FC Sachsen Leipzig

  • Zitat

    Original von Lokist
    @ Chemiefreak


    TuS Leutzsch?Ja schon,aber das meinste nicht ernst? =)


    Sogar im Leipziger Süden gibt es viele TUS Leutzsch-Fans. Mir ist die Übernahme des FCS durch Red Bull egal. Natürlich würde ich hin und wieder ins ZS gehen, aber Fan werde ich nicht von diesem Verein sein, sondern vom Fußball, der dort geboten wird. Es wird Zeit, dass in Leipzig wieder Nägel mit Köpfen gemacht werden. Chemie scheitert doch nur an den unklaren Äußerungen seitens Kölmel, gerade in der Verhandlungsphase mit Spielern - Cannes ist Kölmel wichtiger. Die Fans haben in keinem Verein Mitspracherechte, auch bei Lok nicht. Wollma wetten?

  • Zitat

    Original von MilliwallDie Fans haben in keinem Verein Mitspracherechte, auch bei Lok nicht. Wollma wetten?


    Zumindest ich würde nicht mit Dir wetten, weil, wenn auch sehr verkürzt dargestellt, Deine Aussage leider absolut zutreffend ist.


    Und wenn Fans, welche Vereinsmitglieder sind, in der Satzung ausdrücklich vorgesehenes Mitspracherecht haben, dann nehmen sie dieses, wenn überhaupt, nur bedingt war. Letztendlich sind die Mehrzahl der Fußballanhänger doch zu allem bereit, wenn "ihr" Verein nur so schnell wie möglich in höhere Gefilde aufsteigt.

    riposa in pace Gabbo


    "In einem freien Staat kann jedermann denken, was er will, und sagen, was er denkt."
    Spinoza

  • In einer Hinsicht haben Fans schon Mitspracherecht – sie können sich nämlich verweigern – Red Bull würde irgendwann die Lust verlieren – wenn sich kein Mensch deren Rasenkasper anschaut – Werbung funktioniert nun mal auch nur wenn die irgend jemand konsumiert – letztlich bleibt es jedem selbst überlassen ob er sich einen Verein aufoktroyieren lässt oder nicht – der Erfolg würde auch Zuschauer anziehen – dem kann man sich allerdings verweigern - ansonsten denk ich hast Du natürlich in gewisser Weise recht – der Einfluss auch im Hinblick auf die Mitgliederversammlung ist natürlich irgendwo begrenzt - ist ja in der großen Politik nicht anders – aber ich denke wenn man dann gegen den ZFC Meuselwitz erstmal vor vielleicht 300 Zuschauern im ZS spielt (die Zahl ist denk ich realistisch wenn sich ein Großteil der Chemie-Fans verweigern würde – denn die neuen „Fans“ kämen dann erst bei der 3. Bundesliga aufwärts) überlegt sich das der Bulle vielleicht auch schnell wieder

  • Naja aber Red Bull darf Sachsen leipzig nicht ganz aufkaufen so steht es beim DFB in der Satzung. Jeder Fussballclub in Deutschland muss min. 51 % seiner Anteile halten und darf auch keine Sponsorennamen an nehmen. Wie eben zum Beispiel Red Bull Leipzig. Und somit würde er nur geld investieren und aber nicht die Tradition zerstören oder

  • deus:


    Ich mache mir keine ernsthaften Gedanken darüber, was in Leipzig-Leutzsch abgeht und was nicht. Zugegeben, das war in jüngeren Jahren noch etwas anders. Eine gewisse Schadenfreude war im Zweifelsfall ab und an vorhanden. Nur hat die Fußballgeschichte uns Anhänger des Probstheidaer Fußballs in 2003/2004 sehr stark gebeutelt. Auch aus diesem Grund halte ich Schadenfreude gegenüber dem städtischen "Lieblingsgegner" persönlich für sehr unangebracht. Wenngleich dieser Erkenntnisprozeß schon wesentlich eher eingesetzt hat. Was für einen Sinn soll es haben, als "Versager" auf andere zu zeigen? Doch nur der, vom eigenen Unvermögen ablenken zu wollen.
    Und wenn man alles richtig macht, dann braucht man sich ebenso wenig um den anderen kümmern. Die einen sagen dazu Arroganz und Ignoranz, ich nenne es über den Dingen stehen.
    Aber das muß jeder mit sich selbst ausmachen, man ist deswegen nicht schlechter oder besser.



    Bei mir sieht es so aus: Weder freue ich mich, wenn die verlieren, noch ärgere ich mich, wenn die gewinnen - und schon gar nicht anders rum, was wohl selbstredend ist. Ob Red Bull bei denen einsteigt oder Guido Schäfer sich für die seine Töppen noch einmal schnürt und seine Ergüsse während seines fußballerischen Einsatzes zu Papier bringt, ob die nächstes Jahr 5 Millionen, 20 Millionen oder 100 Millionen Etat haben, von mir aus könnten die auch Champions-League spielen, und wenn schon. Mir sind die schlichtweg, Entschuldigung, scheißegal.
    Natürlich lese ich trotzdem in der Zeitung oder im Internet Berichte auch über diese Mannschaft. Ich nehme das zur Kenntnis was da geschrieben steht, verliere aus Langeweile vielleicht mal ein paar Worte unter Kumpels darüber, insbesondere wenn da ein Anhänger des Leutzscher Fußballs darunter ist, für diesen ich es wiederum Schade finde, wenn´s nicht so läuft wie er möchte, aber auch nur weil er mir als Mensch ans Herz gewachsen ist und gut ist.



    Manchmal schreibe ich jedoch auch noch z.B. hier im Forum zu getroffenen Aussagen, die zufällig auch den FC Sachsen betreffen. :biggrin: :


    M.E. würden die "Erfolgsfans", ohne diese bewerten zu wollen, erst ab der 2. Bundesliga zu den Spielen erscheinen. Bei unserem Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga gegen Mainz 05 in der Saison 92/93 kamen nicht nur die angegebenen offiziellen 38.000 Zuschauer - aber allein die würden schon reichen und bei kontinuierlichem sportlichen Erfolg auch bleiben. Das Potential ist da.


    Und bei einem ordentlichen Batzen Geld (und hier ist wohl von etwas mehr als einem einstelligen Millionenbetrag die Rede) überlebt man auch Spiele vor 300 Zuschauern im Zentralstadion, wenn man dann Dank des Geldsegens in der Lage ist, den mit dem Geldsegen verbundenen Zielen gerecht zu werden. In 3, 4 Jahren würde es dann sicher keine Sau mehr interessieren, vor wie vielen Zuschauern man mal gegen Meuselwitz gespielt hat. Eigentlich habe ich gar keinen Bock, mich hier an irgendwelchen Theorien, konkret den FC Sachsen betreffend, zu beteiligen. Deswegen bei dieser Thematik der Verweis zu dem/der(?) TSG Hoffenheim. Hier wird deutlich, was man mit entsprechendem Geld UND sportlicher Kompetenz sowie Geduld erreichen kann - zumindest was die sportlichen Erfolge angeht. Über den Zuschauerschnitt und dessen Entwicklung bin ich aufgrund Desinteresse nicht informiert.

    riposa in pace Gabbo


    "In einem freien Staat kann jedermann denken, was er will, und sagen, was er denkt."
    Spinoza

    2 Mal editiert, zuletzt von Holger K. ()

  • Kann Dir in fast allen Punkten zustimmen - nur bezweifle ich, dass die Bullen wirklich Geduld mitbringen würden - Es ist verdammt weit bis zur 2. Liga und wenns dann eine Saison mal nicht klappt - glaub schon die Enttäuschung über die fehlende Werbewirkung wäre schon groß.

  • Red Bull möchte den Verein voll und ganz übernehmen - wie in Salzburg Vereinsfarben und Namen ändern - momentan geht das in Deutschland so noch nicht - aber denkbar wäre eine Umbenennung in RB (z.B. Rasen und Ballverein oder wie auch immer) Leipzig und natürlich auch eine Änderung der Vereinsfarben.

  • Zitat

    Original von Respeckt
    Naja aber Red Bull darf Sachsen leipzig nicht ganz aufkaufen so steht es beim DFB in der Satzung. Jeder Fussballclub in Deutschland muss min. 51 % seiner Anteile halten und darf auch keine Sponsorennamen an nehmen. Wie eben zum Beispiel Red Bull Leipzig. Und somit würde er nur geld investieren und aber nicht die Tradition zerstören oder


    Wer weiss , wielange das noch nicht möglich ist! :-s Für den Fussball ansich ist´s extrem schade, das man dann quasi seine Identität verliert!

  • Ich glaube Matti meinte wohl eher, daß jetzt auch schon viel Geld in die Mannschaft der Leutzscher gesteckt wurden sein soll und er die Meinung hat, mit dem möglichen Eintritt Red Bull´s sich an den gegebenen Rahmenbedingungen (finanzieller Aufwand) nichts großartig ändern würde. Oder irre ich mich?


    Meiner Meinung nach besteht schon ein Unterschied darin, ob ein Verein mit einem einstelligen Millionenbetrag aus verschiedenen Töpfen unterstützt wird oder ob jemand ein paar Millionen mehr in die Hand nimmt und nicht nur als Sponsor sondern zugleich quasi als Inhaber auftritt, in dem Fall also hundertprozentig seine Leute einsetzen würde und auch sonst bestimmt, was mit seiner Kohle genau passiert.

    riposa in pace Gabbo


    "In einem freien Staat kann jedermann denken, was er will, und sagen, was er denkt."
    Spinoza

    Einmal editiert, zuletzt von Holger K. ()

  • Zitat

    Original von Weitreisender
    Auf DSF läuft gerade Walhof Mannheim - Bayern München:
    Mit dem " Knippser" Ivanovic :lach:


    Warum lachst du?Der hätte euch übernächste Saison zum Aufstieg geschossen. :rofl:


    Wirst sehen,der macht in Mannheim 15 Saisontore. =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Das schon,aber dafür kommt auch wieder einer.Wobei ihr dann sicher ein paar Tausender pro Monat sparen werdet.Besser gesagt,auch müßt.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Na was wird dabei schon rauskommen?Wird wohl weiter im ZS gespielt.Der Umzug macht doch eh keinen Sinn wenn er weiter Geldgeber ist und bleibt.Ansonsten muß er halt die Hütte zusperren.Und das bezweifele ich.Denn hier spielt ja nicht jede Woche Grönemeyer...

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Besser wärs. Das erspart ein wenigstens den peinlichen Kindergarten die versuchen ne Zaunfahne des gegners zu klauen um zu verbrennen . :nein: Was leider nur im AKS möglich war.
    Obwohl natürlich das Feeling im AKS besser ist.