Hansa in der Saison 2006/2007

  • Zitat

    Original von Torjäger SDL


    Irgendwie hab ich mir als erste Neuzugänge nach Wächter bekanntere Namen gewünscht.


    Als Torschützenkönige wird sie nächste Saison die ganze Liga kennen. =)


    Ich denke mal Pagel hat die spielr mit Perspektive geholt ich glaube nicht das er jetzt damit in der 1 Liga spielen will.

  • Zitat

    Original von Torjäger SDL


    Irgendwie hab ich mir als erste Neuzugänge nach Wächter bekanntere Namen gewünscht.


    Bei Hansa ist es seit Jahren üblich, noch nicht so bekannte Namen mit Perspektive zu verpflichten und gelegentlich einige Neuverpflichtungen ohne BL-Erfahrung über die II. an die Lizenzmannschaft heranzuführen. Stellvertretend sei an Victor Agali erinnert, der zunächst in der Oberliga spielte, bevor er in der Lizenzmannschaft Stammspieler wurde. Bekanntere Namen zu verpflichten kostet bekanntermassen auch meistens mehr Geld. Bekanntere Namen gehen meistens auch nur zu Vereinen mit Zielstellung Platz 6 aufwärts. Also kein Thema.

  • Beda, Schulz, Abel - noch diese Woche?


    Rostock (OZ) Wenige Stunden nach der Rückkehr aus seinem Türkei-Urlaub hat Frank Pagelsdorf beim FC Hansa Rostock die Arbeit am „Projekt 1. Bundesliga“ wieder aufgenommen. „Wir müssen sehen, dass wir unsere Personalplanungen vorantreiben“, sagte der Cheftrainer gestern nach einem zweieinhalbstündigen Gespräch mit Manager Stefan Studer in der Hansa-Geschäftsstelle, bei dem wichtige Eckdaten für die Saisonvorbereitung festgezurrt wurden. Personalien gab es gestern noch nicht zu verkünden. „Ich hoffe, dass sich in dieser Woche noch etwas tut“, sagte Studer, der sich derzeit vornehmlich um die Verpflichtung von drei Defensivkräften bemüht.


    Bei Mathieu Beda vom 1. FC Kaiserslautern und dem frischgebackenen U 21-Nationalspieler Daniel Schulz (1. FC Union Berlin) steht eine Einigung mit den Klubs noch aus. Ob die angestrebte Ausleihe von Mathias Abel zustande kommt – der 25-Jährige war zuletzt an den HSV ausgeliehen und steht noch bis 2010 bei Schalke 04 unter Vertrag – , ist ebenfalls noch offen.


    Quelle: OZ, 07.06.2007

  • In elf Testspielen will sich der Aufsteiger in Bundesliga-Form bringen – wer die Gegner sein werden, ist in neun Fällen allerdings noch offen. „Wichtig ist, dass wir es hinbekommen, von Gegner zu Gegner eine Steigerung zu haben“, betont Pagelsdorf. Das erste Kräftemessen findet eine Woche nach dem Trainingsstart (1. Juli) in Warnemünde statt, voraussichtlich gegen einen Oberligisten. Fest vereinbart sind bisher Spiele gegen den FSV Luckenwalde (14.7.) und den Greifswalder SV (17.7.), die beide im Rahmen des Hansa-Trainingslagers in Kühlungsborn (11.-19.7.) stattfinden. Schlusspunkt der Vorbereitungsphase soll eine Partie „gegen einen Erstligisten aus Europa“ (Studer) am letzten Juli-Wochenende sein. Am 4./5. August steht für Hansa die 1. DFB-Pokalrunde an, bevor eine Woche später die 45. Bundesliga-Saison beginnt. „Wir haben beantragt, mit einem Auswärtsspiel starten zu dürfen“, verrät Studer. Grund: An diesem Wochenende findet in Rostock die Hanse-Sail statt.

  • Zitat

    Original von swarti
    da ham sie sich ja was vorgenommen...hoff nur das sie sich ein paar ordentlige gegner suchen
    ich mein natürlich ordentliche


    die ordentlichen kommen noch... viel glück hansa...aus berlin... :lach:

  • Zitat

    Original von dieZwei
    Wieso ist doch gut neue Spielsysteme auszuprobieren ohne gleich abgeschoßen zu werden. Zum Ende der Vorbereitung hat Hansa ja meist bessere Gegner!


    zum anfang nen oberligisten oder so is ja ok aber man brauch auch mal ne herausforderung...ich glaub nich das sie nen richtigen testspielgegner suchen

  • Das mit dem Sponsor stand doch schon länger fest nur das sie weiter als Bussínes Partner aggieren ist neu.


    Zu Schulz ich würde mal denken wenn Hansa nicht bald mit Union sich einig wird ist er weg und da denke ich das sie min. 200000€ biten müssen.