Stadtliga Magdeburg: Ottersleben II
Bördekreis: Altenweddingen
Schönebeck: Förderstedt

Aufsteiger in die Landesklasse
-
-
Boah ey,
Hats Weddingen endlich mal geschafft...Glückwunsch
-
Kreis Zeitz: 1.FC Zeitz 2.
Kreis Weißenfels: SV Uichteritz
Kreisliga Saale-Unstrut: 1.FC Nebra 2. -
Zitat
Original von 99`er
Kreisliga Saale-Unstrut: 1.FC Nebra 2.Nana, erstmal abwarten, ob Nebra I die Klasse hält, ansonsten rückt Karsdorf nach.
-
Kreisliga Bitterfeld: FC Grün-Weiss Wolfen II
-
Zitat
Original von 99`er
Kreis Zeitz: 1.FC Zeitz 2.
Kreis Weißenfels: SV Uichteritz
Kreisliga Saale-Unstrut: 1.FC Nebra 2.Hats Zeitz II dann doch geschafft! Schade für Droyßig,dachte diese Saison schaffen ses endlich ma.Spieln ja schon lange immer oben mit.Naja vielleicht klappts ja nächstes mal
Hab da mal gewohnt und habe seitdem Symphatien für die SG =)
-
Ohrekreis: Ammensleben/Gutenswegen (wenn sie denn aufsteigen dürfen)
-
Aus der Region zwischen Saale und Brocken steigen folgende Mannschaften aus den Kreisligen in die Landesklassen auf:
- Stadtliga Halle: VfB 07 Lettin (mein Daumendrücken für Turbine Halle hat leider nicht geholfen...)
- Kreisliga Wernigerode: Eintracht Derenburg
- Kreisliga Quedlinburg: Germania Gernrode
- Kreisliga Mansfelder Land: MSV Hettstedt
- Kreisliga Sangerhausen: VfR Roßla
- Saalkreisliga: SG Reußen -
Kreisliga Altmark West : SV Schwalbe Schwiesau
in der Kreisoberliga Altmark Ost gibt´s zwei Spieltage vor Schluß weiterhin den Zweikampf zwischen dem Osterburger FC und dem SV Germania Tangerhütte, wobei der OFC 3 Punkte vorn ist.
-
Aus der Kreisliga Aschersleben-Staßfurt: SV Rathmannsdorf, trotz bisher keiner Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb ...
-
Zitat
Original von Knolle
Boah ey,Hats Weddingen endlich mal geschafft...Glückwunsch
Altenweddingen hat es nicht "endlich mal geschafft", sondern nach dem Abstieg in die Bördeliga sogar den direkten Wiederaufstieg. :wink:
-
Zitat
Original von BerndH
Altenweddingen hat es nicht "endlich mal geschafft", sondern nach dem Abstieg in die Bördeliga sogar den direkten Wiederaufstieg. :wink:
Hehe, meine Feststellung war eher ironisch gemeint... =)
Mich würde mal interessieren weshalb Kleinpaschleben letzte Saison als 2. ! hinter Wulfen aus dem Kreis Köthen auch in die LK aufgestiegen war -
Zitat
Original von Knolle
Hehe, meine Feststellung war eher ironisch gemeint... =)
Mich würde mal interessieren weshalb Kleinpaschleben letzte Saison als 2. ! hinter Wulfen aus dem Kreis Köthen auch in die LK aufgestiegen warDas kann ich Dir beantworten. Weil Köthen neben den KFVs Saale/Unstrut und Bitterfeld in dieser Saison je zwei Aufsteiger stellen konnten. Dieses Losverfahren unter den Kreisligisten gab es seit 1997/1998, damit die 9 Landesklassen immer auf ihre Staffelstärke kamen. Es waren seit dem fast alle Kreisverbände mal dran einen zusätzlichen Aufsteiger zu stellen. Nur der KFV Jerichower Land und der KFV Aschersleben-Staßfurt waren noch nie vom Losglück verfolgt. Sie wären eigentlich in dieser Saison dran, aber durch die Reduzierung der Staffelstärken in den Landesklassen haben sie halt einfach Pech gehabt und schauen in die Röhre ... :sad:
-
wie stark sind denn die staffeln nächstes jahr?
-
Zitat
Original von seppel15
wie stark sind denn die staffeln nächstes jahr?Da von jeder LK ab dieser Saison 4 Mannschaften absteigen und von den 3 LL jeweils ein Absteiger mehr hinzukommt, reduziert sich die Staffelstärke auf 15 Mannschaften.
Das geht so:
Bisher (alle 9 LK) 144 Mannschaften - 9 LL-Aufsteiger + 12 LL-Absteiger - 36 LK-Absteiger + 24 KL-Aufsteiger = 135 : 9 LK = 15 Mannschaften.
In der nächsten Saison (06/07) gibt es das gleiche Spielchen. Erneut je 4 Absteiger in den LL und den LK. Dann reduzieren sich die Staffelstärken auf 14 Mannschaften.
Der nächste Schnitt kommt 2009/2010. Dann gibt es in allen LL und LK je 5 Absteiger und die Steffeln reduzieren sich ab 2010/11 auf 2 LL und 6 LK, dann aber wieder mit je 16 Mannschaften in den LL und LK.
So war zumindest mein letzter Kenntnisstand ...
-
-
In der Klreisliga Wittenberg konnte sich Abtsdorf den Aufstieg in die LK, am letzten Spieltag, sichern. Durch das überraschende Unentschieden zwischen Trebitz und Bergwitz 1:1 (Ausgleich für Trebitz in der 97 Minute) konnte Abtsdorf duch ein sieg gegen Eutzsch das Aufstieg feiern. In Trebitz kann man nun für die neue Kreisliga saison Planen.
Trebitz ist im letzten Jahr erst aus der Kreisklassen Aufgestiegen und wollte den Durchmarsch machen. Vielleicht sollte man das Positive sehen und das ist: Trebitz hat die Klasse erhalten -
Warum sollte Gutenswegen/Klein Ammensleben nicht aufsteigen dürfen?
Die gehen dann wohl in die LK2, oder?
-
In Gutenswegen soll kein Nachwuchs vorhanden sein....
-
Zitat
Original von Zorro77
In Gutenswegen soll kein Nachwuchs vorhanden sein....Die "Nachwuchsregelung" wurde vom FSA am 13.06.2006 für die kommende Saison noch einmal generell außer Kraft gesetzt. Jedes Team, auch ohne Nachwuchs, kann demnach die nächste Saison nochmals oberklassig spielen.