Hansa Rostock - Dynamo Dresden

  • ihr macht hier ja schöne witze... 8)


    die absolute lachnummer ist aber, dass das gewerbeamt in rostock den kneipen in der innenstadt einen schrieb gegeben hat (den man auch unterzeichnen muss, sonst zwangsschliessung 8o) auf dem steht das am spieltag von 12.00 - 20.00 uhr keine alkoholischen getränke ausser haus verkauft werden dürfen. das betrifft auch sämtliche kioske die am spieltag normalerweise ihren hauptumsatz machen. ganz starke vorstellung...


    wat soll dat denn?? fussi ohne bier???

  • das mit den 5500 karten wäre mir ehrlich gesagt auch neu.. und ganz nebenbei hat köster persönlich erst 500 karten für das cottbus auswärtsspiel zurückgeschickt, mit der anssage " lieber pufferblock und weniger gäste als viele gäste und strafe" soviel zu dem thema! 5500 karten standen nie zur diskussion!


    thema alkoholverbot... das ist ne ziemlich starke sache.. man man man die haben doch echt n rad ab! das gibt schon mal n vorgeschmack auf die tolle wm sicher ist es scheiße wenn zuviel alk im spiel ist, aber den ganzen tag nur cola oder clausthaler zu trinken kann ja wohl auch nicht die lösung sein... da muß mehr halt am sa abend vorglühen... :biggrin:

  • Das mit dem Alkoholverbot ist ja nichts neues, besser gesagt, die Kontrollen.


    Das haben wir sogar schon bei Spielen in Grimma gehabt.Ist ja nun nicht dauernd, und es fordert ja auch keiner, das man nüchtern im Stadion sitzt.

  • Zitat

    Original von Striker
    Demnächst gilt dann wohl der Grenzwert 0,8 Umdrehungen auffem Kessel. Dann darf am Einlass gepustet werden...
    Wer mehr hat darf den Eingang nicht passieren und kriegt womöglich noch Stadionverbot.
    Man man man :evil:



    Ich nenne dir mal was:


    SCHALKE
    Nürnberg
    Fürth


    Da war das usus, da gab es Alk-Obergrenzen beim Einlass. Wer aussah wie Juhnke, bei dem wurde eine Kontrolle gemacht. Also alles nicht so neu!




    massa: In CB gab es diese Kneipen-Anordnungen auch schon mehr als einmal, da hiess es aber: Generell Ausschankverbot, nicht nur Verbot des Frei-Haus-Verkaufs.

  • Also die Aufregung zwecks Bier find ich persönlich ein wenig schwachsinnig. Dann trinkt man halt kein Alkohol und jut iss.


    Ich find viel bekloppter das se die Zaunfahnen und Banner verbioeten. Denn das gehört zur Fankultur. Saufen kann ich auch in Jeder Kneipe!

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Der Großteil will ja auch nicht "Saufen" und wie Juhnke aussehen. Klar geht man wegen dem Fussball an sich ins Stadion, aber gegen ein gepflegtes kühles Pils hab ich auch nix einzuwenden. Stimmbänder müssen ja schliesslich geölt werden und Fanta klebt so =)
    Mit Zaunfahnen, Banner etc. geb ich Dir Recht, das gehört irgendwie auch dazu. Aber dahinter kann ja "Mr. Unbekannt" seine Bengalos zünden und davor haben se "Schiss" (hoffe mit diesem Wort hab ich jetzt keine Urheberrechte aus dem anderen Thread verletzt =))

  • viel spaß beim spiel, das drumherum ist ja wohl einmalig in hro....das schon einmal solch ein aufwand betrieben wurde ist mir nicht bekannt....vor allem dürfen nur 25000 ins stadion statt 30000...


    ein hochsicherheitsspiel....naja mal schauen...

  • Zitat

    Original von Sportverein Wittenbeck
    viel spaß beim spiel, das drumherum ist ja wohl einmalig in hro....das schon einmal solch ein aufwand betrieben wurde ist mir nicht bekannt....vor allem dürfen nur 25000 ins stadion statt 30000...


    ein hochsicherheitsspiel....naja mal schauen...


    Das OS hat nur 29000 Plätze...

  • Hier ein Bericht aus der heutigen MZ:


    Berlin/Rostock/dpa. Das brisante Ostderby der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Hansa Rostock und Dynamo Dresden wird am Sonntag (15.00 Uhr) von hohen Sicherheitsvorkehrungen begleitet. Wie die Rostocker Polizei am Dienstag mitteilte, werde es erstmals bei einem Fußballspiel in der Hansestadt eine Sicherheitszone für Gästefans geben. Dieses mit Gittern abgesperrte Gebiet am ausverkauften Ostseestadion dürfen nur Dresdner Anhänger mit einer gültigen Eintrittskarte betreten.


    Die Rostocker erwarten rund 25 000 Zuschauer, davon 5000 aus Dresden. «Wir rechnen mit rund 700 Problemfans aus Dresden und rund 500 aus Rostock», sagte Olaf Kühl, Leiter der Polizeidirektion Rostock.


    Der FC Hansa Rostock werde 600 private Sicherheitskräfte aufbieten. «Das ist der größte Ordnereinsatz, den ich je organisiert habe. Und ich mache den Job nun seit 15 Jahren», erklärte Rainer Friedrich, Veranstaltungsleiter im Ostseestadion. Zudem seien «mehr als 1000 Polizisten aus Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Berlin und Schleswig-Holstein» im Einsatz, bestätige Kühl.


    «Die große Unbekannte sind die Dresdner, die ohne Eintrittskarte nach Rostock kommen. Da rechnen wir mit einer Zahl von 500 aufwärts», meinte Kühl. Er bestätigte, dass bisher 420 Aufenthaltsverbote gegen «Problemfans» aus beiden Lagern verhängt worden seien. Zudem gelte im Stadion ein Alkoholverbot, auch im VIP-Bereich. Die Stadionkassen bleiben am gesamten Wochenende geschlossen.


    «Das ist das Höhepunkt der Saison aus sicherheitstechnischer Sicht. Zudem geht es an diesem letzten Spieltag für Dresden um sehr viel», meinte Kühl. Dresden muss in Rostock gewinnen und zusätzlich auf eine Niederlage von Unterhaching gegen Bochum hoffen, um den Klassenverbleib in der 2. Bundesliga doch noch perfekt zu machen.



    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Seppel
    siehste das meine ich ja,naja mal sehen was samstag ist



    schöne WM Bullenprobe hffe nur das es richtig heiss wird das die in Ihren scheiss Klamotten gut bruzeln.


    bei euch solls kein Bier geben :rofl:


    da kommste ja vor lachen nich in schlaf


    jut viel glück am we

  • Zitat

    Original von BFC Bruno
    da würden bei uns die Unioner "Vorzeigefans" ja nen ganzes Jahr Boykottaufrufe starten.


    Tja und bei 420 Verboten auf Eurer Seite wäre das ganze Stadion leer. :rofl:


    [SIZE=7]Sorry,der mußte jetzt sein.[/SIZE]


    Back to the Topic


    Wie wird in den Lagern von Dresden und Hansa mit einer solchen Anzahl von Verboten umgegangen? Wird darauf reagiert oder ergibt man sich in sein Schicksal?

  • Zitat

    Wird darauf reagiert oder ergibt man sich in sein Schicksal?


    es gibt auch auf seiten der dresdner stadionverbote die nicht gerechtfertigt sind und wie heir auch aufenthaltsverbote kaum ein ostderby ging ohne ab.aber wir unterstützen trotzdem die mansnchaft und man muss halt andere wege finden.auf die idee wegn 20 aufenthaltsverboten eind erby zu boykottieren würde bei uns nie jemand kommen wie man ja an der zahl 420 sieht

  • Zitat

    Original von Seppel


    es gibt auch auf seiten der dresdner stadionverbote die nicht gerechtfertigt sind und wie heir auch aufenthaltsverbote kaum ein ostderby ging ohne ab.aber wir unterstützen trotzdem die mansnchaft und man muss halt andere wege finden.auf die idee wegn 20 aufenthaltsverboten eind erby zu boykottieren würde bei uns nie jemand kommen wie man ja an der zahl 420 sieht


    Andere Wege? Nenne mir konkrete Ansätze und ich kann Deine Ablehnung gegenüber der Reaktion von Unionfans vielleicht verstehen.


    Ansonsten sieht es für Mich so aus,wie sich in sein Schicksal ergeben.


    Ich spreche hier über irgendeine Reaktion,denn wie gesagt,gar nichts machen ist die schlechteste Lösung.