FSA-Pokal 2006/07

  • So - die Ligazusammensetzung steht ja nun. Mich würde mal interessieren wer sich so für den FSA-Pokal qualifiziert hat ...


    Fest stehen ja:


    1. FC Magdeburg (RL)


    Hallescher FC (OL)
    Germania Halberstadt (OL)
    Dessau 05 (OL)


    TSV Völpke
    GW Wolfen
    MSV 90 Preussen
    Union Sandersdorf
    VfB Sangerhausen
    Hallescher FC II
    GW Piesteritz
    1. FC Lok Stendal
    Schönebecker SV
    VfL Halle 96
    Romonta Amsdorf
    MSV Börde
    SV Braunsbedra
    SV 09 Staßfurt
    FSV Hettstedt
    FSV Wimmelburg (alle VL)


    Naumburger SV 05
    BSV Halle-Ammendorf
    TSG Calbe (VL-Absteiger)



    Das sind 23 Teams. Kennt jemand die anderen Qualifikanten?
    Sind ja sicher "nur" noch die Kreispokalsieger. Wer hat ein Freilos in der 1.Runde? Die RL- und OL-Teams? Staßfurt als Finalist?

  • 1. FC Magdeburg II
    Haldensleber SC
    SV Kali Wolmirstedt
    SV Blau-Gelb Goldbeck (alle Nord)


    SV Stahl Thale
    TV Askania Bernburg
    SV Germania 08 Roßlau
    FC Einheit Wernigerode (alle Mitte)


    FSV Bennstedt
    1. FC Zeitz
    VfB IMO Merseburg
    SV Romonta Stedten (alle Süd)


    Sind die 2.-5. Die Tabellenersten sind ja oben schon dabei.
    Klingt nach spannenden Pokalpartien. Nun noch die Kreispokalsieger.
    Kann ja mal jemand zusammenstellen wenn die feststehen. Sind ja heute noch Finalpartien.

  • Ich liste mal alle hier auf:


    Kreispokalsieger Bitterfeld: FC Grün-Weiß Wolfen II (Kreisliga Platz 1)


    Kreispokalsieger Sangerhausen: VfR Roßla (Kreisliga Platz 1)


    Kreispokalsieger Schönebeck: TSV Klein Mühlingen/Zens (LK 4 Platz 7)



    Mir sind noch folgende Pokalsieger bekannt:


    Kreispokalssieger Aschersleben-Staßfurt: Egelner SV Germania (Kreisliga Platz 4)


    Kreispokalsieger Bernburg: FSV Nienburg 1990 (LL-Mitte Platz 8 )


    Kreispokalsieger Wernigerode: Blankenburger FV (LL-Mitte Platz 10)


    Kreispokalsieger Jerichower Land: SV Blau-Weiß 1923 Gerwisch (LK 2 Platz 1)


    Kreispokalsieger Merseburg-Querfurt: TSV Leuna 1919 (LK 9 Platz 2)


    Kreispokalsieger Weißenfels: 1. FC Weißenfels (LL-Süd Platz 6)


    Kreispokalsieger Saalkreis: SSV 90 Landsberg (LL-Süd Platz 7)


    Kreispokalsieger Zeitz: 1. FC Zeitz II (Kreisoberliga Platz 1)


    Kreispokalsieger Köthen: VfB Gröbzig (LL-Mitte Platz 15)


    Kreispokalsieger Saale-Unstrut: FC RSK Freyburg (LK 8 Platz 7)


    Kreispokalsieger Wittenberg: SV Eintracht Elster (LL-Mitte Platz 13)


    Kreispokalsieger Ohrekreis: SG Klinze/Ribbensdorf (LK 1 Platz 1)


    Kreispokalsieger Mansfelder Land: FSV Grün-Weiß Wimmelburg (LL-Süd Platz 1) - Finalgegner war: SV Eintracht Lüttchendorf (LK 8 Platz 4)


    Es fehlen noch bzw. sind mir noch nicht bekannt:


    Kreispokalsieger Bördekreis:


    Kreispokalsieger Westliche Altmark:


    Kreispokalsieger Östliche Altmark:


    Stadtpokalsieger Magdeburg:


    Kreispokalsieger Halberstadt:


    Kreispokalsieger Quedlinburg:


    Kreispokalsieger Anhalt-Zerbst:


    Stadtpokalsieger Halle:

  • Zitat

    Original von BerndH
    ... Es fehlen noch bzw. sind mir noch nicht bekannt:


    Kreispokalsieger Quedlinburg:


    ...


    Das Finale findet am kommenden Freitag in Quedlinburg statt. Es spielen:


    SV Germania Gernrode (noch Kreisliga) - SG Dankerode (Landesklasse)


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von BerndH
    Es fehlen noch bzw. sind mir noch nicht bekannt:
    Kreispokalsieger Westliche Altmark:
    Stadtpokalsieger Magdeburg:


    Westliche Altmark: Eintracht Salzwedel , heute nach 11er-Schiessen v Heide Letzlingen
    Magdeburg: VfB Ottersleben, schon vor Wochen v FSV 1895

  • Wenns der Fußballgott gut mit uns meint, teffen wir im FSA Pokal, gleich wieder auf euch liebe Stendaler. Wäre ja HERRRRRRRLISCH!!!:D :D


    *unglaublichdollefreu*

    ** Wer glaubt, dass er nichts glaubt - glaubt schon mehr als der, der nichts glaubt **

  • Zitat

    Original von xEr
    Wenns der Fußballgott gut mit uns meint, teffen wir im FSA Pokal, gleich wieder auf euch liebe Stendaler. Wäre ja HERRRRRRRLISCH!!!:D :D


    *unglaublichdollefreu*


    ..und falls nicht, sieht man sich ja bei unserer Zweiten 8)

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Stadtpokal Halle --> Blau-Weiß Dölau


    Übrigens fand am Wochenende der HALLESCHE SUPERCUP 2006 statt.


    Stadtpokalsieger Dölau spielte mein Stadtligameister Lettin auf.
    Sieger hier war Dölau, mit einem 5:4. Lettin lag zur Halbzeit mit 0:4 zurück, konnte jedoch noch auf 4:4 ausgleichen, bevor man in der 87. Minute den KO-Stoß kassierte.

  • Hier die Qualifikanten für den FSA-Pokal 2006/07:


    4 Vereine: Oberliga 2005/06
    1. FC Magdeburg
    Hallescher FC
    Germania Halberstadt
    TSV Völpke


    16 Vereine: Verbandsliga 2005/06
    Dessau 05
    GW Wolfen
    MSV 90 Preussen
    Union Sandersdorf
    VfB Sangerhausen
    Hallescher FC II
    GW Piesteritz
    1. FC Lok Stendal
    Schönebecker SV
    VfL Halle 96
    Romonta Amsdorf
    MSV Börde
    SV Braunsbedra
    Naumburger SV 05
    BSV Halle-Ammendorf
    TSG Calbe


    Top-5 Vereine: LL-Nord 2005/06
    SV 09 Staßfurt
    1. FC Magdeburg II
    Haldensleber SC
    SV Kali Wolmirstedt
    SV Blau-Gelb Goldbeck


    Top-5 Vereine: LL-Mitte 2005/06
    FSV Hettstedt
    SV Stahl Thale
    TV Askania Bernburg
    SV Germania 08 Roßlau
    FC Einheit Wernigerode


    Top-5 Vereine: LL-Süd 2005/06
    FSV Wimmelburg
    FSV Bennstedt
    1. FC Zeitz
    VfB IMO Merseburg
    SV Romonta Stedten


    24 Vereine: Kreispokalsieger (-finalisten) 2005/06
    Stadtpokalsieger Halle: SV Blau-Weiß Dölau (LK 6 Platz 5)
    Stadtpokalsieger Magdeburg: VfB Ottersleben (LL-Nord Platz 8 )
    Kreispokalsieger Bitterfeld: FC Grün-Weiß Wolfen II (Kreisliga Platz 1)
    Kreispokalsieger Sangerhausen: VfR Roßla (Kreisliga Platz 1)
    Kreispokalsieger Schönebeck: TSV Klein Mühlingen/Zens (LK 4 Platz 7)
    Kreispokalsieger Aschersleben-Staßfurt: Egelner SV Germania (Kreisliga Platz 4)
    Kreispokalsieger Bernburg: FSV Nienburg 1990 (LL-Mitte Platz 8 )
    Kreispokalsieger Wernigerode: Blankenburger FV (LL-Mitte Platz 10)
    Kreispokalsieger Jerichower Land: SV Blau-Weiß 1923 Gerwisch (LK 2 Platz 1)
    Kreispokalsieger Merseburg-Querfurt: TSV Leuna 1919 (LK 9 Platz 2)
    Kreispokalsieger Weißenfels: 1. FC Weißenfels (LL-Süd Platz 6)
    Kreispokalsieger Saalkreis: SSV 90 Landsberg (LL-Süd Platz 7)
    Kreispokalsieger Zeitz: 1. FC Zeitz II (Kreisoberliga Platz 1)
    Kreispokalsieger Köthen: VfB Gröbzig (LL-Mitte Platz 15)
    Kreispokalsieger Saale-Unstrut: FC RSK Freyburg (LK 8 Platz 7)
    Kreispokalsieger Wittenberg: SV Eintracht Elster (LL-Mitte Platz 13)
    Kreispokalsieger Ohrekreis: SG Klinze/Ribbensdorf (LK 1 Platz 1)
    Kreispokalsieger Mansfelder Land: FSV Grün-Weiß Wimmelburg (LL-Süd Platz 1) - Finalgegner war: SV Eintracht Lüttchendorf (LK 8 Platz 4)
    Kreispokalsieger Westliche Altmark: Eintracht Salzwedel (LL-Nord Platz 13)
    Kreispokalsieger Östliche Altmark: Post SV Stendal (LL-Nord Platz 15)
    Kreispokalsieger Bördekreis: SV 1889 Altenweddingen (Kreisoberliga Platz 1)
    Kreispokalsieger Halberstadt: Fortuna Halberstadt II (Kreisliga Platz 11)
    Kreispokalsieger Anhalt-Zerbst: SV Germania 08 Roßlau II (LK 7 Platz 15)
    Kreispokalsieger Quedlinburg: Finale am 23.06.: Dankerode - Gernrode





    Möglicher Spielmodus:


    Aus diesen 59 Teams ergibt sich jetzt folgender möglicher Spielmodus:
    Die 4 Oberligisten aus 2005/06 und der Verbandsligameister 2005/06 (Dessau 05) bekommen in Runde 1 ein Freilos. Die anderen 54 Teams spielen in 27 Partien die 27 Teams für Runde 2 aus. Zu denen stoßen dann die 5 Teams mit den Freilosen aus Runde 1. Macht somit 32 Teams für Runde 2. Dann 16 Teams fürs Achtelfinale, 8 fürs Viertelfinale, 4 fürs Halbfinale, 2 Finalgegner. FERTIG ;)

  • Zitat

    Original von BengalOO
    das wär ma ganz interessant. es werden alle aus einem topf gezogen, richtig? weil letzte saison gabs in runde 1 auch duelle zwischen verbandsligisten.


    Naja so ganz stimmt dies nicht. Bisher (in den letzten Jahren) gab es in der ersten Pokalrunde immer ne regionale Auslosung. Meistens Nord und Süd. Hab jetzt die Ansetzungen von der letzten 1. Runde nicht im Kopf, aber da kann man dies schon sehen...

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Danke für den Spaten 8o :biggrin:
    hab dir doch schon geantwortet.......

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!