Hansa in der Saison 2006/2007


  • man muss doch nicht immer alles mit ner quelle belegen....und wenn es so wäre, dann ist die diskussion die gleiche, denn auch dann heißt es nicht gleich, das die quelle auch die wahrheit sagt oder selbst nur spekuliert....


    letzendlich habe ich es nicht als 100%ig bestätigt, sondern als fast perfekt...und es muss ja auch nicht immer sein, das die verhandlungspartner vorher alles preis geben...hansa hat schon des öfteren transfers oder ähnliches vollbracht ohne das die medien wind davon bekommen haben...


    achja und ein forum ist ja auch da, um eben auch über spekulationen zu diskutieren, sonst wäre es ja langweilig..... =)

  • Zitat

    Original von StAdSVW
    Ich hoffe die Spekulationen zerschlagen sich...... :naja:


    warum was ist so schlimm daran...hauptsache es kommt kohle in die kasse....und so lange hansa sich nicht verkauft in sachen kontrolle über den verein, kann es doch scheiß egal sein, wer auf der brust steht...schlecht wäre nur wenn die lila trikots wollen :rofl:

  • Zitat

    Original von Sportverein Wittenbeck


    warum was ist so schlimm daran...hauptsache es kommt kohle in die kasse....und so lange hansa sich nicht verkauft in sachen kontrolle über den verein, kann es doch scheiß egal sein, wer auf der brust steht...schlecht wäre nur wenn die lila trikots wollen :rofl:


    Du hast wohl was geg. " Milka " Schokolade :rofl:

  • nein, die ist sogar sehr lecker, mag am liebsten vollmich :lach:
    nein, mal im ernst, lila ist die farbe von den, nun stell dir mal vor deine vereinsfarben von blau/weiß, werden zu lila...oh würde das ne lawine unter den fans auslösen :oops:

  • Zitat

    Original von StAdSVW
    Holzkopf..... :wink:


    Nu sei mal nicht so fies zu dem Kleinen. :biggrin:


    Wäre mir persönlich auch total Fuß welcher Sponsor auf der Brust ist. Hauptsache genug Geld um den Stadionnamen nicht zu verkaufen. :wink:

  • In der aktuellen 11Freunde ist ein in meinen Augen äußerst gelungener Artikel von Manni Breuckmann zum Thema Kommerzialisierung des Fußballs. Es ist äußerst schade, dass es nur noch sehr wenig Menschen gibt, die in ihrer täglichen Arbeit mit dem Geschäft Fußball einen solch ursprünglichen und kritischen Blick auf unser aller Lieblingssport haben.


    Unter anderem schreibt er dort auch zum Thema Stadionnamen. Das möchte ich jetzt mal zitieren:
    „Wer Fußball als ein Unterhaltungsprogramm darstellt, als Teil des Show-Business’, bei dem geht oft jegliches Gefühl für die Grenzen des Geldeintreibens verloren. Tradition beispielsweise gilt nicht mehr als Wert an sich, sondern ist nach den Gesetzen des Marktes vielleicht noch bedeutend, wenn es um das Image des Vereins geht, bei den berühmten Malocherklubs Schalke und Dortmund, zum Beispiel. Stadionnamen als Teil erhaltenswerter Tradition? Das Thema ist tot, toter geht’s nicht. Sogar die Hardcore-Fans sind schon so prächtig umerzogen, dass ihnen Schüco-Arena statt Alm oder Rewirpower-Stadion statt Ruhrstadion scheißegal ist. Hier und da noch eine Unterschriftenaktion, das war’s. Die Mehrheit sagt: ‚Hauptsache, die Kohle stimmt.’ Leider kommt der Servicegedanke bei den Stadionnamen noch zu kurz. Mein Lieblingsstadionname aller Zeiten lautet: ‚Autohaus-Max & Moritz-zweimal-in-Düsseldorf-einmal-in-Ratingen-Stadion’, da würde Namensgebung in wahrhaft vorbildlicher Weise mit wichtiger Kundeninformation verbunden.“


    Ich kann nur jedem empfehlen, sich diesen Artikel mal zu Gemüte zu führen und sich seine Gedanken darüber zu machen. Möglicherweise denken die vielen „DBK-Eine-Million-Euro-Arena“-Fans dann auch mal über ihr Totschlagargument nach, das da heißt: „Dann macht doch mal einen besseren Vorschlag, wo das Geld herkommen soll.“


    Ansonsten ist mein Vorschlag, dass man Manni Breuckmanns Gedanken aufnimmt und mal beim Autohaus Brüggemann nachfragt…

  • Zitat

    Original von doberaner
    Ist das Thema GAZPROM eigentlich ganz vom Tisch oder geht da evtl. noch watt als HAuptsponsor. War doch mal die Rede davon Anfang des Jahres!


    Gruß aus cologne(Arbeit)


    Hat nicht jemand guten Kontakt zu G.Schröder.....der hat doch auch zwischen S 04- Gasprom vermittelt :rofl:

  • Neue Ticketpreise für die Bundesliga


    Der F.C. Hansa Rostock hat die Kartenpreise für die Saison 2007/2008 festgelegt. Die Tageskarten für Stehplätze kosten in der neuen Saison 12 Euro (ermäßigt 8 Euro). Tageskarten für Sitzplätze liegen in der günstigsten Kategorie bei 17 Euro auf der Südtribüne und in der teuersten Kategorie bei 39 Euro auf der Westtribüne. Karten für Rollstuhlfahrer (Begleitperson frei) kosten 8 Euro. Kinder bis 14 Jahre bezahlen in Begleitung eines Erwachsenen auf der Osttribüne 12 oder 17 Euro und auf der Westtribüne 23 Euro. Die Preise für Jahreskarten liegen zwischen 104 Euro (ermäßigter Stehplatz für Mitglieder) und 546 Euro (Westtribüne).


    Seit 2001 wurden im neuen Ostseestadion die Kartenpreise trotz einer Verdreifachung der Betriebskosten in den vergangenen Jahren und der Mehrwertsteuererhöhung im Januar 2007nicht erhöht, die Preise für Stehplatzkarten sind seit 1997 unverändert. Um nach dem Aufstieg in die Bundesliga die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sieht der Verein die Anpassung der Preise als notwendig und vertretbar an. In den günstigen Kategorien werden weiterhin ausreichend Tickets angeboten, im Preissegment bis 17 Euro stehen 14.000 Karten zur Verfügung.


    Karten gelten wieder als Fahrausweise für öffentliche Verkehrsmittel


    Im Gegensatz zum vergangenen Zweitligaspieljahr berechtigen die Eintrittskarten in der kommenden Saison bei Bundesligaheimspielen des F.C. Hansa wieder zur unentgeltlichen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb des Gesamtnetzes Rostock. Die Tickets gelten am Tag des Spiels ab drei Stunden vor Spielbeginn bis zwei Stunden nach Spielende für Fahrten zum und vom Stadion.


    Nur mal so als Info.

  • Zitat

    Original von MattiMestlin
    Finde ich echt Frech gleich um 6 Euro auf der Süd zu erhöhen! :!:


    Dafür braucht man jetzt aber nicht mehr den Bus bezahlen :!: :lol:


    Weiss hier jemand wann die Spieltage veröffentlicht werden???

  • Zitat

    Original von Stali276


    Dafür braucht man jetzt aber nicht mehr den Bus bezahlen :!: :lol:


    Weiss hier jemand wann die Spieltage veröffentlicht werden???


    Der Startschuss zur 45. Bundesligasaison fällt am Freitag, den 10. August. Die genauen Begegnungen stehen allerdings noch nicht fest. Mit den ersten Terminierungen ist voraussichtlich Anfang Juli zu rechnen.

  • Zitat

    Original von MattiMestlin
    Finde ich echt Frech gleich um 6 Euro auf der Süd zu erhöhen! :!:


    Es ist zwar wirklich ganz schön happig aber es war zu erwarten ersten wieder Bundesliga und 2 jeder weiß wie es um Hanas mit den finazen steh aher ist das eher normal ,auch wenn es wirklich viel ist.