Transfers der NOFV Oberligen 06/07

  • Zitat

    Original von Berlin Inside
    kaum hat Malchow sich in Stendal verpisst ist er schon mit aufm Mannschaftsbild bei Schönberg - Abzocker


    Tja war doch klar....
    Übrigens war das wohl der einzigste Spieler der Ausgezahlt wurde...
    Finde es auch einfach nur ....

  • Zitat

    Original von Tony
    Der derzeitige Kader des MSV...


    Und, bist Du damit zufrieden...im Rahmen der momentanen Möglichkeiten sieht der Kader doch auf den ersten Blick nicht sooo schlecht aus, oder?


    Viel Erfolg in der neuen Saison.

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03

  • Zufrieden wäre das falsche Wort. Es sieht allerdings doch garnicht sooo schlecht aus wie befürchtet und 3-4 Leute sind wohl noch im Gespräch.
    Ich ziehe mal Parallelen zum LFC letzte Saison, die starteten auch mit einer sehr jungen Mannschaft und schafften den Klassenerhalt. Sollte uns das gelingen wäre es toll. Sollte dann auch noch die gesamte Vereinsführung im Maskottchennirvana verschwinden wäre es sogar ein perfektes Jahr.
    Der (wie immer nicht veröfentlichte) Etat soll etwa bei 200.000 € liegen - also auch wie immer ;-)


    Danke.


    greetz T.

  • Beim VFC zeichnen sich derzeit drei Neuverpflichtungen ab:


    Gregor Berger (30, Sachsen Leipzig)
    Wjatscheslaw Petrukhin (21, VfL Pirna Copitz)
    Faruk Hujdorovic (36, FC Eschborn)


    Bisherige Zugänge:


    Kai Zimmermann (21, VfB Pößneck)
    Ricardo Persigehl (19, Frohndorf/ Schreiersgrün)
    Jens Weigl (20, VFC II)
    Daniel Thiele (19, VFC A-Jugend)
    Sebastian Roth (21, VFC II)


    Abgänge:


    Gemeiner (VFC II)
    Popa (Karriereende)
    Schuch (VfB Auerbach)
    Weigl (VfB Auerbach)
    Pietsch (Hallescher FC)



    Damit dürfte der zweite Platz auch in diesem Jahr wieder drin sein. :wink:

  • Zitat

    Original von Geier
    und euer Angebot genauso gut is wie sein derzeitiger Vertrag hier


    Das ist eher unwahrscheinlich. Aber das wusste er sicher schon, bevor er sich für das Probetraining entschieden hat. Viel Kohle gibts in Plauen nicht zu verdienen...

  • Zitat

    Original von Tony
    Zufrieden wäre das falsche Wort. Es sieht allerdings doch garnicht sooo schlecht aus wie befürchtet und 3-4 Leute sind wohl noch im Gespräch.
    Ich ziehe mal Parallelen zum LFC letzte Saison, die starteten auch mit einer sehr jungen Mannschaft und schafften den Klassenerhalt. Sollte uns das gelingen wäre es toll. Sollte dann auch noch die gesamte Vereinsführung im Maskottchennirvana verschwinden wäre es sogar ein perfektes Jahr.
    Der (wie immer nicht veröfentlichte) Etat soll etwa bei 200.000 € liegen - also auch wie immer ;-)


    Danke.


    greetz T.

    Lindemann hatte schon bei Lok zugesagt und sollte hier 2000 Euro + Prämien verdienen. Genau das gleiche bei Saalbach. Er stand schon als Zugang fest bevor dann die Insolvenz kam

  • Zitat

    Original von dastalent71
    2000 € in der vl!!!! na das sind ja summen, kein wunder ,dass vereine die segel streichen müssen.


    Tja auch die Amateure stellen so langsam Ansprüche... =)
    Die können sich das aber wahrscheinlich erlauben, Sprich sie haben genug Anfragen um diese Ansprüche zu Erlauben...und viele Vereine übernehmen sich damit... LEIDER :naja:

  • Zitat

    Original von Geier
    wie man in der heutigen BLÖD liest will man versuchen einen SPielertausch Reimann/Berger hinzubekommen. Da muss Chemie sicher draufzahlen.... :naja:



    ...wieder mal ne Räuberpistole von olle G. Schäfer...
    :keks:


    Die Geschichte mit Jovanovic hat sich ja auch gerade wieder als Ente erwiesen. BLÖD-Zeitung eben....

  • Zitat

    Original von Berlin Inside

    Bei Thomas Dahme waren sogar 3500 Euro monatlich im Gespräch


    Sollten diese Zahlen stimmen...


    Wenn man über solche Summen in der VL auch nur nachdenkt, muss man sich über eine Insolvenz, vor allem der 3. in so kurzer Zeit, nicht wundern. Hat in eurem Vorstand denn überhaupt niemand Ahnung vom Fußballgeschäft, bzw. aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt?
    In der OL NO-Nord verdienen solchen Summen auch nur Spitzenspieler...

  • Hier waren die Träume von Lothar Kurz und Michael Budzinski wohl deutlich höher. Alleine der Vertrag von Frank Lieberam kostet dem Verein monatlich 2500 Euro + Prämien und darauf sitzt man jetzt bis 2009. Auch Lindemann soll nen Absoluter Geldgeier sein und an dem wird Neuruppin noch seine finanzielle Freude haben. Ich glaube das unser vorstand in Person Lothar Kurz schon in Neuruppin mitwirkt oder warum gehen soviele die bei Lok zusagten jetzt zum MSV?? Das Gerücht das Kurz nach Neuruppin wechselt besteht schon länger

  • Was soll denn ein Herr Kurz hier? Jedenfalls hat man hier noch nichts von diesem Gerücht gehört. Ein entsprechende,freierr Posten fällt mir auch nicht ein.
    In Neuruppin wird vorerst niemand Unsummen verdienen können. Das Budget ist doch relativ schmal.
    Der Wechsel von LOK zum MSV ist relativ leicht erklärbar: Der MSV Kader war sehr dünn und man suchte noch weitere Spieler - in Stendal waren plötzlich wieder Spieler verfügbar, die einen Verein suchten.


    Eine einfache Marktregel: Angebot und Nachfrage. Dies galt in diesem Fall wohl für beide Seiten.


    greetz T.