FC ENERGIE - 2006 / 2007

  • Ja mag sein, dass das mit seinem Faux-Pas im Trainingslager zusammenhängt :lach:! Und der Lars Jungnickel, ist wie lange schon im Profiteam? Hat bis jetzt den Durchbruch auch noch nicht geschafft, so dass ich im Angriff asuch mangelnde Alternativen sehe!! Sergiu Radu gehört vorne in die Spitze! Obwohl gegen Bayern 2 Spitzen schomn sehr gewagt sind, aber Bor. Mönchengladbach hat gezeigt, dass ein offensiveres Auftreten in München was bewirken kann!!Also nicht nur Mauern und hoffen dass der Ball nicht reingeht!!

  • So, in CB ist nichts weiter los.


    Morgen das Spiel in München (5.500 Karten wurden hier abgesetzt), die Favoritenrolle ist klar verteilt, demnach lautet mein Tipp auch "2"! :biggrin: :biggrin:


    Sander wird auf eine Spitze (Radu)für Kioyo / Feick und Rost sollenZiebig und Bandrowski in den Kader. Kioyo und Shao werden wohl auf der Bank Platz nehmen, Baumi wird evtl. eine Chance von Beginn an erhalten.


    SHAOn wir mal!

  • Naturgemäß sind die Bayern haushohe Favouriten. Aber: Das Spiel beginnt bei 0:0. Das Spiel dauert 90 Minuten. Es kochen alle nur mit Wasser ... :schlaumeier: :wink: Mein Tipp:


    FC Bayern - FC Energie Cottbus 0:0


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Denke, dasssich Bayern von der Vorwoche (1:1 gegen die auswärtsstarken Gladbacher) rehabilitieren muss!! Tippe auf ein 3:0!!Cottbus muss seine Punkte woanders holen, wenn man in München verliert ist das doch nochmal, wenn dort wirklich ein Punkt oder sogar drei rausspribgen würde wäre das phänomenal denke ich!!!

  • Am Ende wurde es eine knappe Niederlage (1:2) für den FC Energie, für die man sich nicht zu schämen braucht.


    Nun muss nächste Woche im letzten (Heim-) Spiel vor der Winterpause gegen den VfB Stuttgart (der heute glücklich mit 1:0 gegen Bochum gewann) gepunktet werden.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Hab eben den RBB - Bericht über München - Energie gesehen.Steffen Baumgart hat mal wieder mit seiner offenen und ehrlichen Art im Interview voll überzeugt.Seid froh diesen charakterstarken Spieler in Euren Reihen zu haben................!!!
    Im Spiel war er aber auch nicht schlecht :freude: :freude: :freude: So ein schönes Tor in der Allianz - Arena hat was für's Leben.


    Gruß Porter

  • Piplica ist ja quasi ein Urgestein in CB. Und daher darf er auch weiterhin das Tor hüten. Ist bloß schade, das seine durchwachsenen Leistungen keiner im Verantwortungsbereich erkennt und so ein Wechsel im Tor vollzogen wird. :sad:

  • Zitat

    Original von HRO-Toulouse
    Piplica ist ja quasi ein Urgestein in CB. Und daher darf er auch weiterhin das Tor hüten. Ist bloß schade, das seine durchwachsenen Leistungen keiner im Verantwortungsbereich erkennt und so ein Wechsel im Tor vollzogen wird. :sad:


    Ich denke, Sander wird im Winter neu bewerten und dann Tremmel bringen. Pipi jetzt rauszunehmen wäre auch irgendwo nicht fair, nach dem 1. punktekostenden Patzer in dieser Saison.


    Ich bin mittlerweile auch pro Tremmel!

  • +++++++++++++++++++


    11. Dezember 2006


    Polizeiverhalten beim Spiel FC Bayern München gegen den FC Energie Cottbus


    Sehr geehrter Herr Förster,


    am Rande des kürzlich stattgefundenen Fußballspiels zwischen unserem FC Energie und dem FC Bayern München kam es zum wiederholten Male zu Schikanen seitens der Polizei gegenüber Fußballfans. Jedoch hat das Ausmaß, welches die bayrische Polizei an den Tag legte, menschlich gesehen das Maß weit übertroffen. Wir verurteilen sicher alle den Polizeieinsatz im Fanprojekt vor einiger Zeit. Jedoch ließen sich hierzu wenigstens im Entferntesten Gründe bzw. Notwendigkeiten erkennen.
    Um Ihnen die Vorgänge zu schildern und um dem Verein diesmal direkt Informationen zukommen zu lassen, wenden ich mich im Namen der unten aufgeführten Fangruppierungen, mit diesem Brief an Sie.
    Kurz nach Anpfiff des Spiels betraten ca. 15 in schwarz gekleidete Polizeibeamte den Block. Sie baten unseren, Ihnen sicherlich bekannten „Vorsänger“ Steve Ullrich mit ihnen zu kommen. Dem wurde ohne jeglichen Widerstand folge geleistet. Des geschah obwohl uns eine Begründung für diese Maßnahme unklar erschien und auch auf kurze Nachfrage bei den Beamten keine Auskunft zu bekommen war.
    Der letztendliche Vorwurf des Schmuggelns von Tongeräten (oder etwas Ähnliches), wurde ihm dargelegt. Offenbar verbietet die Stadionordnung der Allianzarena das Mitführen von Megafonen. Im Gegensatz dazu steht allerdings, dass weder an der Eingangskontrolle noch an den 2 weiteren Kontrollpunkten bevor man den Block betreten darf, ein Hinweis oder ein Verbot für das Betreten des Stadions mit dem Megafon ausgesprochen wurde. Hier muss demnach einfach von einem Fehlverhalten seitens des Ordnungsdienstes ausgegangen werden. Ebenso fraglich ist es auch warum die Beamten den Hinweis auf das Megafonverbot nicht schon vor dem Spiel ausgesprochen hatten, zumal diese an mehreren Punkten im Stadion standen und das Megafon schon vor Spielbeginn gesehen haben mussten.
    Letztendlich wurde hierzu allerdings eine Anzeige gegen Steve Ullrich geschrieben. Dieses Vorgehen allein wäre sicherlich rechtlich korrekt, aber sicherlich immer noch nicht verhältnismäßig geschweige denn nachzuvollziehen.


    Der eigentliche Grund für dieses Schreiben, ist allerdings das weitere Verhalten der Polizei. Nachdem Steve der Aufforderung ohne Widerstand nachkam, musste er allerdings nun direkt in die Katakomben der Allianzarena. In diesen Räumlichkeiten angekommen wurde zuerst die Anzeige geschrieben und anschließend musste er sich unter den Augen eines Beamten der bayrischen Polizei komplett entkleiden. Wobei komplett in diesem Fall auch komplett bedeutete.
    Es folgte eine Leibesvisitation. Im Zuge Dieser, musste er sich der Erniedrigung aussetzen, dass ihm in den Mund und Anus geschaut wurde. Diese Tortur war eine Erniedrigung, welche in keinem Verhältnis zu irgendeinem Sachverhalt steht. Hier stellt sich die Frage mit welchen Mitteln die Polizei in diesem Land agieren darf?
    Bei dem protokollierten Verstoß gegen die Stadionverordnung (Welcher jedoch weder auf der Eintrittskarte noch gut sichtbar in Form der Stadionordnung im Bereich des Gästesektors zugänglich gemacht wurde), kann man den Einsatz und das Vorgehen der Polizei zum Teil nachvollziehen. Doch aus welchem Grund, muss eine solche Leibesvisitation in diesem Umfang durchgeführt werden? Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland findet man im Artikel 1 folgende Aussage:


    Artikel 1
    [Menschenwürde; Grundrechtsbindung der staatlichen Gewalt]
    (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.


    (3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.


    Aus unserer Sicht widerspricht das Verhalten der bayrischen Polizei an diesem Tage nicht nur gegen unser Gerechtigkeitsempfinden und unseren Vorstellungen des Besuches eines Fußballspiels und den damit verbundenem Polizeieinsatz, sondern definitiv auch gegen den oben aufgeführten Artikel des Grundgesetzes. Es ist fraglich in welcher Art und Weise in diesem Staat gegen friedliche Fußballfans vorgegangen wird, wenn vergleichsweise Sexualstraftätern die Lunchpakete auf das Gefängnisdach gebracht werden. Hierbei kann man nur dem gesunden Menschenverstand vertrauen, welcher zur richtigen Einschätzung dieser Umstände führen würde und ein schnelles handeln bedingt.
    Dieses Unterfangen und die damit verbundene Erniedrigung, welche Herrn Ullrich widerfahren ist, ist nach unserem jetzigen Kenntnisstand jedoch kein Einzelfall. Bisher ist ein zweiter Fall bekannt und weitere Schikanen dieser Art und Weise dürften vorgefallen sein.
    Derzeit bemühen wir uns, nicht nur die zweite uns bekannte Person zu diesem Sachverhalt zu befragen, sondern auch weitere Geschädigte ausfindig zu machen.
    Von den uns bekannten Betroffenen, werden sich beide umgehend mit Ihren Anwälten in Verbindung setzen und rechtliche Schritte gegen diesen Verstoß gegen die Menschenwürde einleiten.
    Sollte es in dieser Sache weitere Informationen geben, sind wir gern bereit, den Verein darüber zu informieren.


    Wir als Fans möchten den FC Energie Cottbus e.V. inständig bitten, im Gegensatz zu den Vorfällen im Fanprojekt, an der lückenlosen Aufklärung dieser Geschehnisse teilzunehmen und sich hinter ihre Fans zu stellen. Ein solches Verhalten gegen die eigenen Fans, darf und kann der Verein nicht unkommentiert lassen.
    Wir werden uns sicherlich nicht scheuen die vorhandenen Medien zu nutzen, um diese Vorfälle öffentlich zu machen, jedoch ist es uns bewusst, dass wir gerade in Zusammenarbeit mit dem FC Energie Cottbus e.V. eine viel größere Plattform und sicherlich auch bessere Ergebnisse in diesem Prozedere erreichen können, als dies allein der Fall wäre.
    Wir bitten Sie und den Verein darum uns in diesem Vorhaben, solche Vorfälle öffentlich zu machen und uns und andere Fans davor zu schützen solche Erniedrigungen selbst erfahren zu müssen, zu unterstützen. Eine Zusammenarbeit ist nach unserer Auffassung dringend notwendig, es handelt sich bei den betroffenen Personen um Fans des FC Energie Cottbus e.V..


    Für genauere Informationen, insbesondere zu den genauen Abläufen, sollten Sie sich mit den Betroffenen (Telefonnummer unten aufgeführt) in Verbindung setzen und gegebenenfalls einen kurzfristigen Gesprächstermin vereinbaren. Für Absprachen zum weiteren gemeinsamen Vorgehen, stehen Ihnen, wie immer, auch die bekannten Personen, sowie meine Person unter den bekannten Telefonnummern oder Email-Adressen zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ultima Raka
    Senfgurkenmafia
    Sangriaten ´98
    +++++++++++++++++++