FC ENERGIE - 2006 / 2007

  • Energie konnte einen Punkt aus Hamburg entführen. Nach frühem Rückstand durch einen Foulelfmeter (2.) gelang der rasche Ausgleich durch Radu (9.). Dass dies auch der Endstand war, lag auch an der mangelnden Chancenverwertung der Gastgeber, die mehrere gute Einschussmöglichkeiten ausließen. Glückwunsch in die Lausitz - der Punkt kann Gold wert sein ...


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • Während Hertha sang- und klanglos unterging ([Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/saeek.gif] [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/saeek.gif] [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/saeek.gif] [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/saeek.gif] [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/saeek.gif]), hat wenigstens Cottbus weiter Boden gut machen können:


    1:1 in Hamburg!


    Zunächst gingen die Hamburger ja in Führung (4. Minute, Foulelfmeter durch den Argentinier Sorin), dann glich Cottbus aus (Radu in der 9. Minute).


    Ich finde es sehr gut, dass die Cottbusser vor dem schier unabsteigbaren HSV stehen! :tach: :biggthumpup:


    Und wie findet ihr es so, dass CB vor HH steht?


    Übrigens ist HSV letzter geworden! (mehr dazu im HSV-Thread im Off Topic)


    MFG Ernest

    Nicht Hertha BSE, sondern:


    Hertha BSC ! ! !

    Einmal editiert, zuletzt von Ernest ()

  • @ ernest


    wo bitte hat energie boden gut gemacht? vor diesem spieltag hatten die 5 punkte vorsprung auf nen abstiegsplatz. jetzt sinds 4!!!


    aber seis drum: energie steigt eh ab, hsv nicht.

  • Zitat

    Original von UA-BUDDY HOLLY
    Nachdem ja bekanntlich einige Spiele extra wegen der Handball-WM verschoben wurden gibt es auch nen Grund für die Legung des Spiels In Dortmund auf nen Sonntag...
    weil am Sonnabend Wetten dass aus den Westfallenhallen in Dortmund gesendet wird... Was bildet sich denn die DFL ein :evil: Guck sonst eigentlich auch Wetten dass werd es aba diesma aus Solidarität mit allen Cottbusern und Dortmundern die deswegen nich fahren könnnen verweigern!!! Meine Einschaltquote kriegen se trotz Verlegubg nich!!!


    Dazu steht nen Bericht inna aktuellen Sport-Bild auf Seite 18


    Es geht darum das Dortmund dies beantragt hat, denn am Samstag steigt die Außenwette im Westfalenstadion und ein Fußballspiel würde die Vorbereitungen behindern... Heidrich beklagt sich darüber da dem FC Energie Mehrkosten von rund 5000€ entstehen da man am Sonntag nich mehr zurück nach Cottbus fliegen kann und auch das kaum Fans zur Begleitung mitreisen können!!!

    ES GIBT LEUTE DIE NUR AUS DEM GRUND IN JEDER SUPPE N HAAR FINDEN, WEIL SIE WENN SIE DAVOR SITZEN, SOLANGE MIT DEM KOPF SCHÜTTELN BIS EINS HINEINFÄLLT

  • Zitat

    Original von dastalent71
    und dann sagte er noch, dass 5.000 euro für cottbus ne menge geld sind. sehr peinlich,wenn er es den so gesagt hat. außerdem führte er an, dass am sonntag weniger fans nach dortmund fahren können. das ist sicherlich richtig, interessiert aber leider keinen :naja:


    Was ist denn an dieser Aussage peinlich ?
    Wer sein Haushalt solide plant und ein kleiner Verein ist für den sind auch in der BuLi 5000 € ein nicht geringer Aufwand, dafür kann ich nämlich zwei junge Spieler aus der II Mannschaft bezahlen oder eine Aufwandsentschädigung wenn ich ein junges Talent bei anderen "kleinen" Vereinen erspäht habe.
    E.U.Wassermann

  • Ich kann dieser Aussage auch nicht folgen.


    Gestern kam es zu einem Eklat in CB.


    Philipp Unversucht (2. Mannschaft) will / wird zum HSV wechseln. Daraufhin wurde gestern auch der Vater Andre Unversucht als Co-Trainer der U23 beurlaubt (Hintergründe noch offen, aber wenn man 1 und 1 zusammen zählt...).
    Daraufhin ist die 2. Mannschaft augenscheinlich in einen Streik getreten, so dass ein Testspiel in Guben gestern 1h vor Anpfiff abgesagt werden musste...

  • Zitat

    Original von wassermann


    Was ist denn an dieser Aussage peinlich ?
    Wer sein Haushalt solide plant und ein kleiner Verein ist für den sind auch in der BuLi 5000 € ein nicht geringer Aufwand, dafür kann ich nämlich zwei junge Spieler aus der II Mannschaft bezahlen oder eine Aufwandsentschädigung wenn ich ein junges Talent bei anderen "kleinen" Vereinen erspäht habe.
    E.U.Wassermann


    500€ sind nicht mal 1 % im etat der cottbusser, da gibts sicherlich auch andere "verschwendungen" da könntest die ganze II. und 5 talente von bezahlen.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    RedWhite


    als gute mangaer habe ich auch ne reserve um solche "unsummen" auszugleichen. aber egal. viel mehr würden mich ein paar hintergrundinfos zum ausgefallenen spiel interessieren. wie kann sowas passieren?


    Hier mal ein guter Beitrag der Lausitzer Rundschau vom WE, der eigentlich ganz gut beschreibt, was da ablief:


    KLICK


    Übrigens wurde gestern der Philip Unversucht suspendiert, obwohl er erst im Sommer zum HSV wechselt...
    Ist das Teil 1 des Versuchs, die U23 nicht aufsteigen zu lassen??? :nein: :nein:

  • Zitat

    Original von Ultras SCE
    An alle Cottbuser warum wurde euer Trainingslager abgesagt wo ihr eigentlich gegen unsere 2 Spielen solltet.


    Eben auch aus diesem Grund. Das TL der U23 wurde abgesagt, ohne das Gründe dafür an die Öffentlichkeit geraten sind oder werden.


    Ulrich Nikolinski (HSV-Scout und seit 40 Jahren Mitglied beim FCE) bekam gestern vom Verein ein Hausverbot beim FCE, gültig für das Stadion, die Trainingsplätze und das Nachwuchszentrum.


    Nikolinski wurde im Sommer beim FCE gefeuert (keine Gründe bekannt, Nachfolger wurde A. Ananiev), scoutet seit dem beim HSV und soll auch in die Unversucht- Posse verwickelt sein.


    Es wäre ja auch langweilig beim FCE, wenn mal alles rund laufen würde... :nein: :nein:

  • Ich beobachte die Sache bei den Amas nun seit ein paar Tagen aus der Ferne, und mir drängt sich der Verdacht auf, das sich der FCE so langsam der Lächerlichkeit preis gibt.


    Es ist, soweit ich glaube zu wissen, nicht unbedingt Aufgabe des Spielers sofort Bescheid zu geben, wenn da ein anderer Verein mit ihm verhandelt. Es gibt allerdings das ungeschriebene Gesetz, das der Verein, der Interesse an einem Spieler hat, den anderen Verein informiert sobald er Verhandlungen aufnimmt. Aber das ist nur die Theorie... (siehe P. Helmes von Köln nach Leverkusen)


    Allerdings gibt es da halt noch die andere Seite...
    Auch wenn diese Information nicht erfolgte, unser werter FCE möchte mir doch bitte nicht weiß machen, das sie nichts davon mitbekommen haben, das der HSV Interesse an P. Unversucht hat... (ein Karsten Bäron fährt doch nicht aus Spass von HH nach CB um sich ein Oberliga-Spiel anzugucken)


    Und dann ist noch die Sache mit seinem Vater:
    Das dass alles etwas komisch aussieht geb ich gerne zu...
    Die Frage ist dabei aber: Wann agiert A. Unversucht als Verantwortlicher des FCE und wann als Vater von P. Unversucht. Lässt sich das überhaupt trennen?


    Warum sollte er als Vater etwas dagegen haben,wenn sein Sohn mit dem HSV verhandelt? Warum sollte er etwas, was er (wahrscheinlich) im Privaten von seinem Sohn erfahren hat, im Verein an die "grosse Glocke hängen"? Ist/War er vertraglich verpflichtet als Angestellter des Vereins alles zu versuchen um einen Spieler zum Bleiben zu überreden, auch dann wenn er als Privatmann gegen einen Wechsel nichts einzuwenden hat? (aus welchen Gründen auch immer)


    Dazu kommt noch, das sich der FCE nicht wundern muss, denn wenn er P. Unversucht super Leistungen im Trainingslager attestiert und daraufhin trotzdem den Termin über eine Verhandlung zur Vertragsverlängerung platzen lässt (war wohl der 15. Januar),dann würde ich mir als Spieler auch verarscht vorkommen! Und wenn ihm dann gleichzeitig ein Angebot vom HSV vorliegt, warum sollte er das nicht annehmen?


    Wenn dem FCE der Verbleib von P. Unversucht in irgendeinerweise wichtig gewesen wäre, dann hätte man da einfach vorzeitig eindeutige Zeichen setzen sollen!


    Und jetzt dann noch U. Nikolinski dazu: Jemand der, wie Red Wihte schon schrieb,seit 40 Jahren Mitglied beim FCE is und in dieser Zeit eine Menge innerhalb des Vereins bewegt hat. Diesem stellt man im Sommer aus bisher nicht bekannten Gründen den Stuhl vo die Tür... und erteilt ihm jetzt ein Hausverbot, da er, in seiner neuen Aufgabe als Scout des HSV, das gemacht hat wofür er bezahlt wird: Nach Nachwuchsspieler Ausschau zu halten und nach Möglichkeit zu versuchen, diese nach Hamburg zu lotsen!


    Gab es zwischen ihm und dem FCE eine Vereinbarung, das er dem HSV (oder einem anderen Arbeitgeber im Bereich des Fussballs) keine Spieler des FCE empfehlen darf?


    Alles so Sachen, die mir dazu einfallen...
    Ich finde einfach, das man in dieser ganzen Sache von Seiten des FCE auch souveräner hätte agieren können als jetzt nun alle drei zu suspendieren. Es besteht nämlich, meiner Meinung nach, jetzt kein Grund von Seiten des FCE die "beleidigte Leberwurst" zu spielen. Das die Situation so gekommen ist,daran ist, finde ich, der FCE nicht ganz unschuldig!