Die Sommerpause ist da und damit die Wechsel der Spieler.
Jens Werner wird den FSV Zwickau verlassen und kommende Saison in Halle kicken - Frage an die Westsachsen: wie hat er in der vergangenen Saison so gespielt?
Die Sommerpause ist da und damit die Wechsel der Spieler.
Jens Werner wird den FSV Zwickau verlassen und kommende Saison in Halle kicken - Frage an die Westsachsen: wie hat er in der vergangenen Saison so gespielt?
Schade wenns mit Jens Werner stimmt, is´n guter Mann in der Abwehr.
Sollte es denn so sein, dann kann er Euch bestimmt weiterhelfen z.B. in der nächsten Saison in Bautzen nur 2 oder 3 Buden statt 5 zu bekommen. :biggrin:
Ich sags mal so, er ist schon einer der besseren.
Für Zwickau ein Verlust .
Das kotzt mich schon wieder an. Wenn schon mal was gehen könnte, gehen die besten wieder... man, man, man.
Was will er denn in Halle? Vor 800 Zuschauern im Mittelfeld rumdümpeln?
ZitatOriginal von spetzi
Schade wenns mit Jens Werner stimmt, is´n guter Mann in der Abwehr.
Sollte es denn so sein, dann kann er Euch bestimmt weiterhelfen z.B. in der nächsten Saison in Bautzen nur 2 oder 3 Buden statt 5 zu bekommen. :biggrin:
Dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, es wäre einer, daß wir in Bautzen nur 4 statt 5 reinkriegen =)
ZitatOriginal von HFC Chemie
Die Sommerpause ist da und damit die Wechsel der Spieler.
Jens Werner wird den FSV Zwickau verlassen und kommende Saison in Halle kicken - Frage an die Westsachsen: wie hat er in der vergangenen Saison so gespielt?
scheint so zu sein und das obwohl eine vertragsverlängerung beim fsv zwickau eigentlich äußerst wahrscheinlich war .
wenn es wirklich so sein sollte ist es ein herber verlust für den fsv und eine berreicherung für die hfc abwehr. werner ist ein zuverlässiger, solider libero und zählt zu den besten spielern der letzten saison beim fsv zwickau (siehe HIER <kilck> ).
soviel zum sportlichen - aus fansicht ist es mir persönlich ein rätsel wie man nach halle wechseln kann und dort lieber vor einer ziemlich dürftigen kullisse kicken mag. denn wer ist schon der HFC ...
einzige logische erklärung wäre mehr kohle und die nähe zur familie + freundin
dass sich in zwicke jemand über andere in sachen zuschauer lustig macht ist ja auch toll wie war denn euer schnitt so vor 2 3 jahren? glaube an den reicht der hfc noch nicht mal jetzt in seiner "bedeutungslosigkeit" heran
in der phase in der der fsv damals gesteckt hat würde beim hfc auch net mehr los sein. wir hatten schon letzte saison in der LaLi fast soviel zuschauer wie halle jetzt. und diese saison sind wir die drittbesten in der liga... 300 im schnitt mehr als der hfc.
ich denke der einzig plausible grund wird privater natur sein. hoffen wird das wir ihn gleichwertig ersetzen können... was nicht leicht wird.
merkst du eigentlich nicht wie solche vergleiche hinken. freut euch doch einfach über euren zuschauerschnitt!!! ihr hattet einen langen abstiegskampf, dass hat auch die letzten hinterm ofen vorgelockt. für halle gings halt nur um die goldene ananas. in einer halbwegs spannenden saison aus unserer sicht dürfte euer zuschauerschnitt recht locker erreicht werden.
ZitatOriginal von kategorie edelweiß
ihr hattet einen langen abstiegskampf, dass hat auch die letzten hinterm ofen vorgelockt. für halle gings halt nur um die goldene ananas. in einer halbwegs spannenden saison aus unserer sicht dürfte euer zuschauerschnitt recht locker erreicht werden.
Im Bezug auf Zwickau hast du sicher recht. Aber du glaubst doch nicht wirklich, dass bei euch nach zig Jahren OL-Mittelmaß im Abstiegskampf plötzlich die Massen wieder ins Stadion Rennen würden?
Es ist doch ein gewaltiger Unterschied, ob man als Aufsteiger den Klassenerhalt selbst schaffen kann, oder ob man nur noch einen weiteren Schritt in die Bedeutungslosigkeit macht.
das meinte ich ja auch damit. die erwartungshaltung beim hfc ist halt nicht mit der eines aufsteigers zu vergleichen. wenn ich also daher von einer spannenden saison spreche, kann das für halle halt nur der kampf um die oberen plätze sein.
ZitatOriginal von griesgramix
in der phase in der der fsv damals gesteckt hat würde beim hfc auch net mehr los sein. wir hatten schon letzte saison in der LaLi fast soviel zuschauer wie halle jetzt. und diese saison sind wir die drittbesten in der liga... 300 im schnitt mehr als der hfc.
im Gegensatz zu euch waren wir aber nicht nur 1 Jahr in der 5. Liga, und auch da hatten wir mehr Zuschauer als z.T. in den letzten Jahren
Ich denke auch, dass man sich über die guten Zuschauerzahlen in Zwickau freuen sollte . Wenn man wie wir seit Jahren hohe Ziele hat und dann immer schon zu einem frühen Zeitpunkt der Saison alles den Bach runter gegangen ist, dann geht der gemeine Hallenser, für seine Kritik allgemein bekannt, eben nur noch selten oder gar nicht mehr hin . Das ist ein schleichender Prozess, den auch nicht Pseudoevents wie Spiele gegen Hansa oder Schalke ändern können . Das Vertrauen der Zuschauer muss sich der Verein erst wieder erarbeiten .
ZitatOriginal von Spalter
aus fansicht ist es mir persönlich ein rätsel wie man nach halle wechseln kann und dort lieber vor einer ziemlich dürftigen kullisse kicken mag. denn wer ist schon der HFC ...
einzige logische erklärung wäre mehr kohle und die nähe zur familie + freundin
Mich kotzt auch an das JeWe nicht verlängert hat, allerdings kotzt mich die Großkotzigkeit der User aus dem eigenen Lager ebenso an.
Was hat der Wechsel mit Zuschauerzahlen zu tun ?
Wenn ich schon auf "Ralfs Fanseite-FSV-Fan.de" lese, neuer Thread ...Stadionneubau ...kommt einen das kotzen, als hätten wir keine anderen Sorgen.
Ich wünsche JeWe alles Gute an der Saale und danke ihm für seine gezeigten Leistungen in den letzten Jahren.
ZitatOriginal von exilhallunke
Ich denke auch, dass man sich über die guten Zuschauerzahlen in Zwickau freuen sollte . Wenn man wie wir seit Jahren hohe Ziele hat und dann immer schon zu einem frühen Zeitpunkt der Saison alles den Bach runter gegangen ist, dann geht der gemeine Hallenser, für seine Kritik allgemein bekannt, eben nur noch selten oder gar nicht mehr hin . Das ist ein schleichender Prozess, den auch nicht Pseudoevents wie Spiele gegen Hansa oder Schalke ändern können . Das Vertrauen der Zuschauer muss sich der Verein erst wieder erarbeiten .
Das seh ich genau so. Und falls es nächstes Jahr in Halle mal klappen sollte und wirklich oben mitgespielt wird, sind es auch wieder ein paar Leutchen mehr.
Trotz allem denke ich, dass der HFC und FSV gleich einzuschätzen sind. Deshalb ist es keine Verbesserung für Werner.
Naja, ich hoffe darauf, dass die "4 Großen" am Ende nächstes Jahr oben stehen. (Auch wenn ich mal was von nur 3 Mannschaften gehört habe)
ZitatOriginal von DenverOne
...
Naja, ich hoffe darauf, dass die "4 Großen" am Ende nächstes Jahr oben stehen. (Auch wenn ich mal was von nur 3 Mannschaften gehört habe)
3 kommen direkt in die reginalliga, die beiden staffel-vierten relegieren darum...
Zitat
Naja, ich hoffe darauf, dass die "4 Großen" am Ende nächstes Jahr oben stehen.
Ich hoffe es auch, aber "befürchte" eher dass es für den HFC und (vorallem) Zwickau ganz schwer wird. Plauen und Meuselwitz sind sicher mit dabei und vielleicht gibts wieder ne Überraschungsmannschaft wie Eilenburg (Boreas Dresden?).
ZitatOriginal von FGB
Ich hoffe es auch, aber "befürchte" eher dass es für den HFC und (vorallem) Zwickau ganz schwer wird. Plauen und Meuselwitz sind sicher mit dabei und vielleicht gibts wieder ne Überraschungsmannschaft wie Eilenburg (Boreas Dresden?).
hüstel, hüstel, Plauen und Meuselwitz? dann doch wohl eher Gera und Sangerhausen. Fussballsachverstand bitte kommen, bitte kommen!
@ spetzi: Uiuiui Arroganz allez, oder was? Mag sein, dass ich nich mehr ganz so intensiv die OL verfolgt hab und wenn man sich die Abgänge des ZFC anguckt in dem Fall auch Zweifel erlaubt sin, aber die stellen seit Jahren letzlich immer wieder ne ganz konkurrenzfähige Truppe auf die Beine und Plauen wird man mit Sicherheit im oberen Tabellendrittel wieder finden. Bei Zwickau bin ich mir da (leider) nich so sicher (bisher steht doch nur der Abgang von eurem Abwehrrecken Werner fest, oder?). Gut das mit Boreas ist mehr Wunschdenken (zumal vermutlich den ihr Pfeffer zu uns kommt), allerdings haben die ne wirklich gute Rückrunde gespielt (frag mal die Cottbuser, Eilenburger oder Chemnitzer...).
Letzlich werden der CFC und Chemie wohl vorne weg marschieren, der HFC wenn er n guten Start erwischt dabei sein und alles danach is n großes Fragezeichen. Sangerhausen kann ich absolut nich beurteilen und bei Gera, das dürfte nun deinerseits Wunschdenken sein (ja ich weiß Dresden-Zwickau-Gera die neue Fußballmacht :wink:), aber die Thüringenliga ist nun, glaube ich, nich ganz so stark einzuschätzen und Weißhaupt, Sadlo und co. werden och nich jünger...
Letzlich alles Kaffeesatzleserei; wir sprechen uns in nem Jahr
Kaffeesatz allez !
Ich denke, dass mit dem CFC der Favorit feststeht, aber es qualifizieren sich ja 3 Truppen direkt, wobei der Zieleinlauf offener denn je scheint .
@ FGB
Die Zwickauer haben in Meuselwitz 4:1 gewonnen, deshalb sicher spetzi's Einschätzung über Zipsendorf =)