Hansa in der Saison 2006/2007

  • Laut Nordmagazin von heute Abend hat der AR heute endgültig grünes Licht für den Verkauf des Stadionnamens gegeben, der Vorstand soll entsprechende Verhandlungen aufnehmen. Man erhofft sich Millioneneinnahmen über einen langen Zeitraum.


    Gleichzeitig könnte der AR sich vorstellen weiter mit 4 hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern zu arbeiten. Geplant war bisher aus finanziellen Gründen eine Reduzierung auf 3.
    In der AR-Sitzung ist es nicht um Studer gegangen. Keine Personaldiskussion, nur Finanzen.
    Die Personalplanung für den Kader soll bis 1. Juli abgeschlossen sein.

  • also auf ener seite kann man die erhöhung verstehen...hansa hat aus 1 und 2 liga über die letzten jahre die günstigsten ticketpreise gehabt.....aber die stehplätze gleich um 4 euro zu erhöhen, da wird mir ja schwindlig....am anfang ist die euphorie groß und das stadion wird auch voll sein, nur wenn es kalt wird und nicht wirklich attraktive gegner kommen, dann wird es nicht viele ins stadion bewegen....lassen wir uns mal überraschen.... :naja:

  • Es wäre sicherlich etwas geschickter gewesen die Preise langsam zu erhöhen und nicht wie jetzt mit einem Ruck,aber wie immer ist der Fan machtlos,denn wie jeder weiß sind die Zuschauereinnahmen der geringste Posten beim erstellen des Etats und somit wird es wieder nicht nachvollziehbar.

  • Zitat

    Original von Weitreisender
    Laut Nordmagazin von heute Abend hat der AR heute endgültig grünes Licht für den Verkauf des Stadionnamens gegeben, der Vorstand soll entsprechende Verhandlungen aufnehmen. Man erhofft sich Millioneneinnahmen über einen langen Zeitraum.


    Gleichzeitig könnte der AR sich vorstellen weiter mit 4 hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern zu arbeiten. Geplant war bisher aus finanziellen Gründen eine Reduzierung auf 3.
    In der AR-Sitzung ist es nicht um Studer gegangen. Keine Personaldiskussion, nur Finanzen.
    Die Personalplanung für den Kader soll bis 1. Juli abgeschlossen sein.


    Na dann dauert es ja nicht mehr lange da ist die größte SCH***** passiert. :evil:
    FOOTBALL IS FOR YOU AND ME-NOT FOR FUCKING INDUSTRY!

  • Zitat

    Original von Max & Moritz
    Es wäre sicherlich etwas geschickter gewesen die Preise langsam zu erhöhen und nicht wie jetzt mit einem Ruck,aber wie immer ist der Fan machtlos,denn wie jeder weiß sind die Zuschauereinnahmen der geringste Posten beim erstellen des Etats und somit wird es wieder nicht nachvollziehbar.


    Ich denke, das kann man so stehen lassen! :naja:

  • Zitat

    Original von Ultras SCE


    Na dann dauert es ja nicht mehr lange da ist die größte SCH***** passiert. :evil:
    FOOTBALL IS FOR YOU AND ME-NOT FOR FUCKING INDUSTRY!


    Sehe ich auch so! Die wollten sicher schnell Nägel mit Köpfen machen , bevor noch mehr Mitglieder ihren Wilhelm unter der Unterschriften Aktion setzen.Das könnte bedeuten das es eine unruhige Sommerpause & Trainingslager in Kühlungsborn geben dürfte.

  • Weiter Rätselraten um Studers Zukunft

    In vier Wochen endet der Vertrag des Hansa-Managers – ob er verlängert wird, ist noch immer ungewiss.
    Rostock (OZ) Die Umbenennung des Ostseestadions ist offenbar beschlossene Sache, die Verhandlungen mit dem neuen Hauptsponsor stehen kurz vor dem Abschluss – nur wie die Vorstandsetage des FC Hansa Rostock in der kommenden Saison besetzt sein wird, ist weiterhin offen. „Personalien haben keine Rolle gespielt“, erklärte Aufsichtsratschef Prof. Horst Klinkmann gestern nach einer fast dreistündigen Sitzung des Kontrollgremiums.


    Ein klares Bekenntnis zu Manager Stefan Studer, dessen Position durch die öffentliche Kritik von Trainer Frank Pagelsdorf in den vergangenen Tagen geschwächt wurde, ließ sich Klinkmann nicht entlocken. Mit Blick auf das angespannte Verhältnis des ungleichen Duos sagte er nur: „Manchmal muss man Kindern mehrmals etwas sagen, bevor sie es deutlich verstehen.“ Der Aufsichtsratsvorsitzende erwartet offenbar, dass sich die beiden sportlich Verantwortlichen zusammenraufen und das Unternehmen 1. Bundesliga gemeinsam in Angriff nehmen. Doch das ist angesichts der Differenzen nur schwer vorstellbar.


    Studers Vertrag als Manager endet am 30. Juni, der 43-Jährige besitzt darüber hinaus aber einen Anstellungsvertrag bis 2010.


    Klar ist seit gestern, dass Hansas neuer Vorstand auch in der kommenden Saison vier hauptamtliche Mitglieder haben wird. Für den zum 30. Juni ausscheidenden Bernd Ziemer rückt nach OZ-Informationen Juri Schlünz als Nachwuchschef in das Gremium auf. Als fünftes Mitglied ist Ospa-Chef Frank Berg vorgesehen, der ehrenamtlich arbeiten soll.


    Die Suche nach einem Hauptsponsor gestaltete sich für die Klubverantwortlichen schwierig. „Hansas Image ist stark ramponiert, das schreckt potenzielle Geldgeber ab“, erklärte Klinkmann mit Blick auf die wiederholten Ausschreitungen des Rostocker Anhangs in den beiden Zweitliga-Jahren: „Beim Spiel in Essen saß ein hochkarätiger möglicher Hauptsponsor mit auf der Tribüne. Ein paar Tage später kam die Absage“, erzählt Klinkmann. In Essen hatten Rostocker Fans für schwere Ausschreitungen gesorgt. Mittlerweile sei man in den Verhandlungen mit dem Trikotsponsor aber „auf einem sehr guten Weg“.


    In Sachen Umbenennung des Ostseestadions muss Hansa bei den Fans noch viel Überzeugungsarbeit leisten. Nach OZ-Informationen will die Deutsche Kreditbank AG (DKB) die Namensrechte für zehn Jahre und mindestens zehn Millionen Euro erwerben (OZ berichtete). Klinkmann [B]versuchte gestern, rund 40 Fanclubvertreter von dieser Idee zu überzeugen. „Um in der Bundesliga konkurrenzfähig zu sein“, annargumentierte der 72erschließ-Jährige, „müssen wir neue Geldquellen eingehen.


    Die letzten Sätze dürften deine Frage beantworten.

  • Man hört doch immer nur die gleichen Argumente, was dagegen und was dafür spricht. Zumindest ist man hier im Forum mal näher drauf eingegangen. Mit welchen, weiteren Argumenten wollte er denn noch Überzeugungsarbeit leisten?

  • Herr Studer ich bitte sie noch vor dem Saisonanfang den Hut zu nehmen und wieder den FC Hansa das machen lassen was er am besten kann auf kleiner Basis Spieler hohlen, ausbilden und mit relativ wenig Geld Bundesliga zu spielen und trotzdem nicht die TRADITION von über 40 Jahren zu verkaufen.


    Danke!

  • Trikotsponsor auf einem guten Weg , schade das da kein Name gefallen ist , aber vieleicht ist es ja wirklich so wie hier im Forum schon geschrieben wurde das RB das sein wird?
    Und das durch die Krawalle ein möglicher Sponsor abgesprungen ist ? Naja wenn das nächstes Jahr passiert wäre . wäre er dann auch sofort abgesprungen oder was ? Was kann der Verein dafür, wenn paar Chaoten Stress machen, ich denke mann sollte ein Partner haben der auch in schwierigen zeiten die treue hält.

  • ..und wieder sind die fans an allem schuld !kein hauptsponsor und höhere eintrittspreise wg. ausschreitungen..ich fasse es nicht..man kann es nicht mehr hören!!! die typen gehen einem auf den sack!! in meinen augen wird hier nur abgelenkt von eigenen unfähigkeiten!
    das es an die eintrittspreise geht war zu erwarten, leider.wie kann man in dieser region mit mehrwertsteuer usw. kommen?? die bezahlt der fan auch und überall jeden tag!! familien werden sich zweimal überlegen im november/ dezember/februar/märz gegen bochum, duisburg, wolfsburg und andere graue mäuse ne karte zu kaufen! warum wird kein topzuschlag gegen truppen erhoben die hier verkappte fans haben (bayern, hsv, berlin, bremen) da schauen die treuen fans teilweise in die röhre weils dann keine karten mehr gibt und der andere haufen aufspringt wenn der gast n tor schiesst!


    langsam aber sicher ist es nicht mehr HANSA ROSTOCK!!!

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Zitat

    Original von Weitreisender
    Trikotsponsor auf einem guten Weg , schade das da kein Name gefallen ist , aber vieleicht ist es ja wirklich so wie hier im Forum schon geschrieben wurde das RB das sein wird?
    Und das durch die Krawalle ein möglicher Sponsor abgesprungen ist ? Naja wenn das nächstes Jahr passiert wäre . wäre er dann auch sofort abgesprungen oder was ? Was kann der Verein dafür, wenn paar Chaoten Stress machen, ich denke mann sollte ein Partner haben der auch in schwierigen zeiten die treue hält.


    Vielleicht wollte der Sponsor einfach nur den Preis drücken indem er sagt " ach na lieber nicht und dann sich vielleicht doch noch umentscheidet aber natürlich nur wenns dann auch billiger würd"
    Ist heutzutage sicherlich nichts neues!!!
    Naja zu den Preisen:
    Heutzutage würd nunmal alles Teurer,solange man dann auch mehr verdient gehts ja dann eigentlich!!! =)

  • Zitat

    Original von Ultras SCE
    Herr Studer ich bitte sie noch vor dem Saisonanfang den Hut zu nehmen und wieder den FC Hansa das machen lassen was er am besten kann auf kleiner Basis Spieler hohlen, ausbilden und mit relativ wenig Geld Bundesliga zu spielen und trotzdem nicht die TRADITION von über 40 Jahren zu verkaufen.


    Danke!

    Das sehe ich genauso,was hat der Herr bis jetzt geleistet außer Unruhe in den Verein gebracht.Studer tritt zurück