Spielbericht BFC Dynamo:Fc Anker Wismar

  • Die vorerst letzte Auswärtspartie des FC Anker Wismar in der Amateuroberliga ging voll daneben, denn beim zehnfachen Ex-DDR-Meister BFC Dynamo mussten die Hansestädter mit einem 0:5 eine klare Niederlage einstecken. Nach den Vorkommnissen am letzten Spieltag fand diese Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Wismarer Fans, die sich dieses Spiel ansehen wollten, mussten Name und Adresse angeben, um die Partie im Sportforum Hohenschönhausen zu erleben. Sie sahen dann aber eine ängstlich agierende Ankermannschaft, die zu keiner Zeit ihr Leistungspotential abrufen konnte. So hatten die Hauptstädter leichtes Spiel. „Ecke, Kopfball, Tor“.


    Mathias Springer gab beim BFC Dynamo sein Oberligadebüt


    Das dies so einfach ist, wird sich Hendryk Lau nicht so vorgestellt haben und auch so schnell auch nicht wieder erleben. Aber dieser Treffer zum 1:0 sollte kein Einzelfall gewesen sein, denn das Tor zum 4:0 entstand nach dem gleichen Muster. Da auch das Tor zum 3:0 in der 53. Minute nach einem Grundliniendurchbruch von Alexander Marjanovic durch Hendryk Lau per Kopf erzielt wurde, zeigt diese Aufzählung deutlich die Schwächen des Ankerteams an diesem Nachmittag auf. Dabei boten mit Thomas Kählert und David Rosinski sogar noch zwei Abwehrspieler eine recht ordentliche Partie. Ein Sonderlob hat sich auf der rechten Abwehrposition der 18-jährige Mathias Springer verdient, denn er bestritt im Sportforum seine erste Oberligapartie. Insgesamt enttäuschten die Hansestädter aber fast auf der ganzen Linie, denn eigene Chancen waren sehr rar gesät, obwohl die Gastgeber wahrlich auch keine Bäume ausrissen. Die beste Phase der Gäste lag zwischen den beiden ersten Treffern, als sie sich nach der BFC-Führung freimachen konnten und durch einen Freistoß von Josko Goreta ihre beste Chance hatten. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte dann noch einmal Ante Simunac, er war an diesem Sonntag auch nur ein Schatten seiner selbst, die Chance zum Anschlusstor, aber BFC-Keeper Nico Thomaschewski wehrte seinen Flachschuss zur Ecke ab, die dann aber auch nichts Zählbares einbrachte.


    „Wir haben heute absolut keine oberligawürdige Leistung abgeliefert und haben auch in dieser Höhe verdient verloren. Wir müssen jetzt schnell die Vorarbeiten für die neue Saison abschließen, damit wir dann mit einer jungen und hungrigen Mannschaft einen Neuanfang machen können“, sagte ein mächtig angefressener Catic nach der desolaten Partie . Das (vorerst) letzte Kapitel Oberliga wird für das Ankerteam am nächsten Sonnabend beendet. Dann erwarten die Hansestädter Türkiyemspor Berlin zum letzten Punktspiel. „Wir werden unseren Fans dann noch einmal einen versöhnlichen Abschluss dieser völlig missratenen Saison bieten“, verspricht Co-Trainer Jürgen Rohloff Wiedergutmachung.



    FC Anker mit: Zsigry – Springer, Radovic, Kählert, Rosinski – Simunac, Disic, Heine, Kolak – Gashi (74. Brunsch), Goreta.

  • Ihr müßt aufpassen, daß ihr keine Anzeige bekommt. Müll abladen verboten!


    mwrw Grüßen

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Hey, im besten Videotext aller Sender stand was von 9 (in Worten: Neun) Zuschauern! Auf den Fotos sehe ich bedeutend mehr. Sind die reinretuschiert oder lügt der RBB?


    Gruß vom Rückrundenabsteiger

  • 9 (neun) Zuschauer (von 13 angemeldeten) kamen aus Wismar.


    Darüber hinaus waren Offizielle und Journalisten zugelassen. Und zeitweise eine gegen Gewalt demonstrierende Gruppe von Kindern aus der BFC-Jugend (mit selbst gemalten Plakaten).

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Zitat

    Original von yhdk
    9 (neun) Zuschauer (von 13 angemeldeten) kamen aus Wismar.


    Darüber hinaus waren Offizielle und Journalisten zugelassen. Und zeitweise eine gegen Gewalt demonstrierende Gruppe von Kindern aus der BFC-Jugend (mit selbst gemalten Plakaten).


    Laut Fuwo dazu 16 Polizisten! Man muss Wismar gefährlich sein :rofl:

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Zitat

    Original von Rolex


    Laut Fuwo dazu 16 Polizisten! Man muss Wismar gefährlich sein :rofl:


    Nö, die wissen jetzt bloß, wie langsam sie sind und das jeder auch mal ein Päuschen braucht.
    Das heißt: Übermacht und verteilen, dann liegt die Chance, wenn man wirklich will, bei 50 %, nach ca. 10 Minuten alles wieder im Griff zu haben.