BAK Ankaraspor

  • Bei aller nachvollziehbaren Euphorie:


    Der neue Präsident dieses letztlich deutschen Vereines in einem deutschen Verband spricht kein Wort Deutsch und wohnt in der Türkei (wie der Großteil des neuen Vorstand').


    Wobei die Betonung des Wortes Deutsch jetzt keinerlei nationalistischen Hintergrund hat (um die üblichen Verdächtigen gleich zu beruhigen).


    Interessant und irgendwo anscheinend nicht ganz wahrgenommen ist die Tatsache, daß der ganz nebenbei aus der Taufe gehobene neue Geschäftsführer (Tonar) diesen Posten auch beim Verein BSV Hürriyet ausübt (ausgeübt hat). Das Thema Fusion ist also sicher nicht vom Tisch ...


    Stichwort Logo > das hat schon was, wenn auch keinerlei Bezug mehr zur Tradition des echten BAK 07 erkennbar ist! Gespannt bin ich, ob die in einer CI-Broschüre vorgestellten, neuen Trikots so kommen > die sind echt der Hammer.


    Ganz am Rande: Bei der vollmundigen Aussage zur 2. Bundesliga in fünf Jahren habe ich auch gelacht ... :ja:

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Ist doch ganz einfach:


    BAK 07

    BAK 07 ALT = Berliner Athletik Klub 07 e. V.
    BAK 07 NEU = Berlin Ankaraspor Kulübü 07 e. V.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Also Berlin AK 07 statt Berliner AK 07?


    (Mir geht es hier um die Benennung für offiziellen Ansetzungen, da steht dann auch nicht nur TeBe, sondern Tennis Borussia)



    Aha, wie ich eben seh, beantwortet NS das in seiner Avatar-Herkunft,
    Also wird es wohl offiziell heißen:


    Berlin Ankaraspor

  • 2 .LIGA????????????????????????????????


    Bei aller verbundenheit mit dem verein, aber wenigstens einer muss realistisch bleiben.
    ankaraspor selbst ist vor kurzem in die erste turkische liga aufgestiegen und wollen einem oberligisten in deutschland in die 2. liga führen


    sogar traditionsvereine wie TEBE, Union haben diese finanzielle last nicht tragen können, obwohl sie über ein z.T. enormes fanpotential verfügen.


    Man sollte die moschee im dorf lassen ;-))

  • Zitat

    Original von yhdk


    Stichwort Logo > das hat schon was, wenn auch keinerlei Bezug mehr zur Tradition des echten BAK 07 erkennbar ist! Gespannt bin ich, ob die in einer CI-Broschüre vorgestellten, neuen Trikots so kommen > die sind echt der Hammer.


    Gibts davon bereits Fotos im www ?

  • Zitat

    Original von BAK1,1



    sogar traditionsvereine wie TEBE, Union haben diese finanzielle last nicht tragen können, obwohl sie über ein z.T. enormes fanpotential verfügen.


    enormes fanpotential?tebe?
    kann es sein,dass du uns mit irgendwas verwechselst? :wink:

  • Zitat

    Original von Tennispublikum


    enormes fanpotential?tebe?
    kann es sein,dass du uns mit irgendwas verwechselst? :wink:




    Bestimmt mit 03. =)

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Zitat

    Original von Tennispublikum
    enormes fanpotential?tebe?
    kann es sein,dass du uns mit irgendwas verwechselst?


    klaro fanpotenzial [SIZE=7](nach der neuen rechtschreibung, sieht das nicht zum würgen aus...)[/SIZE] hat tebe schon, wenn man die jungs und mädels von "essen auf rädern" dazu bringt ihre kunden auch noch am stadion (besser am reservierten sitzplatz) abzusetzen ...

    und geht auch alles in die binsen, da hilft nur eines: immer grinsen

  • Das alles ist doch nur Träumerei mehr nicht, verstehe das jetzt einige A-Jugend Spieler von BAK und andere die von einer Karriere träumen sich Hoffungen machen. Seit doch mal realistisch, was denkt Ihr was passiert wenn Melih Gökcek die Finger von dem Projekt wegzieht? Der Mann hat sehr viele Projekte in der schublada, aber das alles was er in der Schublade hat ist nicht realisierbar. Wie gesagt, die wollen noch einige Mannschaften hier aufkaufen.


    Ankaraspor wird z.Zt. mit hilfe einiger Sponsoren, Firmen und Architekten unterstützt, weil der Bürgermeister je nach der grössen Ordnung der Spende an den Verein die Aufträge vergibt. Melih Gökcek gibt nichts aus der eigenen Tasche was für den Verein, das sollte mal jedem bewusst sein.


    2012 2.Lig? Was passiert wenn Gökcek nach der Amtszeit 2009 nicht mehr zum Bürgermeister mehr von Ankara gewählt wird? Dann ist Ende der Fahnenstange!


    Aber ich finde es Geil das einige möchtegern Fans sich in die Hosenkacken, wenn die hören das die Türken hier investieren wollen. Da kriegen anscheind einige Gänsehaut hier.


    P.S wenn die in die 2.Liga aufsteigen sollten brauchen die sich bestimmt keine sorgen wegen der Zuschauerzahlen machen, die Türken sind überallverteilt.

  • Zitat

    Original von Der Eiserne


    klaro fanpotenzial [SIZE=7](nach der neuen rechtschreibung, sieht das nicht zum würgen aus...)[/SIZE] hat tebe schon, wenn man die jungs und mädels von "essen auf rädern" dazu bringt ihre kunden auch noch am stadion (besser am reservierten sitzplatz) abzusetzen ...


    so was macht "essen auf rädern"nicht,aber müssen sie auch gar nicht,dafür haben wir ja unsere langjährige partnerschaft mit dem telebus."essen auf rädern" macht bei uns das stadion-catering. :biggrin:


  • na dann Izmir Gut.


    Wenn das unser nächster Fussball ist, mal sehen wann die Rumänen und Albaner reinvestieren..... ick denke Dir!


    wrwg

  • Auf der einen Seite lese ich :


    Zitat

    kann ein deutsch türkischer Verein denn keine realistische Ziele setzen?


    Andererseits :


    Zitat

    wenn die in die 2.Liga aufsteigen sollten brauchen die sich bestimmt keine sorgen wegen der Zuschauerzahlen machen, die Türken sind überallverteilt


    Klingt nun nicht unbedingt nach Integration usw., sondern glasklar nach
    Abgrenzung.


    Betrachtet man die gesamte Präsentation (Vereinsname, Logo,
    Präsidium, Vorstellungen usw.) dann ist es doch eindeutig ein
    türkischer Verein in Berlin.


    Und lese ich dann noch die Kommentare wie :

    Zitat

    die wollen noch einige Mannschaften hier aufkaufen.


    und :

    Zitat

    ich finde es Geil das einige ...sich in die Hosenkacken, wenn die hören das die Türken hier investieren wollen.


    Dann steigert das sicherlich nicht unbedingt die Sympathie der meisten
    (deutschen) Fußballfans.


    Wird wohl wie üblich scheitern und die Mannschaften, in welchen
    die (pauschal gesagt) "Ausländer" gemeinsam mit den Eingeborenen
    um Punkte ringen, werden weiterhin das größere Potential und die
    Zukunft haben.

  • @OSRAMM


    kommst du zu den Spielen von Ankaraspor?


    Gestern waren die drei Präsidenten beim türkischen TV Sender TD 1.


    Herr Ahmet Gökcek, Hilmi Gökcinar und Mehmet Ali Han haben nochmal gesagt, dass man mit Geld keine Erfolge holen kann. Daher erwartet Berlin Ankaraspor die Unterstützung von deutschen und türkischen Zuschauern. Besonders zu erwähnen ist auch die politische Verbindung zwischen Ankara und Berlin.


    Auch unser Kader verstärkt sich weiterhin....Die Neuverpflichtungen werden in kürze bekannt gegeben.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Was in aller Welt wollt ihr denn!Mann macht doch die Augen auf,in der Millionen Metropole Ankara sind die Talente ausgestorben oder was?Was ist mit denn anderen Städten in der Türkei haben wir dort keine Talente mehr und vondaher haben Sie BAK in Europa ausgesucht weil BAK sehr viel Wert legen tut auf Talente!!!!Siehe wie die vorherige 1.A-Jugend die Vizemeisterin der Verbansdliga Berlin wurde.Diese A-jugend war zu 80 Prozent mit talenten gespickt!Welcher wurde denn in die Männermannschaft übernommen?Warum habt ihr denn darauf keinen Wert gelegt.Dann die ganze Machenschaften mit Bürgermeister und den anderen kram, ich möchte nicht wissen was die hier machen wollen!
    Ankara ist doch so Dorfverein mehr auch nichts!Hört doch auf die Leute zubescheissen......

  • In Deinem Döner Laden in Köpenick gibt es auch nicht den besten Döner, deshalb ist der Laden auch noch nicht zur AG umgewandelt worden. Wenn Du raus aus Köpenick fährst und Deine Augen aufmachst, wirst Du sehen das es einige Kanacken hier in Berlin gibt.


    Das zeigt mir wieder das einig leute hier in diesem Forum keine Ahnung vom Fussball haben. Das schöne am Fussball ist doch das auf dem Platz nicht auf die Hautfarbe oder Herkunft geschaut wird, jedenfalls bei mir.


    Wenn eine Mannschaft nur aus Türken, Jugos oder nur Deutschen bestehen würde, wäre dies bestimmt nur eine Triste Stimmung.


    Rafft mal eins der Fussball in Berlin ist tot, eine Bundesliga und zwei Regionalliga Mannschaften sind dafür der Beweis. Aus dieser Stadt wird auch nie irgendwelche Mannschaften etwas bewegen können. Kein Geld, keine Fans und kein Interesse am Fussball.