Da spielt der EFC Stahl eine sehr erfolgreiche Saison und ist vielleicht die Überraschungsmannschaft in der Nord-Staffel. Im DFB-Pokal wurde Bundesligist Werder Bremen an den Rand der Niederlage gebracht und der (fast gesicherte) 5.Platz in der Oberliga ist hinter den Top-Vereinen Schönberg, Hertha, Hansa und TeBe aller Ehren wert.
Aber wirtschaftlich sieht es alles andere als rosig aus.... :cry:
Sponsoren
Doch leider sieht es unser Sponsor EKO Stahl ein wenig anders. Gerüchten (und es sind wohlgemerkt Gerüchte) zufolge will der Stahl-Hersteller seine Zuwendungen im nächsten Jahr weiter kürzen und sein Geld vorwiegend dem Nachwuchs zugute kommen lassen. Männer-Fußball scheint für das EKO nicht interessant zu sein, dabei geht es dem Stahlwerk wirtschaftlich gut, es schreibt schwarze Zahlen. Nur leider scheinen die Vorstände des 3.000-Mitarbeiter-Unternehmens nicht sportbegeistert und scheinen es in Kauf zu nehmen, daß der EFC ohne das EKO "den Bach runtergeht".
Weitere Sponsoren außer dem EKO sind in der strukturschwachen Region um Hütte wohl kaum in Aussicht.
Spielerverträge
Für die nächste Saison besitzen lediglich Kapitän Schwake und der derzeit verletzte A.Keipke Verträge. Die Verträge aller anderen Spieler und auch die Verträge von Trainer-Urgestein Harry Rath und Co-Trainer H.Keipke laufen zum 30.6. aus. Bisher habe noch niemand mit ihnen über eine Verlängerung gesprochen, woher auch?, wenn der Sponsor seine finanziellen Mittel für die nächste Saison noch nicht offengelegt hat.
Laut "Märkischer Oderzeitung" war schon eine Großzahl der Spieler bei anderen Vereinen zum Probetraining, u.a. Leppin bei Zweitligist Burghausen. Sollte Viktoria Frankfurt in die Oberliga aufsteigen droht ein "Ausbluten" des EFC.
Also wenn mich im Moment nicht alles täuscht, dann brechen schwere Zeiten für uns Hütte-Fans an und es kann nach jetzigem Stand nächste Saison nur heißen: Klassenerhalt.