wenn wir so spielen wir in der rückrunde und wir diesmal nen guten start erwischen, habe ich auch keine zweifel...
ist denn schon raus, wer am 1. Spieltag das tor von eurer zweiten hütet?
SV Blau-Weiß Polz LL West 06/07
-
-
nein definitiv raus ist es noch nicht aber hoffe das ich es nicht bin.
zur zeit sieht es auch ganz gut aus. -
würde mich natürlich freuen, wenn du es in der 1. schaffst, hätte aber auch bock mal aus der perspektive gegen dich zu spielen...
[SIZE=7]einen eingeschenkt hab ich dir ja schon... ;-)[/SIZE]
-
ja das gegentor ärgert mich immer noch!!!!
werde mich aber spätestens in der nächsten hallensaison rechen dafür.versprochen!!!
-
ach paul, der war unhaltbar, so abgezockt wie er das gemacht hat... :wink:
die wette gilt! ne kiste "lübzer lemon"? :cool:
-
Zitat
Original von Knaacki
wird sich dieses wochenende gegen Marnitz/Suckow - meines wissens nach - aber ändern... dann darf ich auch wieder zwischen die pfosten...Auch besser für euch,ansonsten passiert mit euch genau das,was unsere II. mit eurer gemacht hat. 11:2
Wie stehen deine Chancen im Kampf um die Nummer 1?
-
Zitat
Original von Fußballgott
Auch besser für euch,ansonsten passiert mit euch genau das,was unsere II. mit eurer gemacht hat. 11:2
das passiert, wenn ich nicht drin stehe? tz... schleimer... :wink:
wow, das is ne herbe klatsche...ZitatOriginal von Fußballgott
Wie stehen deine Chancen im Kampf um die Nummer 1?
pfff... gute frage... wenn ich's wüßt... will mich da auch noch nicht zu weit aus dem fenster lehnen. in 3 wochen is entscheidend... -
Zitat
nein definitiv raus ist es noch nicht aber hoffe das ich es nicht bin.
Wie man hört, will der Kollege Leistikow bald nicht mehr (Achtung: ein Delling) in Eintracht für Schwerin spielen. Was ist da dran?
-
Hab gehört,dass der neue ein starkes Spiel gegen Yesilurt gemacht hat.Naja da sind ihm auch genügend Bälle um die Ohren geflogen...Da kann man sich auszeichnen.
-
Zitat
Original von Fußballgott
Hab gehört,dass der neue ein starkes Spiel gegen Yesilurt gemacht hat.Naja da sind ihm auch genügend Bälle um die Ohren geflogen...Da kann man sich auszeichnen.das ist wohl wahr... hat ein paar sehr schöne dinger rausgeholt, von denen ich nicht weiß, ob ich die auch gehalten hätte...
-
So, dann mal ein paar Worte zum vorletzten Test der Blau-Weißen aus Polz.
Wegweisend dürfte es für beide Mannschaften nicht gewesen sein, da auf beiden Seiten mit heftigen Personalnöten zu kämpfen war (Polz zeitweise nur mit 8 Feldspielern, Marnitz auch nur mit einem Wechsler). So traf man sich zu einem munteren Kick am Samstagnachmittag und spielte eigentlich „nur“ um ein wenig in Bewegung zu bleiben.Polz beginnt wie die Feuerwehr und geht schon nach wenigen Minuten mit 3:0. Die Tore fielen durch eine schöne Einzelaktion von Arne Pätzold, einem schön anzusehendem Heber von Alexander Köhn (nach Pass von Thomas Friauf) und einem fulminanten Distanzschuss von Thomas Friauf, wobei man sagen muss, dass der Marnitzer Keeper bei letztgenannten Toren nicht wirklich gut aussah. Dann folgte die erste Gelegenheit des Bezirksligisten mit einem Schuß aus 7 Metern, doch Enrico Knaack im Polzer Tor klärt im Nachfassen. Darauf folgten zwei Distanzschüsse der SG, die ebenfalls sicher pariert wurden. Kurz darauf folgt ein Elfmeter nach klarem Foul an Köhn, den Arne Pätzold – sonst sicherer Elferschütze – aber an die Latte nagelt. Nun folgte ein Freistoß der Gäste aus ca. 18 Metern, der schnell von holz ausgeführt und über die Mauer gelupft wird. Die Polzer Hintermannschaft - sichtlich überrascht - kann nicht klären, sodass ein Marnitzer Stürmer den Ball aus kurzer Distanz links oben unter die Latte knallt. Die Polzer wähnten den Ball nicht hinter der Linie, dem muss ich aber widersprechen… Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit. In der Kabine musste bei Alexander Köhn eine Knöchelverletzung festgestellt werden, sodass er sicherheitshalber nicht weiterspielte. Polz also nur noch mit 10 Mann. Der Unterschied ist allerdings kaum zu spüren. Florian Schuldt erhöhte nach Vorarbeit von Thomas Friauf (?) auf 4:1. Der Schütze allerdings verletzte sich bei dieser Aktion schwerer am Knöchel und wurde sicherheitshalber ins Krankenhaus gefahren. Polz also nur noch mit 9 Mann. Daraufhin musste sich Torwartroutinier Fred Nowe doch noch mal zur Verfügung stellen. Ab der 60. Minute ca. wurden also auf Polzer Seite die Torhüter getauscht und Enrico Knaack wechselte in den Sturm. Nowe wurde nun einige Male vom Marnitzer Sturm getestet und bewies, dass er wohl noch nicht zum „alten Eisen“ gehört. Das 5:1 basiert auf einer Co-Produktion von Enrico Knaack und Arne Pätzold, bei der letztgenannter nur noch ins leere Tor einschieben musste. Kurze Zeit später folgte das 6:1 – Knaack aus 16 Metern mit links platziert ins Eck. Schlusspunkte setzten die Gäste mit einem sehenswerten – gewollt oder nicht spielt keine Rolle – Distanzschuss und einem herausgespielten Tor, wo der Angreifer nur noch einschieben musste.
Wie oben schon beschrieben war es – meiner Meinung nach – kein erkenntnisbringender Test. Dafür haben auf beiden Seiten einfach zu viele Spieler gefehlt. Trotzdem war es zeitweise ein doch recht ansehnliches Spiel mit vielen Toren.
Ich jedenfalls drücke der SG Marnitz/Suckow für die neue Saison beide Daumen!
Polz: Knaack (ab 60. Nowe) – Schult, Mielke, Möller, Mäder, Albs, Pätzold, Schuldt, Manns, Friauf, Köhn
-
Moin moin.
Dustin im Urlaub oder warum hat er nicht gespielt?
-
Ja, Dustin ist momentan im Urlaub. Dürfte schwierig werden für ihn, wenn er die komplette Vorbereitung nicht mit macht...
-
Blau-Weißes Schützenfest im letzten Testspiel von Polz
Am letzten Freitag trafen sich die Mannschaften von Blau-Weiß Polz und Blau-Weiß Lenzen („Partnervereine“ unter der Schirmherrschaft von Allianz-Hauptsponsor Peter Franke) zu einem munteren Kick und dem letzten Testspiel vor der neuen Saison. Polz hatte wiederum arge Personalnöte und musste auf Thilo Wilkens, Ronny Schult, Alexander Köhn, Robert Mielke, Dustin Klüver, Florian Schuldt, Ritchert Wacker und Stefan Hirdina verzichten. Dafür erklärten sich abermals Spieler der II. Mannschaft kurzfristig bereit, auszuhelfen. Einen Dank dafür!
Trotz der dünnen Personaldecke und einer ungewohnten Aufstellung wurde schon nach wenigen Minuten klar, wer Chef auf dem Platz war. Nach einer tollen Einzelleistung von Arne Pätzold über links musste Enrico Knaack nur noch in die Flanke rutschen. Nur weniger Minuten später wurde Knaack am 16er frei gespielt und und vollendete ins lange Eck. Nach einem Abwehrfehler der Lenzener konnte Pedro Albs mit einem gefühlvollen Heber (fast an der Eckfahne stehend) Torwart Stefan Dröge überlisten. Nun zeigte sich Lenzen das erste Mal vor dem Polzer Tor und bekamen prompt einen - für mich unberechtigten – Elfmeter zugesprochen, der sicher links oben verwandelt wurde. Am Gesamtbild änderte das nichts: Polz weiterhin klar überlegen. Pätzold setzt sich über links durch, dringt in den Strafraum ein und spielt auf Knaack, der nur noch einschieben muss (4:1). Weiter ging das muntere Toreschiessen: Sebastian Müller schickt Enrico Knaack lang über links. Dieser spielt 3 Gegner und den Torwart aus und schiebt ein. Peer Lobeck setzt Arne Pätzold in Szene, während Lenzen auf Abseits spielt und sich böse verschätzt. Pätzold läuft also ganz alleine auf Stefan Dröge zu und tunnelt diesen. Zwischendurch erzielt Lenzen den zweiten Ehrentreffer. Den Schlusspunkt unter die torreiche 1. Hälfte setzte wiederum Enrico Knaack, der mit einem gut getimeten Heber seinen 5. Treffer erzielte 7:2.
In der Halbzeit tauscht Polz wie so oft in der Vorbereitung die Torhüter – Knaack also nun im Tor. Kapitän Steffen Willuweit ist jetzt ebenfalls mit von der Partie. Der Spielverlauf ähnelt dem der 1. Hälfte: Polz mit recht ansehnlichem Fußball und vielen Toren. Thomas Friauf trifft per Elfmeter (Foul an Sebastian Müller), ein Eigentor der Lenzener, abermals Thomas Friauf und ein Dreier-Pack von Willuweit stellten den Endstand von 13:2 her.
Ein echte Standortbestimmung kann dieser Test eigentlich nicht gewesen. Lenzen ist als Kreisliga-Vertreter (sorry Jungs) einfach kein Maßstab. Nichtsdestotrotz: man hat sich bewegt und den ein oder anderen schönen Spielzug gesehen – trotzdessen man Spieler aus der II. einbauen musste. Der Klassenunterschied war deutlich sichtbar, was vorher auch so angestrebt und vorgeschrieben wurde. Was die Vorbereitung letzten ndes bringt, wird man am ersten Spieltag in Schwerin sehen.Polz: Petruschkow (46. Knaack) – Hundertmark, Möller, Trinowitz, Mäder, P. Albs (Manns), Pätzold, Lobeck, Müller, Friauf, Knaack (46. Willuweit)
Tore für Polz: 5x Knaack, 3X Willuweit, 2x Friauf, Pätzold, Albs, 1 Eigentor
-
Spielt Willu wieder Stürmer?
-
In diesem Spiel hat er vorne gespielt, da bei uns momentan 3 Stürmer verletzt sind. Deswegen stand ich auch 1. HZ nicht im Tor sondern vorne im Sturm (Willu kam erst später).
-
Ok, dann wünsch ich euch nen Kantersieg in Schwerin. Sind dann wieder alle da (Thilo, Ronny)?
-
Vielen Dank! Das gleiche wünsche ich Euch auch!
Also ich gehe davon aus, dass - bis auf die Langzeitverletzten Florian Schuldt und Stefan Hirdina - wieder alle Mann an Bord sind.
-
hallo polz wollt mal fragen ob mir jemand sagen kann wie es st. hirdina geht und ob seine op sowie nachbehandlung gut verlaufen ist!!!!
-
Soweit ich weiß, ist die OP bei Stefan gut verlaufen und er befindet sich im Heilungsprozess. Läuft momentan mit ner Knieschiene (oder wie man die Dinger nennt) durch die Gegend. Bis er allerdings wieder richtig fit ist, werden wohl noch einige Wochen und Monate ins Land gehen...