum, 3:1, 3:2 Krämer



    Sa. 05.08.2006 - 15:00 Uhr : SSV Einheit Perleberg (Kreismeister Prignitz, Landesklasse West BRB) - FSV Havelberg 1911 6:1 (3:0)


    Das Spiel, das eigentlich in der Domstadt ausgetragen werden sollte, wurde kurzfristig gedreht. Etwas pikant war die Tatsache, dass mit Einheit-Coach Marx und Torjäger Hochmüller gleich zwei Ur-Havelberger beim Kontrahenten in Brandenburg engagiert sind. Letztendlich war die Partie aber ein Muster ohne Wert - Grund dafür ist erneut die wirklich beängstigende Personalsituation, die sich an diesem Samstag auch noch dadurch verschärfte, dass sich mit Ausnahme von Nowak alle Nachwuchs-Spieler im Urlaub befanden. Aufgefüllt wurde daher mit 5 Spielern der "Zweiten" und 3 der "Altherren". Diese FSV-Elf stand auf verlorenem Posten und musste die klare Überlegenheit der Perleberger anerkennen. Zeitweise ging es anfänglich recht ruppig zu, doch letztendlich blieb alles im Rahmen. Der gute Gäste-Keeper verhinderte mit zahlreichen Paraden eine noch höhere Pleite.


    Torfolge: 1:0 (8.), 2:0 (42.), 3:0 (44.), 4:0 (54.), 4:1 Thiedke (79.), 5:1 Hochmüller (81., FE), 6:1 (84.)



    Fazit: FSV-Trainer Homann, der mangels Alternativen selbst in gleich drei Spielen mitkicken musste, hatte nicht ein Mal seine vermeintliche Wunschelf beisammen. Ziehen sich diese Personalprobleme auch noch in die Saison hinein, wird es ganz schwer, die Klasse zu halten. Man darf gespannt sein, welches Team am übernächsten Samstag (19.08.) gegen die KSG Berkau auflaufen wird.


    Mein Saisontipp:
    1. SV Eintracht Salzwedel
    2. SSV 80 Gardelegen
    3. SV Grün-Weiß Potzehne
    4. SV Etingen/Rätzlingen
    5. Post SV Stendal
    6. SV Viktoria Uenglingen
    7. SV Schwalbe Schwiesau
    8. Heide Letzlingen
    9. FSV Havelberg 1911
    10. Osterburger FC
    11. VfB Elbe Uetz
    12. TSV Brettin/Roßdorf
    13. SV Grün-Weiß Bergzow
    14. KSG Berkau

  • Dann Tipse ich auch mal mit.


    1. SSV 80 Nazilegen
    2. Heide Letzlingen
    3. SV Eintracht Salzwedel
    4. G/W Potzehne
    5. SV Etingen/Rätzlingen
    6. SV Schwalbe Schwiesau
    7. Osterburger FC
    8. SV Viktoria Uenglingen
    9. KSG Berkau
    10. FSV Havelberg
    11. Post SV Stendal
    12. SV Viktoria Uenglingen
    13. TSV Brettin/Roßdorf
    14. SV Grün-Weiß Bergzow

    ** Wer glaubt, dass er nichts glaubt - glaubt schon mehr als der, der nichts glaubt **

  • Brettin steigt nit ab, glaub ich...
    Sehe Post SDL und Schwiesau dick in der Schei**e... :idea:
    Rest könnte unten passen, oben geht der SVE hoch... :!: Weil ich es so will =) :ja:

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • So erstmal unser letzter Test:


    Flechtingen (LK2) - SV Etingen/Rätzlingen 1:5 =)


    Tore: Feldmann, Schulz, May(FE), 2xSchwab


    War eine Recht ordentliche Leistung von uns, wobei Flechtingen nach vorne so gut wie nichts gerissen hat. Entsprechend resultierte das Flechtinger Tor auch aus einem Eigentor (abgefälschte Flanke) unsererseits.



    Mein Tipp:
    1. SV Eintracht Salzwedel
    2. SSV 80 Gardelegen
    3. SV Grün-Weiß Potzehne
    4. Post SV Stendal
    5. Heide LetzlingenSV
    6. TSV Brettin/RoßdorfSV
    7. Schwalbe Schwiesau
    8. Etingen/Rätzlingen
    9. FSV Havelberg 1911
    10. Osterburger FC
    11. VfB Elbe Uetz
    12. Viktoria Uenglingen
    13. SV Grün-Weiß Bergzow
    14. KSG Berkau

  • Zitat

    Original von Knolle
    SCH:
    Trotz der durchwachsenen Vorbereitung: Viel Erfolg in 06/07 :!:
    Und, Demuth is jetzt Libero ?! Habter das System umgestellt oder war das vorher nen anderer Spieler :?:


    @ Knolle: danke, das werden wir wohl auch brauchen...
    zu Silvio: er hat ja letzte Saison schon öfter mal hinten drin agiert (z.B. beim wichtigen 0:1-Sieg bei Borussia Genthin im März auf 15cm Neuschnee), sodass die jetzige Variante eher die logische Konsequenz der Rückrunde ist. Muss ja nicht immer so bleiben :wink:


    @ xEr: Dritter ?!?! das nenn ich doch mal ne deutliche Untertreibung 8) spätestens jetzt nach eurem Pokalerfolg, einhergehend mit den personellen Verstärkungen, seid ihr Aufstiegsfavorit Nummer 1 für mich. Letzlingen auf Platz 2 kann ich mir auch eher nicht vorstellen, dazu wiegen die Abgänge wohl zu schwer.


    @ fishking: Achter ?! bist wohl auch so ein Tiefstapler... :lach:

  • Zitat

    Original von SCH
    @ xEr: Dritter ?!?! das nenn ich doch mal ne deutliche Untertreibung spätestens jetzt nach eurem Pokalerfolg, einhergehend mit den personellen Verstärkungen, seid ihr Aufstiegsfavorit Nummer 1 für mich. Letzlingen auf Platz 2 kann ich mir auch eher nicht vorstellen, dazu wiegen die Abgänge wohl zu schwer.


    Also nachdem man den SVE ja offensichtlich aus der Lali gecancelt hat, bin ich vorsichtig. Nachher kommt wieder irgendein dämlicher Beschluss vom ohnehin schon völlig verwirrten FSA, dass der Erste nicht aufsteigen darf oä. Na ja, dass war jetzt nen bissel weit hergeholt, aber koscha war der Abstieg von uns nach neuesten Erkenntnissen nicht.


    Dann ist da aber immer noch das Problem, Arbeit. Wie schon mal erwähnt, arbeiten viele SVE - Akteure auswärts und es hadert gewaltig am Training. Das war letzte Saison schon ein großes Übel und wird sich meiner Ansicht nach, auch diese Saison nicht gravierend ändern. Man darf nicht vergessen, dass in der Vorbereitung fast alle Spieler beisammen waren, was sich wärend des laufenden Spielbetriebs wieder ändern wird. Zu den Trainingseinheiten werden viell. 6 - 10 Spieler anwesend sein, was absolut nicht ausreicht.


    Rein von den Namen und Qulitäten der Spieler, ist der Aufstieg eigentlich nur Formsache. Aber ich bin lieber vorsichtig. Auch im Verein gibt man sich mit nem Platz unter den Ersten drei zufrieden. Kann aber auch rein taktischer Natur sein, um die Mannschaft nicht zu früh unter Druck zu setzen.


    Und zum Thema Letzlingen. Als ich die Jungs in Kreispokalfinale gegen uns gesehen habe, blieben mir die Worte im Hals stecken. Ich weis ja nicht in wieweit sich die Mannschaft verändert hat, aber dass war schon nen guter Auftritt. Abtrinken - Teewarten :D

    ** Wer glaubt, dass er nichts glaubt - glaubt schon mehr als der, der nichts glaubt **

  • Also persönlich würde ich Letzlingen auch nicht so stark einschätzen. Haben Sie nen guten Tag können sie guten Fußball spielen, läuft es nicht fliegen die Fetzen...


    Einer der Abgänge war glaub ich der Lenz (und das war schon kein schlechter).


    Also bleibt Ihr der Favorit xER und könnt Euch dann mit Gardelegen um den Aufstieg schlagen... (im wahrsten Sinne des Wortes :rofl:)

  • Zitat

    Original von fishking
    Einer der Abgänge war glaub ich der Lenz (und das war schon kein schlechter).


    :ja: genau - das war der war Kapitän & Libero und ging jetzt nach Mechau. Dazu ist der Keeper (Gerloff) wohl auch weg. Aber nen jungen, guten und sympathischen Trainer haben sie und können Gardelegen auch überhaupt nicht riechen. wenigstens das eint uns wohl alle :lach:


    Zitat

    Original von xEr
    Dann ist da aber immer noch das Problem, Arbeit. Wie schon mal erwähnt, arbeiten viele SVE - Akteure auswärts und es hadert gewaltig am Training.


    :naja: in unseren strukturschwachen Regionen kennen das Problem wohl so ziemlich alle Teams...